Zubehör Geruch des Armbands der Huawei Watch D2 nach längerem Tragen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PhotograPhilip

Stamm-User
465
Ein vielleicht etwas merkwürdiger Titel aber Nutzer des Vorgängers wissen vielleicht, was ich meine.

Selbst wenn man das sehr fummelig Kissen damals abgemacht, gereinigt und dann wieder installiert hat, war durch die schlechte Belüftung der miefige Geruch nicht zu vermeiden.

Ich selbst habe ich ja die Ledervariante und muss sagen, dass es die richtige Entscheidung war. Das Material kann dieses Mal besser atmen und nach nun zwei drei Wochen Nutzung habe ich das Problem noch nicht.
Dies sah beim alten Modell anders aus.

Eine für mich wichtige Weiterentwicklung.

Wie sind eure bisherigen Erfahrungen?
 
Hab leider auch seit geraumer Zeit mit der D2 das Problem...
Ich wische das Armband täglich mit einem Desinfektionstuch (für Oberflächen) vollständig ab. Danach ist der Geruch wieder neutral. Aber nach einem Tag tragen riecht es wieder nach einer Mischung aus Essig und Käsfüßen. Ziemlich unangenehm. Hat jemand noch eine Idee, wie man das (dauerhaft) weg bekommen könnte? Hatte ich bisher bei noch keiner anderen Uhr. Auch Silikon Armbänder waren bisher nie ein Problem.

Ist halt Mist, dass man das Armband nicht einfach unter fließenden Wasser mal richtig mit Seife abrubbeln kann.
 
  • Danke
Reaktionen: morgenmicha
@darthi Geht mir auch so. Bleibt wohl nichts anderes übrig, als täglich zu reinigen (was ich auch mit einem Desinfektionstuch mache) :)
 
Ich habe die Uhr, mit Silikonarmband, seit gestern und ihr macht mir ja echt Hoffnung 😄

Wobei der Geruch, nach rund 24h, noch neutral ist. Da bin ich mal gespannt, ob das Problem hier auch auftaucht.

Allerdings schwitzt der eine mehr, der andere weniger. Vielleicht hängt es auch damit zusammen.

Ich werde berichten, wenn das Armband sich per Geruch bemerkbar macht 😀
 
@Cineatic

Gibts was neues wegen dem Geruch?

Vielleicht hilft ein Allzweck-Desinfektionsspray? Gibts in den herkömmlichen Drogerien für 2€.
Bei stinkenden Schuhen hilft mir das immer!
 
@SilbernerSurfer Da ist nur ein ganz minimaler Geruch. Ich habe zwar letzte Woche das Kissen und Armband mit Desinfektionsmittel gereinigt. Aber das nur aus hygienischen Gründen und nicht wegen starken Geruchs.
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer und Tecalote
Ich hatte in den ersten Monaten (es lag wohl auch am Winter) keinerlei Probleme, jetzt seit einigen Wochen aber nervt es mich sehr. Habe schon Wasser und Seife genutzt, Desinfektionsspry, feuchte Toilettentücher... nach spätestens 24h ununterbrochenen Tragens ist das Problem zurück. Von huawei gibt es ja kaum wirkliche Reinigungstips, nur was man nicht sollte... So trage ich die Uhr oft nur nachts, tagsüber meine alte GT3 oder eine Apple Watch SE, letztere vor allem wegen des Metallarmbands, da gibt es solche Probleme nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
Irgendwo scheinen bei der Reinigung Bakterien, die wohl für den Geruch verantwortlich sind, übrig zu bleiben. Musst halt rausfinden wo.
 
Zwar hält es sich bei mir in Grenzen, aber anders als bei anderen Silikon Bändern stellt sich halt irgendwann Geruch ein.
Womit reinigt ihr denn.
Nach verschieden Versuchen mit Handdesinfektionsmittel bin ich mittlerweile bei Standard Isopropanol 70 % wie es das in der Apotheke für 4 Euro gibt.
Das wirkt bei mir am besten, und das Armband wird zumindest bis jetzt auch nicht angegriffen.
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
Ich habe mir die D2 glücklicherweise nicht geleistet.
Ich finde die Problematik trotzdem interessant. Für den Fall ich entscheide mich doch noch dafür.

Vorausgesetzt der Geruch kommt von Bakterien habe ich diesen Link gefunden. (Der Geruch könnte in seltenen Fällen auch woanders herrühren.)
[Watch D] How to clean / hygiene

Beschrieben wird eine gründliche Reinigung.
Aus den Bildern schließe ich, das funktionelle Armband mit den unterschiedlichen Lagen, der rauhen Oberfläche und der Schlitze ist ein Paradies für Bakterien.
Abhilfe schafft nur gründlichste Reinigung bis in jede Ritze.
schafft man es nicht, alle Bakterien abzutöten, vermehren die sich gleichnwieder und es fängt rasch an wieder zu riechen.
Ein Mittel, das man vorbeugend auftragen kann, habe ich leider keines gefunden.
Das beste Mittel zum Desinfizieren ist wohl hochprozentiger Alkohol.
Bleibt die Frage, wie bekommt man bei hartnäckigen Fällen den Alkohol in jede Ritze?
Das Verfahren sollte ja auch alltagstauglich und nicht zu aufwändig sein!

Wie wäre es mit einem Tauchbad in Alkohol? Zum Beispiel in einer flachen Tupperschüssel? Reinlegen und ein paar Minuten einwirken lassen?
Nur das Armband ohne Uhr kann man nicht in Alkohol einlegen, oder? Wäre das Armband nicht mit der Uhr verbunden, wäre es nicht mehr dicht, stimmts?

Naja, das Tauchbad ist die einzige Theorie, die mir zum Thema Geruch im Moment einfällt.
 
Man wird nie ein 100 % bakterienfreies Armband bekommen, außer man steckt die Uhr in einen Ultraschallbad mit Desinfektionsmittel.
Ich helfe mir wie ich schon sagte mit Isopropanol. Das habe ich in die netten kleinen Desinfektion Sprayer aus der Covid Zeit gefüllt.
1 Mal die Woche Spritze ich die Uhr ein ( auch zwischen den Lagen ) wische die zugänglichen Stellen ab,der Rest trocknet ja auch in wenigen Minuten.
Seitdem habe ich kaum Probleme mit Geruch.
 

Anhänge

  • 20250614_135351.jpg
    20250614_135351.jpg
    2 MB · Aufrufe: 15

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
145
olicat
O
P
Antworten
9
Aufrufe
719
Petermedia
Petermedia
E
Antworten
3
Aufrufe
1.297
hansdampf15
hansdampf15
P
Antworten
21
Aufrufe
2.088
Petermedia
Petermedia
O
Antworten
6
Aufrufe
301
olicat
O
Zurück
Oben Unten