Alk Copilot

educky schrieb:
hat schon jemand auf die 8.2.0.251 geupdatet?
und kann sagen was neu ist, und ob es läuft....

Ich habe die 8.2.0.251 vorgestern auf meinem HTC Hero mit Android 2.1 installiert. Läuft etwas stabiler wie vorher, d.h. der GPS Empfang ist seit dem Update nicht mehr abgebrochen und die Applikation ist nicht mehr eingefroren, aber es ist nur noch zu Fahrten zu Wohnort und Arbeit sowie zu vor dem Update eingegeben Favoriten zu gebrauchen. Das liegt daran, dass die Eingabe von neuen Zielen nicht mehr funktioniert. Sobald man einen Buchstaben (z.B. "A" oder "Aa" eingibt, erscheint im Auswahlmenü nur noch gähnende Leere statt "Aachen" und anderen Orten. Hauptsache die Navigation nach Hause funktioniert noch :)
Musste gestern auf Google Navigation ausweichen, als ich an eine mir unbekannte Lokation in Köln fahren wollte :-(
 
Also bei mir funktioniert die Adresseingabe problemlos bei der 8.2.0.251 auch mir Vorschlagsliste...
 
also auf mex10 geht auch alles einwndfrei auch die adresseingabe

lg
 
dominusnoctae schrieb:
Also bei mir funktioniert die Adresseingabe problemlos bei der 8.2.0.251 auch mir Vorschlagsliste...

Bei mir gehts auch wieder, nachdem ich meine Konfigdateien uiconfig.dat und uiconfig.inx und die user.cfg gelöscht habe. Nach dem Neustart von CoPilot und Neukonfiguration funktioniert die Adresseingabe wieder. Werde dann mal weiter testen.

Im LocalSearch.log war folgendes zu finden:
,-------------------------------------------------------------------------------
| AppVersion = 8.2.0.251
| Platform = Android, DeviceName = Android Desktop
| DeviceID = 357988020496696
| CPUType = 0, CPURevision = 0, NumberOfCPUs = 0, CPU_OEM_ID = 0
| OSName = Android, OSVersionID = 3
| RAMSize = 195676, FlashStorageSize = 12075840
| Display = 480 x 295 x 16 bpp
`-------------------------------------------------------------------------------

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Non-windows build
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

08/19/2010 07:46:08.19 4293103196 64096 [LocalSearc <ERROR> "GetSelectedStop: Geo_GetNearestCityAndStateW failed" (@ alklocalsearch.cpp:437)
 
Ich hab Copilot jetzt ein paar mal genutzt und war soweit auch zufrieden.
Nun bin ich aber am Wochende von Hannover nach Lübeck gefahren und hab auf Grund des Verkehrs auf der Autobahn, die Option "Autobahn vermeiden" eingeschaltet.

Aber das war ehrlich gesagt eine Katastrophe :( Er wollte mich durch jedes Wohngebiet und jede noch so kleine Strasse lotsen anstatt Bundestrassen zu nehmen. Fast so schlimm, als wenn man "kürzeste Stecke" wählt.
Ich dachte er würde wie bei "schnellste" navigieren nur eben ohne Autobahn.

Meist bin ich auf Grund der Beschilderung anders gefahren, wie Copilot es wollte. Bis auf einmal, da hab ich drauf gehört und bin in nem Wohngebiet gelandet. Klasse mit Wohnanhänger :(
 
Moin.

So, hab nun einiges hier gelesen und es is ma Zeit für ne Frage :)... da ich die Antwort noch nirgens gefunden habe.
Problem. Zuerst Testversion Copilot aufm X10 mini pro. Lief einwandfrei. Hab die dann runtergehaun und mir heute im Android Market die neueste Version gekauft. Leider sagt mir das Teil beim Aktivieren dass meine Testversioin abgelaufen ist.
So, Market Version deinstalliert und die andere von... weis jetzt den Namen nicht mehr genau runtergeladen und installiert. Dazu brauche ich aber eine 25 Stellige Lizenznummer.

Frage hierzu. Bekomme ich bei der Market Version mit Checkoit ID irgendwann auch eine Lizenznummer oder gibts die gar ned?

Den Support hab ich schon angeschrieben, aber wenn der ewig braucht und mir keine vernünftige Lösung bietet hab ich schon überlegt den Kauf sofort rückgängig zu machen. Ist nur leider die günstigste Variante über den Market...

Gruss

mimbus

wo speichert Android denn die Checkout ID ab? Kann man im Handy irgendwie an den Eintrag ran? Ich denke in der Registry steht noch die alte Nummer, und die ist abgelaufen.
 
mimbus schrieb:
Moin.

Hab die dann runtergehaun und mir heute im Android Market die neueste Version gekauft. Leider sagt mir das Teil beim Aktivieren dass meine Testversioin abgelaufen ist.
So, Market Version deinstalliert und die andere von... weis jetzt den Namen nicht mehr genau runtergeladen und installiert. Dazu brauche ich aber eine 25 Stellige Lizenznummer.

Frage hierzu. Bekomme ich bei der Market Version mit Checkoit ID irgendwann auch eine Lizenznummer oder gibts die gar ned?
.

Beim Erwerb der Market Version hast Du eine email-Adresse angeben müssen. An diese Email Adresse wird automatisiert ein Lizenzschlüssel versendet. Der ist nicht gleich der google Checkout ID. Wenn Du das Produkt danach öfters mal deinstallierst und danach wieder über den Market runterlädst, kriegst Du von ALK Software jedesmal die gleiche Mail mit dem Schlüssel zugeschickt, den Du in CoPilot händisch eintragen musst.

Da steht folgendes drin:

Liebe Kundin, Lieber Kunde,

vielen Dank, dass Sie sich für CoPilot Live entschieden haben
Hier ist eine Zusammenfassung Ihrer CoPilot Kontodetails:

Ihr CoPilot Produktschlüssel:
6ABC7-8D90E-12FGH-3456I-7JKL8
(Schlüssel frei erfunden!:winki: )

Ansonsten habe ich noch rausgefunden, dass der Schlüssel im Klartext in einer Textdatei auf der SIM-Karte zu finden ist... Nutzt aber alles nichts, wenn man noch keinen hat.
 
Ah, ok.

Vermutlich bekomme ich den Lizenzschlüssel erst wenn die Zahlung per Kreditkarte verifiziert ist, nur leider kann ich die Version die ich ja jetzt gekauft habe nicht nutzen... so´n mist.

Steht in der Textdatei die Google Checkout ID oder der Lizenzschlüssel?
Hast den Pfad zufällig noch? Dann könnte ich probieren ob das Löschen dieser Datei nen erfolg bringt.

Gruss

mimbus
 
Lol.

Der Support schreibt mir dass das X10 Mini Pro nicht mit Copilot kompatibel ist obwohl ich ihnen gesagt habe dass Copilot bereits erfolgreich lief (Testversion).
Leider habe ich (noch) keine Lizenznummer erhalten, dann könnte ich eine andere Version von Copilot ausprobieren und nicht den shice ausm Market mit Googlecheckout.
 
Bis du deine Lizenznummer per Email bekommst, kannst du die GoogleCheckoutNummer benutzen.
Und die findest du in der Email von Google vom Kauf im Market.

Schau dir die Mail gut an, die Nummer ist leider nicht auf den ersten Blick zu finden.

Gruß Harry

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 
Die Nummer hab ich schon. Müsste die "Google Bestellnummer" sein. Die hat aber 15 Stellen und die Lizenznummer hat 25 Stellen. Das sind zwei verschiedene. Das Anmelden mit der google Nummer haut ja ned hin weil ich vorher ne Testverion drauf hatte und die abgelaufen ist. Nun ist wohl irgendwo auf meinem Hand ein cookie gespeichert wo die alte CheckoutID drin steht... die ist aber nicht mehr gültig. DAs ist mein Problem... Komm ned bis zur Verivizierung, kann das Prog nicht benutzen... zum Kotzen!

Sie würden mir den Kaufpreis rückerstatten, aber damit ist mir nicht geholfen. Habs ja schon getestet und läuft super. Möchte das weiter nutzen.

Hab schon überlegt mir den Kauf rückerstatten zu lassen und mir eine "freie" Version zu kaufen, ohne diese lästige Googlecheckoutkacke. Dann bekomm ich sofort eine Lizenznummer und kann los legen. Leider hab ich keine Erfahrung und Garantie ob das dann auch klappt solange nicht die Daten von der vorigen Terstversion weg sind. Hardreset will ich nicht machen...
 
  • Danke
Reaktionen: J.arr
LooooL

Der Kundenservice is ja echt der Hammer. Nachdem ich ja die Antwort ..."die Software ist mit ihrem Mobiltelefon nicht kompatibel" bekommen habe, schalte ich Copilot heute ein und siehe da, da steht der Produktschlüssel zum Aktivieren. Hab das gleich gemacht und funzzt einwandfrei (bis jetzt, er lädt noch DACH runter). Hoffe dass auch der Live Service funzt.
Greez

mimbus
 
Hi,

ich habe auf meinem X10 seit dem letzen Softwareupdate ein Problem bei der Adresseingabe.
Beispiel:

Ich will als Zielort Stade eingeben.
Copilot macht daraus: SStStaStadStade

Hat das Problem noch jemand, oder steh ich mit dem Fehler allein da.

Copilot Support hat sich zum Problem bisher nicht geäußert.
 
mit dem "normalen" X10 ist das so. Hab ich bei mir auch, allerdings kann ich beim pro mit der QUERZ Tastatur die Adresse Problemlos eingeben. Es gibts glaub ich Tastaturkonverter die als Software draufgeladen werden können (extern, nicht von ALK).

Mehr weis ich leider nicht dazu.

Gruss
 
An alle die das Eingabeproblem mit dem X10 auch haben.
Die tritt nur dann auf, wenn die SE Tastatur inkl. Wortvervollständigung aktiv ist.
Schaltet man T9 aus, bzw. wechselt zur Androidtastatur ist das Eingabeproblem Geschichte.
Ist zwar nicht schön, aber OK um das Problem zu umgehen.
 
hab mir die vollversion gekauft - installiert - bestens !

telefon ging kaputt - zurück zum hersteller - neues gerät bekommen - auch gut !

copilot wieder auf dem neuen gerät - PROBLEM - denn es ist ja schon auf dem anderen gerät registriert.

bisher 12 emails an ALK- keine antwort :mad2:

hat jemand eine idee was ich tun kann ? weniger im bezug auf den support (das hab ich mir abgeschminkt) als auf eine technische alternative !

schönen gruß

steffen
 
Ich hatte einen Fehler beim installieren gemacht und eine verkehrte Nummer generiert.
Hab bei ALK angerufen und am Telefon den neuen Freischaltcode bekommen.
Ist zwar ne 01805 Nummer aber ging relativ schnell.
 
Hast du die Nachricht auch direkt auf der ALK Support Seite eingegeben?

Ist etwas umständlich, weil du ein Support Account eröffnen mußt (Spam Schutz).
Aber du bekommst sofort eine (automatisch generierte) Bestätigung und ein paar Stunden später eine Antwort.

Gruß Harry

Sent from my HTC Desire
 
  • Danke
Reaktionen: warpx
Das absolut keine Reaktion auf die im Support-Bereich gestellten Anfragen kommt, ist m.E. ungewöhnlich. Habe schon ein paar Anfragen bei ALK abgesetzt, und je nach dem ob es um Probleme ging oder andere Anfragen innerhalb von ein paar Stunden bix max. 3 Tagen eine Antwort erhalten.
Im Zweifelsfall würde ich tatsächlich den Telefonsupport kontaktieren. Das ist mit 14 Cent/Min. aus dem Festnetzt zwar kostenpflichtig, aber überschaubar.
 
warpx schrieb:
hab mir die vollversion gekauft - installiert - bestens !

telefon ging kaputt - zurück zum hersteller - neues gerät bekommen - auch gut !

copilot wieder auf dem neuen gerät - PROBLEM - denn es ist ja schon auf dem anderen gerät registriert.

bisher 12 emails an ALK- keine antwort :mad2:

hat jemand eine idee was ich tun kann ? weniger im bezug auf den support (das hab ich mir abgeschminkt) als auf eine technische alternative !

schönen gruß

steffen


Das hilft Dir zwar jetzt nicht wirklich, aber eventuell liest das ja zur Abwechslung mal der ein oder andere Nutzer von Copilot bevor das Problem besteht.


Kann ich CoPilot auf ein anderes Gerät übertragen?
Ja. Wenn CoPilot Live v8 auf einem anderen Windows Mobile-Gerät installiert ist, ist die Übertragung auf ein anderes Windows Mobile-Gerät möglich. Wenn CoPilot Live v8 auf einem Android-Telefon installiert ist, ist die Übertragung auf ein anderes Android-Telefon möglich. Wenn CoPilot Live v8 auf einem iPhone installiert ist, ist die Übertragung auf ein anderes iPhone möglich. Sie müssen CoPilot vor dem Installieren auf einem anderen Gerät in jedem Fall auf dem ursprünglichen Gerät deaktivieren. Wählen Sie dazu "MENÜ" | "EINSTELLUNGEN" | "LIZENZ" | "DEAKTIVIEREN", und befolgen Sie die Informationen auf dem Bildschirm.

CoPilot – Support (DE)

Eventuell sollte man hin und wieder die Support-Seiten des Anbieters aufsuchen. Die haben sich die Arbeit gemacht häufig gestellte Fragen in so genannten FAQs zu beantworten. Echt hilfreich diese FAQ.
 

Ähnliche Themen

P
  • Philipp_
Antworten
1
Aufrufe
1.220
minidiegi
minidiegi
D
  • Destruction
Antworten
0
Aufrufe
1.120
Destruction
D
M
Antworten
2
Aufrufe
1.123
magura
M
Zurück
Oben Unten