Huawei Watch 5 ohne Pay App für NFC-Zahlung in App Gallery

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Simon1981

Simon1981

Stamm-User
425
Es scheint so als sei keine App für das NFC-Pay Verfahren in der Huawei App Gallery auf der Uhr vorhanden. Weiss jemand eine Lösung? Kann man das Problem irgendwie lösen?
 
Habe gerade eine Email an den deutschen Huawei Support geschrieben und die Antwort bekommen, dass ab Juni der Anbieter Quicko Wallet seine App zur NFC-Zahlung in der Appgallery bereit stellt.

Laut Gerüchten aus dem Internet soll man aber lediglich ein Konto aufladen können - ähnlich wie bei Prepaid, was ich persönlich für unsinnig halte, denn wo liegt der Sinn?
Dann kann ich auch gleich mit Karte zahlen
 
  • Danke
Reaktionen: berniebaerchen
So war das bei Huawei aber schon immer so. Google Wallet oder sonstige Sachen haben noch nie darauf funktioniert. Wem es wichtig ist mir der Uhr zu bezahlen sollte lieber einen Bogen um Huawei machen. Tolle Uhren aber das bezahlen damit ist naja..
 
  • Traurig
Reaktionen: Vritra
@Kevin6791 Ist meine erste Huawei Watch.
Habe mir das Titanium Model gekauft.
 
  • Danke
Reaktionen: Malphi
Hier eine Tabelle über die Gebühren und Provisionen für das Quiko Payment

Seite_1.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Irgendwie frustrierend
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Einblick in Quicko Wallet

Screenshot_20250614_220610_Quicko.jpg

Hier werden mal ebend vom Anbieter 26 Cent berechnet fürs Aufladen.
 
  • Wow
Reaktionen: berniebaerchen
Hm, ich stelle mir gerade die Frage, ob eine Zahlung in € auch mit Gebühren (Fee Card transactions foreign ... 1%) belastet wird, da es ja eine ändere Währung ist als PLN ?!.
 
@deepknight Ja. Das ist voller Schwachsinn von Huawei, was die da mit Quicko unterstützen. Man hat dann zwar eine Uhr die zahlungsfähig ist, aber das wird kein Mensch mit gesunden Menschenverstand in Anspruch nehmen. Man kann nur hoffen, daß da noch was über Debitcard nachkommt und zu fairen Preisen.

Da hat kein Verbraucher was von....nur Quicko verdient sich dämlich.
 
Ok, das ist ja dann echt richtiger ... ! Hoffen wir mal auf Curve Unterstützung für Deutschland...
 
  • Danke
Reaktionen: Simon1981
deepknight schrieb:
Hm, ich stelle mir gerade die Frage, ob eine Zahlung in € auch mit Gebühren (Fee Card transactions foreign ... 1%) belastet wird, da es ja eine ändere Währung ist als PLN ?!.
Das kommt auf den Anbieter deiner Karte an. Ich habe eine Visa mit echter Kreditlinie und ich zahle bei der die Umwechselungsgebühr. Derzeit auch 1 %. Noch ein Grund, warum Quicko für mich niemals infrage käme. Ich sehe es auch gar nicht ein, warum nur ein Auflademodell angeboten wird, wenn ich anderen Kartenanbietern kreditwürdig genug bin, dass ich ein ordentliches Monatslimit bekomme. No way also!
deepknight schrieb:
Ok, das ist ja dann echt richtiger ... ! Hoffen wir mal auf Curve Unterstützung für Deutschland...
Ich war so frei und habe Huawei gebeten, das Feature in Betracht zu ziehen. Wenn sich vielleicht genügend Kunden in dieser Richtung äußern, könnte es vielleicht eines Tages passieren. Da ich aber nicht darauf warten wollte, habe ich mir zur Uhr einen Bezahlring mit einer Curve-Karte darauf zugelegt.

Ich zahle seit über sechs Jahren mit einem Wearable am Handgelenk, diesen Rückschritt wollte ich also nicht akzeptieren. Falls Bezahlgadgets hier vielleicht für andere Leute auch in Betracht kommen, wäre mein Tipp bei Fidesmo auf die Seite zu surfen. Die stellen zwar keine Gadgets her, stellen aber die Technologie der meisten zur Verfügung und haben eine aktuelle Liste der Marken, die ihre Technik verbauen. Mein Ring ist von CNICK aus Tiflis, aber andere populäre Anbieter wie Pagopace oder Tapster verwenden auch Fidesmo.
 
R
@Vritra Kapiere ich gerade nicht.

Ach, so nen Ring zum Anziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
1750862509493.png
Armbänder gibt es auch. Persönlich habe ich aber außer auf Bildern im Netz noch nie jemanden damit rumlaufen sehen. Leider sind selbst die günstigsten alles andere als billig. Gehen von so um die 120 € aus Keramik (mir persönlich nicht robust genug), bis weit über 1.000 € für Modelle aus Massivgold.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vritra Das wäre für mich zu verspielt mit nem Ring.
 
Naja, die Alternative wäre jedes Mal das Smartphone zum Bezahlen rauszukramen oder die Plastikkarte aus der Geldbörse, die ich oft gar nicht mehr dabei habe. Einen Bezahldienst, den ich erst aufladen muss, wahrscheinlich auch Auslandseinsatzentgelte zahlen muss und noch dazu für jede Aufladung 26 Cent bezahlen darf, der kam für mich nicht infrage.

Da ich es halt seit Jahren gewohnt war, einfach mein Wearable an den Kartenleser zu halten, ist das für mich eine akzeptable Alternative. Den Ring ziehe ich aus, sobald ich daheim bin. Da ich ab nächstem Monat ohnehin noch eine eSIM auf der Watch haben werde, bleibt dann bei manchen Aktivitäten außer Haus das Smartphone möglicherweise auch daheim.

Was für den einen "verspielt" ist, ist für den anderen einfach extrem praktisch. :1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: Simon1981
@Vritra Ich mag keine Ringe anziehen. Ist was eigenes.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
7
Aufrufe
221
kruemelgirl
kruemelgirl
W
Antworten
2
Aufrufe
122
wirsing
W
W
Antworten
4
Aufrufe
285
wirsing
W
W
Antworten
2
Aufrufe
139
alfaori
A
W
Antworten
12
Aufrufe
275
Ottoger
O
Zurück
Oben Unten