Ersatz für Windows Phone bis 300€

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dirk-be

Neues Mitglied
7
Hallo zusammen,

bin neu hier und auch bei Android. Als langjähriger Anhänger von Windows Phone muss ich jetzt, wo selbst Microsoft die Produktion von WP-Handys eingestellt hat, wohl anerkennen, dass das nichts mehr wird. Schade drum, das System und auch die Hardware meines Nokia Lumias haben mir immer gefallen.

Jetzt suche ich also einen Ersatz im Android-Lager bis max. 300€, günstiger natürlich gerne. ;)
Meine Anforderungen an das neue:
  • nicht zu groß: 4,5 - 5,2"
  • gutes Display (Helligkeit + Schärfe)
  • gute Kamera
  • Dual-SIM wär prima, aber kein Muss
  • Speicher erweiterbar (MicroSD)
  • "sauberes" und aktuelles Andoid, das über einen längeren Zeitraum mit Updates versorgt wird
  • flüssige Bedienung
  • Gehäuse gut verarbeitet, am liebsten schlicht schwarz
Gibt es sowas auch für den anvisierten Preis? Oder verlange ich einfach zu viel?

Für ein paar Tipps, vielleicht auch nur bei welchem Hersteller ich wohl am besten aufgehoben bin, wäre ich dankbar. Kenne mich wirklich noch nicht so gut aus bei den Androiden.

Gruß Dirk
 
Hi,
hier mal zwei Vorschläge, die die meisten (wenn nicht alle) deiner Kriterien erfüllen sollten:
BQ Aquaris X
Moto G5 Plus

Beides grundsolide Dualsim-Geräte mit ausreichend Leistung für den "Normaluser", guter Kamera und einer (fast) reinen und aktuellen Vanilla Android Oberfläche.
 
  • Danke
Reaktionen: dirk-be
Neben den beiden oben genannten Geräten werfe ich mal noch das Sony Xperia X (Compact) in den Raum. Bis auf Dual-SIM erfüllen die Sony-Geräte eigentlich alle Deine Kriterien. Für das Xperia X wird offizielles Sailfish OS herauskommen, was auch eine sehr gute Alternative zu Android ist und mir persönlich sehr gut gefällt. Es gibt sogar erstaunlich viele native Anwendungen, welche allesamt qualitativ sehr hochwertig sind, und reichen die nicht aus, dann lassen sich auch Android-Anwendungen installieren. Das einheitliche Bedienkonzept und die einheitliche Optik von Windows 10 Mobile findet man auch bei Sailfish OS wieder.
Persönlich war für mich der Umstieg von Windows 10 Mobile (von einem Lumia 730) zurück zu Android damals nicht einfach, denn auf mich wirkte das ganze Android-System fürchterlich chaotisch und unintuitiv (obwohl ich nur wenige Monate das Lumia genutzt hatte und zuvor mehrere Jahre Android-Geräte verwendet habe!). V. a. die Live-Tiles habe ich sehr vermisst und wünsche sie mir eigentlich auch heute noch unter anderen Systemen. Sieht man vom optischen Chaos ab, dann freut man sich aber vermutlich sehr zügig darüber, dass man bei Android-Telefonen sein Betriebssystem meist frei aussuchen kann (-> Unabhängigkeit vom Hersteller bei der Update-Versorgung) und man für die Installation von Anwendungen nicht von einem einzelnen Konzern und dessen Willkür abhängig ist, sondern APK-Dateien ganz ohne Internet aus beliebigen Quellen installieren kann.

Evtl. ist auch ein LG G5 SE eine Überlegung wert, allerdings ist dort das Android schon ziemlich verbastelt und es gibt überhaupt keine Custom ROMs im Moment um das zu ändern. Dafür ist der Akku wechselbar und die Kamera nicht schlecht.

Ist ein Kompass nicht relevant und ist man bereit eine Custom ROM aufzuspielen um Updates zu erhalten, dann könnte man auch das Lenovo Moto G5 in Erwägung ziehen. Vorteil wäre hier Dual-SIM und ein wechselbarer Akku, sowie der günstige Preis. Nachteil ist eine schlechte Ersatzteilversorgung und der sehr schlechte Support von Lenovo.

Ein ebenfalls sehr schönes Gerät ist das LG Nexus 5X. Updates wird es aber nur noch ein Jahr geben (dafür aber massig Custom ROMs) und Dual-SIM ist auch nicht vorhanden. Ansonsten läuft es mit Android direkt von Google und während meiner Nutzungszeit konnte ich überhaupt nicht klagen und war sehr zufrieden. Kamera ist m. M. n. gut, Akkulaufzeit dafür eher mittelmäßig bis schlecht. Verkauft habe ich es letztendlich, da mir 32 GB Speicherplatz zu wenig sind.
 
  • Danke
Reaktionen: dirk-be
Vielen Dank für die Vorschläge, insbesondere syscrh auch für die umfassenden Erläuterungen. Ich nutze z.Zt. ein Billig-Handy mit Android 5.1 und mir geht es ganz genauso wie syscrh: Mir erscheint das System absolut chaotisch und inhomogen im Vergleich zu Windows Mobile. Aber was nutzt es, Windows ist als Mobile-System mehr oder weniger tot - schade.
Von den vorgeschlagenen Handys gefällt mir auf Anhieb besonders das Xperia, insbesondere die Compact-Version, ich mag das Format. Die Option mit Sailfish OS finde ich auch sehr interessant, wenngleich ich das bis dato noch überhaupt nicht kannte. Wie sieht es denn mit den Upgrade-Zyklen bei Sony aus? Ist die Auflösung des Displays nicht ein bisschen mager und die der Kamera ein bisschen übertrieben? ;)
Ganz anderer Stil, aber auch das BQ Aquaris gefällt mir, obwohl mir der Hersteller überhaupt nichts sagt. Größenmäßig für mich schon grenzwertig, aber wenn man den Amazon-Rezensionen glauben darf, scheinen das ja ein sehr gutes Gerät zu sein, und es hat Dual-SIM.
Ich muss mir die Geräte (auch die anderen vorgeschlagenen) wohl am besten mal live anschauen.
 
dirk-be,
von dem Xperia X Compact wirst du ziemlich sehr begeistert sein.
Es ist auch Wasserdicht, allerdings nicht offiziell.
 
Mich stört nur, was man hier und da über das Vollplastik-Design und die wackeligen Knöpfchen liest. Aber ich hab's selbst noch nicht in der Hand gehabt, daher möchte ich mir da kein Urteil erlauben. Über die Qualität der Kamera hab ich auch schon Gutes und Schlechtes gelesen, aber wahrscheinlich ist es egal nach welchem Gerät man schaut, die Nörgler und Fanboys gibt's wohl überall.
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
dirk-be schrieb:
Vollplastik-Design und die wackeligen Knöpfchen liest
Voll-Kunststoff stimmt, merkst du meiner Meinung nach nicht sonderlich und ist bedeutend unempfindlicher gegen Stöße und Stürze.
Von wackeligen Knöpfen habe ich noch nie etwas gehört.
Die Kamera ist über jeden Zweifel erhaben wenn man ein paar Regeln einhält.
 
dirk-be schrieb:
[...] die Nörgler und Fanboys gibt's wohl überall. [...]
tiicher schrieb:
Die Kamera ist über jeden Zweifel erhaben wenn man ein paar Regeln einhält.
Und hier triffst du einen davon... :D
Spaß beiseite. Alle drei sind gute Geräte. Schau dir diese am besten mal live an. So kannst du dir selbst ein gutes Urteil bilden.
 
Nun scorp,
wenn es um die Größe geht hat es nichts mit Fanboy zu tun sondern mit Fakten.

Was die Größe bzw Handlichkeit betrifft ist ein XC eben kaum zu schlagen, diesen Aspekt aber muss natürlich jeder selbst entscheiden.

Meine Empfehlung gehen so gut wie nur bei einer bestimmten Größe hier ein.

Nebenbei bemerkt wüßte ich derzeit immer noch kein preiswerteres Gerät als ein X Compact

mit u.a. diesen Vorteilen:

- überragende Handlichkeit
- herausragende Kamera
- Wasserdicht
- Qnovo Ladetechnik, mit der die Lebensdauer um teilweise mehrere Jahre verlängert wird.
- USB-C
- Stereolautsprecher(allerdings nicht so laut)
- sehr robustes Gerät
- sehr guter Akku
- sehr gutes Display
- neuste und auch sehr schnelle Updates
- 32 GB Speicher
- SD-Karten Slot mit bis zu 256 GB erweiterbar
- nicht zu vergessen den sehr ordentlichen Support

das alles für teilweise deutlich unter 300 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das klingt doch alles sehr gut und so bleibt das Xperia erst mal mein Favorit. :) Ich werde mal beim örtlichen Mediamarkt vorbeischauen und es dort mal in die Hand nehmen (natürlich auch die anderen potenziellen Kandidaten).
Obwohl sie mir eigentlich zu groß sind, interessiert es mich als alter Lumia-Nutzer: Wie sind denn die neuen Android-Nokias einzustufen (Nokia 5, Nokia 6)? Sind das nur umgelabelte China-Kracher oder wird hier gute Nokia-Qualität fortgeführt?
 
tiicher schrieb:
dirk-be,
von dem Xperia X Compact wirst du ziemlich sehr begeistert sein.
Es ist auch Wasserdicht, allerdings nicht offiziell.

Ich hab das Gerät seit heute bei mir (gleich mit Hülle und Schutzfolie bestellt, da der schwarze Kunststoff sicherlich sehr kratzanfällig ist) und ich bin begeistert! Richtig schickes Teil, welches ganz hervorragend funktioniert! Außerdem ist es von der Größe her angenehm und liegt sehr sicher in der Hand.

Hab natürlich (ich möchte eine ROM ohne Google Apps) als erstes die TA-Partition gesichert, den Bootloader entsperrt und eine Custom ROM aufgespielt und selbst damit ist es fantastisch, auch wenn mich das Prozedere inkl. Downgrade 2 Stunden (trotz Vorbereitung am Wochenende) gekostet hat!

Auflösung des Displays ist locker ausreichend und vergleichbar mit dem iPhone SE. Ab 300 ppi (das Sony Xperia X Compact ist knapp drüber) sollte das menschliche Auge keine Pixel bei normalem Sichtabstand mehr sehen können. Bei Apple nennt man sowas dann Retina Display (= bei normalem Sichtabstand sind keine Pixel erkennbar). Die HD-Auflösung sollte der Akkulaufzeit sicherlich sehr positiv zu Gute kommen, aber darüber habe ich bisher nur gelesen und noch selber keine Erfahrungen gesammelt.

Zur Kamera kann ich momentan nichts sagen und vermutlich kann ich dazu auch nie was aussagekräftiges beitragen, da die Qualität bei Sony leider nach dem Entsperren des Bootloaders nicht mehr mit der Herstellerfirmware vergleichbar ist (kann man aber durch das Wiederherstellen der TA-Partition rückgängig machen).

dirk-be schrieb:
Mich stört nur, was man hier und da über das Vollplastik-Design und die wackeligen Knöpfchen liest. Aber ich hab's selbst noch nicht in der Hand gehabt, daher möchte ich mir da kein Urteil erlauben. Über die Qualität der Kamera hab ich auch schon Gutes und Schlechtes gelesen, aber wahrscheinlich ist es egal nach welchem Gerät man schaut, die Nörgler und Fanboys gibt's wohl überall.

Das Plastik-Gehäuse sehe ich als klaren Vorteil an (einer der Gründe, weswegen ich mich gegen das größere X entschieden habe), da es bei Stürzen nicht sofort bleibende Schäden davonträgt und man das Gerät sicherlich auch besser reparieren kann, da nicht die Gefahr besteht die Rückseite beim Öffnen zu verbiegen/zu brechen. Allerdings sehe ich den glänzenden Lack auch als Nachteil an, weswegen man wohl um eine Hülle nicht drumherum kommt (außer man mag glänzende Gehäuse und stört sich nicht an Kratzern).

Die Knöpfe sind bei meinem X Compact aber leider wirklich nicht besonders toll. Sie sind allgemein schwer zu drücken und haben keinen sauberen Druckpunkt. Damit kann ich aber persönlich momentan leben und man sollte das einfach ausprobieren.

Auf jeden Fall ist die Kiste pfeilschnell und besitzt ein brilliantes Display, sowie ansprechende Hardware (inkl. USB Type C!) zum erschwinglichen Preis. Also ich kann das Gerät momentan durchaus weiterempfehlen!


Zu den Nokia-Geräten kann ich leider nicht viel sagen, außer, dass dahinter immer noch eine finnische Firma (HMD) steht, welche aber natürlich in China produzieren lässt.
 
  • Danke
Reaktionen: dirk-be und tiicher
Der Besuch im Mediamarkt hat meine letzten Zweifel beseitigt, und so ist das Xperia XC auch bei mir eingezogen. :thumbup:

Irgendwie stach das kleine Ding gleich aus der Masse der abgerundeten Riesen-Handys hervor, irgendwie lag das Ding gleich perfekt bei mir in der Hand. Erinnert mich in Format und Haptik doch ganz stark an mein Lumia. Auf Anhieb gefällt es mir wirklich sehr! Jetzt muss es sich natürlich erst mal im Alltag beweisen...

Übrigens, das hier ist ja geil:
Android WP (Forumslink) :thumbsup:
 
Na dann wünsche ich viel Spaß mit dem neuen "Handy" und hoffentlich schlägt es sich bei Dir genauso gut im Alltag wie bei mir! :)


Zu den WP-Launchern: Ich befürchte, dass sie dich enttäuschen könnten ... Schauen zwar optisch ganz schick aus, aber irgendwie fehlt die Funktionalität der Live-Tiles. :p
 
Hatte auch nicht unbedingt vor, mir das WP nachzubauen. Aber die Idee ist schon witzig. :cool2:

Danke, werde sicher Spaß damit haben. Hab mir schon alles Wichtige eingerichtet, jetzt will ich erst mal mit dem Standard-Android warm werden um dann festzustellen, ob alles passt oder mir vielleicht was fehlt oder nicht gefällt. Dann kann ich mich immer noch nach geeigneten Anpassungen oder Alternativen umschauen...

Soweit auf jeden Fall DANKE für die guten Tipps hier! Ich denke, ich bin schon auf dem richtigen Weg. Bestimmt werde ich in den geeigneten Unterforen noch die eine oder andere Frage zum Gerät bzw. zum System loswerden wollen...
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
387
Bodensee123
B
W
Antworten
1
Aufrufe
192
Ragnarson
Ragnarson
R
Antworten
1
Aufrufe
268
daid
daid
B
Antworten
5
Aufrufe
334
BonaXJ6
B
Zurück
Oben Unten