Alk Copilot

Arcelor schrieb:
Mit dem Threadsuchbegriff "Karten*" habe ich eben dieses gefunden.
Genau diesen Beitrag habe ich eben auch gelesen, und habe daher gefragt ;-)
Arcelor schrieb:
Bei Navigon kannst Du aktuelle Karten käuflich erwerben.
Auch das habe ich eben hier in den Beiträgen mitbekommen. Wie geschrieben, eigentlich gefällt mir von dem gelesenen Alk besser (komplizierte Bedienung würde mich nicht stören - Du glaubst nicht, wie komplex TomTom für den Psion 5 ist, dafür kann das Sachen, dass heute kein Navi mehr kann), aber das mit den Kartenupdate ist fast ein NoGo. Navigon ist halt auch die größere Firma, die es auch für viele andere BSe gibt (glaube auch für Symbian - mein derzeitiges "Haupt-Phone")
Arcelor schrieb:
Peter (johan)
 
Arcelor schrieb:

Hallo,

der Falk Navi für Android ist ein zukauf von ALK, wie man an den Screens ganz gut sehen kann. Das Lizenzmodell ist allerdings etwas lukrativer für Falk:

  • 3D Advanced” – Das Plus-Paket enthält zusätzliche Funktionen wie die Echt-Sicht-Funktion, die 3D-Kartenansicht und die Fotonavigation. Außerdem enthalten ist der Fahrspurassistent, der Geschwindigkeitsassistent und die praktische Find My Car-Funktion.
  • “Optimal Routes” – Das Plus-Paket erhält die Funktion Alternativrouten (siehe Bild iPhone). Zusätzlich besteht die Möglichkeit mehrere Profile wie Wohnmobil, Motorrad oder Fahrrad einzustellen.
  • “Benzinpreise” – Hier erhält man die aktuellen Spritkosten der Umgebung auf das Smartphone.


Gruß

J
 
Johan schrieb:
... Wie geschrieben, eigentlich gefällt mir von dem gelesenen Alk besser (komplizierte Bedienung würde mich nicht stören - Du glaubst nicht, wie komplex TomTom für den Psion 5 ist, dafür kann das Sachen, dass heute kein Navi mehr kann)...

Auf meinem HTC HD2 hatte ich CP 8.XX installiert, da waren die Routingeinstellungen recht einfach, es gab ja im Prinzip nur Kürzeste-, Schnellste- und Wirtschaftlichste-Route.

Solche Profile gibt es bei CP 9 nicht (bzw. ich habe sie nicht gefunden).
Dafür kann man jetzt die Prioritäten der einzelnen Straßentypen detailliert festlegen.
Allerdings habe ich noch nicht verstanden, was sich ändert, wenn man den verschiedenen Straßentypen andere Geschwindigkeiten zuweist? :confused2:
Hat schon Jemand fertige Einstellungen parat, die in etwa den Profilen von CP 8 entsprechen ?

Gruß
Fred :)
 
Hallo,
habe ein SonyEricsson Xperia neo und mir über AndroidMarket CoPilot 9 Premium Westeuropa runtergeladen. Da ich die 1,4 GbDaten nicht über die Mobilfunkverbindung laden kann, wollte ich das über Central2 (auf Vista Ultimate-PC) machen.
Central2 ist auch mit dem neo verbunden (das ist im USB-Massenpeichermodus, ansonsten wird es nicht erkannt). Central 2 zeigt auch im Shop die Karte "Western Europe" in blau, ebenfalls die darin enthaltenen Karten DACH etc. in blau. Der Download-Button links unten ist aber nicht vorhanden. Es wird in diesem Feld nur in falschem Deutsch angezeigt:
"Diese Produkt ist nicht verfügbar!
Bin mal alle Karten durchgegangen. Allein bei Nordamerika erscheint der Warenkorb-Button, bei allen anderen Karten ansonsten "Diese Produkt ist nicht verfügbar"
Nach diversen Supportkontakten wurde inzwischen CoPilot auf dem Phone und Central2 auf dem PC nochmal neu installiert.
Gleiches Ergebnis.

Kenn jemand dieses Problem? Unter Suche und Stichworte "Produkt nicht verfügbar" finde ich hier nichts.

VG
Manfred
 
Hilfsweise,
weil ich was ähnliches hier gerade gelesen habe: Wie geht das mit dem Kartendownload über WLAN (bin absoluter Android/Wlan newbie)?
Ich habe Internetkontakt über Wlan mit meinem Fritzbox-Router.
Wird nun das Phone automatisch die Wlan-Verbindung zum Download nutzen (wenn ich Copilot starte und es die Karten runterladen lasse)?

Ich kann zwar Wlan deaktivieren und bin dann sicher, dass die Verbindung über Mobilfunk aufgebaut wird, umgekehrt kann ich aber nicht Mobilfunk deaktivieren
(oder doch?) um sicherzugehen, dass die Verbindung über das aktivierte Wlan geht.

Jedenfalls habe ich den Download schon mit aktiver Wlan-Verbindung versucht. Das ging dann aber genauso schnarchlangsam wie über Mobilfunk. Die 1,4 GB runterzuladen dürfte geschätzt Tage dauern.

VG
Manfred
 
mani100 schrieb:
Hallo,
habe ein SonyEricsson Xperia neo und mir über AndroidMarket CoPilot 9 Premium Westeuropa runtergeladen. Da ich die 1,4 GbDaten nicht über die Mobilfunkverbindung laden kann, wollte ich das über Central2 (auf Vista Ultimate-PC) machen.
Central2 ist auch mit dem neo verbunden (das ist im USB-Massenpeichermodus, ansonsten wird es nicht erkannt). Central 2 zeigt auch im Shop die Karte "Western Europe" in blau, ebenfalls die darin enthaltenen Karten DACH etc. in blau. Der Download-Button links unten ist aber nicht vorhanden. Es wird in diesem Feld nur in falschem Deutsch angezeigt:
"Diese Produkt ist nicht verfügbar!
Bin mal alle Karten durchgegangen. Allein bei Nordamerika erscheint der Warenkorb-Button, bei allen anderen Karten ansonsten "Diese Produkt ist nicht verfügbar"
Nach diversen Supportkontakten wurde inzwischen CoPilot auf dem Phone und Central2 auf dem PC nochmal neu installiert.
Gleiches Ergebnis.

Kenn jemand dieses Problem? Unter Suche und Stichworte "Produkt nicht verfügbar" finde ich hier nichts.

VG
Manfred

Copilot Central ist noch nicht kompatibel zu Androidgeräten, ist auch mehrfach hier im Forum zu lesen.

Gruß
Fred :)
 
mani100 schrieb:
Hilfsweise,
weil ich was ähnliches hier gerade gelesen habe: Wie geht das mit dem Kartendownload über WLAN (bin absoluter Android/Wlan newbie)?
Ich habe Internetkontakt über Wlan mit meinem Fritzbox-Router.
Wird nun das Phone automatisch die Wlan-Verbindung zum Download nutzen (wenn ich Copilot starte und es die Karten runterladen lasse)?

Ich kann zwar Wlan deaktivieren und bin dann sicher, dass die Verbindung über Mobilfunk aufgebaut wird, umgekehrt kann ich aber nicht Mobilfunk deaktivieren
(oder doch?) um sicherzugehen, dass die Verbindung über das aktivierte Wlan geht.

Jedenfalls habe ich den Download schon mit aktiver Wlan-Verbindung versucht. Das ging dann aber genauso schnarchlangsam wie über Mobilfunk. Die 1,4 GB runterzuladen dürfte geschätzt Tage dauern.

VG
Manfred

Bei meinem HTC-Sensation gibt es unter Einstellungen/Drahtlos und Netzwerke die Option "Telefon für Datenverbindung verwenden, wenn WLAN nicht verfügbar ist". Dort kann man die Mobile-Datenverbindung deaktivieren.

Ansonsten hat eine bestehende WLAN-Verbindung immer Vorrang vor einer Mobilen.

Gruß
Fred :)
 
fred_999 schrieb:
Copilot Central ist noch nicht kompatibel zu Androidgeräten, ist auch mehrfach hier im Forum zu lesen.

Gruß
Fred :)


Da bin ich aber platt.

CoPilot wird für Android verkauft, ich krieg vor dem Kauf die Auskunft, dass ich die Karten über PC runterladen kann (und kauf es dann deshalb), der Support weiss, dass ich ein Android habe und probiert mit mir diverse Sachen, um das Central2.0 zum laufen zu kriegen (Neuinstallation) - weiss also selbst nicht, dass Central nicht mit Android kompatibel ist???
Und hier im Forum haben doch auch schon viele die Karten über Central runtergeladen, oder hab ich das falsch gelesen?

Gruß

Manfred
 
fred_999 schrieb:
Bei meinem HTC-Sensation gibt es unter Einstellungen/Drahtlos und Netzwerke die Option "Telefon für Datenverbindung verwenden, wenn WLAN nicht verfügbar ist". Dort kann man die Mobile-Datenverbindung deaktivieren.

Ansonsten hat eine bestehende WLAN-Verbindung immer Vorrang vor einer Mobilen.

Gruß
Fred :)

Danke.
Das hab ich jetzt gefunden.
Bei mir unter Einstellungen - einstellungen für Drahtlos&Netzwerke - Mobilfunknetzt - Datenzugriff über Mobilfunknetze aktivieren.

Wenn WLAN Vorrang hatte, wundert es mich nur , dass der Download so langsam war. Ich probiers morgen nochmal.

Gruß
Manfred
 
mani100 schrieb:
Und hier im Forum haben doch auch schon viele die Karten über Central runtergeladen, oder hab ich das falsch gelesen?
nicht falsch gelesen, aber das muss ne Weile her sein.
 
Jetzt hab ich mal die Beiträge ab Juni 2011 durchgelesen. Im Juli wurde noch geschrieben, dass Central nicht kompatibel ist/es noch keines für Android gibt.

Inzwischen ist Version 2.3.0.16 draußen.
Mein Android-Copilot hat zwecks Kartendownload über PC auch auf Copilot2 verwiesen. Auch der Support scheint der Meinung zu sein, dass Central inzw. mit Android geht.

Mein Central hat auch Verbindung mit dem Phone, ich kann auch ein Backup machen.
Nur die Sch... Karten lassen sich nicht runterladen. Vgl. Bilder
Das eine Bild mit dem HTC (englischen Version) ist vom Support, so sollte es aussehen.
Die beiden anderen sind von mir - da geht nichts.:mad:

Kann jemand bestätigen, dass er mit Central2 schon Karten runtergeladen hat?
 

Anhänge

  • Bild10 Western Europe.jpg
    Bild10 Western Europe.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 270
  • Bild11 DACH.jpg
    Bild11 DACH.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 253
  • central2.JPG
    central2.JPG
    91 KB · Aufrufe: 275
also auf der Website von ALK wird unter Android kein Central angeboten:
CoPilot Live Premium für Android

Die Version für Windows Mobile kannst Du zwar installieren,
aber sie ist wohl immer noch nicht für Android gedacht.
 
mani100 schrieb:
...Wenn WLAN Vorrang hatte, wundert es mich nur , dass der Download so langsam war. Ich probiers morgen nochmal...

Bei mir hatte der Download (mit WLAN) auch mehr als zwei Stunden gedauert.

Gruß
Fred :)
 
blur schrieb:
also auf der Website von ALK wird unter Android kein Central angeboten:
CoPilot Live Premium für Android

Die Version für Windows Mobile kannst Du zwar installieren,
aber sie ist wohl immer noch nicht für Android gedacht.

War ein Hinweis in dem copilot auf dem Phone:
CoPilot Central for CoPilot Live v8 (Windows Mobile and Android)

Den gleichen Link nannte mir der Support, und die wissen, dass ich ein Android habe.

Sollte es wirklich möglich sein, dass der Support das nicht schnallt, dass das für android noch nicht geht?
 
mani100 schrieb:
War ein Hinweis in dem copilot auf dem Phone:
CoPilot Central for CoPilot Live v8 (Windows Mobile and Android)

Den gleichen Link nannte mir der Support, und die wissen, dass ich ein Android habe.

Sollte es wirklich möglich sein, dass der Support das nicht schnallt, dass das für android noch nicht geht?
Die Vermutung ist zumindest nicht abwegig :mad:

Der von Dir genannte Link hat auch nur den Hinweis auf Windows Mobile.
Ich hatte mir vor längerer Zeit Central installiert, ein paar Sachen gingen auch.
Aber auch da ging der Kartendownload und die POI-Verwaltung nicht.
 
Die Hife von CPC (V. 2.3.0.11) ist dabei auch nur irreführend:

Zitat:

Verbinden des Mobilgeräts mit CoPilot Central

Verbinden Sie das Mobilgerät unter Verwendung der mitgelieferten Synchronisationssoftware und des Kabels mit einem PC.
Achten Sie dabei auf die Auswahl des richtigen Verbindungstyps für Ihr Mobilgerät. Dieser richtet sich nach dem verwendeten Betriebssystem. Einzelheiten entnehmen Sie der Tabelle:


Betriebssystem des Mobilgeräts Verbindungstyp
Windows Mobile OS ActiveSync, Festplattenlaufwerk
Windows CE USB/Massenspeicher
Symbian S60 OS USB/Massenspeicher
Android USB/Massenspeicher

Nach der Verbindungsherstellung sorgt CoPilot Central für den schnellen und einfachen Austausch von Inhalten zwischen Mobilgerät und PC.

Gruß
Fred :)
 
fred_999 schrieb:
Auf meinem HTC HD2 hatte ich CP 8.XX installiert, da waren die Routingeinstellungen recht einfach, es gab ja im Prinzip nur Kürzeste-, Schnellste- und Wirtschaftlichste-Route.

Solche Profile gibt es bei CP 9 nicht (bzw. ich habe sie nicht gefunden).
Dafür kann man jetzt die Prioritäten der einzelnen Straßentypen detailliert festlegen.
Allerdings habe ich noch nicht verstanden, was sich ändert, wenn man den verschiedenen Straßentypen andere Geschwindigkeiten zuweist? :confused2:
Hat schon Jemand fertige Einstellungen parat, die in etwa den Profilen von CP 8 entsprechen ?

Gruß
Fred :)

Ich schiebe den Beitrag nochmal hoch.

Kennt wirklich Niemand brauchbare Routing-Einstellungen?

Ich habe schon viele der möglichen Einstellungen versucht, aber bisher alles unbrauchbar!!!

Ich will doch einfach nur, wie bei CP8, zwischen schnellster- und wirtschaftlichster Route umschalten können.

Ansonsten ist CP ein NoGo, für mich absolute Sch***e!

Gruß
Fred :)
 
Hi,

Copilot rechnet Dir immer zuerst die schnellste Variante, aber nicht immer ganz zuverlässig. Du solltest Dir die Alternativen immer anzeigen lassen, möglicherweise ist noch eine schnellere dabei. Die kürzeste Route ist in der Regel auch dabei. Ich nutze Copilot parallel mit einem Falk F 12, das die Optionen kürzeste und schnellste bietet, die berechneten Routen unterscheiden sich in der Regel nur minimal von Copilot. Ich verstehe, dass du das komisch findest, (oder auch Sch...)in der Praxis ist das jedoch wenig relevant.

Für das Motorrad hab ich die Fahrzeugoptionen extrem so gewählt, dass kleine Straßen bevorzugt werden also

Autobahnen äußerst meiden, Tempo 10
Schnellstraßen dito
Hauptstraßen dito, Tempo 50
Landstraßen Bevorzugen, Tempo 50
Nebenstraßen äußerst bevorzugen Tempo 90

Trotzdem schlägt Copilot noch immer in der ersten Alternative die Autobahn auf Teilstücken vor, wenn sie so etwa in Luftlinie liegen, ist das nicht der Fall, dann nicht.

In der zweiten und dritten Alternative gibts dann eine nahezu autobahnfreien Strecke.

wenn ich Mal zeit hab mach ich das hier mal transparenter und genauer und ausführlicher und mit Screenshots

schönen Gruß

J
 
  • Danke
Reaktionen: fred_999
Zu Central 2 in Verbindung mit CoPilot Live 9:

O-Ton Level2Support, nachdem ich die Vermutung äußerte, dass Copilot vielleicht überhaupt (noch) nicht mit Android kompatibel sei:
Central 2 ist mit Android und auch mit CoPilot Premium kompatibel.

Nur bei mir geht es nicht. Weder auf meinem Rechner (an Kabel-BW-Modem) noch an einem anderen PC(Fritzbox)
Gibt es hier jemanden, der in Central im Shop seine Karten (blaue Schrift) zum Download tatsächlich angezeigt bekommt?? Es sollte lt. Support so aussehen:
(Downloadlinks für die Karten gibt es lt. Support für CoPilot Live Premium übrigens nicht, nur für CoPilot8. Damit bleibt nur runterladen per WLAN)
 

Anhänge

  • central2.JPG
    central2.JPG
    91 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
  • Philipp_
Antworten
1
Aufrufe
1.221
minidiegi
minidiegi
D
  • Destruction
Antworten
0
Aufrufe
1.120
Destruction
D
M
Antworten
2
Aufrufe
1.124
magura
M
Zurück
Oben Unten