Huawei Watch GT 2 Watchfaces selber gestalten: Tutorial & Erklärungen

Wie geschrieben ganz unten der hwwfdesigner-beta-10.0.1.16.zip ist es.

So sieht das Ding aus:

1586525179443.png


Noch Beta und fehlt Einiges, klar. - aber das wird schon denke ich.

Ist eine Qt App (bin selbst Entwickler) und somit eigentlich auch auf Linux und MacOS lauffähig. Warum sie nur Windows anbieten erschließt sich mir daher nicht.

Bilder sind png, Konfigs xml.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kannst du das WF Black öffnen? Description.xml ist dabei.
Leider nicht, die watch_face_config.xml sind wohl nicht kompatibel fürchte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! Also wenn ich den richtigen gedownloadet habe, öffnet er keine unserer Projekte...


0.png


Das meinte ich mit völlig ungeeignet. Ich denke 99,99% der Forumsmitglieder arbeitet mit dem alten oder neuen Facemaker von Nuno Bessa.

Und ganz ehrlich, ein Highlight kann ich im Programm nicht finden....

1.png


Ok, vielleicht war "grottig" übertrieben, aber ein Technologiesprung nach vorne ist es nicht....
 
Ja, noch Beta eben.

Hatte mich nur gewundert, weil immer nur WFM angesprochen wurde und viele aber meckern das da Einiges nicht geht/kaputt ist.

Daher wollte ich nur mal sagen, dass da eventuell was Alternatives kommt bzw. schon halbwegs da ist... 😉
 
@jochenf
Habe es nochmals versucht, jetzt klappt es. Aber was kann man da machen, muss man ja alles wieder neu anlegen. Das Progamm bringt ja nichts mit. Das Programm habe ich schon vor einen halben Jahr ausprobiertund nichts zustande gebracht. Beide Progamme sind ähnlich aber ich habe kein einziges Dateiformat was sich öffnen lässt. Schade! Trotzdem Danke, bin für alles offen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dann lass es uns rechtzeitig wissen😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@jochenf

Alternativen sind immer gut. Dafür habe ich mich ja auch bei dir bedankt.👍

Aber, auch wenn uns der Facemaker manchmal ärgert, er scheint mir einfach benutzerfreundlicher als der von Huawei zu sein.
Meine Meinung!
Und wenn du hier im Forum (oder auch bei den XDA´lern) WF´s tauschen oder ausprobieren willst, kommst du wahrscheinlich um den alten oder neuen Facemaker nicht herum.... Eigentlich ein Totschlagargument.

..... also komm auf die helle Seite der Macht...😉
 
also komm auf die helle Seite der Macht
Hehe gern, hätte nur lieber die Stressanzeige und das kann der WFM (noch?) nicht. Wobei der HWFD leider auch keine min/man davon kann.

Alles irgendwie Mist bisher, mal abwarten - ist ja schnell gemacht so ein WF...
 
@jochenf
Fehlende min. max. Anzeige für Stress? So what? Gibt schlimmeres... Bin, was diese Informationen auf dem WF betrifft, eh eher minimalistisch unterwegs. Macht die Sache mit dem Design auch leichter, wenn nicht alles untergebracht werden muss.😉 Schaue mir die Werte ein Mal in der Woche in der Health-App an, bei Bedarf mit einem Wisch auf dem Display. Das reicht mir völlig. Aber jeder hat seine eigenen Vorlieben.
 
@Xsafer
Schriftart gefunden. DS Digital. Hier der Link
 
  • Danke
Reaktionen: Xsafer
@Xsafer

DS Digital ist die Schriftart für Windows, um dann z.b. in Gimp eigene Wochentage oder Monate, etc. anzulegen. Die benötigt man nicht unbedingt. Im Facemaker gibt es eine ähnliche...
Digital-7

2.png




Ich habe dir irgendwann mal geschrieben dass bei deutschen Monaten immer das p oder g nach unten abgeschnitten ist wegen englische Fonts, bla. Weißt du noch um welchen WM es da ging? Ich finde es im Thread nicht mehr. Auf alle Fälle kann das der neue FM:

1.png


Wenn das der alte FM auch kann habe ich dich (natürlich aus Unwissenheit😉) angelogen....
 
@Guzziolli
Die Digital-7 ist ganz ok, mehr nicht. Alles kein Problem 🙃 Die DS Digital habe ich erstmal gesichert. Noch bin ich kein Freund vom neuen WFM, habe ihn komplett gelöscht, hatte mir zu viel Fehler, jedenfalls bei meiner Anwendung. Ich mache zur Zeit nichts mehr, das jetzige Watchface ist super, alles im Blick, sehr gut lesbar und verbraucht keinen Akku. Bin zwar nicht unbedingt in Fan von Digital aber die gefällt mir, genau meine Vorstellung.
 
@Xsafer
Ich kann leider nicht mehr zum alten zurück. Die Mehrzahl der hfm´s meiner WF´s können problemlos im alten Maker zwar noch eingelesen werden, Änderungen kann ich dann auch vornehmen, aber keine hwt´s mehr erzeugen, obwohl ich keine Widgets des neuen in die WF´s eingebaut habe...… 🙄
 
@Guzziolli
Das war auch eins der Probleme, ich habe jede Menge WF, mit dem Neuen funktioniert es eben nicht. Mir reicht der Alte. Ich habe zur Zeit sowieso keine Ideen.
 
Ideen hätte ich, aber an der Umsetzung mangelt es.... 🙄

Vielleicht kann ja jemand helfen:

Im Video ist zu erkennen, dass sich die linke untere Ecke mit dem Akkustand verändert. Dies habe ich mit der Funktion Line umgesetzt. Jetzt das Problem, Line funktioniert nur waagrecht, ich hätte das gerne aber senkrecht. Ideen? Drehen funktioniert nicht, wird nicht unterstützt.......
 
  • Danke
Reaktionen: Sanisan
@Guzziolli
Ich bin zwar nicht der Experte, aber so etwas habe ich mit Paint gemacht, so ähnlich. Hatte 10 dickere Striche/Quadrate ezeugt, wie die Linien, von 100 auf 10%, in der Senkrechten.
 
Und die Befüllung /Entleerung fand dann in der Senkrechten statt?
 
Klar, du kannst wählen, von oben nach unten oder umgekehrt.
1. Quadrat voll ausgefüllt
2. Quadrat nicht ganz ausgefüllt
usw. bis noch ein wenig übrig ist.
Habe das erst Qudrat erstellt, dann abgespeichert, mit 1 zBsp
dann das gleiche wieder geladen, etwas weggelassen und wieder abgespeichert mir 2 usw.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe in meiner spielphase das mit einem Hintergrund gemacht .
Der Hintergrund in der Uhr hat sich von oben nach unten geleert, sah aber nicht gut aus .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Guzziolli
Habe nichts mehr gefunden, außer den ersten Versuch, wollte es noch farblich gestalten, hatte aber keine Lust mehr.
 

Anhänge

  • VID_20200412_194755.mp4
    12,1 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sanisan
Ach so, du hast das über Image Set gemacht?
 
Genau,aber das ist nur der erste klägliche Versuch, das andere hab ich nicht mehr
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das sollte eine Art Bullauge werden, das sich mit Wasser füllt, als Akkustand
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so etwas ähnliches hatte ich auch vor. 👍
 
@Xsafer
Ok, funktioniert, Prinzip verstanden. Danke
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
199
BenderRieke
B
M
Antworten
4
Aufrufe
412
Tim_Taylor
Tim_Taylor
Nachtlagerist
Antworten
4
Aufrufe
542
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten