Diskussion zur Huawei Watch GT 2e

  • 214 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also. Ich hab mir mal nen Charlotte de Witt Track geladen. 08/15 Taotronic und Sony 100ABN. IMHO klingt der am Handy etwas fetter, voller, aber scheppern tut da nix.
 
@Hexxer Vielen Dank fürs Testen! Dann muss das scheinbar ein Problem bei mir sein? Echt komisch...
 
Kein Thema. Ich bin jetzt nicht sonderlich audiophil, aber mir kommt es einfach nicht so vor.
 
Nutze meine GT2e mit BT Hörern von Anker, klingt jetzt nicht unbedingt perfekt aber sehr passabel. Habs auch mal mit hochwertigen Sonys ausprobiert, wurde nicht besser 😉 aber von "schlecht" oder klirrend/scheppernd würde ich keinesfalls sprechen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hexxer
Was mir übrigens gar nicht mehr schmeckt. Der GPS fix dauert gut und gerne 5 Minuten unter freiem Himmel. Keine Ahnung was da gerade falsch läuft. Sehr sehr nervig.
 
Bei mir ist die AppGallery noch kein Zwang. Aber sobald das komtm ist Huawei bei mir Geschichte. Dann lebe ich lieber mit dem Kram von Garmin.

Huawei-Wearables: Hersteller macht AppGallery für alle Handys zur Pflicht

Nutzt ihr zufällig ein Huawei-Wearable in Verbindung mit einem Android-Handy eines anderen Herstellers? Wenn ja, könnte es nun zu Problemen kommen. Huawei verlangt künftig die Installation der hauseigenen AppGallery, damit die Tracker wieder funktionieren.


Update: Das ist ein bisschen Unsinn !!!!!
HUAWEI Community|Huawei Health requires a more recent version of Huawei Mobile Services - error message

Es geht scheinbar um die Huawei Services die man problemlos auf APK Mirror bekommet.
Huawei Mobile Services APKs - APKMirror
 
Zuletzt bearbeitet:
Huawei Mobile Services heisst bei mir HMS Core auf mein nicht Huawei handy. Und obwohl ich die neueste version habe (4.0.3.316) musste ich nich nie nach APK mirror oder wohin denn auch.
Aktualisieren habe ich auf "nicht automatisch" und neue Versionen werden mich immer am Handy angeboten; dann gibts eine Notification zum download. Alles originel und alles automatisch, auch der Health App und die Firmware.
 
Hallo Zusammen,

hatte ich in der Diskussion richtig gelesen, dass es geplant ist, bei der Watch GT2e per Softwareupdate die automatische Aktivitätserkennung nachzurüsten?

t4y
 
Bin mit meiner Watch GT 2e nicht zufrieden, GPS ist sehr schlecht und daher auch sehr ungenau, siehe auch Anlage. Die aufgezeichneten 5,53 Km waren in Wirklichkeit nur ca. 4 Km, schön aussehen reicht für eine Sportuhr nicht aus, sie muß auch funktionieren. deshalb geht sie heute zurück.
 

Anhänge

  • sporthealth-1-20200510-140309.jpg
    sporthealth-1-20200510-140309.jpg
    528,1 KB · Aufrufe: 169
Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir ist GPS sehr genau. Man kann sogar den Wechsel der Straßenseite erkennen.
sporthealth-5-20200511-111854.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war in Düsseldorf unterwegs, links und rechts Häuser, es darf aber dennoch nicht passieren, daß solche Sprünge in der Aufzeichnung sind. Wo war Du unterwegs, Feldfläche?
 
Ich war in einer Gartenkolonie und in Straßen mit 4-stöckigen Mehrfamilienhäusern in Berlin unterwegs.
 
Firmware incomming.
Huawei Watch GT 2e latest update 1.0.2.18 brings new feature for EMUI 10.1 supported phones - Huawei Update

Ich frag mich ja wirklich welchen Lack die bei Huawei saufen. Kameracontrolle obwohl dieses dumme LiteOs nichtmal sowas einfach wei Smileys kann.

  • Added automatic recognition of sports type.
  • Added remote control camera (only supports Huawei mobile phone EMUI 10.1 and above). You can control the camera of your EMUI 10.1 capable smartphone via your Watch GT 2e. To do this, open the function, and then you will see a camera symbol on your watch. Here you have the option to set the timer to 5 seconds or to leave it at 2 seconds. That’s it. You control your camera on your cell phone using your watch on your wrist.
  • Optimize system stability
 
automatic recognition of sports type
Bedeutet, wenn ich Rad fahre schnallt das dumme Teil das jetzt endlich von selbst ohne das man einen Workout manuell starten muss? Das wäre ja zu schön um wahr zu sein...
 
Vermutlich. Ich hab an div. Tracker so nen Müll immer abgestellt. Wenn ich das will soll das GPS vom ersten Meter an laufen und nicht irgendwann wenn das Ding meint "Huch, das sieht nach Tanzen aus. Lass mal tracken"
 
Hallo Zusammen,

habe bister den Charge 3 gehabt. Heute ist die Whatch GT2e angekommen. Sie hat auch gleich das Update 1.0.2.18 geladen. Hiermit soll die GT2e ja die Sportarten erkennen können, wenn ich richtig gelesen habe. Muss ich da noch was zusätzliches einstellen?

Danke für eine kurze Tipp!

t4y
 
@teddy4you an der Uhr auf Einstellungen - Trainingseinstellungen - automatische Trainingserkennung.

Bin gespannt, ob und wie gut das funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet:
ecki2k schrieb:
@teddy4you an der Uhr auf Einstellungen - Trainingseinstellungen - automatische Trainingserkennung.

Bin gespannt, ob und wie gut das funktioniert...

Wobei in der Bescheibung in der Uhr steht, dass Lauf-, Geh-, Crosstrainer- und Rudertrainig erkannt werden. Radfahren scheint sie demnach nicht automatisch zu erkennen? Bleibt zu hoffen, dass der Rest auch noch nachgeliefert wird.
 
teddy4you schrieb:
...
Bleibt zu hoffen, dass der Rest auch noch nachgeliefert wird.
Wenn man sich die Auswahl so anguckt, würd ich fast vermuten, die Erkennung basiert auf Armbewegungsmustern bzw. Schritterkennung, dann sähe es für Radfahren, Skaten und sowas schlecht aus... Na, schaun mer
 
ecki2k schrieb:
Wenn man sich die Auswahl so anguckt, würd ich fast vermuten, die Erkennung basiert auf Armbewegungsmustern bzw. Schritterkennung, dann sähe es für Radfahren, Skaten und sowas schlecht aus... Na, schaun mer

Also für mich persönlich wäre mit der Erkennung des Radfahrens schon ein ganzes Stück geholfen.
 
Zurück
Oben Unten