Kaufberatung neues Handy (gerne leistungsstark und günstig), OP3T?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mrhighway

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen!

Seit mein Galaxy S7 Edge viel zu schnell kaputt gegangen ist, suche ich nach einem neuen Handy für mich. Nachdem ich keine Abstriche machen wollte und insbesondere die Kamera mir wichtig war, konnte ich mich einfach nicht entscheiden. Jetzt habe ich mir eine sehr gute Kompaktkamera gegönnt und meine Anforderungen haben sich geändert. Allerdings bin ich dadurch auch nicht mehr bereit, derart tief in die Tasche zu greifen.

Das LG G6 finde ich ziemlich abgefahren, aber nachdem der Preis neuerdings auf über 700 geschätzt wird, fällt es eher wieder raus. Was mir wichtig ist:

- Super Display
- sehr gute Konnektivität was Mobilfunk und WLAN angeht
- Leistung. Spiele sind mir egal, aber ich benutze oft 5 apps gleichzeitig, hab im Browser über 50 Tabs offen, Videos, Musik etc und hasse es, wenn es dabei irgendwo ruckelt.
- gute Akkulaufzeit
- das Display darf gerne groß sein
- großer Speicher oder Erweiterbarkeit
- günstig wäre schön.

Bis jetzt fällt mir da nur das Oneplus 3t ein. Gibt es dazu vernünftige Alternativen?

Vielen Dank und beste Grüße
Robert
 
Das 3T kostet 440€, das SGS7 normal kostet derzeit 400€ (Edge 500€) regulär, teilweise auch schon 379€ mit Gear VR....
vom P/L würde ich trotzdem derzeit Richtung Samsung schielen ;)
 
Das ist eine nachvollziehbare Argumentation. Aber das Display meines S7 Edge ist in meiner Hosentasche zerbrochen weil ich einen Bierkasten getragen habe. Ein Ersatzdisplay kostet gefühlt soviel wie ein neues Handy. Ich bin stinksauer auf Samsung und habe keine Lust, denen so bald wieder Geld in den Rachen zu werfen.
 
mrhighway schrieb:
...Aber das Display meines S7 Edge ist in meiner Hosentasche zerbrochen weil ich einen Bierkasten getragen habe.... Ich bin stinksauer auf Samsung und habe keine Lust, denen so bald wieder Geld in den Rachen zu werfen.

Mit Verlaub, aber was kann denn Samsung dafür (für DEIN Missgeschick!)?
 
Wenn ein Handy einer derart leichten Belastung nicht standhält ist es in meinen Augen nicht alltagstauglich. Andere Hersteller schaffen es auch, halbwegs haltbare Geräte zu bauen. Aber was mich wirklich aufregt ist die Ersatzteilpreispolitik.
 
..und ich dachte nur das Iphone 7 Plus bricht so leicht :p
Zur Verteidigung sei auch egsagt, das Display vom Edge ist sicherlich nicht so resistent wie bei der Konkurrenz. Die Form macht es anfälliger

Was spricht eigentlich gegen das LG G5? Akku Modul dazu und man hat ein super Bundle
 
Vielleicht ne blöde Frage: was meinst du mit Akkumodul?
 
Kannst mit dem Cam Plus Modul noch um 1200mAh erweitern (sonst "nur" 2800mAh)
 
Hmm so richtig begeistert mich das nicht. Mit Modul und Speicherkarte komme ich auch auf den Preis des 3t und habe ein recht klobiges Gerät.
 
Ist die Speicherkarte, die im jetzt defekten Samsung drin steckt (oder gesteckt hat), denn auch mit kaputt gegangen? :confused2:
 
Nein, das Mistding (128gb und nicht billig) hatte leider kurz davor schon grundlos den Geist aufgegeben und liegt seitdem bei einem Datenrettungsdienst der allerdings nicht mehr erreichbar zu sein scheint.
Ich habe mit diesen Dingen anscheinend zur Zeit nicht viel Glück, wies aussieht.
 
Ich würde ja Samsung direkt verklagen. Wie können die es wagen, Handys zu bauen, die sich nicht mit Bier vertragen :D
 
  • Danke
Reaktionen: mrhighway
Habe zwar nur ein S4, dass ist aber schon 4 Jahre alt. Display ohne Kratzer wie neu. Wenn das in der Hosentasche bricht, dann sicher nicht weil das Display Mist ist. Meine restliche Familie hat diverse Samsung S Modelle, auch neuere als ich. Da gab es nie Probleme mit dem Display. Bei dem Preis würde ich auch wieder zum S7 greifen. Ein gebogenes Display sollte eher stabiler sein als ein flaches Display.
 
Was, dein VW T5 gibt schon nach 160 Tausend Kilometer den Geist auf? Also mein T4 Saugdiesel hat 650 Tausend Kilometer auf dem 1. Motor und läuft immer noch wie geschmiert. Soviel zu Äpfeln und Birnen.

Und ein gebogenes Display ist NICHT stabiler als ein flaches. Im Gegenteil. Es ist deutlich verwindungssteifer und genau das ist das Problem: Was nicht nachgeben kann, bricht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: JC00P3R - Grund: Direktzitat entfernt. Bitte Forenregeln beachten. | MfG JC00P3R
Ich kann dein Leiden gut verstehen, bin damals vom HTC One M7 auf ein Samsung Galaxy S6 umgestiegen. Mein HTC hat viele Strapazen und Stürze mitgemacht und funktioniert heute noch bis auf den schwach gewordenen Akku. Als ich dann zum S6 gewechselt bin, hatte ich nur Frust. Das erste hat fünf Monate gehalten, habe es in der Hosentasche gehabt und ähnlich wie du anstatt einer Bierkiste, Brennholz getragen. Dabei ist das Display durch Druck(?) kaputt gegangen. Da man von außen keinerlei Beschädigungen sehen konnte, hat es Samsung auf Kulanz ausgetauscht. Das zweite Gerät hat vier Monate gehalten und ist in der Hosentasche verbogen und dabei ist das Display wieder kaputt gegangen - diesmal keine Kulanz.

Habe mir dann ein HTC One M8 geholt und das ist wieder super robust, aber ich vermisse schon etwas die Performance, Features und Co. des Samsung S6. Bin daher auch auf der Suche nach etwas neuen und habe auch das Oneplus 3T im Auge. Kann jemand was zur Robustheit des Gerätes sagen? Hab die gleichen Anforderungen wie der Threadersteller deswegen reihe ich mich hier mal ein, wenn das in Ordnung ist. Suche ein "Spitzenklasse" Smartphone, was ziemlich robust ist. Mir gefällt in der Hinsicht das neue HTC 10 Evo, wenn es technisch nicht so veraltet wär...
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
19
Aufrufe
239
MSSaar
MSSaar
M
Antworten
5
Aufrufe
304
omah
omah
EddyMX
Antworten
76
Aufrufe
2.902
EddyMX
EddyMX
Sandyvast
Antworten
50
Aufrufe
2.011
Sandyvast
Sandyvast
TMGphone
Antworten
13
Aufrufe
1.090
Samsi2
Samsi2
Zurück
Oben Unten