<650€, gute Kamera, Fastcharge, eSim - welche Möglichkeiten habe ich?

F

fuyuni

Neues Mitglied
10
Hallo Forum,

ich habe mich hier registriert, weil ich aktuell das Gefühl habe, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.

Da ich mit meinem aktuellen Smartphone, Pixel 7a, einfach nicht zufrieden bin (und es dank eines Sturzes auch schon ein kaputtes Display hat...), bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Was mich am 7a nervt? Googles krampfhafte Versuche, mich zu mehr gdrive-Speicher zu bewegen und die Fotos zu synchronisieren, die eher durchschnittliche Performance und dass es im Betrieb mit Android Auto so heiß wird, dass ich sogar die Meldung "Ihr Smartphone wird zu heiß" erhalte.

Was ist mir wichtig beim neuen Gerät?
  • Nahtlose Android Auto Integration / Funktionalität (bin ca. 4h pro Tag im Auto)
  • Guter Prozessor (>=3 Ghz, Octacore), ab und an spiele ich dann doch mal etwas
  • Ordentlich Arbeitsspeicher (>=8 GB)
  • Genügend interner Speicher (>=256 GB), externe Erweiterbarkeit kein Muss.
  • Sehr gute Kameraperformance für Standard- und Frontkamera (Mein Benchmark ist hier das Pixel 8pro meiner besseren Hälfte. Mir ist bewusst, dass ich das im Mittelklassesegment nicht erwarten kann, die Kameras spielen aber eine wichtige Rolle.)
  • Dual Sim mit eSim-Fähigkeit (bin ab und zu außerhalb Europas unterwegs, da ist eSim sehr komfortabel.)
  • Always-On Display
  • Akkukapazität >4800 mAh mit FastCharge, induktives Laden ist ebenfalls kein Muss
Aktuell habe ich das Xiaomi 13T pro und das Redmi Note 13 pro plus in der Auswahl, aber so wirklich erfüllt keines der beiden alle Kriterien. Ich wäre durchaus auch gewillt, eine "unkonventionelle" Marke zu wählen, hatte damit in der Vergangenheit oft gute Erfahrungen gemacht.

Besten Dank für Euren Support!
Grüße
Rob
 
Motorola? Zwar jetzt eine blöde Situation in Deutschland aber mal allgemein gefragt.

Always On ist eben nicht 100%

iPhone? Oder wegen dem Auto net möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und fuyuni
Danke für die Antwort!
Motorola hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm - hat das Vertriebsverbot auch andere Auswirkungen, Stichwort Updates, Apps?

Was meinst Du mit "always on ist eben nicht 100%"? Man sollte halt auf dem Display direkt die Uhrzeit und etwaige neue Nachrichten als Symbol sehen.

iPhone? Bin schon seit Ewigkeiten Android-Fan, habe ein iPhone Diensthandy (13) und stehe mit der Bedienung irgendwie auf Kriegsfuß. Wenn das in allen anderen Faktoren allerdings überlegen wäre, würde ich noch einmal mit dem Gedanken spielen.

Danke!
 
Das AOD ist nicht immer an. Nur eine gewisse Zeit wenn eine Benachrichtigung kommt.

Bezüglich Motorola und Deutschland.
Es ist nur ein Verkaufsverbot
 
Cairus schrieb:
Das AOD ist nicht immer an. Nur eine gewisse Zeit wenn eine Benachrichtigung kommt.
Das wäre tatsächlich nicht gut. Im Büro liegt das Handy oft einfach auf dem Tisch und wird einige Zeit nicht beachtet. Wenn ich dann irgendwann mal drauf schaue, würde ich gerne direkt sehen, ob es was Neues gibt.

Welche Motorolas kämen denn dann in Frage?

Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Das Problem ist, dass viele Hersteller so ein Fake AOD haben. Ich würde sonst das Xiaomi 14 vorschlagen. Kommt zumindesten in der Bucht auch oft für den Preis vor. Aber auch die haben kein vollwertiges AOD.

An Pixel8 Pro Kamera mäßig rankommen ist nicht so einfach für 650€. Dazu Fastcharge. Da gebe es nicht die Modelle von BBK, aber das meiste muss man.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
Was meinst Du mit Fake-AOD?

"Rankommen" ist relativ. Mir ist klar, dass ich das in der Preisklasse nicht erreichen kann. Vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt: Wenn die Performance der meines aktuellen Pixel 7a gleicht, bin ich vollkommen zufrieden.

Bzgl. BKK. Ich hatte mal ein Oppo (Reno 4?) - das war mein absoluter Favorit, hab das Ding geliebt! Hatte mich eigentlich schon auf das Reno 11 pro eingeschossen, das gibt's hier ja aber offiziell nirgends.

Danke Dir!
 
Fake AOD ist ein AOD, das nicht immer an ist, sondern nur eine kurze Zeit (daher manchmal SOD - sometimes on display - genannt). Bei Xiaomi tippt man einmal auf das Display, dann erscheint es.

Meine Krankenkasse ist eine BKK, es ist bestimmt BBK gemeint.
 
  • Danke
Reaktionen: fuyuni
@MSSaar das Tippen auf dem Display zum aufleuchten hat dann so absolut gar nichts mit AOD zu tun. Diese Funktion hast du eigentlich bei allen Smartphones. Es ist wie es ist, ein Fake bzw sogar irreführende Werbung. Egal ob Xiaomi oder Motorola. Sie haben einfach gar kein Always in Display und bezeichnen ihre 10 Sekunden leuchten nachdem sperren des Display als AOD. Eigentlich kann man es klar Betrug nennen.

PS: BKK, IKK keine Ahnung. Ich bin bei der Barmenia 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Fembre
DAK-Mitglied hier, sorry für den Typo :1f605:
Thema verstanden - das mit dem SOD wäre dann wirklich etwas, das ich nur sehr ungerne hätte. AOD schätze ich schon sehr.
Ihr seht schon - ich suche die eierlegende Wollmilchsau zum Schnäppchenpreis. Falls jemand doch eine gute Idee hat, highly welcome!
 
Ein Honig Magic 5 Pro könnte man vielleicht auch zu dem Preis bekommen, aber auch dies hat meiner kurzer Recherche nach dieses "SOD".

Was ist eigentlich mit der Größe? Spielt diese nun eine Rolle oder nicht? 🙄😁🙊
 
Bin eigentlich eher der Nutella-Typ, eher weniger Honig :1f602:

Die Größe ist egal, ich muss nur damit umgehen können. :1f602: Spaß beiseite, bin da nicht wirklich festgelegt, so lange es kein Tablet-Format ist und noch halbwegs in die Hosentasche passt, alles okay.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gerade nochmal geschaut, das Magic 5 Pro macht echt einen sehr guten Eindruck - allerdings finde ich das nirgends (neu) auch nur annähernd für 650€.
So gut wie die anderen Fakten dazu aussehen, hätte ich mir das mit dem AOD / SOD nochmal überlegt...

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Haha
Reaktionen: tom_g und JohnyV
OK. Jetzt ist der Thread voller Tippfehler, fälschlicher Autokorrekturen und Doppeldeutigkeit. 😂

Also das One plus 12 R liest sich für mich sehr gut. Superhelles LTPO Display was man aktuell sonst nur in der Oberklasse findet. 5500 mAh Akku. 100 Watt Schnellladen (7a 18 Watt). Beste Flaggschiff Prozessor aus 2023. 16 GB RAM. Gute Kamera die nicht ganz an aktuelle Flaggschiffe heranreicht, aber dennoch gute Ergebnisse liefert. Echtes AOD. 3 Jahre Android Updates und 4 Jahre Sicherheitsupdates. Die Updates kommen wohl auch relativ häufig. Offizieller Vertrieb in Deutschland. Ist mittlerweile unter 600 Euro zu haben.

OnePlus 12R

https://www.mindfactory.de/product_...l-SIM-256GB--16GB-RAM--Iron-Gray_1526153.html

PS: bezüglich Honig Honor habe ich die Preise aktuell nicht im Blick. Als das 6 Pro rauskam, gab es für das 5 Pro Angebote in dem Preisbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fuyuni
Herrlich, welch ein Eigenleben so ein Thread entwickeln kann! :)

Das 12R klingt tatsächlich verdammt gut, hatte ich nicht auf dem Schirm, es gibt nur einen Haken: Kein eSim. Hatte damals das "erste" Oneplus (noch mit Einladung zum Bestellen, wenn ich mich recht erinnere) und war eigentlich immer zufrieden.

Gibt es sonst bekannte Probleme mit dem 12R? Ansonsten würde ich es tatsächlich in die engere Auswahl nehmen und ggf. in den sauren Apfel beißen, physische Sim-Karten zu bestellen, auch wenn ich das für absolut nicht mehr zeitgemäß halte.

Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
Das 12 R ist wohl nicht so beliebt, weil Leute wohl für den gleichen Preis lieber gleich das 12, welches eine Klasse höher ist, als China Import kaufen. Für mich wäre aber so ein China Import nichts. Miss jeder selbst wissen. Für E-Sim müsstest du aber zum normalen OP 12 greifen.

Sonst gäbe es noch das Nubia Z60 Ultra mit ähnlichen Specs wie beim OP. Aber auch hier fehlt die eSim.
 
  • Danke
Reaktionen: fuyuni
Das normale 12er ist definitiv außerhalb dessen, was ich investieren will. Auch wenn das hier vielleicht die meisten nicht gerne hören, ist ein Handy für mich ein Gebrauchsgegenstand, der selten länger als 3 Jahre, i.d.R. eher 2 Jahre, hält.

Ich gehe überlege mir nochmal, ob ich wirklich auf eSim verzichten kann. Vielen Dank schon mal an dieser Stelle!

Falls jemand doch noch einen Kandidaten findet, der obiges vereint, gerne melden.

Grüße!
 
Guten Morgen Zusammen,

ich habe nochmal ein Wenig zum 12R gelesen: Die Kamera scheint wohl bestenfalls "Mittelmaß" zu sein, die Weitwinkel "schlecht". Mir fehlt hier der Vergleich zum aktuellen Pixel 7a - gibt es jemanden, der beide schon mal hatte und hier etwas dazu sagen kann?

Im Vergleich 12R mit dem eingangs genannten, 100€ günstigeren Xiaomi 13Tpro sehe ich Vorteile beim Prozessor, Akku, AOD. Wenn das Xiaomi aber die bessere Kamera hat, würde ich ggf. eher zum Xiaomi tendieren.

Danke!
 
JohnyV schrieb:
@MSSaar das Tippen auf dem Display zum aufleuchten hat dann so absolut gar nichts mit AOD zu tun. Diese Funktion hast du eigentlich bei allen Smartphones. Es ist wie es ist, ein Fake bzw sogar irreführende Werbung. Egal ob Xiaomi oder Motorola. Sie haben einfach gar kein Always in Display und bezeichnen ihre 10 Sekunden leuchten nachdem sperren des Display als AOD. Eigentlich kann man es klar Betrug nennen.

PS: BKK, IKK keine Ahnung. Ich bin bei der Barmenia 😂
Quatsch! Bei meinem Xiaomi mi11 5g ist das AoD immer an. Man kann es sogar zeitlich einstellen, z.B. für die Schlafenszeiten usw.
 
Du könntest auch nach einem s23/plus/ultra schauen, gibt's öfters "wie neu" für 650€ oder weniger auf Kleinanzeigen, die kleinen Modelle auch neu.
Die unterstützen auch esim und kriegen noch fast 4 Jahre Updates.
Die Kamera ist gut, auch wenn sie insbesondere bei bewegten Motiven nicht an Pixel oder iPhone rankommt.
 
  • Danke
Reaktionen: fuyuni
@totila47
Also bei meinem xiaomi 13T ist auch ein vollwertiges AOD vorhanden und in Benutzung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

fuyuni schrieb:
  • Nahtlose Android Auto Integration / Funktionalität (bin ca. 4h pro Tag im Auto)
  • Guter Prozessor (>=3 Ghz, Octacore), ab und an spiele ich dann doch mal etwas
  • Ordentlich Arbeitsspeicher (>=8 GB)
  • Genügend interner Speicher (>=256 GB), externe Erweiterbarkeit kein Muss.
  • Sehr gute Kameraperformance für Standard- und Frontkamera (Mein Benchmark ist hier das Pixel 8pro meiner besseren Hälfte. Mir ist bewusst, dass ich das im Mittelklassesegment nicht erwarten kann, die Kameras spielen aber eine wichtige Rolle.)
  • Dual Sim mit eSim-Fähigkeit (bin ab und zu außerhalb Europas unterwegs, da ist eSim sehr komfortabel.)
  • Always-On Display
  • Akkukapazität >4800 mAh mit FastCharge, induktives Laden ist ebenfalls kein Muss
Ich würde dir das xiaomi 14 empfehlen, das hat bestes Hosentaschenformat, Kamera ist top, hat e-sim und AOD,
und passt hervorragend zu deinen Anforderungen.
Man muss sich nur mit der HyperOS arrangieren. Und es für unter 650 finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fuyuni

Ähnliche Themen

R
  • RonnyS311
2 3
Antworten
41
Aufrufe
2.034
Observer
Observer
K
Antworten
2
Aufrufe
428
DOT2010
DOT2010
H
Antworten
1
Aufrufe
484
Master_of_Rolex
M
Zurück
Oben Unten