<650€, gute Kamera, Fastcharge, eSim - welche Möglichkeiten habe ich?

@Lommel Auch wenn man es wiederholt wird es nicht besser. Die aktuellen Xiaomis haben kein vollwertiges aod
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@totila47 Und bei erkannter Dunkelheit schaltet es ab. Es sei denn du hast China Rom
 
Zuletzt bearbeitet:
IMMER wenn ICH auf das Display schaue ist die Uhrzeit zu erkennen. Für Nachts hab ich es ausgeschaltet. Kann man ja so einstellen. Im Allgemeinen schlafe ich da.
Man kann auch alles schlecht reden(schreiben) @JohnyV;)
 
@Lommel man muss es nicht schlecht reden. Es gibt entsprechende Themen dafür wo es genau thematisiert wird. Ich hatte es selbst kurz zum Testen und das Display ging aus

Schlecht ist es nur, wenn der TE ein Gerät kauft und eine Funktion dann gar nicht vorhanden ist wie sie hier gefragt wird.
 
Danke für die weiteren Beiträge.
Das Xiaomi 14 klingt sehr gut, Kamera wird auch gelobt - allerdings liegt es 150€ über meiner eigentlichen Range. Gab es wohl mal bei Amazon-Spanien für 650, die Zeit habe ich aber wohl verpasst. Wenn jemand günstige Quellen kennt - gerne Bescheid geben.

Samsung hatte ich ein mal und war damit nicht wirklich zufrieden... Ich schaue mir die 23er Modelle trotzdem mal an, danke für den Hinweis.

Kann jemand was zur Kameraqualität 12R vs. Pixel 7a sagen?

Danke euch allen für die vielen Beiträge!
 
Wenn E SIM das einzige ist was dich von einem Kauf des 12R abhält dann schau dir mal esim.me an.
Da kannste quasi E Sim *nachrüsten*
Muss man dann eben preislich draufschlagen.

Bestellst die E SIM von denen als normale SIM.
Legste ein und kannst dann je nach Kauf 5 bis 30 E Sim Profile nutzen.
Man kann mit der App testen ob das 12R kompatibel ist.
Notfalls vorher beim Hersteller anfragen von der Karte wenn das Gerät noch nicht zur Hand hast.
Bin mir aber sicher dass es kompatibel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz zur AoD Thematik bei Xiaomi: Die preiswerten Smartphones von denen haben ein SoD (Sometimes on Display), das nach 10 Sekunden abschaltet und nur durch Tippen auf das Display abermals aktiviert wird, soweit richtig.

Die höherpreisigen Xiaomi Phones haben ein AoD, jedoch mit E I N E M Pferdefuß: Sie schalten bei Dunkelheit nach ~10 Minuten ab. Nun kann man drüber streiten, ob das als vollwertiges AoD gilt, als eingeschränkt-AoD oder als so-halbwegs-AoD. @fuyuni : Wenn du nicht in einer Dunkelkammer arbeitest, dann wird das zumindest dort nicht ins Gewicht fallen.

Weil: 1+ macht das nicht anders, wie mir gerade der Blick auf mein 1+ 9 Pro mit aktuellem A14 (offiziell) zeigt. :winki: Das steht seit einer geraumen Weile auf meinem Pixel Stand und hat das AoD irgendwann abgeschaltet (Einstellungen diesbezüglich gibt es nicht, andere ja, aber nicht solche, was das Abschalten im Dunklen anbelangt), weil wegen dunkel, obwohl es ansonsten ein AoD ist.


IIRC sind Samsung und Google diejenigen, die dir immer ein AoD - also auch in dunkelster Dunkelheit - anbieten, alle anderen schalten hier nach einer Weile ab.



Long Story Short: Xiaomi kann wieder mit ins Rennen geholt werden. Problem: Die eierlegende Wollmilchsau bieten sie nicht, genausowenig wie 1+. Motorola fällt wegen dem SoD raus. Samsung kann ich kamerabedingt nicht ruhigen Gewissens empfehlen (S23 in dem Fall) und so langsam gehen die Optionen auch aus.

Deshalb meine Idee: Pixel 7 Pro. Hier wären immerhin die 128GB in Schlagweite. Fast Charging ist allerdings, na, schweigen wir uns darüber lieber aus.
Alternativ: Pixel 8a? Für 609 Euro in der 256GB Variante abzüglich 150 Euro (++) bei TradeIn eines Altgeräts wäre das doch ebenfalls eine nette Idee, oder?


Problematisch nur, dass du mit deinem Pixel 7a unzufrieden bist, was eine Empfehlung für das Pixel 7 Pro 7 /8a fast wieder obsolet macht. Also vielleicht doch ein Xiaomi 14? Schwierige Sache bei dem Budget - ist für High End zu wenig, aber für die "ollen" Mittelklassegeräte zu viel.
 
fuyuni schrieb:
Kamera wird auch gelobt
Die Kamera ist halbscharfer Murks mit Texturschwäche, das sieht man vor allem im Vergleicht zum 14 Ultra
 
Vergleich mit dem 14 Ultra passt vielleicht nicht in die 650€ Mittelklasse. Der Vergleich mit dem Pixel 7a von fuyuni wäre (in diesem Fall) eventuell zielführender.
Bessere Kameras , schnellere CPU/GPU oder besseres Display wird es immer geben. Liegt oft auch im Auge des Betrachters.
Welches Smartphone würdest du denn dem Threadersteller empfehlen ?@schafxpp
 
Das Pixel 8 Pro gibt es bei den bekannten Gebrauchthändlern im Zustand sehr gut für 690 Euro. - Warum nicht ?
 
Hat das Pixel 8 Pro die in #1 geschilderten Nachteile nicht?
 
Das muss man mit den neuesten Google-Updates selber am Auto austesten. Man kann das Gerät ja immer binnen zwei Wochen, bei manchen Händlern sogar bis einem Monat zurückgeben.
 
Hallo Zusammen,

da kam ja über's Wochenende einiges zusammen - besten Dank! Ich versuche hier mal, auf die einzelnen Punkte zu antworten.
elementz89 schrieb:
Wenn E SIM das einzige ist was dich von einem Kauf des 12R abhält dann schau dir mal esim.me an.
Guter Hinweis, danke!
Fembre schrieb:
@fuyuni : Wenn du nicht in einer Dunkelkammer arbeitest, dann wird das zumindest dort nicht ins Gewicht fallen.
Auch wenn hier nicht die hellsten Kerzen arbeiten, ganz dunkel ist es eigentlich nie ;)
Fembre schrieb:
Problematisch nur, dass du mit deinem Pixel 7a unzufrieden bist, was eine Empfehlung für das Pixel 7 Pro 7 /8a fast wieder obsolet macht. Also vielleicht doch ein Xiaomi 14? Schwierige Sache bei dem Budget - ist für High End zu wenig, aber für die "ollen" Mittelklassegeräte zu viel.
Genau das. Ich glaube, man erkennt so langsam, wo mein Problem liegt. Insbesondere der schlechte Akku des Pixels (sehe es auch bei meiner Perle mit ihrem 8 Pro) und das nicht vorhanden FastCharge missfällt mir extrem. Eigentlich suche ich ein 7a mit FastCharge und ohne die nervige GDrive Aufforderung ;)

Lommel schrieb:
Der Vergleich mit dem Pixel 7a von fuyuni wäre (in diesem Fall) eventuell zielführender.
Genau diesen Vergleich finde ich leider nirgendwo. Weder für die Xiaomi-, noch für die OnePlus-Varianten.


Ich schwanke echt, ob ich nochmal 300€ drauflegen und mir ein Flagship kaufen sollte (was ich eigentlich nie wollte), oder damit leben soll, dass die Kamera eben nicht an die des Pixel 7a heranreicht (wobei mir hier, wie gesagt, der Vergleich fehlt).

Schwierig, schwierig!

Vielen Dank euch allen für den Input und die Beteiligung!
 
Also den Vorschlag den Google Speicher zu erweitern wirst du wohl bei jedem Smartphone bekommen. Den kriege ich selbst auf iPhone, weil ich Google Fotos installiert habe.
 
fuyuni schrieb:
Ich schwanke echt, ob ich nochmal 300€ drauflegen und mir ein Flagship kaufen sollte (was ich eigentlich nie wollte),
Versuch macht klug...

Sonst zurück schicken, dann hast du e das volle Geld wieder...
 
@fuyuni Schaue dir die Fotos vom 12R an. Meiner Meinung nach können sie ganz gut mit 7a mithalten. Klar wird bei dem test mittlerweile alles zerrissen und alle Smartphone sind den Tenor der Tester immer grundsätzlich immer zu teuer für das gebotene. Es wird das Setup in dem Preisbereich kritisiert, dabei ist ein doppelt so teures Samsung nicht viel beste. Es wird die fehlende Telelinse kritisiert, dabei haben sehr viele Geräte Geräte in dieser Preisklasse und auch höher keine Telelinse. Deswegen würde ich mir die Fotos anschauen und die Floskeln der Tester nicht überbewerten.

OnePlus 12R Test
 
163,3 x 75,3 x 9 Millimeter und 209g schwer
6,78" Curved Display
DAS muß man wollen, wenn man ein 7a hat(te).:biggrin:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@fuyuni Vergleich xiaomi14 vs. Pixel 7a
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos vom 12R sehen tatsächlich nicht schlecht aus. Mit der Größe umzugehen wäre auch kein Problem ;)

Das Xiaomi 14 lacht mich aber tatsächlich etwas mehr an, auch wegen der eSim Thematik. Ich habe jetzt gelesen, dass Leute es teilweise für 640€ bei Amazon Spanien geordert haben, ich finde dort nichts. Gibt es sonst gute Quellen für Deals mit Xiaomis (, die für Europa gebaut wurden)?

Danke euch!
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Lommel - Grund: fehler
*neu :1f605:
 
Guten Morgen Forum,

ich habe gestern zufällig noch einen Artikel zum Honor 200 pro gesehen - liest sich auf den ersten Blick auch ganz ordentlich. Was hier noch in der Schwebe steht, ist die Preisgestaltung. Zu den umgerechneten China-Kursen würde ich sofort bestellen, befürchte aber, dass das Pro auch jenseits der 800€ liegen wird.

Snapdragon 8 V3, Display mit bis zu 4000 Nits, 5200 mAh mit 100 W Fast Charge, augenscheinlich vernünftiges Kamera-Set

Soll wohl ab dem 12.06. kommen - ich denke, so lange warte ich auf jeden Fall mal noch ab. Vielleicht finde ich bis dahin ja ein neues Xiaomi 14 für 650€ :1f605:
 

Ähnliche Themen

R
  • RonnyS311
2 3
Antworten
41
Aufrufe
2.036
Observer
Observer
K
Antworten
2
Aufrufe
428
DOT2010
DOT2010
H
Antworten
1
Aufrufe
485
Master_of_Rolex
M
Zurück
Oben Unten