Harmony OS für die Watch GT 2 Pro

  • 76 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@knappth, die Watch 3 Pro soll im Smart-Modus eine Laufzeit von 7 Tage und im Ultra-Long-Modus von 21 Tage haben.
 
Sind die 3 Tage mit Always-On-Display oder ohne? Wenn ohne, dann würde es ja gerade mal einen Tag mit AOD bedeuten...
 
@schattenkrieger Das soll für den LTE-Betrieb gelten, bei einer reinen Bluetoothkopplung im Mischbetrieb dann aber deutlich länger (bis zu 10 Tage).
Aber das ist eh alles relativ und sagt in Summe lediglich aus, dass es eigentlich keine Akkuprobleme geben dürfte.
Insofern schonmal deutlich bessere Daten als der derzeitige LTE-Benchmark die TicWatch Pro 3.
 
Wenn man sich offen und ehrlich die GT2 pro anschaut, kann die optisch sehr wertige und schöne Uhr nicht wirklich viel. Der Fitnesstracker meiner Frau für 40€ hält da funktional locker mit. Dass eine erst rund 9 Monate am Markt befindliche Uhr firmwareseitig nicht wirklich weiterentwickelt wird ist sehr schade, auch dass bereits nach so kurzer Zeit ein Nachfolger präsentiert wird ist für Kunden wenig attraktiv. Insofern waren/sind die GT2 Uhren nur ein kurzes Zwischenintermezzo zwischen dem ursprünglichen Google Wear und jetzt HarmonyOS Betriebssystem.
 
@knappth Den Gedanke hab ich auch....
 
@knappth, wieso nur ein kurzes Zwischenintermezzo? Die GT2 Pro erhält auch den Upgrade auf HarmonyOS, wann in Deutschland ist abzuwarten, die Uhr wird damit noch lange leben.
Für mich steht deshalb der Kauf einer Watch 3(Pro) nicht zur Debatte.
 
@schattenkrieger
HarmonyOS wird auf der GT2 nur sehr abgestript und wenig leistungsfähig funktionieren, dafür ist die Hardware (SoC und RAM) zu schwach, daher war auch die bisherige Bezeichnung LightOS schon Programm.
Es ist auch zu befürchten, dass die abgespeckte GT2 OS-Variante nicht sonderlich motiviert supportet werden wird. Für mich ist diese Uhrengeneration eine Art "try out", eine Art Vorstufe (und leider Sackgasse) des zukünftigen CN Betriebssystem HarmonyOS. Das wird sich mittelfristig durchsetzen und damit global ein ernstzunehmendes Betriebssystem werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich galube nicht das die Gt2 Pro mit HarmonyOS kommt. Huawei macht sich doch keine Konkurrenz.
 
Also angekündigt wurde HarmonyOS von Huawei für die GT2-Serie, gibt ja auch schon länger keine aktuellen Firmwareupdates mehr. Sollte es kommen, dann meines Erachtens nur in einer abgestripten und weniger leistungsfähigen OS-Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde es schon interessieren, woher die Leute immer ihrer Weisheiten herbekommen.
Was für hervorragende Fähigkeiten sollte den HarmonyOS auf die Uhr bringen, ohne das entsprechende Ökosystem? Dieses Ökosystem wird aber auf absehbare Zeit im Rest der Welt nicht zur Verfügung stehen! Also wird die GT2 Pro mit HarmonyOS nicht mehr leisten als sie bisher leistet.
 
@schattenkrieger
LiteOS ist im weitesten Sinne eine abgespeckte HarmonyOS Vorstufe, das Original HarmonyOS wird sich auf den (nicht wenigen) Huawei Phones und Geräten auch in Europa und D relativ schnell verbreiten, die zukünftigen Schnittstelle zu den Google-Diensten ist dabei ein wichtiger und noch offener Punkt. Aber HarmonyOS ist wesentlich mächtiger als das LiteOS und wird für Google-Jünger, genauso wie bei den GT2 Watches heute, weiterhin ein "fremdes OS" bleiben. Dass Google das angestaubte WearOS jetzt dann doch (nach Jahren stetiger Vernachlässigung) komplett überarbeitet, liegt sicherlich auch an der neuen Konkurrenz durch das HarmonyOS.
Die GT2 und GT3 Uhren waren nie und werden auch OS-seitig nicht in die Google-Welt eintauchen, denke wer sich diese Uhren kauft weiss das.
Der rasche Modellwechsel ist für viele Kunden ärgerlich (nehme mich da nicht aus), die Watch 3 wird aber deutlich mehr Funktionalität und Leistung bieten als die heutige GT2-Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
@knappth, viel Worte, aber nichts gesagt.
Schaue weiter in deine Glaskugel und lasse uns an den Erkenntnissen teilhaben!
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und Knorpel
@schattenkrieger
Naja, wenn man einigermaßen gut informiert ist brauch es keine große Glaskugel, das mag uns unterscheiden 🥴.
 
  • Danke
Reaktionen: alfaori
könnt Ihr mal sachlich bleiben ?
 
  • Danke
Reaktionen: Totora
Jfrk schrieb:
könnt Ihr mal sachlich bleiben ?
Ich bin der selben Ansicht und bitte um eine sachliche Diskussion.

Danke, Cris!
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Totora und DarkAngel
Entspannt Euch - alles nur sachlich, zumindest meinerseits!
 
knappth schrieb:
die Watch 3 wird aber deutlich mehr Funktionalität und Leistung bieten als die heutige GT2-Generation.
Als täglicher Nutzer der GT2 an zwei Androiden und einem iPhone überlege ich gerade, was mir wohl fehlen könnte 🤔
Mal im Ernst, von allen erdenklichen Sportarten über Mess-Sensoren und Benachrichtigungen ist doch alles vertreten. Was fehlt und könnte mit der Watch 3 besser sein?
 
  • Danke
Reaktionen: ses, Olley, Jfrk und 3 andere
Ich habe die automatische Aktualisierung deaktiviert, die Gt2 pro macht zur Zeit das was sie soll und der Umfang reicht mir absolut.
 
  • Danke
Reaktionen: alfaori
@Jfrk, das ist viel zu früh, damit erhälst du auch keine normalen Updates mehr. Ein Upgrade auf HarmonyOS wird noch Monate auf sich warten lassen und wird auch nicht automatisch erfolgen.
 
  • Danke
Reaktionen: unrulul

Ähnliche Themen

sherryhund
Antworten
2
Aufrufe
322
sherryhund
sherryhund
sherryhund
Antworten
1
Aufrufe
173
sherryhund
sherryhund
sherryhund
Antworten
7
Aufrufe
220
olaio
O
Zurück
Oben Unten