Kreacher
Stamm-User
- 544
- Themenstarter
- #21
basketballer schrieb:Warum die Option mit dem USB-C Stick bzw SSD keine Option für dich ist?
flying fox schrieb:Aber ist hier ja keine Alternative, von daher...
CmYk87 schrieb:Vor allem die Sticks kosten doch nix. Hab hier unzählige herumliegen.
Soll sowas die Lösung sein? Um eine der elementarsten Grundaktionen in der IT-Welt, das Verschieben/Kopieren von Dateien von A nach B, durchführen zu können, muss sich der Privatendanwender erst noch auf eigene Kosten zusätzliche Hardware anschaffen?
Kann sich jeder mal selbst die Frage stellen, ob hier das Problem beim Anwender liegt bzw. dieser das Problem ist, oder vielmehr am "Establishment" bzw. den damit zu verortenden software- bzw. hardwareseitigen Umständen...
basketballer schrieb:1. das dein Rechner bzw die Apple Geräte App dein iPhone nicht erkennt
Das ist eine sehr gute Frage. Vor wenigen Wochen klappte das noch mit der Apple-Geräte-App. Zwar ist mir auch da schon aufgefallen, dass ich öfter mal das USB-Kabel aus- und neueinstecken musste, bis die Apple-Geräte-App dann endlich mal reagiert hat auf's iPhone, aber irgendwie ging es dann nach ein paar mal Stöpseln immer.
Jetzt geht nach unzähliger Stöpselei überhaupt nichts mehr. Windows hingegen erkennt das iPhone und bietet mir den Zugriff an - am USB-Kabel oder iPhone kann es ja demnach nicht liegen.
Zuletzt bearbeitet:
