Geburtstage aus den Kontakten zwecks Erinnerungen mit dem Kalender synchronisieren

So.. jetzt habe ich auch mal ein Problem- nach dem Update auf die B132 (root) und anschließendem Reset auf Werkseinstellungen habe ich nun alles neu gemacht (kein Backup eingespielt) und ein KLEINES Problem: Die Google Geburtstage meiner Kontakte werden nicht mehr synchronisiert. Die normalen Tipps wie Kalender Daten auf dem Telefon löschen etc. habe ich alle durch, auch den Geburtstags- Kalender in meinem Googlekonto gelöscht und wieder eingebunden. Danach sind alle Kalender weg (bzw. bei letzterem nur der Geburtstagskalender) und nach einen Sync ist alles wieder da. Nur der Kalender mit den Geburtstagen bleibt leer (ist aber wieder da). Weitere in meinen Google Kalender eingebundene Kalender wie der Google Kalender Feiertage, ein Outlook Exchange Kalender und ein Googlekalender von einem Kumpel funktionieren einwandfrei und synchronisieren immer korrekt. Der Geburtstage Kalender wird angezeigt aber eben nix drin. Auch ein Testeintrag im Adressbuch des Mobiltelefones, welcher in der Zukunft liegt, taucht online im Google Geburtstageskalender auf, nicht jedoch auf dem P6 (das ist ja beim normalen Google- Kalender so ein Problem mit vergangenen Terminen- daher das mal probiert) Kann mich auf den Kopf stellen, keine Geburtstage auf dem Handy... weiß noch wer einen Trick?!
 
Der eintrag unter Einstellung- Konto-google-Kalender-persönlich und Personentetails ist Aktiviert?
 
Alles an, mehr hab ich net..
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1395742739622.jpg
    uploadfromtaptalk1395742739622.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 320
Ist in der Kalender-App der Geburtstags-Kalender als "zu synchronisieren" markiert?
 
Ja, ist er. Wie auch alle anderen. Habe auch noch zwei Facebook Kalender (Events & Geburtstage) eingebunden und alle funktionieren, nur dieser eine dusselige Kalender nicht... alle diese Kalender nutze ich schon lange, keiner neu dazu gekommen oder gelöscht.

edit : Hatte zwischendurch auch den Google Kalender drauf, klappte ebenfalls nicht. Der hier ist auf dem P6 ja defaultmäßig drauf.

edit2: Wenn ich mit Calengoo synce (also nicht auf den Android Kalender im Telefon zugreife sondern den Account dort nochmals eingebe und einen Sync mache, sind die Geburtstage da - das sehe ich aber nicht als Lösung an, da ich den Android internen Kalender nutzen möchte. Calengoo habe ich mal gekauft weil er auch alle alte Termine synct, leider aber nutzt er nicht den Telefon Android Kalender selbst sondern baut sich parallel eine eigene Datenbank auf, das möchte ich aber nicht.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1395746540982.jpg
    uploadfromtaptalk1395746540982.jpg
    2,8 KB · Aufrufe: 281
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende https://play.google.com/store/apps/details?id=org.withouthat.acalendar
Davon noch die Kaufversion.
Klar hilft das jetzt nicht bei deinem aktuellen Problem Mit dder Standartapp. Schau dennoch mal rein der ist perfekt wenn du mehrere Kalender hast.
Ich muss auch als Abteilungsleiter viele Kalender dabei haben und habe einige apps probiert. Bin damit super zufrieden. Gerade weil er sich auf Googlekalender aufbaut.
 
Korrekt, damit komme ich nicht weiter. Hat irgendwer noch eine Idee? Adressbuch einmal komplett löschen und wieder importieren wird vermutlich nicht helfen, da ja selbst ein neuer Eintrag mit Geburtstag nicht auftaucht. Da Calengoo die Daten sieht, weiss ich aktuell auch nicht, wo das Problem sein soll, der Android Kalender sollte die Daten demnach beim Sync auch sehen können , warum lädt er sie nicht? :(
 
banditbiker wie hast du das mit der torte eingestellt?
ich habe ja auch den splaner drauf und auch die geburtstag drin... aber mir zeigt es nichts an :-(
was mach ich falsch?:confused2:
 
Pappnase75 schrieb:
Da Calengoo die Daten sieht,...
Das kann auch an der Art und Weise liegen, wie du Calengoo eingerichtet hast.

Einmal nutzt Calengoo die Standardkalenderdatenbank des Ardroidsystems, dann wird über die "normale Googlesyncronisation" sycronisiert.

Andererseits hat/benutzt Calengoo eine eigene Syncronisations-Api um die Google-Kalender zu syncronisieren.

... auf deren Webseiten gut erklärt: CalenGoo - Konten

Gruß __W__

Edit: In deinem Fall würde ich tippen, das du mit Calengoo direkt syncst und somit Calengoo die Kalender vollständig sieht. Calengoo legt in diesem Fall nämlich eigene Datenbanken an, die natürlich von allen anderen Kalender-Apps nicht einsehbar sind. Da würde heißen, das die Google-Kalender-Syncronisation nicht "sauber" durchsyncet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ __W__ : Ja das ist mir bewusst und das habe ich ja auch gezielt gemacht, dass ich mich im Calengoo nochmals angemeldet habe und er einen eigenen Sync macht, aber damit komme ich ja nicht wirklich weiter, ich sehe eben nur, die Geburtstage sind da und an sich müsste es Android auch hinbekommen. Als ich mich in Calengoo noch nicht angemeldet hatte, bot sich das gleiche Bild wie im Android Kalender- schade dass Calengoo nicht die Android Datenbank selbst übernehmen und ordentlich syncen kann. Aus dem Grunde nutze ich ihn auch nicht- weil dann alle anderen Apps oder Widgets eben nicht das sehen was Calengoo sieht.

ABER:

So.. noch mal ein wenig im Internet rum gebuddelt und nu' sind sie da.
Bin wie folgt vorgegangen:

- den Android Kalender öffnen (die stock app)
- Menü ANZUZEIGENDE KALENDER
- "Geburts- und Jahrestage meiner Kontakte" Haken raus
- dann ZU SYNCHRONISIERENDE KALENDER öffnen
- Haken raus beim "Geburts- und Jahrestage meiner Kontakte"
- wieder raus aus den Einstellungen und SYNC
- dann wieder beide Haken rein und wieder SYNC

Nervig ist nur, dass neue Adressbuch- Einträge auch erst in den Kalender kommen (und gelöschte verschwinden), wenn ich dieses Spiel wiederhole mit dem Kalender an/ aus und dem Sync.. :-( Aber immerhin ist jetzt alles da... schön ist anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: da_Mike
rihntrha schrieb:
Verzichte auf den Google Geburtstagskalender...
... juuup, dem kann ich nur zustimmen und das funktioniert einwandfrei ohne Google-Quälerei :thumbsup: .

Den hatte ich schon wieder vergessen, so unauffällig benimmt der sich :biggrin: .

Gruß __W__
 
Mhm.. erzeugt der einen eigenen Google- Kalender, den ich dann auch am PC sehen kann, wenn ich mich in meinen Account einlogge oder ist der dann nur auf dem Gerät wo er läuft? Muss ich mal mit spielen... ;-)

Edit: Mhm.. irgendwie mag mich mein Kalender nicht. Der zeigt nix an. Egal, lassen wir es erstmal bei Google, ich mag an sich nicht x verschiedene Apps installieren damit was funktioniert..
 
Zuletzt bearbeitet:
Pappnase75 schrieb:
...erzeugt der einen eigenen Google- Kalender, den ich dann auch am PC sehen kann...
Nein, hier wird ein neues "Sync-"Konto angelegt, das die Standardkalenderdatenbank mit den Geburtstagen aus den Kontakten befüllt und diese lokal syncronisiert.

Für dich wäre dann die Lösung am PC im Webfrontend den Google-Geburtstagskalender zu aktivieren (Anzeige am PC - Änderungen von Geburtstagen nur in den Kontakten vornehmen), aber die Syncronisation dieses Kalenders zu deaktivieren und die Anzeige der Geburtstage auf dem Handy dem Birthdayadapter zu überlassen.

Gruß __W__

Edit: je nach Androidversion (Jellybean 4.1.x) gibt 's noch 'nen Patch der einen Bug der Androidversion behebt, der bewirkt, daß Birthdayadapter nach einem Neustart "abgekoppelt" ist. Vielleicht siehst du deshalb nichts. Patch: Birthday Adapter JB Workaround https://play.google.com/store/apps/details?id=org.birthdayadapter.jb.workaround
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Community,

Die Geburtstage meiner Kontakte werden am PC ordnungsgemäß angezeigt, am Handy in der Kalender App aber nicht. Ich habe in Den Sync-Einstellungen Geburtstage angehakt und neu synchronisiert. Trotzdem sehe ich die Geburtstage nicht :angry: . Hat jemand eine Idee?

Danke schon einmal im Vorraus,
minifreddusch
 
Hast du in deiner Kalender App auch eingestellt das dieser Kalender angezeigt werden soll?

cu
 
Ja habe ich. Habe den Kalender und die Geburtstage in dem Kalender aktiviert.
 
Hä? Was meinst du mit "die Geburtstage in dem Kalender aktiviert"?

Du gehst in die Google Kalender App und wählst unter "zu synchronisierende Kalender" den Google Geburtstagskalender.

Dann gehst du in deine Kalender App und wählst den Kalender unter "anzuzeigende Kalender".

Das wars.

cu
 
Beim anzeigen und synchronisieren sind die Geburtstage aktivert.uploadfromtaptalk1399215617088.jpg
 
Dir ist schon klar das das zwei unterschiedliche Einstellungen sind?

Von wo ist das Bild? Synchronisieren oder anzeigen?

Ich vermute "anzeigen" den bei Synchronisiert steht noch ein "Synchronisiert" unter dem Namen.

Schau auch mal unter "Konten und Synchronisation" ins google Konto ob unter "Kalender synchronisieren" alles I. O. Ist.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

O
  • orpheus
Antworten
5
Aufrufe
339
orpheus
O
galmi
Antworten
5
Aufrufe
499
galmi
galmi
K
Antworten
0
Aufrufe
188
Krotus
K
Zurück
Oben Unten