Thunderbird so einstellen, dass auch Nachrichten im Energiesparmodus automatisch wie bei K-9 empfangen werden können.

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Max_H

Stamm-User
119
Hallo,

im Energiesparmodus unter Android 15 werden bei mir alle Nachrichten per Push an K9 übermittelt.
In Thunderbird ist das jedoch nicht der Fall. Da werden die Nachrichten erst übermittelt, sobald ich die App starte.
Welche Einstellung könnte vorgenommen werden damit Nachrichten auch an Thunderbird Android übermittelt werden, wenn sich das Handy im Energiesparmodus befindet?
Ich verwende den Energiesparmodus inzwischen fast nur noch, da er geschätzt 20 % Strom spart.

Ich finde unter Android 15 auch keinen Ordner in den Einstellungen, wo die Apps hinterlegt sind, die Hintergrundaktivität erlauben.
In den Einstellungen von Thunderbird Android im Betriebssystem von Android 15 habe ich schon alles durchsucht, womit ich die App „Apps“ unter Android meine.

VG
 
Endrgiespareinstellungen sind geräteabhängig. Es könnte also Sinn ergeben, das Gerät zu nennen. Oder gleich im Geräteforum zu fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Max_H
prx schrieb:
Endrgiespareinstellungen sind geräteabhängig. Es könnte also Sinn ergeben, das Gerät zu nennen.
Es handelt sich um das Samsung A15.
 
Spielt "Datensparen" mit hinein?
21294.jpg21297.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Du hast aber schon einen anderen Wert für den Abfragezyklus gewählt? Einstellungen Thunderbird, Konto, Emails abrufen:
21300.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Max_H
„Datennutzung von Anwendungen" finde ich bei mir nicht, aber „Datennutzung“ schon.
Da geht es aber um Mobildaten, soweit ich richtig informiert bin.
Das habe ich noch gar nicht getestet.

Bei mir funktioniert das unter WLAN Betrieb schon nicht.

Die „Häufigkeit der E-Mail Abfrage“ steht bei mir bei jedem E-Mail Konto auf „jede Stunde“.
Bei „Push Verbindung erneuern“ habe ich „alle 24 Minuten“ eingestellt.

Die Hintergrundsynchronisation steht bei mir in Thunderbird Android auf "immer".
 
S22+ Android 15: Ist in Einstellungen, Apps, Mobile Daten.

Funktioniert es denn ohne Energiesparmodus?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Frage war eigentlich, ob Du auch den Modus "Datensparen" nutzt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Max_H schrieb:
Ich finde unter Android 15 auch keinen Ordner in den Einstellungen, wo die Apps hinterlegt sind, die Hintergrundaktivität erlauben.
Das wird in den Android Einstellungen zur App konfiguriert, unter "Mobile Daten". Hat aber vermutlich nichts mit mobilen Daten zu tun. Ist halt Samsung, da ist alles ein wenig anders versteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Max_H
Danke dir!

prx schrieb:
Funktioniert es denn ohne Energiesparmodus?
Das funktioniert bei Thunderbird und K9 einwandfrei.
Bei K9 klappt es auch im Energiesparmodus.

prx schrieb:
Die Frage war eigentlich, ob Du auch den Modus "Datensparen" nutzt?
Der Modus „Datensparen“ ist bei mir deaktiviert.

„Hintergrunddatennutzung“ ist bei mir sowohl bei Thunderbird als auch bei K9 zugelassen.
 
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
 
  • Danke
Reaktionen: Max_H
Danke für deine Unterstützung!
 
im Energiesparmodus unter Android 15 werden bei mir alle Nachrichten per Push an K9 übermittelt.
In Thunderbird ist das jedoch nicht der Fall

Habe ich das richtig gelesen? Der Thunderbird kann kein Push? Oder kann Thunderbird Push nur im Energiesparmodus nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Push geht. Ich habe beide installiert, gleiche Einstellungen.... Technisch gesehen sind das ein und die selbe App nur das Icon ist anders.

Wenn es bei k9 geht aber nicht bei TB ein Backup machen mit k9 und bei TB einspielen.
Das sollte dann gehen
 
  • Danke
Reaktionen: Mister
PieDieÄj schrieb:
Habe ich das richtig gelesen? Der Thunderbird kann kein Push? Oder kann Thunderbird Push nur im Energiesparmodus nicht?
Bei mir nur im Energiesparmodus nicht, sonst schon.
 
Ist "Adaptiver Akku" eingeschaltet?
Ist "Adaptives Energiesparen" eingeschaltet?
Ist "Maximales Energiesparen" eingeschaltet?
Hast Du in den Entwicklereinstellungen in der Rubrik "Apps" gedreht?
Hast Du die Benachrichtigungen für Thunderbird abgeschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Max_H
Hi,

- Adaptiver Akku ist aktiviert (die Einstellung war mir unbekannt)
- Adaptives Energiesparen ist deaktiviert (diese Einstellung war mir ebenfalls unbekannt)
- Maximales Energiesparen ist bei mir nicht implementiert. Nur "Adaptives Energiesparen" ist aktivierbar, bei mir aber deaktiviert.
- Auf die Entwicklereinstellungen in der Rubrik Apps habe ich nicht zugegriffen.
- Benachrichtigungen in der Thunderbird-App sind folgendermaßen eingestellt:
Ruhezeit: Nicht aktiviert
Löschen erlauben: Immer
Sperrbildschirm-Benachrichtigungen: Anzahl neuer Nachrichten.
(Weitere Benachrichtigungsmöglichkeiten werden nicht angezeigt)
 
Dann schalte den adaptiven Akku testweise aus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Max_H schrieb:
Maximales Energiesparen ist bei mir nicht implementiert.
Nach diesem Begriff lässt sich nicht suchen. Gibt es auch beim S22/A15. Rechts unten:
21352.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

4
Antworten
2
Aufrufe
298
483190
4
4
Antworten
2
Aufrufe
195
483190
4
Mydamon
Antworten
10
Aufrufe
766
Mydamon
Mydamon
Meerjungfraumann
Antworten
13
Aufrufe
713
holms
holms
Zurück
Oben Unten