Handy mit langer Laufzeit als WLAN-Hotspot

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@->Paradroid hohen Energieverbrauch im Hotspot haben alle Smartphones. Es sind einfach keine Router für den dauerhaften Einsatz.

Du hast dauerhaft doppelte Funkaktivität und Datenübertragung.

Es ist das gleiche wie eine Sechskantschraube mit einer Wasserpumpenzange zu lösen. Es ist möglich aber nicht wirklich dafür vorgesehen.
 
Kleines Gerät und großer Akku passen auch nicht unbedingt zusammen. Oder käme ein chinesisches Xiaomi 17 mit 7 Ah Akku infrage?
 
Zuletzt bearbeitet:
->Paradroid schrieb:
Bei den ganzen Akkutests wird der Hotspot-Betrieb nie berücksichtigt.
Das dürfte der große Ausnahmefall sein.

Ich würde an deiner Stelle auch einen mobilen Router einsetzen.
 
Vielleicht eine 2. SIM, Multicard für den bestehenden Vertrag, holen. Die sollte, einmal im Smartphone entsperrt, dann im Router funktionieren.
 
@ch071 @omah Ja, eine zweite SIM für den Vertrag habe ich. War ja auch mein Plan, die einfach in einen Router oder mobilen Router einzusetzen aber dann ist auf meiner Haupt-SIM immer besetzt, sobald ich die im (mobilen) Router habe. Müsste ich wieder einen eigenen Vertrag abschließen, siehe:
->Paradroid schrieb:
Ist eine Telekom-SIM-Karte. Schau hier, das Problem habe nicht nur ich und besteht anscheinend schon seit Anfängen von Dual-SIM:
Handy ständig besetzt - MultiSIM Problem? Bin verzweifelt! | Telekom hilft Community
5G Router mit Multi-SIM - Nummer ständig besetzt - Telefon-Treff
https://telekomhilft.telekom.de/con...lten-anrufer-besetzt/668909614ae73561dafc604b
Die Funktion zur Deaktivierung der Telefonie im Kundencenter existiert nicht mehr oder zumindest in meinem Vetrag nicht möglich. Vermutlich will die Telekom die Kunden so zwingen, einen weiteren Vertrag für den Router abzuschließen.

MSSaar schrieb:
Das sieht tatsächlich sehr interessant aus. Preis und Größe passen auch. Aber scheint in Europa nicht erhältlich zu sein. Wenn es bis Jahresende nach Europa kommt, ist es ein sehr guter Kandidat.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
->Paradroid schrieb:
Die Funktion zur Deaktivierung der Telefonie im Kundencenter existiert nicht mehr oder zumindest in meinem Vetrag nicht möglich. Vermutlich will die Telekom die Kunden so zwingen, einen weiteren Vertrag für den Router abzuschließen.
Das hab ich dir nicht unterstellt! Ich finde das Nonsense (=quasi macht keinen Sinn) und so wie du es ja schreibst ein Fehler vom Provider (oder Absicht laut deinen Links) ;) Ist einfach nicht die Standard bei mehreren SIM/Vertrag
Alles gut...
Pandybaer schrieb:
Du hast dauerhaft doppelte Funkaktivität und Datenübertragung.
außer du schließt das Teil per USB-Kabel an (USB-Modem Funktion/wissen viele ja nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ändert nichts daran, das doppelte Übertragung stattfindet und das Smartphone ordentlich arbeiten muss und der Akku in Mitleidenschaft gezogen wird weil sich das Gerät eben erwärmt. Es ist einfach nicht für dauereinsatz gemacht sondern nur darauf ausgelegt ab und zu mal sein datenvolumen mit ein paar Freunden zu teilen oder so..
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
So sehe ich das auch. Die Hotspot-Funktion ist sicher nicht dafür gedacht, diese dauerhaft aktiviert zu haben. Das ist was für die Zugfahrt für den Laptop oder ähnliches.

Du siehst ja, dass es für das Gerät auch nicht gerade zuträglich ist.

By the way, warum ist die Nummer besetzt, wenn die Zweitkarte in einem mobilen Router verwendet wird? Will mir momentan nicht so wirklich einleuchten. Hab's allerdings selbst auch noch nie gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Moto G84 hat gerade 2 Monate bei einer Womo-Tour als Hotspot gedient. Sowohl für Internet mit dem Laptop, Radio.de für einen BT-Lautsprecher als auch abends für den Amazon-TVStick für meine Frau, wenn wir keinen Satempfang hatten.
Ich habe so einen Akku-Verbrauch von max 10% pro Stunde in Erinnerung, wenn meine Frau irgendwas aus der ARD-Mediathek via Amazon geschaut hat. Ich habe das Phone dann 1x am Tag geladen.
Als Hotspot nur für Navi (anderes Gerät), Radio und Laptop ohne Amazon (wenn Satempfang vorhanden) kam ich auf ca. 2 Tage.
Das Gerät hat einen 5000mAh Akku.
 

Ähnliche Themen

Wochenplan
Antworten
2
Aufrufe
319
Heiko-K
Heiko-K
L
Antworten
7
Aufrufe
700
RA99
RA99
neu1989
Antworten
12
Aufrufe
640
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten