
Rookie19
Stamm-User
- 168
Vorab: Das hier soll kein Rant werden! Ich habe mich immer wieder dabei ertappt, dass ich zu Banana, äh, Apple gewechselt bin und dann aber wieder zurück zum Roboter. Da heutzutage alle Geräte über 600 EUR grundsätzlich super sind – manche mehr, manche weniger, aber alle zumindest „gut“ – wollte ich mal eher auf die Kleinigkeiten eingehen die mich persönlich so nerven. Nichts was jetzt für sich genommen entscheidend war, aber in Summe halt schon.
Der Cursor
Wenn ich mich mal vertippt haben sollte oder das S2T einen Fehler gemacht hat, dann will ich genau da hin tippen wo etwas auszubessern ist. Bei iOS kann man aber immer nur vor oder hinter ein Wort tippen, den Curor aber nie genau zwischen die Buchstaben setzen. Da muss ich immer entweder das ganze Wort neu schreiben oder die Leertaste halten und dann fummelig den Cursor dort hin bewegen wo er sein soll.
Der Entwicklermodus
Ich habe von Leuten gehört die in Büchern gelesen haben, dass es angeblich ganz weit weg, hoch im Norden Leute geben soll, die sich mit all ihrer kriminellen Energie eine modifizierte Youtube-App installiert haben sollen. Nicht nur, dass sowas bei iOS hochgradig umständlich ist, man muss die App auch alle 7 Tage neu aufspielen, weil sideloaded Apps nur 7 Tage gültig sind, wenn man keinen Entwickler-Account von Apple kauft.
Kamera App
Ich denke mal, es soll der Qualität der Videos zuträglich sein, wenn man NICHT WÄHREND dem Filmen den Blitz dazu schalten kann, aber es ist ja wohl meine Sache wie ich filme. Wenn ich von hell zu dunkel wechsle muss ich erstmal pausieren, Licht einschalten und dann weiter aufnehmen, was zu Cuts in der Aufnahme führt.
Homescreen
Dass man Widgets nicht frei skalieren kann, geschenkt. Aber was soll die App-Mediathek? Warum wird mir nicht gleich die alphabetische Liste angezeigt, sondern erstmal eine willkürliche Ordnerstruktur die sich noch dazu immer wieder ändert?
Der rote Punkt / Benachrichtigungen / iCloud
Wenn man eine Benachrichtig bekommt muss man immer die jeweilige App öffnen, damit der Punkt verschwindet, also nichts mit Dropdown und „als gelesen markieren“. Das nervt besonders bei iCloud. Ich weiß nicht was Apple da macht, aber ich gehe nicht davon aus, dass jedes Backup als neues Backup gespeichert wird. Ich kann verstehen, wenn man das vorige Backup noch behalten will, also immer 2 hat, aber die brauchen keine 5 GB. Trotzdem wird mir ständig angezeigt (roter Punkt), dass iCloud voll ist. Und der Photo-Upload ist selbstredend deaktiviert und auch sonst nichts ausgelagert. Es sind nur Backups.
------------------------
iPhones haben auch viele gute Seiten, wie zB das allgemeine Feeling beim Benutzen und mir gefällt der Glas-Look von iOS 26 sehr gut (der wo die Farben vorhanden sind, also nicht der komplett durchsichtige Look). Auch der Sound der Lautsprecher ist besser als bei jedem anderen Gerät, das ich je hatte. Aber es kommt leider immer und immer wieder vor, dass Kleinigkeiten auftauchen wo ich mich instinktiv frage „Wieso geht das nicht?“. Das fängt schon beim Überspielen von Klingeltönen / Medien an, wofür ich zwingend iTunes brauche. Mir kommt es so vor, als würde Apple viele gute Ideen haben, diese auch oftmals gut umsetzen, aber am Ende bleibt immer so ein kleines Detail übrig das nicht passt.
Ich denke, wenn Apple mehr auf diese Details achten würde, dann wäre iOS ein viel besseres System. Mir ist auch bewusst, dass da vieles mit Absicht so ist wie es ist. Das waren jedenfalls meine „2 cents“ dazu.
Und nochmal im Nachgang: Das sollte kein Bashing werden, ich fühlte mich nur danach mal ein paar Kleinigkeiten anzusprechen, die vielleicht niemanden stören oder niemand auf dem Schirm hat. Ihr fungiert hier quasi als die Katze die sich das Gejammer des Herrchens nach einem langen Arbeitstag anhören muss.
Der Cursor
Wenn ich mich mal vertippt haben sollte oder das S2T einen Fehler gemacht hat, dann will ich genau da hin tippen wo etwas auszubessern ist. Bei iOS kann man aber immer nur vor oder hinter ein Wort tippen, den Curor aber nie genau zwischen die Buchstaben setzen. Da muss ich immer entweder das ganze Wort neu schreiben oder die Leertaste halten und dann fummelig den Cursor dort hin bewegen wo er sein soll.
Der Entwicklermodus
Ich habe von Leuten gehört die in Büchern gelesen haben, dass es angeblich ganz weit weg, hoch im Norden Leute geben soll, die sich mit all ihrer kriminellen Energie eine modifizierte Youtube-App installiert haben sollen. Nicht nur, dass sowas bei iOS hochgradig umständlich ist, man muss die App auch alle 7 Tage neu aufspielen, weil sideloaded Apps nur 7 Tage gültig sind, wenn man keinen Entwickler-Account von Apple kauft.
Kamera App
Ich denke mal, es soll der Qualität der Videos zuträglich sein, wenn man NICHT WÄHREND dem Filmen den Blitz dazu schalten kann, aber es ist ja wohl meine Sache wie ich filme. Wenn ich von hell zu dunkel wechsle muss ich erstmal pausieren, Licht einschalten und dann weiter aufnehmen, was zu Cuts in der Aufnahme führt.
Homescreen
Dass man Widgets nicht frei skalieren kann, geschenkt. Aber was soll die App-Mediathek? Warum wird mir nicht gleich die alphabetische Liste angezeigt, sondern erstmal eine willkürliche Ordnerstruktur die sich noch dazu immer wieder ändert?
Der rote Punkt / Benachrichtigungen / iCloud
Wenn man eine Benachrichtig bekommt muss man immer die jeweilige App öffnen, damit der Punkt verschwindet, also nichts mit Dropdown und „als gelesen markieren“. Das nervt besonders bei iCloud. Ich weiß nicht was Apple da macht, aber ich gehe nicht davon aus, dass jedes Backup als neues Backup gespeichert wird. Ich kann verstehen, wenn man das vorige Backup noch behalten will, also immer 2 hat, aber die brauchen keine 5 GB. Trotzdem wird mir ständig angezeigt (roter Punkt), dass iCloud voll ist. Und der Photo-Upload ist selbstredend deaktiviert und auch sonst nichts ausgelagert. Es sind nur Backups.
------------------------
iPhones haben auch viele gute Seiten, wie zB das allgemeine Feeling beim Benutzen und mir gefällt der Glas-Look von iOS 26 sehr gut (der wo die Farben vorhanden sind, also nicht der komplett durchsichtige Look). Auch der Sound der Lautsprecher ist besser als bei jedem anderen Gerät, das ich je hatte. Aber es kommt leider immer und immer wieder vor, dass Kleinigkeiten auftauchen wo ich mich instinktiv frage „Wieso geht das nicht?“. Das fängt schon beim Überspielen von Klingeltönen / Medien an, wofür ich zwingend iTunes brauche. Mir kommt es so vor, als würde Apple viele gute Ideen haben, diese auch oftmals gut umsetzen, aber am Ende bleibt immer so ein kleines Detail übrig das nicht passt.
Ich denke, wenn Apple mehr auf diese Details achten würde, dann wäre iOS ein viel besseres System. Mir ist auch bewusst, dass da vieles mit Absicht so ist wie es ist. Das waren jedenfalls meine „2 cents“ dazu.
Und nochmal im Nachgang: Das sollte kein Bashing werden, ich fühlte mich nur danach mal ein paar Kleinigkeiten anzusprechen, die vielleicht niemanden stören oder niemand auf dem Schirm hat. Ihr fungiert hier quasi als die Katze die sich das Gejammer des Herrchens nach einem langen Arbeitstag anhören muss.
