Bitte um Kaufberatung: Galaxy A15 vs. Galaxy A25

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tatsächlich würde ich mich nun zwischen A16 und A25 entscheiden. Der Preisunterschied beträgt ungefähr 60€.

Das Smartphone wird lediglich zum Telefonieren, Bildermachen und Kalenderfunktion benötig. Dafür sollten die 4GB RAM eigentlich reichen.

Mich irritiert ein bisschen die unterdurchschnittliche Bildqualität bei Dunkelheit des A16, weiß aber nicht, wie schlimm es wirklich ist.
 
Das A16 5G hat sich leider als überdurchschnittlich groß gezeigt, sodass ich wieder beim A25 5G oder auch beim A15 5G, welches zwar nur 4GB Ram hat, aber dafür einen MediaTek Dimensity 6100 (statt Exynos) und Klinke.

Wäre vereinzelt (vermutlich Restbestände) preislich um die 200€ zu bekommen, während man beim A25 nochmal 30€ drauflegen müssen (dafür 6GB Ram).

Beide sind 6.5", das sollte in Ordnung gehen. Alles drüber ist einfach zu groß.

Was denkt ihr?
 
Also Exynos ist da kein Problem bei Samsung. Den schlechten Ruf hat der SoC vor allem bei der S-Serie. Darunter ist er mehr als in Ordnung.

Alleine die 4GB des A15/16 sind schon ein größeres Manko. Daher wenn dan A25 oder falls das Budget es zulässt A35.

Ehrlich gesagt, muss es neu sein oder darf es auch ein gebrauchtes refurbished Gerät sein? Könnte durchaus die besssre Alternative sein :)
 
  • Danke
Reaktionen: EddyMX
@TB99 Danke für die Einschätzung. Ich frage mich immer wieder (und das ist nicht komisch gemeint), warum 4GB ein Manko darstellen. Nimmt das neueste Android-System bereits so viel RAM weg, dass es nicht mehr für einfache Anwendungen (Bild machen, Anruf tätigen) reicht oder geht es da eher um Multitasking bzw. mehrere Apps gleichzeitig laufen lassen?

Grundsätzlich plagt mich immer noch ein wenig die Problematik (wenn man es dann so sehen möchte) zwischen DE- und EU-Geräten. Es gab schon Geräte, die wurden als DE-Gerät dargestellt, waren aber dann EU-Geräte. Finde ich schwierig, zumal viele Shops es gar nicht darstellen. Da versuche ich mich am Preis zu orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@EddyMX

Das ist so richtig, was du schreibst.

Es gibt auch Meldungen, dass 4 GB nicht mehr ausreichen könnten für ein vollwertiges Android, wenn Google die Ram Mindestanforderungen auf 6 GB anheben würde für zukünftige Android Versionen. Dann bekämen Geräte bis 4 GB Ram nur noch Android Go.
 
@MSSaar Ah ok, danke, gut zu wissen, dann kann man Geräte 4GB eigentlich außer Acht lassen.
 
Genau

Bedenke. Ein nacktes (Standard Android) verbraucht wengier Ressourcen als ein eins mit vielen Diensten und Funktionen (wie OneUI). Daher sind 4GB heute schon grenzwertig. Würde zwar laufen aber das wie ist dann entscheident.

Ob DE oder EU Gerät ist jetzt nicht so entscheidend. Was soll da groß andes sein? Befürchte eher das ein DE Modell ein Branding hat von einem Provider (reine Vermutung)
 
Schade, hatte mich eigentlich für's A25 5G entschieden, aber scheint nun ausverkauft zu sein. Die Rabatte der letzten Wochen waren auch recht ungewöhnlich, vermutlich wird es direkt mit dem A26 ersetzt (leider ein Klopper mit 6.7").
 
@EddyMX 4 GB RAM ist schon Limit . Meines die ich seit Jahren habe hat auch 4 GB RAM und manchmal hakt es schon und dauert paar deutliche sekunden bis es weiter geht .

Jetzt würde mir ganz sicher kein Smartphone mit dieser RAM größe kaufen .

Bin aber auch kein Smartphone Einsteiger mehr aber auch kein Nerd oder Gamer , ich nutze mein Phone auch für alltägliche Aufgaben : WhatsApp , Mail , Internet surfen , Nachrichten lesen , Radio hören ( Audio Stream übers Internet ) oder auch TV Live Stream und manchmal rechen SoC Leistung und/oder RAM dafür nicht aus und es hängt sich auf , besonders wenn viele Tabs/Seiten gleichzeitig im Browser offen habe .
Da nervt es schon wenn es nicht flüssig läuft .
 
Ich habe ein Galaxy Tab S7 FE. Das hat 4 GB.
Es ist völlig ausreichend. Vor allem in Anbetracht der Nutzung des TE.

Video Full-HD per VLC schauen (mit DEX auf einem 2. Monitor) und nebenbei Internet.
Problemlos. Mehrere Tabs und speicherhungrige Seiten erzeugen dann Ruckler im Video.
Ich muss schon sehr viele Tabs mit sehr speicherhungrigen Seiten offen haben, damit der Samsung Browser abstürzt.
Damit wollte ich RAM Plus testen.

In der normalen Anwedung habe ich die 4 GB RAM nie negativ empfunden.
Normalerweise habe ich 1 GB frei.
Video, Internet, Multi-Tasking im Normalfall flüssig.

Das bezieht sich aber auf das Tab S7 FE. Das hat Z-Ram und dahin wird eben viel ausgelagert.
Ich weiß nicht, ob das Z-Ram eine Android Funktion ist und das A25 das auch hat.

Im Anwendungsfall des TE würden mich die 4 GB nicht stören.
Sollten sich die Ansprüche erhöhen, dann ist aber auch wenig Reserve.
Wobei es dann auch bei CPU, Speicheranbindung und Kamera schnell eng werden könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: EddyMX
@Ferdinand77 Tatsächlich wird das Handy vermutlich in erster Linie zum Telefonieren und SMS-Schreiben verwendet, ggf. auch später Whatsapp, mal ein Bilder oder Video machen/anschauen. Mehr wird es höchstwahrscheinlich nicht werden.

Damit rückt natürlich das A15 wieder ein wenig ins Licht.
 
@EddyMX
ganz ehrlich - bei 50€ Aufpreis würde ich das A25 nehmen - ich denke bei dem A15 wird es recht schnell frustrierend - zumal du jetzt auch Whatsapp erwähnst....
A15 5G
A25
 
@Schelle3 Eigentlich schon, nur in Dunkelblau (Aura Blue) ist da A25 nur vereinzelt erhältich.
 
Ich habe kurz die Spezifikationen verglichen.

Ich würde das A15 nicht nehmen.

Das A25 hat 120 Hz Display (eher unwichtig) aber auch noch das etwas hellere Display und vor allem einen Bildstabilisator bei der Hauptkamera.
Wenn also ein paar Photos zur Nutzung gehören, dann würde ich klar zum A25 tendieren.

70 € Aufpreis ist nicht so viel, gemessen am Gerätepreis des A15 aber auch eine ganze Menge.
Beide Geräte haben dagegen eine lange Update Versorgung.

Die angestrebte Nutzung wäre also wichtig.
Wirklich nur Einsteigerhandy, kaum oder keine Photos, eher kurze Nutzungdauer bzw. Wegwerfhandy -> A15
Hin und wieder akzeptable Photos, evtl. ein paar Jahr(e) Nutzung -> A25

Der Bildstabilisator ist nicht zu unterschätzen, wenn das Licht mal etwas mager wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
  • Danke
Reaktionen: EddyMX
@EddyMX
Es gibt doch nur 3 Farben, Blue Black, Blue (hellblau) und Yellow und alle sind erhältlich (nicht zum gleichen Preis), Idealo
Ich habe das S25+ in BlueBlack und gefällt mir. Wie gesagt, das A15 wird ehr zur Frustation führen.

 
Überlege tatsächlich, ob nicht das A35 5G die bessere Wahl wäre. Die aktuelle Verfügbarkeit scheint auch etwas besser zu sein. Was denkt ihr?
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
Ab dem 28.05. gibt es das A16 bei Aldi-Süd für 129.- mit der obligatorischen Aldi-Talk Karte als Zubrot und 4/128GB. Ich würde 4GB vermutlich aber nur einem Heranwachsenden ab 11 Jahren empfehlen können, ohne rot zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63 und EddyMX
Tatsächlich scheint der Preis fürs A16 5G gefallen zu sein.

Wäre es nicht klobig, hätte ich eigentlich gesagt, dass es für die Dinge, die damit gemacht werden sollen, eigentlich auch ausreicht. In dem entsprechenden Thread hier im Forum will ich herausgelesen haben, dass aber eher der lahme interne Speicher das größere Problem zu sein scheint.
 
Im Grunde genommen musst Du Dir die Frage stellen, ob Du mit dem neuen "Einsteiger"-Smartphone wirklich nur die ersten Monate der Nutzung abdecken willst, ohne dass es dem Beschenkten zu fade wird, oder ein Stück weit auch an die Zukunft denken möchtest. Ich denke immer auch an die Zukunft, dann freut sich auch ein möglicher Nachnutzer noch - wir ermöglichen den Geräten innerhalb der Familie auch immer noch ein Leben danach. IdR. läuft es bei uns oft darauf hinaus, dass ich mir was neues kaufe... :1f607:
 
  • Danke
Reaktionen: EddyMX

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
156
omah
omah
Sandyvast
Antworten
50
Aufrufe
1.809
Sandyvast
Sandyvast
TMGphone
Antworten
13
Aufrufe
983
Samsi2
Samsi2
E
Antworten
1
Aufrufe
535
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
B
Antworten
30
Aufrufe
2.520
heifeif
heifeif
Zurück
Oben Unten