Große Filmdateien vom iPhone auf den (Windows)-PC übertragen - aber wie?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
basketballer schrieb:
Warum die Option mit dem USB-C Stick bzw SSD keine Option für dich ist?

flying fox schrieb:
Aber ist hier ja keine Alternative, von daher...

CmYk87 schrieb:
Vor allem die Sticks kosten doch nix. Hab hier unzählige herumliegen.

Soll sowas die Lösung sein? Um eine der elementarsten Grundaktionen in der IT-Welt, das Verschieben/Kopieren von Dateien von A nach B, durchführen zu können, muss sich der Privatendanwender erst noch auf eigene Kosten zusätzliche Hardware anschaffen?

Kann sich jeder mal selbst die Frage stellen, ob hier das Problem beim Anwender liegt bzw. dieser das Problem ist, oder vielmehr am "Establishment" bzw. den damit zu verortenden software- bzw. hardwareseitigen Umständen...

basketballer schrieb:
1. das dein Rechner bzw die Apple Geräte App dein iPhone nicht erkennt

Das ist eine sehr gute Frage. Vor wenigen Wochen klappte das noch mit der Apple-Geräte-App. Zwar ist mir auch da schon aufgefallen, dass ich öfter mal das USB-Kabel aus- und neueinstecken musste, bis die Apple-Geräte-App dann endlich mal reagiert hat auf's iPhone, aber irgendwie ging es dann nach ein paar mal Stöpseln immer.

Jetzt geht nach unzähliger Stöpselei überhaupt nichts mehr. Windows hingegen erkennt das iPhone und bietet mir den Zugriff an - am USB-Kabel oder iPhone kann es ja demnach nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit das Display beim iPhone nicht ausgeht:
Einstellungen - Anzeige und Helligkeit - Automatische Sperre auf "NIE", dass der Windowsrechner/Laptop den Screen nicht abstellt, ist ja auch einstellbar. So bricht localsend nicht ab im 5GhZ WLan :D
 
Kreacher schrieb:
Soll sowas die Lösung sein?
Bei Apple ticken die Uhren leider etwas anders. ein iPhone ist ja auch kein Smartphone, sondern ein iPhone. Hast du kein iPhone, dann hast du ja kein iPhone - oder so.

Jedenfalls ist das doof, aber die Lösung für dich. Schaue doch mal, ob du dir nicht doch einen USB C Stick holst. Ich hatte mir vor ein paar Jahren den hier geholt, mit 128 GB für eine schmale Mark:

SanDisk Ultra Dual Drive Go USB Type-C 128 GB: Amazon.de: Computer & Zubehör

(soll keine Werbung sein, nur meine und eine Empfehlung)
 
  • Danke
Reaktionen: Kreacher
@Cheep-Cheep

Mittlerweile sind die Dateien ja glücklicherweise via LocalSend übertragen worden. Künftig werde ich mir wohl eher eine USB-C-SSD-Platte anschaffen und mit der Blackmagic App dann direkt dort drauf aufnehmen statt intern, dann sollte sich das Problem künftig damit auch gegessen haben.

Kleinere Dateien kann ich via iCloud auf den Windows-PC synchronisieren.
 
Mit Synctrain kann man das machen oder mit Filebrowser Pro von Stratospherix
Sync Files to your iPad / iPhone from a Computer or your Cloud Storage
Musst dazu ein Shared Directory auf dem Windows-Rechner freigeben und dann möglichst Wlan 5G.

Eine kabelgebundene Möglichkeit ist iMazing, damit kannst Du deine Files direkt auf den Rechner kopieren. Sollte mit der kostenlosen Testversion funktionieren.
iMazing

Achtung: Richtiges USB-C Kanel, das 3.2 Gen2 unterstützt verwenden und der PC braucht halt auch einen möglichst schnellen USB-Port👍

Nachtrag: In den Einstellungen von Black Magic kann man auswählen wo die Clips gespeichert werden:
- Nur in der App
- In der App und Mediathek
- Dateien —> Da kannst Du dir z.B. einen eigenen Ordner anlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kreacher
Das Komische ist ja, dass Windows das Gerät erkennt und mich auch darauf zugreifen lässt. Nur die Apple-Geräte App reagiert gar nicht mehr. Kabel & Gerät können da ja nicht beschädigt sein, sonst würde Windows nicht auch was erkennen.
 
Die Apple Geräte App scheint wohl nix zu taugen:

Guckst hier

Hast Du es mal wie von mir oben gepostet mal mit iMazing versucht. Funktioniert bei mir einwandfrei auf einem 13 Jahre alten Win-Läppi mit Windoof 10
 
  • Danke
Reaktionen: Kreacher
Also mittlerweile sind die gewünschten Dateien ja längst übertragen, wie ich weiter hinten berichtet hatte. Via LocalSend. Künftig muss ich dann schauen, ob ich wieder LocalSend nehme, oder ob es mit iMazing ggf. schneller und besser klappt. Oder ob ich doch noch irgendwie die Apple-Geräte-App zum Laufen bringe.
Gut zu wissen, wenn ich da immerhin nicht der einzige bin, der Probleme mit ihr hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Spock

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
542
ses
ses
B
Antworten
3
Aufrufe
644
Professor-Berni
Professor-Berni
ses
Antworten
4
Aufrufe
223
MMI
MMI
6
Antworten
34
Aufrufe
1.328
holzloeffel
holzloeffel
skycamefalling
Antworten
6
Aufrufe
651
Pandybaer
Pandybaer
Zurück
Oben Unten