Diskussionen zu »Mehrere Watchfaces ohne Root auf die Watch GT 2 (Pro) installieren«

  • 216 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
es ändert sich genau nichts, kein Problem 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Pett schrieb:
Habt ihr alle ein 2tes Handy? Extra eines kaufen auch doof. Eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht?
Ich besitze 3 Smartphones. :D-old

hollibs schrieb:
@DarkAngel hast du danach weiter versucht neue Watchfaces zu installieren? Kann ja eigentlich nicht funktionieren, oder?
Klappt einwandfrei. Weshalb sollte es nicht funktionieren?
 
das ist normal. Deswegen nimmt man ja auch zum aufspielen der WF´s ein Zweittelefon. Zum aufspielen hat man eine gepatchte Health Version, die nur dazu da ist, die WF auf das Handy zu spielen
 
Welche Möglichkeiten habe ich um weitere WF in Verbindung mit meinem iPhone 11 auf die GT2 Pro zu bekommen?
Als Hardware ist noch ein Huawei P20 Pro, Windows Laptop und Rechner und ein Apple iPad verfügbar.
Über eine kurze Info wäre ich dankbar.
 
@BeamerWilly
Hallo, soweit ich weiss, funktionieren alle hier genannten Methoden weder mit Huawei noch mit Apple Geräten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mit PC oder Laptop habe ich es auch erfolglos probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cris schrieb:
So habe ich das gestern noch mit dem MI 10 T Pro auf die GT 2 Pro erledigt:
(Funktioniert auch genauso mit Huawei Geräten.)

Voraussetzung ist eine chinesische Huawei ID. (Anleitungen gibt es reichlich im Netz.)
  • Nur diese Huawei Health Beta installieren. (Kein Update der App durchführen!)
  • Huawei Mobile Services installieren.
  • Huawei ID anmelden.
  • Sprache auf dem Phone auf Chinesisch umstellen.
  • Auf der Health App kann man nun unter Watchfaces seine eigenen installieren.
  • Oder eines aus der riesigen Auswahl des China HW Faces Shop.
  • Das Menü ist oben rechts unter den drei Punkten erreichbar.
  • Das Custom Face muss sich auf dem Phone befinden, egal wo.
  • Ist das Face kopiert, muss nur noch die Sprache wieder umgestellt
  • und die HW ID wieder abgemeldet werden.
Schwierig wird es allerdings, wenn man kein Chinesisch kann. 😉 Dann hilft nur rumprobieren, kann nicht viel passieren.

Viel Erfolg!

Anhang anzeigen 846869
viel zu kompliziert. Sprache umstellen, China ID, usw. Ich habe hier die neuste Anleitung eingestellt, wo man nur eine gepatchte Health Version installieren muß. Ich verstehe auch nicht den Sinn Deines Postings. Okay, funzt auch mit Huawei Geräten, aber der Weg zum Erfolg ist viel zu kompliziert. Mit Deiner Version kann man auch nur ein WF installieren und nicht bis zu 30 wie in meinen Anleitungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cris
@Knorpel
OK, damit es keine Verwirrung gibt, habe ich meine Methode wieder raus genommen. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Knorpel
Ich habe heute versucht mit der Methode Watchfaces auf die Honor GS Pro aufzuspielen. Ich kann die Uhr mit der modifizierten Version koppeln und habe dann auch den Punkt Watchfaces uploaden. Testweise habe ich ein Watchface von hwtfaces und eins aus dem Forum hier probiert. In beiden Fällen kam die Meldung „ungültige Datei“. Sollte die Lösung grundsätzlich nicht auch für Honor-Geräte funktionieren?
 
@openyoureyes
Doch, entweder Du verschiebst die hwt in einen anderen Ordner oder Du gehst über eigene Dateien zum Download Ordner, nicht über zuletzt verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: openyoureyes und Knorpel
Alle Geräte aus dem Hause Huawei, dazu gehört auch Honor, funktionieren nicht!
Haben alle das gleiche Betriebssystem. (HANDY)
Honor Watches funktionieren mit einem Handy, andere Marke, einwandfrei.
Wieder falscher Speicherweg und Anleitung nicht richtig gelesen!
 
Ich möchte mal kurz meine Erfahrungen zum Installieren von selbst erstellten Watchfaces beschreiben.

Mein Dailydriver-Handy ist ein iPhone 12. Für das Installieren der Watchfaces benutze ich ein Redmi Note 8 T mit Android 10 und der Health-App (Version 11.0.0.517).
Ein Paar Watchfaces hier im Forum ausgesucht und auf das Redmi geladen. Im Datei-Manager einen eigenen Unterordner angelegt. In der Health-App auf Watchfaces gegangen, Drei-Punkte und dann "Watchfaces hochladen" angeklickt.
Dann passierte etwas, was mich etwas irritiert hat. Unter dem Tab "Eigene" werden von den Watchfaces keine Vorschaubilder angezeigt und der Button "Als Standard festlegen" ist ausgegraut. Aber die Watchfaces befinden sich trotzdem auf der Uhr und können dort aktiviert werden. Das geht nicht über die App, sondern muss über die Uhr erfolgen.
Auch die Anzeige der hochgeladenen Watchfaces unter dem Tab "Eigene" erfolgte entweder zeitverzögert oder erst nach einem erneuten Aufrufen der Health-App.
 
@ralfbonne
Dieses Thema wurde hier schon hundert Mal besprochen.
Die Eigenen, hochgeladenen WF, lassen sich nicht als Standard festlegen und es gibt auch keine Vorschaubilder.
Man kann alles auf der Uhr einstellen und braucht die Health-App nicht.
 
@Xsafer Ok, dann habe ich das wohl hier im Thread überlesen. Gib mir doch bitte mal die Fundstellen an, damit ich mir das durchlesen kann.
 
.....man kann auch die interne Suchfunktion nutzen! 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Xsafer
@ralfbonne
Ist breit gefäschert das Thema, "eigene WF Standard" in Suchfunktion eingeben.
Jedenfalls geht es nicht in der Health App nur auf der Uhr!!!!!!!!!!!
 
  • Danke
Reaktionen: Cris
Vielen Dank für die Hilfe. Die Suchfunktion hatte ich nur für diesen Thread benutzt. Auf das Huawei Watch GT 2 (Pro) Forum werden mir 2 Suchergebnisse, die auch noch in einem anderen Thread auftauchen, angezeigt. Dies dann als hundertmal besprochen zu bezeichnen, finde ich jetzt etwas übertrieben.



suchergebnis.PNG
 
@ralfbonne
Leider gibt es da keinen Thread, mit anderen Suchbegriffen findet man noch mehr Einträge.
Jeder fragt da wo er gerade ist und es kommt immer die gleiche Antwort, geht nur auf der UHR!!!!!!
 
Zurück
Oben Unten