Brauche dringend "Neues" Smartphone und auch Tastenhandy Günstig und klein

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Evalotte

Fortgeschrittenes Mitglied
19
Hallo,
mein Samsung S5 ist eher tot als lebendig und muss dringend ersetzt werden.

Welches Ersatzgerät wäre mir zu empfehlen?
Möglichst
- nicht größer als das S5
- mehr als 128 GB interner Speicher
- SD-Steckplatz
- echte SIM-Karte
- unter 150€ bis maaaaximal 250€
- soll noch lange Updates bekommen
- gute Akkulaufzeit
- gerne gute Kamera (wohl nicht zu bekommen bei dem Preis)
- (herausnehmbarer Akku ist wohl kaum möglich, hat mich aber schon oft gerettet)
- Wichtig - Datenübertragung auf PC erst nach Freigabe
- Niedriger Strahlungswert (SAR)
- möglichst wenig unwichtiges Zeug und möglichst wenig "Spionage" / Zwang zu Freigaben
- Gerne unempfindlich bei "Fallsucht"
- Lautsprecher gerne nach vorne / über "Telefonhörer" , ungerne nach hinten

Weiß gerade nicht, was noch wichtig wäre.
Ich nutze es nur für Telefonie, SMS, Internetrecherche inkl. Mailkonten ansehen usw. über Browser.
Sowie Massager (Kein WhatsApp oder FB oder ...)
Wäre toll wenn es auch akzeptable Fotos machen würde.

(Muss mir auch zeitnah noch ein Barren-Tasten-Handy besorgen, weil meine SIM-Karte, welche ich darin nutzte, gewechselt wurde und es damit nicht mehr funktioniert.
Soll ein normales Tastenhandy sein, was nicht mehr kann als Telefonie und SMS, wo der Akku ewig hält, was nicht kaputt geht wenn es fällt und keine Updates und Wartungen braucht. Gerne mit guter Übertragungssoftware für Backups auf den PC. Tipps??)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: omah und swchen
Schau dich mal bei Motorola um.
Denke da wirst du etwas finden was dir zusagt.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Da musst Du sicherlich Abstriche machen. Ich denke so ein ein gebrachtes Samsung S22, S23 von den üblichen seriösen Gebrauchthändlern (clevertronic, buyzoxs u.a.). Das sind wohl die kleinsten "guten" Smartphones. Allerdings müsste man von der SD-Karte Abschied nehmen und herausnehmbarer Akku - Letzterer soll ja ab 2027 in der EU verpflichtend wiederkommen.
 
Moto G85, hat SD-Karte. OK, ist mit 161mm ca. 15mm länger als das Samsung S22. Das G75 ist 166mm lang, hat aber wohl länger Updates, und auch SD.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
Na ja, das G75 hat nur ein einfaches LCD Display , das G85 ist doch größer mit seinem 6,67 Zoll Display

Der Formfaktor der kleinen Samsung ist nur 4mm länger als das S5 mit 142 mmm, dafür aber weniger breit und dünner. Bei den anderen liegt man über 160 mm Länge
 
LIeben Dank für die Antworten.
Das Motorola hat mir einen zu hohen Strahlenwert. (Sorry) und irgendwie lehnen alle Handyläden die Geräte ab, da kaum Ersatzteile, teuer zu reparieren usw. (OK, habe in Deutschland noch nie ein Handy reparieren lassen...).
Warum findet Ihr Motorola gut?
Die fehlende SD-Karte bei Samsung wäre für mich echt ein Problem, da ich keine Cloud nutze.
 
  • Danke
Reaktionen: schafxpp
Eine ganz verrückte Idee wäre das alte , kleine Samsung S20 5G mit sdcard.

Da war ich gestern noch auf dem Ausflug mit - macht immer noch tolle Fotos, gibt's im guten Zustand bei Gebrauchthändlern für 160 Euro.
 
Evalotte schrieb:
Das Motorola hat mir einen zu hohen Strahlenwert. (Sorry) und irgendwie lehnen alle Handyläden die Geräte ab, da kaum Ersatzteile, teuer zu reparieren usw. (OK, habe in Deutschland noch nie ein Handy reparieren lassen...).
Woher weisst du das wenn du noch nie hier ein Gerät hast reparieren lassen und offenbar auch nie ein Moto hattest?
Ich mag die Marke da zum kleinen Preis (zB für mein G85 189€ in der 12/256GB Version bezahlt) für mich genug Leistung und SD-Card da ist. Was will ich da reparieren lassen bei dem Preis wenn es nach der Garantiezeit nach 2+x Jahren kaputt geht? Bei mir hat bisher jedes Phone mehr als 3 Jahre gehalten.

Habe im Frühjahr von einem etwas über 4 Jahre alten galaxy note 10Lite gewechselt. Da hielt der Akku nur noch einen Tag und zwischendurch kam es zu sporadischen Reboots. Alleine der Akkutausch hätte um die 70€ gekostet.
Zu den Sar-Werten kann ich nichts sagen, bin zu alt um mir deshalb nen Kopf zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen und Observer
Falls du was mit dem "blauen Engel" Siegel möchtest musst du etwas tiefer in die Tasche greifen.

https://shop.fairphone.com/de/fairphone-5

SAR ist ja kein fixer Wert und variiert je nach Empfang und Anbindung.
Kein Plan was deine alte Samsung Kiste da so von sich gibt und wo bei dir die Grenze liegt.
 
harv schrieb:
Woher weisst du das wenn du noch nie hier ein Gerät hast reparieren lassen und offenbar auch nie ein Moto hattest?
Ich mag die Marke da zum kleinen Preis (zB für mein G85 189€ in der 12/256GB Version bezahlt) für mich genug Leistung und SD-Card da ist. Was will ich da reparieren lassen bei dem Preis wenn es nach der Garantiezeit nach 2+x Jahren kaputt geht? Bei mir hat bisher jedes Phone mehr als 3 Jahre gehalten.

Habe im Frühjahr von einem etwas über 4 Jahre alten galaxy note 10Lite gewechselt. Da hielt der Akku nur noch einen Tag und zwischendurch kam es zu sporadischen Reboots. Alleine der Akkutausch hätte um die 70€ gekostet.
Zu den Sar-Werten kann ich nichts sagen, bin zu alt um mir deshalb nen Kopf zu machen.
Hi,
Ich bezog mich auf die Aussagen der Menschen, die die Dinger reparieren.
Dass manche Reparatur den Wert eines Geräts übersteigt, ist mir klar.
Aber auch, dass ich mir nicht alle 3 Jahre was neues zu 200€ leisten kann und will.

@Matt1966
Sie alte Möhre liegt bei unter 1, als besser als das Motorola. Die Messung der Werte ist ja genormt, auch wenn sie sich an die Umgebung anpassen.
Fairphone sagt mir durchaus auch etwas. Aber das Geld liegt bei mir nicht so herum und größer ist es auch ;-)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

schafxpp schrieb:
Eine ganz verrückte Idee wäre das alte , kleine Samsung S20 5G mit sdcard.

Da war ich gestern noch auf dem Ausflug mit - macht immer noch tolle Fotos, gibt's im guten Zustand bei Gebrauchthändlern für 160 Euro.
Dafür gibt es doch bestimmt auch keine Sicherheitsupdates mehr, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Evalotte Sicherheitsupdates hattest du bis jetzt ja auch nicht mehr oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Evalotte ich denke, das ist das Problem, es wurden so viel Wünsche bzw Erfordernisse gelistet, dass Du nicht alles unter einen Hut bekommen wirst: Entweder Speicherkarte, klein, günstig und geringer SAR-Wert, dann aber keine updates
oder Updates, Kamera, Speicher, Foto, dann aber der von der EU als ungefährlich angegebene SAR- Wert von um so 1 W/kg

Die Handygrösse und das Tracking sind da noch gar nicht bei bedacht
handystrahlung.ch - Liste SAR Strahlungswerte
von den aktuelleren Geräten kannst Du eigentlich nur noch Uhren nutzen und das Smartphone in der Schublade aufbewahren🙃
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
kurhaus_ schrieb:
@Evalotte Sicherheitsupdates hattest du bis jetzt ja auch nicht mehr oder?
Heißt ja nicht, dass ich es gut finde. Da Leben läuft nicht immer so, wie man es sich wünscht.


@ultra50
Genau das Tracking wäre noch so ein Punkt. :-(
Und das Motorola G85 wäre von der Strahlung "Ok", das G75 drüber.

Mir fallen solche Entschiedungen echt schwer. Mich überfordert, was so alles zu bedenken ist - Updates, ... Und dass es momentan nur "Fernseher" zu geben scheint.

Hatte meist gebrauchte von Bekannten übernommen und das, was ich mal wegen Größe, herausnehmbarem Akku usw gekauft hatte (ZTE) gefiel mir in der Benutzung nicht und war nach ca 3 Monaten kaputt. :-/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: ultra50
dann frag mal @swchen n , die nutzt, glaub ich, grade das G85, kennt aber auch einige andere Motos, hier im Marktplatz kannst Du manchmal auch günstig was finden
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
@ultra50
auf die handystrahlung hab ich ja noch nie geachtet...

mir kams/kommts immer auf die größe (max. 6,5 zoll) an, aufs gewicht (keine 190g), dual-sim, sd-karte, großer interner speicher, viel arbeitsspeicher, lange zeit system-updates ...

das moto g85 ist schon ein schnuckelchen! allerdings das edge 60 doch noch besser. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50 und Observer
Das sind aber keine Kleinhandys mehr :1f615:
 
Strahlung hat man fast überall,WLAN vom Nachbar,Bluettoth,Rundfunk vom Radio/TV etc.da gibt es einiges zum aufzuzählen aber auf das möchte ich nicht näher eingehen,muss ja jeder selber wissen. Mir ist es ziemlich egal ob da was mehr oder weniger Strahlt.

Tastenhandy? Hmm Nokia 106 ohne Schnick Schnack,nichtmal eine Kamera aber heee UKW Radio. Unter 20 Euro..Akku kann man auch selbst tauschen und Standby ist ewig also so 2 Wochen bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Evalotte muss jetzt lernen, entweder Kompromisse (Grösse, Strahlung, Preis) einzugehen oder sich komplett zu reduzieren ( Klapphandy ohne Google etc in Kombi mit PC)
Hoffe aber auf @swchen 's Wissen bezüglich der Motorolageräte, da lässt sich bestimmt was finden und Fotos gucken machen bei 6Zoll+ mehr Spass als mit 4 Zoll
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
9
Aufrufe
635
GeFe
G
TMGphone
Antworten
13
Aufrufe
1.151
Samsi2
Samsi2
F
Antworten
10
Aufrufe
586
610768
6
S
Antworten
7
Aufrufe
470
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
R
Antworten
2
Aufrufe
336
regloh123
R
Zurück
Oben Unten