Hochmusikalisches Smartphone Unter - Mittelklasse?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kraetze

Neues Mitglied
0
Aloha :)
Bin auf der Suche nach einem musikalischen Smartphone, also einem Smartphone mit möglichst guter Klangqualität über Kopfhörer (und kommt mir jetzt ja nich mit: "Alle Handys klingen gleich, es kommt auf die Kopfhörer an" - es gibt da himmelweite unterschiede von wegen audiochip, kopfhörerausgang usw^^).
Es sollte nicht viel größer als 4,5 Zoll sein und unter 120 Euro kosten. Außerdem brauche ich entweder 8 GB internen Speicher und einen microSD-Slot, oder (ohne SDKarten-Slot) mindestens 32 GB intern.
Android-Version und Updatepolitik ist mir ziemlich ega,l solange die wichtigsten apps wie Whatsapp oder Spotify laufen (alles ab Gingerbread aufwärts ist gut), aber wenn die kamera zumindest mal Schnappschussqualität hat, wäre das super^^
Wichtig sind mir aber vor allem Preis und Audioqualität und dass ich es halbwegs in die Jackentasche packen kann. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen für mich?
Grüße und nen schönen Tag noch, krätze
 
kraetze schrieb:
Es sollte nicht viel größer als 4,5 Zoll sein ...
Falsche Herangehensweise. ;) Auf das Gehäuse kommt es an denn mancher Hersteller baut mehr, der andere weniger Gehäuse ums Display herum.

Unter 5" findest du eigentlich fast nichts. Schau dir mal Sonys Compact Serie an, die haben so um die 4,6" und da hast du relativ sicher gute Audio Qualitäten. Preislich wirds da auch schwierig, eher nur gebraucht in akzeptablem Zustand.

Im Endeffekt bekommst du für das Geld nur ältere oder stark gebrauchte Geräte und unter 5" ist es generell sehr schwierig was zu finden.
 
  • Danke
Reaktionen: kraetze
@JustDroidIt Heyy danke für die schnelle Antwort : ) in die sony-compact-richtung habe ich auch schon gedacht, allerdings habe ich gehört, dass das eine ganz schön selbstzerstörerische sorte handys sein soll, also dass nach einem Jahr das Display den Geist aufgibt oder der Akku...?
 
An deiner Stelle würde ich nach einem gebrauchten iPhone suchen. Das 5c zB gibt es im guten gebrauchten Zustand oft um die 150€ bei eBay, das dürfte für dich die beste Option sein (in Hinblick auf Klangqualität).
 
  • Danke
Reaktionen: kraetze
Ist zwar die Kaufberatung für Android Smartphones aber guter Tipp; wäre ich wohl nicht drauf gekommen. :D
 
@Falster Huhu : ) danke, aber auf iphones komme ich so gar nicht klar. ich hatte irgendwann mal eins in den händen und uggh dieses ganze apple-ios-gesocks macht mich irgendwie wahnsinnig. Ich habe ungefähr 5 minuten gebraucht um eine whatsappnachricht zu versenden. Aber trotzdem danke : ) wenn ich sonst nichts finde werde ich auf jeden fall nach einem gebrauchten iphone 5c suchen!
 
Ich glaube ich habe gerade beschlossen all eure ratschläge geflissentlich und ar§chl*chig zu ignorieren und mir stattdessen ein blackberry (blackberry z10) zu kaufen. Hat irgendjemand erfahrungen mit dem gerät oder der marke an sich? LG
 
Ein Z10? Ernsthaft? Herzlichen Glückwunsch... Du würdest Dich für ein Gerät mit einem quasi-toten Betriebssystem entscheiden, welches einen immer kleiner werdenden Applikations-Store bietet, wo kein Hersteller mehr ernsthaft Mühe in seine Software investiert (wobei diese Mühe eh nie groß war).

Nicht falsch verstehen: Ich hatte sowohl den Q10 als auch den Q5 - das BB OS 10 ist ein tolles Betriebssystem... nur wurde es von Blackberry fallen gelassen, als sich der Markterfolg nicht einstellte. Blackberry hat schon vor über 1,5 Jahren angekündigt, keine neuen Geräte mehr mit ihrem eigenen Betriebssystem rauszubringen, sondern auf Android zu wechseln. Mittlerweile hat BB sogar die Herstellung der Hardware komplett an TCL abgetreten (China-Hersteller u.a. von Alcatel-Geräten). Das Z10 war aber noch aus der BB-eigenen Produktion. Hat verbaute Hardware, die ca. 3-4 Jahre alt ist.

Jeder, der gerne das eine oder andere Programm installieren will, sollte sich genau überlegen, Geld in ein nicht mehr richtig unterstützes Betriebssystem reinzustecken.
 
  • Danke
Reaktionen: kraetze
@Booth Danke für die Antwort : ) ich habe gehört, dass man da android apps auch als apk drauf kriegt; damit wäre dann der stark eingeschränkte Blackberry-Store kein Problem mehr, oder? Ansonsten habe ich schon mit so vielen kuriosen und kaputten handys rumhantiert, ich glaube, ein veraltetes Betriebssystem wäre für mich kein problem mehr :biggrin: Oder kommt es häufig zu Systemabstürzen?
 
Das ZTE Blade V7 soll klanglich ganz gut sein.
 
Nein - BB OS 10 ist sogar ziemlich stabil. Und ja... teilweise funktionieren Android-Apps... aber nur teilweise. Wenn Du Dich da genauer informieren willst, macht es Sinn, in einem Blackberry-Forum nachzufragen. Ich selber bin seit über einem Jahr aus diesem Bereich raus. Ich denke, daß es sinnvoll ist, wenn Du Dir überlegst, welche Programme Du brauchst und dann eben schaust, ob die funktionieren.
 
Ich würde das nicht machen. BBOS ist tot und würde ich deshalb nicht kaufen. Dass die Andoid-Apps auf BBOS laufen, kann auch ganz schnell vorbei sein, muss nur ein Update kommen, so dass sie nicht mehr kompatibel sind. Nimm Android oder iPhone, alles andere ist humbug.
 
Nach ein iPhone 5c würde ich nicht mehr suchen, denn ab iOS 11 wird der 32bit Support eingestellt und dieses Gerät bekommt keine App Updates mehr, ob die Apps dann überhaupt noch funktionieren ist auch nicht sicher.
 
Booth schrieb:
Ein Z10? Ernsthaft? Herzlichen Glückwunsch... Du würdest Dich für ein Gerät mit einem quasi-toten Betriebssystem entscheiden, welches einen immer kleiner werdenden Applikations-Store bietet, wo kein Hersteller mehr ernsthaft Mühe in seine Software investiert (wobei diese Mühe eh nie groß war).

...


Es geht ums Musik hören, ansonsten nur WhatsApp und Spotify, dann sollte das ja aktuell trotzdem zum TE passen, oder?
[doublepost=1497556721,1497556642][/doublepost]
Booth schrieb:
Ein Z10? Ernsthaft? Herzlichen Glückwunsch... Du würdest Dich für ein Gerät mit einem quasi-toten Betriebssystem entscheiden, welches einen immer kleiner werdenden Applikations-Store bietet, wo kein Hersteller mehr ernsthaft Mühe in seine Software investiert (wobei diese Mühe eh nie groß war).

...


Es geht ums Musik hören, ansonsten nur WhatsApp und Spotify, dann sollte das ja aktuell trotzdem zum TE passen, oder?

kraetze schrieb:
@Falster Huhu : ) danke, aber auf iphones komme ich so gar nicht klar. ich hatte irgendwann mal eins in den händen und uggh dieses ganze apple-ios-gesocks macht mich irgendwie wahnsinnig. Ich habe ungefähr 5 minuten gebraucht um eine whatsappnachricht zu versenden. Aber trotzdem danke : ) wenn ich sonst nichts finde werde ich auf jeden fall nach einem gebrauchten iphone 5c suchen!

Kann ich gar nicht verstehen - weder dass man WhatsApp nutzt noch dass man mit iOS nicht klarkommt. Ist alles Gewöhnungssache. ; )

Ich mag kein WhatsApp (Telegram oder Threema für 2,69 Euro) und iOS ist echt easy. Ist wie damals mit Nokia Handys und Siemens Handys.
 
WhatsApp FAQ - Welche BlackBerry 10 Geräte werden unterstützt?

Kann ich Threema auf einem BlackBerry mit OS 10 benutzen? - Threema

BlackBerry World - Spotify (bitte die Kommentare anschauen)

Wie wärs, wenn Du in Zukunft erst selber Google anschmeisst, bevor Du anderen die Frage stellst, ob "es passt" - und dann die anderen Google anwerfen müssen? Ich sagte dem Threadersteller, daß er halt selber recherchieren müsste, welche Apps (und wie!) unter BB OS 10 laufen. Das meinte ich nicht aus Jux und Dollerei.
 
Agressiv?! Es zwingt Dich ja keiner hier zu posten ^^ ...

Warum soll ich google anwerfen, ich will ja nix kaufen XD

Verstehe ich grad nicht ..

Nee nee ...
 
Du hast eine implizite Behauptung aufgestellt: "dann sollte doch Gerät XYZ reichen" - und die basierte offenbar nicht auf Fakten. Und ja - das könnte ärgerlich werden, weil es evtl jemanden dazu verleitet, einen Fehlkauf zu tätigen.
 
  • Danke
Reaktionen: 231627

Ähnliche Themen

B
Antworten
19
Aufrufe
178
ultra50
U
R
Antworten
2
Aufrufe
188
regloh123
R
K
Antworten
6
Aufrufe
347
KMGTB
K
W
Antworten
11
Aufrufe
484
WhatHappens
W
N
Antworten
7
Aufrufe
248
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten