Kleine Smartphones, max. 14,99 cm Länge

Seh ich auch so. Es gilt nach wie vor noch der Grundsatz: "Ich krieg von den Leuten nur viel Geld, wenn ich ihn viel gebe." Und "viel" ist eben Größe.

Die Leute wollen das eigentlich nicht, aber sie resignieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PieDieÄj, mein ganz persönlicher feuchter Traum ist ein aktueller Androide mit etwa 13 cm Länge und circa 5,5" Display (nur etwa 10% kleiner als ein Sechszöller) mit nahezu full body Display, gern auch ein wenig pummeliger, um den Akku unterzubringen (am besten natürlich einen Wechselakku). Und ganz leicht rugged, ähnlich einem Cubot Quest oder Quest Lite (aber mit dezenterer Farbgebung), was auch ein ebenfalls um einige Millimeter vergrößerndes Backcover entbehrlich macht.

CUBOT Quest Lite

Aber wer baut es? Keiner! Der Hersteller aus dem "feindlichen" Lager :winki: (Kenner der Liste wissen, warum kursiv geschrieben 🍏🍎) ist mit 2 aufeinander folgenden Modellreihen gnadenlos gescheitert. Der Markt gibt es einfach nicht her.

Wenn du schreibst

PieDieÄj schrieb:
"Ich krieg von den Leuten nur viel Geld, wenn ich ihn viel gebe." Und "viel" ist eben Größe.

Die Leute wollen das eigentlich nicht, aber sie resignieren
.

ist das falsch. Die Leute resignieren nicht, sie wollen einfach ein aktuelles Samsung, Huawei oder wie sie alle heißen usw. etc. pipapo + schauen dann im Saturn / MediaMarkt, was da ausgestellt ist. Und kaufen es dann. Die wissen nicht mal, dass es ab + an etwas kleineres gibt. Mach den Leuten bitte keine Vorwürfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Reiskocher
thomaspan schrieb:
Mach den Leuten bitte keine Vorwürfe.
Du liebe Zeit, ich bin das nicht, sondern Einstein, der die Dummheit des Menschen noch vor dem Universum für unendlich groß hielt. Lieber "groß", wenn das die Bedingung für aktuell ist, als kleiner. Das ist sie, diese "Dummheit".

Schau dir die Amis mit ihrer SUV-Sucht an. Außerdem gilt: Was mir gefällt, ist richtig! Und nur das! :)
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
So alt ist das Cubot Quest Lite noch nicht, dass es nicht auch ein GSI ROM vertragen kann.

Auch ein Galaxy S5 Neo / Mini mit Custom ROM und MicroG kann eine Lösung sein.
Das Problem bei den alten Telefonen ist, dass es keine Original Akkus mehr zu kaufen gibt und der Ersatzkauf Glücksache ist, ob er was taugt. .

Der neue (nachgemachte) hält auch nicht viel länger als der 10 Jahre alte.

1665731990637.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
PieDieÄj schrieb:
Schau dir die Amis mit ihrer SUV-Sucht an. Außerdem gilt: Was mir gefällt, ist richtig! Und nur das! :)

Da gebe ich dir uneingeschränkt recht!

Ich fahre Roadster, gut 3,6m kurz, etwa 1,6m breit und 1,3m hoch, knapp 100 PS, gut 1.000 kg, 20 Jahre alt. Und da gilt:

PieDieÄj schrieb:
Was mir gefällt, ist richtig! Und nur das! :)

Und jetzt bitte wieder zurück zu kompakten Smartphones 😉
 
thomaspan schrieb:
Und jetzt bitte wieder zurück zu kompakten Smartphone
Da bin ich ja. Kompakt ist genau das, was mir gefällt!
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Gibt es in der nächsten Zeit interessante leistungsstarke kleine Kandidaten im bis 1000€ mit guter Performance und guter Kamera. Habe das Pixel 7 Pro mit dem ich unzufrieden bin und würde beim Wechsel auf etwas kleines umsteigen wollen.
 
@Smartdrive, ich denke, eher nicht. Kannst ja mal nach dem Galaxy S22 oder dem Zenfone 9 schauen, beide wohl mit Abstrichen bei der Kamera. Ansonsten die beiden 14er Äpfel.

----

News

Samsung
aktualisiert - voraussichtlich bis spätestens zum Jahreswechsel - die beiden Flips auf Android 13.

---

Coming soon (or later or never :cool2:)

Vivo X90 Mini - Display 5,88"
Samsung Galaxy A23e - 14,9 cm
Sony Xperia Ace 4 - 14,0 cm, 5,5" (prognostiziert für Anfang 2023)
Google Pixel 7a / 7a Mini - ???

---

Smartphones <15 cm, geordnet nach Gehäusehöhe aufsteigend (>Android 9 o. aktuelles iOS, >2018, min 2 GB RAM, kein Android Go)

ModellLänge cmDisplay "OSGewicht gerschienenBesonderheiten
Samsung Galaxy Z Flip48,5/16,56,7/1,9A1218708/22längs faltbar
Samsung Galaxy Z Flip3 5G8,6/16,66,7/1,9A1218308/21längs faltbar
Huawei P50 Pocket, Pocket S8,7/176,9/1A1119001/22, 11/22längs faltbar, keine GP-D
Motorola Razr 5G9,2/16,96,2/2,7A1219209/20längs faltbar
Unihertz Jelly 2, Jelly 2E9,53A11, A1211011/20, 10/22
Cubot KingKong Mini 2, Mini 2 PRO11,94A10, A1112402/21, 08/22😍 ganz subjektiv
Cubot Pocket11,94A1112806/22
iPhone 12 Mini, 13 Mini13,15,4iOS16133, 14010/20, 10/21
Cubot KingKong Mini 313,14,5A1214910/22
Oppo Find N13,35,5/7,1A1127512/21quer faltbar
Cubot Pocket 313,34,5A1213510/22
Unihertz Atom L, XL13,44A11233, 24410/20, 05/20
RugGear RG72513,64A1028404/19
emporiaSmart.413,85A1015511/20
iPhone SE 2020, SE 202213,84,7iOS16138, 14804/20, 03/22
Sony Xperia Ace 2, Ace 314,05,5A11, A12159, 16205/21, 05/22kein Band 20
Samsung Galaxy S10e14,25,8A1215003/19
Ulefone Note 8, 8P14,25,5A1015303/20
Samsung Galaxy A4014,45,9A1114004/19
iPhone 11 Pro14,45,8iOS1618809/19
Google Pixel 4a14,45,8A1314310/20
Microsoft Surface Duo 214,58,3/2x5,8A1228409/21quer faltbar
Microsoft Surface Duo14,58,1/2x5,6A1225002/21quer faltbar
Google Pixel 514,56A1315110/20
Nokia 2.214,55,7A1115306/19
Samsung Galaxy S2214,66,1A1316703/22
Asus Zenfone 914,65,9A1216907/22
ZTE Blade A3114,65,5A1116607/21
Samsung Galaxy XCover 4s14,65A1117207/19
iPhone 12 + Pro, 13 + Pro, 14 + Pro14,76,1iOS16162-20610/20 - 09/22
Xiaomi Mi 9 SE14,75,9A1115502/19
Samsung Galaxy A20e14,75,8A1114112/19
Huawei Y5p14,75,5A1014405/20keine GP-D
Xiaomi Redmi 7A14,75,5A1116510/19
Samsung Galaxy XCover 514,75,3A1217203/21
Asus Zenfone 814,85,9A1216905/21
Huawei P4014,96,1A1017503/20keine GP-D
Huawei P3014,96,1A1016504/19
Samsung Galaxy S1014,96,1A1215703/19
Samsung Galaxy A4114,96,1A1215204/20
Nokia 4.214,95,7A1116104/19
Hinweis: Die Tabelle kann unvollständig und muss nicht fehlerfrei sein. Das OS kann aktueller sein als angegeben. Das Erscheinungsdatum ist kein Indiz für (wenn überhaupt) Häufigkeit und Dauer von updates, upgrades und security patches.

---

Wer Aktualisierungen oder Fehler findet, bitte Info an mich. Merci :cool:
 
  • Danke
Reaktionen: King_Rollo
@Smartdrive
die Hersteller sorgen (ungewollt) für Nachhaltigkeit. Ich kann mit Devices über 6" wenig anfangen.
Also bin ich "gezwungen" die alten (z.Z. aktueller Daily-Driver: S10e) am Leben zu erhalten. 😁
Wenn man sich den Markt anschaut - glaube ich NICHT das in absehbarer Zeit so was kommt das du Gerne hättest.
In Abwandlung eines alten Liedes "du bist nicht allein wenn du träumst von einem kleinen Smartphone" 😂
Und Geld lässt sich auch noch sparen: da 1000€ und dort ein gut Gebrauchtes für ca. 200€.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, SteppingRazor, PieDieÄj und eine weitere Person
@DBan Natürlich kann man mit Samsung S5 Mini Geld sparen, aber ich möchte schon ein modernes Smartphone mit ordentlicher Leistung in allen Bereichen.

@thomaspan die Äpfel sind zu teuer mit 256 GB. S22 steckt irgendwie nur Kritik ein. Zenfone hatte ich schon im Auge, weiß aber nicht was ich von der Marke halten soll.
 
  • Danke
Reaktionen: SteppingRazor
@Smartdrive
S5mini ist "echt" zu alt. S10e ist alt, aber doch schon "relativ" aktuell. Ausstattung finde ich gut.
Zenfone hatte ich auch auf dem Schirm - aber als alter Samsung-Fan bleibt es beim S10e.
Letztlich muss ein User aber entscheiden WAS am besten zu seinen Bedürfnissen passt.
(Im Schrank liegt noch ein S4mini - aber pure Nostalgie obwohl es zu 100% funktioniert)
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
@Smartdrive leider gibt es sonst nicht viel Auswahl. Bin selbst vom S10e auf das S22 umgestiegen wegen der Größe.
Kann eigentlich nix schlechtes über das S22 sagen. Akku hält bei mir 1,5 bis 2 Tage, Performance ist super und die Kameras machen auch super Fotos.
Gerade wenn man bedenkt dass man das gebraucht bzw. versiegelt für 500-550€ bekommt ist das ein guter Deal.
Viele Leute heulen hier ja herum wegen dem Exynos aber ich bezweifle dass man den Unterschied im Alltag wirklich merkt außer vllt im direkten Vergleich. Auch beim Akku wirkt der SD keine Wunder da muss Samsung allgemein etwas verbessern.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Entscheiden ist leicht gesagt 😁 wie hier schon oft angemerkt bietet der Markt einfach keine kleinen Flaggschiffe an. Deswegen habe ich gefragt ob in den nächsten 3-6 Monate etwas in Aussicht ist.
 
Der Markt ist wie das Meiste ein 2schneidiges Schwert.
Um die Preise in erträgliche Dimensionen zu bekommen müssen die Teile in 100.000'er Stückzahlen von Band purzeln.
Aber kein Hersteller wird etwas in derartigen Stückzahlen fertigen wenn er dann darauf sitzen bleibt.
Mein Traumauto wäre recht günstig. Aber wer soll das herstellen wenn das Marketing sagt "wahrscheinlich" ein Flop.
z.Z. werden die "großen" Smartphones im Millionen-Stückzahlen verkauft. Wo liegen die Stückzahlen für kleine Phones?
Ich schätze im 1000 bis 10.000 Stückbereich.
Kurz: man kann nur das kaufen was angeboten wird.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Bei kleinen Phones gibt es gar keine Auswahl an modernen Geräten mit guter Performance. Was nicht da ist, kann auch nicht verkauft werdenm aber die Verkäufe von s22 und iPhone 12 (Non max) scheinen ja nicht so schlecht zu sein. Der Rest von der Liste die hier präsentiert wird, sind halt völlig unbekannte Außenseiter, von den außer Nerds niemand was gehört hat in Deutschland. Natürlich kann sowas keine Verkaufsrekorde erzielen. Cubot, Unihertz, ZTE Ulefone, Rugirgendwas. 99% der Menschen können damit nichts anfangen. Huawei ist ist seit Google Blockade für die meisten uninteressant.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Das S10e ist absolut ok und mit 128 G an Bord absolut klasse. Aber auch das ist meiner Frau zu groß. Und bevor sie es wirklich kaputt bricht, weil sie es in die Gesäßtasche steckt, wäre das einfach blöd.

Das S22 hat leider keine Kopfhörerbuchse mehr, was ich sehr blöd finde, wenn ich ehrlich bin, denn dann geht nur noch BT.
 
Die faltbaren Telefone besetzen bereits die Nische und wenn dann noch "normale" Kompakte dazu kommen, müssen sie sich die Nische auch noch teilen und kannibalisieren sich gegenseitig. Zudem könnten die "fortschrittlichen" faltbaren dabei unterliegen, was für die Hersteller blöd aussieht. Auch bei Apple wird es wohl eine Entwicklung geben, dass nach Einstellung der Mini iPhones, faltbare kommen, in der Absicht damit mehr Umsatz zu machen.
Ergo: keine faltbaren Telefone kaufen, damit es zu einer Renaissance der Kompakten kommen kann. Eine neue Entwicklung muss floppen, damit Hersteller die Wende einleiten.
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Faltbare phones und Kompakte sind sicherlich keine Konkurrenten. Sprechen sie doch völlig anderes Klientel an.
 
  • Danke
Reaktionen: SteppingRazor
Smartdrive schrieb:
Bei kleinen Phones gibt es gar keine Auswahl an modernen Geräten mit guter Performance. ... Der Rest von der Liste die hier präsentiert wird, sind halt völlig unbekannte Außenseiter, von den außer Nerds niemand was gehört hat in Deutschland.

Da hast du wohl recht, helfen kann ich dir aber nicht.

Ich liste hier - dank viel Input von außerhalb, dafür danke :thumbup: - alles <15cm oberhalb Android 9, Android Go, älter als 2019 und 2/16 GB.

Würde ich nach deinen Kriterien vorgehen, wäre die Liste leer.
 
  • Danke
Reaktionen: SteppingRazor und Smartdrive
@thomaspan
Ich danke dir für deine Mühe eine solche Liste zu erstellen! Das dürfte auch für jeden Liebhaber der "kleinen" zutreffen.
Wer dann was mit der Liste macht bleibt jedem Einzelnen selbst überlassen.
Wer träumen will - mag träumen
Wer in der Liste etwas findet womit er dann "halbwegs" glücklich wird - mag glücklich werden.
Und - bitte - weiter machen!
Die Wenigsten dürften einen Überblick über ALLE Phones haben.
 
  • Danke
Reaktionen: King_Rollo, thomaspan und PieDieÄj

Ähnliche Themen

L
Antworten
97
Aufrufe
5.232
loulou
L
M
  • MiniLamm
2 3
Antworten
40
Aufrufe
1.122
JohnyV
JohnyV
C
Antworten
1
Aufrufe
748
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten