H
Herman
Stamm-User
- 680
In den Release Notes ist ja gelegentlich von "push stability" die Rede,
und das sowohl bei Thunderbird als auch bei K-9. (Ich glaube, zuletzt bei Version 11).
Ich verlasse mich grundsätzlich auf Push, habe aber auch alle paar Stunden ein "Pull" eingestellt.
Und wenn ich tatsächlich auf eine Mail warte, von der ich weiss, dass sie "jetzt" ankommen müsste, dann mach ich halt manuelles Refresh...
Was ich damit sagen will: Es wäre toll, wenn Push zu 100% funktionieren würde, aber ich komme auch zurecht, wenn Push mal ausfällt. Wenn die Behebung der Probleme so einfach wäre, dann hätten die Entwickler das längst gemacht.
und das sowohl bei Thunderbird als auch bei K-9. (Ich glaube, zuletzt bei Version 11).
Ich verlasse mich grundsätzlich auf Push, habe aber auch alle paar Stunden ein "Pull" eingestellt.
Und wenn ich tatsächlich auf eine Mail warte, von der ich weiss, dass sie "jetzt" ankommen müsste, dann mach ich halt manuelles Refresh...
Was ich damit sagen will: Es wäre toll, wenn Push zu 100% funktionieren würde, aber ich komme auch zurecht, wenn Push mal ausfällt. Wenn die Behebung der Probleme so einfach wäre, dann hätten die Entwickler das längst gemacht.