Bitte um Kaufberatung: Galaxy A15 vs. Galaxy A25

  • 76 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das könntest du davon abhängig machen, wie lange das Gerät genutzt wird und ob mal mehr damit gemacht werden könnte.
 
@MSSaar Ich vermute, da wird (wenn überhaupt) höchstens WhatsApp dazu kommen zu einem späteren Zeitpunkt.

Das Handy wird vermutlich so lange genutzt werden, bis es defekt ist oder runterfällt.

Ich gehe zum jetzigen Zeitpunkt nicht davon aus, dass sich die rudimentäre Nutzung großartig erweitern wird und selbst wenn, werden mögliche Ruckler dabei keine Bedeutung haben.
 
Wen möchtst Du denn beschenken? Eine ältere Person, eine(n) Heranwachsende(n)? Meine Frau und ich haben vier Kinder und wir haben auch Eltern, Geschwister usw. - die Ansprüche können schon sehr unterschiedlich sein, mussten wir lernen ;).

Du legst für meine Begriffe den Anspruch bewusst ganz unten an und ich würde gerne wissen, warum. Wie gesagt, morgen bei ALDI Süd, das würde mit Zubehör (Lader, Case) preislich bestimmt passen. Aber wenn Dir hier jemand Alternativen aufzeigen soll, müssen wir mehr Details kennen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Beschenken nicht, aber es ist für eine ältere Person ohne Technik-Kenntnisse und ohne Technik-Affinität. Es soll ein altes Klapp-Handy ersetzen. PC-Kenntnisse sind rudimentär: Einschalten/Ausschalten, Google-Suche, Drucken - was ja auch in Ordnung ist. Ich will damit nur sagen, dass die Anforderungen minimal sind.

Ich könnte theoretisch auch noch tiefer in die Schublade greifen (auch bei Samsung), aber irgendwo, so denke ich, ist auch eine Grenze. Amoled ist schon eine feine Sache, denke ich.

Das A25 5G (mit Klinke-Anschluss + 6GB RAM) wäre für ~200€ daher in jeglicher Hinsicht die optimale Wahl, aber es in schwarz/blau zu bekommen für diesen Preis ist leider nicht mehr möglich. Daher habe ich nur die Wahl nach unten (A16) oder eben deutlich nach oben (A35) zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK - Klingt wie bei meiner Mutter. Ich war sehr erstaunt, dass sie innerhalb kürzester Zeit viel fitter am Smartphone als am PC war. Aber ja, das erklärt die Situation.

Nimm das A16, der Preis ist heiß.

In Ergänzung: Die "fehlende" Klinke lässt sich problemlos mit einem USB/Klinke-Adapter ersetzen. Den Analogklangfetischisten* überzeugt das aber nicht.

*Ich halte mir so eine altmodische Anlage mit Plattenspieler und Röhren und so. Es klingt grottenschlecht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EddyMX
@-Martin- Soll tatsächlich auf für ein Familienmitglied sein. Ich denke nicht, dass die betreffende Person die Ressourcen eines A35 brauchen oder gar wird zu schätzen wissen wird.

Solange die 4GB RAM nicht dazu führen werden, dass der Wechsel zwischen Telefon-App und Kamera zur Geduldsprobe wird und dadurch Irritationen auslöst, sollte es in Ordnung gehen.

Was mir beim A16 nicht gefällt ist die Größe. Es ist doch deutlich länger als mein A34 im Direktvergleich. Ob das im Alltag und in einem Klappcase jetzt die entscheidene Rolle spielen wird, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Genau, an meinem A34 habe ich auch so einen USB-Klinke-Adapter. Kann man ja immer dazukaufen, wenn es dann irgendwann gewünscht würde.
 
  • Danke
Reaktionen: -Martin-
Wäre das A25 5G mit 6GB RAM die bessere Wahl zum A16 oder sollte ich eher gleich Richtung A36 schauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder A26 ...
 
@MSSaar Habe ich auch überlegt, aber es hat nur Mono-Lautsprecher und der Preisunterschied zu A36 ist nicht sonderlich groß.
 
@EddyMX
Dann nimm das A36 - angeblich längere Akku-Laufzeit als das A25/26 - vermutlich wegen dem Prozessor + höhere Ladegeschwindigkeit (45 Watt) und im allgemeinen etwas flotter unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Schelle3 - Grund: Rechtschreibung
  • Danke
Reaktionen: -Martin-
@EddyMX - Ich tue mich etwas schwer.

Du fragst für ein Familienmitglied, das Du nicht beschenkst - es zahlt ggf. selbst. Auf der einen Seite möchtest Du billig wegkommen, auf der anderen Seite gibt es Dinge, für die es aber auch ein Hunni mehr sein darf. Sag uns doch einfach, was es technisch zwingend braucht und wir geben unser bestes. Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau.
 
@-Martin- Ich tue mich tatsächlich auch schwer. Auf der einen Seite möchte ich niemandem einen ruckeligen Billigheimer an die Hand geben, gleichzeitig wird das Handy nur für rudimentäre Zwecke gebraucht.

Ich kann nicht einschätzen, wie problematisch 4GB RAM wirklich sind oder ggf. zukünftig durch Android-Folgeupdates werden.

Der Thread hier im Forum zum A16 liest sich nicht sehr positiv. Der interne Speicher soll recht lahm sein.

Mein A34 mit 6GB ruckelt auch, wenn mehrere App geöffnet sind und der RAM ist dabei nicht ausgelastet.
 
@EddyMX - Zu Deinem A34 kann ich nichts sagen.

Das A16 wird vermutlich dem Anstpruch gerecht. Es wird aber vermutlich nach und nach softwaremäßig stark beschränkt werden. Auch Dinge wie KI fordern Tribut - selbst wenn man sie selbst nicht nutzt. Ich würde immer die 6GB RAM nehmen.

Der Vorschlag von @Schelle3 erscheint mir sinnvoll. Gibt es aktuell so um 240.- . Du müsstest halt noch Case und Lader rechnen. Alles zum A16 einfach in besser.
 
  • Danke
Reaktionen: EddyMX
@-Martin- Sehe ich genauso, nur ob die zusätzlichen 100€ angemessen sind, diese Frage stelle ich mir. In Anbetracht der Tatsache, dass das Handy vermutlich bis zum Defekt genutzt wird, vermutlich aber in Ordnung.
 
@EddyMX
Wenn ihr plant das Phone wirklich "Ewigkeiten" (bis zum Defekt) nutzen zu wollen, dann bleibt eigentlich nur das A36. Damit steigt IMHO die Wahrscheinlichkeit das Gerät länger nutzen (gescheit) zu können. Jedes Firmwareupdate mit einer neuen Android-Version fordert seinen Tribut besonders bei den etwas leistungsschwächeren Geräten.
 
  • Danke
Reaktionen: EddyMX
Das A36 wurde u.a. vom Technikfaultier (und seinem Kumpel) getestet
und P/L war es sogar besser aufgestellt als das "techn. etwas bessere" A56.

Kaufe das A36 und gut ist !
Viel und lange Spaß damit !

WICHTIG: wenn Langlebigkeit gekauft werden soll, dann unbedingt das Modell mit 256GB Speicher wählen,
weil dieses dann automatisch 8 GB Ram mitbringt, was für spätere Android-Versionen bestimmt erforderlich sein wird !

https://www.coolblue.de/produkt/960...e&utm_medium=pricecomparison&utm_content=2093
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EddyMX
Wenn die Unentschlossenheit weiter geht, ist sowieso die Samsung Galaxy A x8-er Serie aktuell. Also ganz entspannt.

Bzgl. der 4GB RAM: So ein Smartphone würde ich im Jahr 2025 (oder, wenn Kauf getätigt, 2028?) prinzipiell nicht mehr kaufen. Da sparst du am falschen Ende und den Hersteller freuts.
 
  • Haha
Reaktionen: RA99 und -Martin-
Ganz so lange dauern sollte es tatsächlich nicht.

@MSSaar Könntest du es bitte etwas ausführen?
 
@EddyMX ich würde gerade bei älteren Menschen nicht an der Performance sparen.

Ich habe den Fehler bei meiner Mutter mit einem tablet gemacht.
Das hatte wenig RAM und häufig ruckler. Und gerade weil sie nich wusste was ruckler sind oder warum es denn nicht weiter geht, hat sie immer weiter wild getippt bis es irgendwann weiter ging. Dabei hat sie aber auch sämtlichen anderen Quatsch wie Werbung, andere Apps etc. angeklickt und das Chaos hat nicht lange auf sich warten lassen.

Lieber etwas mehr ausgeben und der Nutzer sowie der Sohn, Schwiegersohn etc. hat dann auch seinen frieden weil er nicht ständig Hilfestellung leisten muss.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, Cheep-Cheep, hagex und 2 andere

Ähnliche Themen

A
Antworten
19
Aufrufe
232
MSSaar
MSSaar
M
Antworten
5
Aufrufe
303
omah
omah
Sandyvast
Antworten
50
Aufrufe
2.009
Sandyvast
Sandyvast
TMGphone
Antworten
13
Aufrufe
1.090
Samsi2
Samsi2
E
Antworten
1
Aufrufe
597
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten