Warum ich zum 437. Mal zurück zu Android wechsle. (KEIN Rant)

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das mag schon sein. Aber ganz ohne Gegenleistung macht der es doch sicher auch nicht, oder? 😇
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@dtp natürlich wird das Bier mit ihm geteilt. 😇🐕
 
  • Haha
Reaktionen: dtp
Ich hatte ja jetzt ein paar Tage das iPhone Air - haptisch, Verarbeitung etc. ein Traum. Akkulaufzeit okay etc.
Morgen bringe ich es wieder zum Apple Store zurück.
Ich finde iOS 26 einfach schrecklich. Die ganze Bedienung furchtbar. Bei Android habe ich eine "zurück" Geste - bei iOS ist das mal unten ein Pfeil, mal oben links etc. iOS 26 hat Glitches ohne Ende. Nach dem entsperren erscheinen erstmal die Icons ohne "Innenleben" - das kommt dann erst kurz danach einschliesslich Iconname. Diese "Liquid" Design ist dermassen schwierig teilweise, und wenn ich dann die Transparenz in den Bedienungshilfen runterstelle ist manches dann wieder zu dunkel.
Android lässt mir die Freiheit das System so anzupassen wie ich es will - und wenn mir der Hersteller einen Skin überstülpt den ich nicht mag, nehme ich nen Alternativlauncher - fertig. Apple geht mit iOS 26 die Devise "friss oder stirb".

Nö, da lobe ich mir mein cleanes Pixel Android sowas von. Da ist auch nicht alles toll - aber so ein Chaos wie Apple bei iOS 26......Nein Danke ! Eigentlich fand ich ja klasse das Apple mal was an iOS macht nach all den Jahren - aber doch nicht so !!
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01, Exilbonner und CassPennant
Hui, iOS 26 scheint ja 'ne Wucht zu sein, so negativ wie viele hier darauf abgehen. Hab doch jetzt schon so einige Stimmen gehört, die nicht zufrieden sind, gelinde ausgedrückt. Muss ich mir bei einer Verwandten mal anschauen.

Wenn ich mir die neuen iPhones von hinten anschaue, dann kann ich aber verstehen, wenn viele schreiend weglaufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tiberium Mit dem zurück Knopf war dir das vorher nicht bekannt? Ich finde iOS 26 unterscheidet sich jetzt nicht so vom 18er. Das Liquid ist doch gar nicht mehr so präsent. Das war nur bei der ersten Beta übertrieben. Das mit leeren Icon hört sich halt einfach einem Bug an. Melden und dann ist es auch mit nächsten Update weg.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrTröt
@Pandybaer Das mit der "zurück" Geste kenne ich vom iPad. Da ich das aber "anders" benutze als ein iPhone stört es mich dort nicht. Das mit den "leeren Icons" ist nur ein Beispiel......Und ich finde dieses Liquid Design sogar sehr präsent 😉
 
Dann scheine ich blind zu sein. Ich sehe keine wirklichen Unterschiede und hab das iOS 26 erst heute installiert auf dem 16e. 😅
 
Ja, das mit der Tastatur bzw. auch Wortkorrektur nervt mich auf dem iPad auch ziemlich. Auf dem iPhone war über Jahre auch die Telefonapp mit der Anrufliste problematisch, weil man schnell ungewünscht Anrufe tätigt (soll wohl in iOS26 Optionen dafür geben).

Ansonsten wäre ich aufgrund schöner, kleiner Details, der Wertstabilität und der Verarbeitung wieder beim iPhone, wenn das OS etwas offener wäre. Sideloading, iTunes-Zwänge… Falls Android ebenso restriktiv werden sollte und die Werbefirma Google trotzdem weiterhin umfassend Daten anzapft, war‘s das mit Android für mich. Wünschenswert wären generell wieder mehr mobile Betriebssysteme, mit multioperablen Apps o.ä. Das US-Duopol Android/iOS ist nicht besonders gut.
 
Also ich bin nach wie vor ein großer Fan von iOS/iPadOS/watchOS 26. Bei mir läuft fast alles flüssig auf dem iPhone 16 Pro, dem iPad Pro 13 M4 und der Apple Watch Series 11. Auch das geschilderte Problem, dass nach dem Entsperren zunächst leere Icons angezeigt werden, habe ich nicht. Gerade das iPad hat meiner Meinung nach enorm vom iPadOS 26 mit dem neuen Fenstermanagement profitiert.

Ich muss aber auch sagen, dass ich absolut kein Fan von bunten Hintergrundbildern bin. Bei mir muss immer alles monochrom sein. Mittlerweile nutze ich auf all meinen Geräten nur noch komplett schwarze Hintergründe im Dark Mode. Auch die Icons sind auf Dunkel gestellt. Und ich finde, dass gerade da das Liquid Glass sehr cool rüber kommt.

Das mit der Zurückgeste ist schon seit Ewigkeiten so bei iOS und wird es wohl auch bleiben, obwohl Apple da wohl etwas geändert haben soll. Klar, für Umsteiger von Android ist das "doof", aber so ist es nun mal. Unter Android hat mich immer gernervt, dass es im Browser keine Vorwärtsgeste gibt und man die auch nicht konfigurieren konnte, weil ich das einfach so von Safari unter iOS/iPadOS gewohnt war.

mk84 schrieb:
iTunes-Zwänge…

Ich nutze jetzt seit über 10 Jahren durchgehend nur noch iPhones. iTunes habe ich dabei nur die ersten beiden Jahre genutzt. Seitdem komme ich komplett ohne aus. Wo siehst du da denn einen iTunes-Zwang?
 
Zuletzt bearbeitet:
shyAnna schrieb:
@dtp
Da kann ich den YouTube Kanal "TheQuantified Scientists" empfehlen.
Ja, da bin ich bei dir, aber man muss trotzdem auch andere Quellen wie zB DC Rainmaker oder DesFit anschauen. Bei den Garmin Uhren liegt der Quanti manchmal daneben, da hab ich ihm mal paar Daten geschickt. Laut seiner Analyse war eine Garmin mal recht ungenau, bei meinem Vergleich war sie spot-on mit dem Brustgurt (1-2 Schläge daneben, was für eine optische Messung hervorragend ist und sich mit der Apple Watch deckte).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Pandybaer schrieb:
@Rookie19
Irgendwie gibt das ganze keinen Sinn
Die Zahl war offensichtlich eine Übertreibung. Und Dinge ändern sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rookie19 Naja eine Garmin würde bei mir erst gar nicht in die engere Auswahl kommen..
 
ch071 schrieb:
Hui, iOS 26 scheint ja 'ne Wucht zu sein, so negativ wie viele hier darauf abgehen. Hab doch jetzt schon so einige Stimmen gehört, die nicht zufrieden sind, gelinde ausgedrückt. Muss ich mir bei einer Verwandten mal anschauen.

Wenn ich mir die neuen iPhones von hinten anschaue, dann kann ich aber verstehen, wenn viele schreiend weglaufen. ;)
Ich sehe weder Probleme mit iOS 26, noch mit dem Design der 17er iPhones. Erinnert an das Pixel, nur dass Google es besser macht. So wackeln die Dinger wenigstens nicht mehr so wie früher, wenn sie am Tisch liegen. Nur die Kamera friert gerne mal beim Öffnen ein, das ist aber ein allgemeines Problem, das ich schon bei anderen iPhone Modellen und iOS Versionen hatte. Dürfte also normal sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mk84 schrieb:
Falls Android ebenso restriktiv werden sollte und die Werbefirma Google trotzdem weiterhin umfassend Daten anzapft, war‘s das mit Android für mich. Wünschenswert wären generell wieder mehr mobile Betriebssysteme, mit multioperablen Apps o.ä. Das US-Duopol Android/iOS ist nicht besonders gut.
Bei Android kannst du ja mit Modifizierungen was dagegen tun (tweilweise), bei iOS nicht. Bei Android kannst du sogar Systemdienste deinstallieren. Und alternative OS gibts, ich nutze das spaßeshalber SailfishOS (natives Linux). Ist halt eine Umstellung und gibts nur für Mittelklasse Smartphones.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dtp schrieb:
Wo siehst du da denn einen iTunes-Zwang?
Ich wüsste keinen andren Weg wie ich meine (nicht bei iTunes gekaufte) Musik aufs iPhone spielen kann außer mit iTunes.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

shyAnna schrieb:
@Rookie19 Naja eine Garmin würde bei mir erst gar nicht in die engere Auswahl kommen..
Ist ja auch eine Sportuhr und keine Smartwatch. Wer eine Sportuhr sucht ist dagegen bei Apple wieder falsch. (Funktionen, Akkulaufzeit, Robustheit ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rookie19 Eben drum. Ich benötige eine Smartwatch mit Schlaftracking. Die ganzen anderen Sachen wie trainingsmodus sind für mich halt nette nice2hace Funktionen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Rookie19 schrieb:
Ich wüsste keinen andren Weg wie ich meine (nicht bei iTunes gekaufte) Musik aufs iPhone spielen kann außer mit iTunes.

Das geht auch mit Spotify. Du kannst in Spotify mp3 hinzufügen und die auf die Spotify App synchronisieren.

Ansonsten sollte es auch mit einem USB Stick gehen. Du kannst ja manuell die Sachen kopieren. Ist halt fummelig mit der Dateien App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rookie19 schrieb:
Ich sehe weder Probleme mit iOS 26, noch mit dem Design der 17er iPhones.
Sieht für mich absolut grausam aus:
apple-iphone-17-pro-max-rueckseite-orange.webp

Und, nein, so wie die Pixel-Geräte sieht das auch nicht aus:
google-pixel-10-pro-xl-rueckseite-grau.webp
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
shyAnna schrieb:
@Rookie19
Das geht auch mit Spotify. Du kannst in Spotify mp3 hinzufügen und die auf die Spotify App synchronisieren.

Ansonsten sollte es auch mit einem USB Stick gehen. Du kannst ja manuell die Sachen kopieren. Ist halt fummelig mit der Dateien App.
Ich nutze kein Spotify. Kostet unnötig Traffic (nicht jeder hat Spotify Traffic gratis) und Akku und wenn ich im Wald beim Joggen keinen Empfang habe .... Klar könnt ichs vorher runterladen, aber ich bin da eher spontan, also fällt das weg. Da hab ich meine Musik lieber lokal am Gerät. Und wenns per USB Stick geht, warum dann nicht gleich so erlauben, dass ichs wie bei Android einfach an den PC anstecke und die Daten rüber schiebe? Hat nicht viel mit Sicherheit zu tun mMn und ist einfach nur umständlich. iTunes hat andere Vorteile, aber das ist in meiner Sicht keiner davon.

@ch071
Klar ists nicht so schön, aber häßlich nun auch nicht. Geschmacksache halt. Und doch, es ist ähnlich wie die Pixel: Ein Balken über die gesamte Breite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Rookie19 schrieb:
Ich wüsste keinen andren Weg wie ich meine (nicht bei iTunes gekaufte) Musik aufs iPhone spielen kann außer mit iTunes.

Ach so. Ich streame einfach. ;)

Ist auch einfacher in Verbindung mit der Apple Watch und meinem HiFi Rose RS520, auf dem nativ Apple Music, Quboz, Tidal und Co. laufen. Auch mein Amazon Echo Show kann ja problemlos Apple Music streamen.

Hatte auch mal eine Zeit lang die DS Audio App in Verbindung mit meiner Synology Diskstation genutzt, aber das waren auch nur alte, minderwertige MP3-Files und kein HiRes-Audio.

ch071 schrieb:
Und, nein, so wie die Pixel-Geräte sieht das auch nicht aus:

Ich finde die Pixel-Geräte absolut grausam, weil der Kamerabalken da nicht ganz oben sitzt. Das iPhone Air ist da z.B. für mich um Längen schöner.

Aber auch das iPhone 17 Pro würde mir gefallen. Ich brauchs nur nicht und bleibe noch ein weiteres Jahr bei meinem 16 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste keinen andren Weg wie ich meine (nicht bei iTunes gekaufte) Musik aufs iPhone spielen kann außer mit iTunes.

Imazing . Das finde ich perfekt für alles mögliche.

Kamerabalken könnte auch praktisch sein zb :
 

Anhänge

  • csm_Xiaomi-17-Pro-Pro-Max-Offizielle-Pressebilder-1_e746d98bb2.jpg
    csm_Xiaomi-17-Pro-Pro-Max-Offizielle-Pressebilder-1_e746d98bb2.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 9
Tiberium schrieb:
Ich hatte ja jetzt ein paar Tage das iPhone Air - haptisch, Verarbeitung etc. ein Traum. Akkulaufzeit okay etc.
Morgen bringe ich es wieder zum Apple Store zurück.
Ich finde iOS 26 einfach schrecklich. Die ganze Bedienung furchtbar. Bei Android habe ich eine "zurück" Geste - bei iOS ist das mal unten ein Pfeil, mal oben links etc. iOS 26 hat Glitches ohne Ende. Nach dem entsperren erscheinen erstmal die Icons ohne "Innenleben" - das kommt dann erst kurz danach einschliesslich Iconname. Diese "Liquid" Design ist dermassen schwierig teilweise, und wenn ich dann die Transparenz in den Bedienungshilfen runterstelle ist manches dann wieder zu dunkel.
Android lässt mir die Freiheit das System so anzupassen wie ich es will - und wenn mir der Hersteller einen Skin überstülpt den ich nicht mag, nehme ich nen Alternativlauncher - fertig. Apple geht mit iOS 26 die Devise "friss oder stirb".

Nö, da lobe ich mir mein cleanes Pixel Android sowas von. Da ist auch nicht alles toll - aber so ein Chaos wie Apple bei iOS 26......Nein Danke ! Eigentlich fand ich ja klasse das Apple mal was an iOS macht nach all den Jahren - aber doch nicht so !!
Du sagst, iOS 26 hat Glitches ohne Ende und schreibst am Ende "da lobe ich mir mein cleanes Pixel Android". Ich habe seit letzter Woche das iPhone 17 PM und hatte davor das Pixel 9 Pro XL und daher habe ich einen guten Vergleich. Ja, iOS 26 ist ausbaufähig, aber was Google mit Android 16 fabriziert hat, ist wirklich noch viel, viel schlimmer. Bei mir haben wirklich grundlegende Sachen nicht funktioniert, z.B. Stichwort "Telefon-App" (kann man auch hier im Forum nachlesen). Und das ist nur eine von vielen Sachen.
Über iOS 26 herziehen und im gleichen Atemzug das Pixel zu nennen, hat irgendwie eine gewisse Ironie muss ich sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer
@Goalgetter7 Interessant. Ich hatte vorher auch das 9er Pixel und da lief alles rund. Krass wie unterschiedlich das alles sein kann.
 
@Rookie19 Nein Spotify kostet keinen Traffic. Dafür gibt es die Download Funktion. Ob du nun die Spotify playlist speicherst oder die mp3s macht nun wirklich keinen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
341
alex34653
alex34653
Angel112
Antworten
8
Aufrufe
758
Zeev
Zeev
Zurück
Oben Unten