Auswahl zwischen Moto Z,Moto G5 und Honor 6X

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Klabautermann2345

Dauer-User
285
Gehört zwar nicht direkt in den Bereichen Kaufberatung,da ich alle drei Handys bereits besitze,aber ich habe folgendes Luxus Problem:
Ich habe das Moto Z in der Single Sim Version,das Moto G5 in der 3 GB RAM Variante und das Honor 6X in der 64 GB interner Speicher und 4 GB RAM Premium Version.
Ich benötige zwei Handys,ein drittes eigentlich nicht.
Nun kann ich mich nicht entscheiden welches der drei ich eventuell verkaufen soll.
Alle drei zu behalten wäre auch eine Option,aber dafür ist es eigentlich zu schade.
Mir gefallen alle drei Geräte sehr gut,sowohl was Display, Geschwindigkeit und auch Handhabung angeht.
Nachteil beim G5 wäre eventuell der geringe interne Speicher,aber das war bisher keine Problem.
Beim Moto z wäre es die geringere Akku Laufzeit und nur Single Sim.
Eventuell habt ihr ja irgendwelche Ratschläge welche Geräte ihr favorisieren würdet.
 
In der Konstellation würde ich das G5 verkaufen und Moto Z und Honor 6X behalten...
 
  • Danke
Reaktionen: Klabautermann2345
Ich an deiner Stelle würde mich vom Honor trennen.

Der Support von Lineage OS wird dir bei den Motorolas sicher sein, wenn es keine offiziellen Updates mehr gibt.

Und selbst wenn du es soweit nicht kommen lässt, wird sich das positiv auf einen Verkauf hier auswirken können.
 
  • Danke
Reaktionen: Klabautermann2345
Ich denke auch, dass die Motos noch mindestens Android 8 bekommen werden. Das Moto G5 hat außerdem den Vorteil, dass es einen separaten Speicherkartenslot hat und ich persönlich finde die Fingerprintmöglichkeiten, also die Wischgesten, genial.

Was mir noch einfällt:

Allerdings haben das Moto Z und das G5 unterschiedliche Ladebuchsen (Moto Z hat USB-C und das G5 hat "nur" Micro-USB). Weiß jetzt nicht, wie das beim 6X ist. Ist vielleicht echt unwichtig, aber nur so nebenbei ....
 
  • Danke
Reaktionen: Klabautermann2345
Vielen Dank für eure Anmerkungen.
Das 6x hat eine normale USB Buchse,so wie das Moto G5.
Ist aber für mich kein Problem,habe genug Kabel für beide Varianten da.
Ich würde auch mittlerweile dazu tendieren das honor 6x abzugeben,da zum Beispiel kein voLTE vorhanden,keine Twin App wie auf anderen Geräten,und kein richtiges Dual Sim.
Ich werde schauen ob ich mich dazu durchringen kann das Honor 6x zu verkaufen,ansonsten behalte ich einfach alle drei.
 
Hallo Klabautermann2345,

TwinApp und VOLTE kann das G5 auch nicht. Und auch kein "richtiges" Dual-SIM. Das ist bei beiden Geräten (Honor 6x und G5) das gleiche Prinzip: ein Karte funkt in den 2G/3G/4G-Netzen, die zweite dann "nur" 2G. Telefoniert man gerade auf der einen, ist die andere "off", Gespräche gehen ggf. auf die Mailbox, je nachdem welche Rufumleitung aktiv ist. Aber, man kann (z. B. im UMTS-Netz) telefonieren und gleichzeitig über die Hotspotfunktion ein Tablet oder Notebook mit Internet versorgen.

Also da sind sich so ziemlich fast alle Geräte ähnlich. Ich an Deiner Stelle würde auch eher das 6x verkaufen. Weil das Moto G5 evtl. etewas "zukunftssicherere" bzgl. der Update ist und einfach ein Gerät ist, weil reibungslos läuft. Da sind mir bis jetzt keine Bugs untergekommen. Das Android 7 ohne "Verunstaltung" wie z. B. komische Oberflächen, Launcher oder überflüssige Apps, sehr gute Funkempfangseigenschaften, eine tolle Sprachqualität und auch ein problemloses Bluetooth.

Ich habe das Moto G5 mit einem Honor 9 und Huawei P9 verglichen. Auch in Konstellation mit einer Sony Smartwatch 3, einer Auto-Freisprecheinrichtung und Bluetooth-Kopfhörer. Die Huawei-Geräte (also auch das Honor 9) haben leider "Zicken" gemacht, wollten teilweise einen Neustart, bevor sie sich wieder mit einem der anderen Geräter verbinden ließen. Das Moto G5 hingegen hat den BT-Wechsel zwischen den Geräten stets problemlos mitgemacht. Außerdem - das ist mein ganz persönlicher subjektiver Eindruck - habe ich das Gefühl, dass der Akku meiner Bluetooth-Uhr (Sony Smartwatch) mit dem G5 länger hält.
 
  • Danke
Reaktionen: Klabautermann2345
Das Honor 6x nimmt nur 2 Sim Karten oder 1 Sim und 1 SD.
Beim G5 gehen ja zum Glück 2 Sim Karten plus SD Karte rein.
Als einziges würde ich die 64 GB internen Speicher beim Honor 6x sowie die 4 GB RAM vermissen.
Aber alleine verkaufstechnisch gesehen würde es sich lohnen das Honor zu verkaufen,denn dafür gibt Rebuy 172 euro,fürs Moto G5 nur 90 euro.
 
Das einzige Handy in den letzten Jahren mit dem ich uneingeschränkt zufrieden war,war das Moto G4 Plus.
Aber ob ich es heute noch für 185 Euro kaufen würde,weiss ich nicht.
Ist die Hardware und das Gesamtpaket aus heutiger Sicht eigentlich beim G4 Plus oder beim Moto G5 besser?
Prozessor und Kamera müssten doch beim G4 Plus wesentlich besser sein,oder täusche ich mich da?
 
Schniefkaiman schrieb:
Hallo Klabautermann2345,

TwinApp und VOLTE kann das G5 auch nicht. Und auch kein "richtiges" Dual-SIM. Das ist bei beiden Geräten (Honor 6x und G5) das gleiche Prinzip: ein Karte funkt in den 2G/3G/4G-Netzen, die zweite dann "nur" 2G. Telefoniert man gerade auf der einen, ist die andere "off", Gespräche gehen ggf. auf die Mailbox, je nachdem welche Rufumleitung aktiv ist. Aber, man kann (z. B. im UMTS-Netz) telefonieren und gleichzeitig über die Hotspotfunktion ein Tablet oder Notebook mit Internet versorgen.

Also da sind sich so ziemlich fast alle Geräte ähnlich. Ich an Deiner Stelle würde auch eher das 6x verkaufen. Weil das Moto G5 evtl. etewas "zukunftssicherere" bzgl. der Update ist und einfach ein Gerät ist, weil reibungslos läuft. Da sind mir bis jetzt keine Bugs untergekommen. Das Android 7 ohne "Verunstaltung" wie z. B. komische Oberflächen, Launcher oder überflüssige Apps, sehr gute Funkempfangseigenschaften, eine tolle Sprachqualität und auch ein problemloses Bluetooth.

Ich habe das Moto G5 mit einem Honor 9 und Huawei P9 verglichen. Auch in Konstellation mit einer Sony Smartwatch 3, einer Auto-Freisprecheinrichtung und Bluetooth-Kopfhörer. Die Huawei-Geräte (also auch das Honor 9) haben leider "Zicken" gemacht, wollten teilweise einen Neustart, bevor sie sich wieder mit einem der anderen Geräter verbinden ließen. Das Moto G5 hingegen hat den BT-Wechsel zwischen den Geräten stets problemlos mitgemacht. Außerdem - das ist mein ganz persönlicher subjektiver Eindruck - habe ich das Gefühl, dass der Akku meiner Bluetooth-Uhr (Sony Smartwatch) mit dem G5 länger hält.

Das Moto G5 kann anscheinend doch voLTE und Wlan Call.
Kann zumindest bei einer o2 Karte beides aktivieren.
 
Ich würde mich vom Z trennen.
Einfach nur, weil es mir nicht gefällt.
 
  • Danke
Reaktionen: Klabautermann2345
Das moto Z gefällt mir sehr gut, hat ja auch gerade 7.1.1 Update bekommen.
Ich denke ich behalte einfach alle drei:thumbsup:.
 
  • Danke
Reaktionen: hellmichel
Wie meint ihr sieht es in Sachen Updates beim honor 6x aus im Vergleich zum Moto G5?
Moto Z bleibt, müsste entscheiden zwischen moto G5 in der 2 GB Variante und dem honor 6x.
 
Das Moto G5 wird sehr sicher noch das Update auf Android 8 bekommen. Das habe ich gelesen bzw. verglichen mit der "Historie" sind die Moto's immer recht lange mit Updates versorgt gewesen. Beim Honor 6x kenne ich mich gerade nicht so gut aus, glaube das hat seinen letzten großen Android-Versionssprung hinter sich und wird sehr wahrscheinlich kein Android 8 bekommen. Ich habe auch schon sehr lange und vor allem sehr gerne Huawei-/Honor-Geräte, deren Updatepolitik hat sich verbessert. Meine persönliche Einschätzung geht dahin, dass das G5 da etwas zukunftssicherer ist - auch und vor allem in Hinsicht auf Patches. Okay, man wartet derzeit wohl auf einen aktuelleren, der jetzige ist noch von März.

Ansonsten würde ich - auch wenn's blöd klingt - eine Pro-/Contraliste machen. Worauf legst Du besonderen Wert? Akkulaufzeit, Kamera, Display ...? Ja, da sind die beiden sich ziemlich ähnlich. Nur so aus dem Bauch heraus würde ich persönlich dem G5 den Vorzug geben. Ist nur meine persönliche Meinung. Auch, weil ich zurzeit ein ziemliches Battle mit dem Honor 8 habe, was Empfang und Bluetooth-Probleme angeht. Da schlägt sich das Moto G5 besser. Das sind zwar nur so Kleinigkeiten am Rande, die können im Alltag manchmal ziemlich entscheidend sein. Dafür nehme ich eine etwas schlechtere Kamera vom G5 in Kauf. Aber soooo schlecht ist die auch nicht. Zumindest bei guter Beleuchtung/gutem Licht.

Ui, jetzt habe ich viel geschrieben und Dir evtl. nicht wirklich den entscheidenden Hinweis geben. ... aber mach mal die Pro/Con-Liste ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Klabautermann2345
Ich finde alleine schon wegen der Software ist das eigentlich kein Vergleich. Stock Android bei Moto vs stark angepasstes EMUI bei Huwaei/Honor.


Klabautermann2345 schrieb:
Das einzige Handy in den letzten Jahren mit dem ich uneingeschränkt zufrieden war,war das Moto G4 Plus.
Aber ob ich es heute noch für 185 Euro kaufen würde,weiss ich nicht.
Ist die Hardware und das Gesamtpaket aus heutiger Sicht eigentlich beim G4 Plus oder beim Moto G5 besser?
Prozessor und Kamera müssten doch beim G4 Plus wesentlich besser sein,oder täusche ich mich da?
Naja, das sieht man ja schon am Preis, das G4 Plus ist eine Klasse besser.

Vielleicht kaufe ich es heute, ich lese und höre eigentlich nur Gutes...

Wieso willst du eigentlich 2 Moto Geräte nutzen? Z und G5 weil ein Grosses und ein Kleines?
 
@Schniefkaiman :

Auch wenn es nicht der entscheidende Hinweis war,trotzdem vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast.
Aber gute Idee mit der Liste.

@JustDroidIt :
Das G4 Plus kann ich dir wirklich empfehlen,habe es mir gerade auch nochmal geholt.

Die Frage wegen der Zwei Geräte:

Ist bei mir etwas schwer zu erklären,ich bin da immer sehr unsicher und etwas Handy Verrückt.

Ich habe das Moto z als Haupt Handy und bin sehr zufrieden(hatte vorher das G4 Plus,und da ich damit so zufreiden bin un dwegen der aktuellen Updates)habe ich es mir jetzt nochmal als Zweit Handy geholt.

Nun habe ich noch als drittes das Honor 6X da in der 64 GB Variante(drittes Gerät ist als Notfall gerät gedacht),und nun bin ich da unentschlossen ob ich das Honor 6X behalten soll oder das Moto G5.

Moto G5 ist mir etwas zu klein,liegt aber gut in der Hand und da es nur als Dritt gerät wäre,wäre das ok.

Das Honor 6X hat gute Kamera,liegt gut in der Hand und hat viel Ram und viel internen Speicher,und ist vielleicht etwas überdnimensioniert als Dritt Gerät.

Aber beim honor 6X bin ich mir nicht sicher wie es mit Updates ausshieht in Zukunft,Twin App funktion fehlt zum Beispiel beim &X,es hat kein 5 GHZ Wlan,und kein voLTE.

Es wird zwar versprochen das es Updates geben wird,aber das weiss ich nicht sicher.

Auf der anderen Seite sollte es wesentlich schneller laufen als das G5,zumindest auf dem Papier,obwohl viele über den Kirin prozessor meckern.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Schniefkaiman
Ich würde mich immer noch vom Honor trennen.

Konnte das G5 jetzt ausgiebiger testen (haben es dem Vadder zum Geburtstag geschenkt) und bin echt sehr überrascht was Lenovo/Motop da vorlegen zu dem Preis. Vor allem aktuell für 133€, wobei das bei dir ja uninteressant ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman und Klabautermann2345
Wie ist denn der snapdragon 430 im Moto G5 im Vergleich zum kirin 655 im Honor 6x?
[doublepost=1501510293,1501506806][/doublepost]Ich könnte das honor 6x gebraucht abgeben 1 zu 1 für den Preis eines neuen moto G5.
Die Optik gefällt mir besser beim G5, das einzige was mir noch Kopfschmerzen bereitet ist das ich ein Gerät mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM gegen ein Gerät mit 16 GB internem Speicher und 2gb RAM austauschen würde.
Honor hat im übrigen 2 Jahre Updates versprochen fürs 6x, ob es dann so kommt muss man sehen.
Habe eben gelesen das der Sar wert wohl sehr hoch ist beim 6x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mich jetzt entschieden keines zu verkaufen.

Das Honor 6X werde ich behalten,denn irgendwie konnte ich mich nicht wirklich ohne Reue davon trennen.

es gefällt mir sehr gut,auch wegend en vielen Fingerabdruck gesten und den 64 GB Internen Speicher und den 4GB Ram.

Ausserdem werde ich es so schnell in der Premium Version nicht mehr für 236 Euro bekommen,Udates sollen ja angeblich noch 2 Jahre lang kommen.

Von Motorola/Lenovo habe ich ja das Moto z und das Moto G4 Plus,damit bin ich auch sehr zufrieden und gut bedient.

Da brauche ich das Moto G5 nicht unbedingt,da das G4 Plus mir in allen belangen besser gefällt,aber ich werde das Moto G5 verpackt liegen lassen als absolutes Notfall Handy oder zum rum probieren,oder wofür auch immer.

Für 133 Euro kann man es einfach nicht liegen lassen,auch wenn man es gar nicht braucht:biggrin:.
 
Sorry aber muss man nicht verstehen, oder?
 
Na ja, habe mich entschieden das honor 6x zu behalten, da es für mich persönlich Mehrwert hat zum Moto G5.
Das G5 brauche ich zur Zeit nicht wirklich,da ich mit dem moto Z und dem g4 plus gut zufrieden bin.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
13
Aufrufe
380
l.art
L
J
Antworten
18
Aufrufe
619
Jorge64
J
J
Antworten
3
Aufrufe
303
Jorge64
J
B
Antworten
12
Aufrufe
442
Bodensee123
B
J
Antworten
0
Aufrufe
424
Jorge64
J
Zurück
Oben Unten