LG G2 nachfolger für Lineageos 16

  • 4 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere LG G2 nachfolger für Lineageos 16 im Kaufberatungen für Android-Smartphones im Bereich Mobilfunk & Kaufberatung.
D

darkness_ger

Neues Mitglied
Hallo,
scheinbar hat mein LG G2 jetzt doch da zeitliche gesegnet. Zuletzt lief es sabil mit Lineageos 16.
Im Grunde brauche ich nur ein Smartphone zum sufen, Messenger + telefonieren. Dazu noch eine Kamera und gut ist. Reicht wahrscheinlich jedes Mittelklassegerät für.

Jedoch soll es gerootet werden und mit LineageOS 16+ laufen. Es muss kein offizieller LOS-Support sein aber zumindes noch regelmäßg updates bekommen.

Ansonsten:

Preislich so bis 300€, LTE-Fähig
64 GB

Gerne LG, schaue aber auch gerne mal auf was neues.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge für mich.
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
darkness_ger schrieb:
Das grenzt deutlich ein...
Würde die 300€ ausreizen und die letztjährigen Xiaomis anschauen (Mi8, MiMix 2S) Die kosten unter 300€ (für die 128GB Versionen bei namhaften Händlern) und haben offiziellen LOS Support (vllt. wichtig: keine SD-Erweiterung)

Ohne offiziellen Support, würde ich ebenfalls bei Xiaomi bleiben (weil einfaches und "erlaubtes" Rooten), das Redmi Note 7 hat derzeit ordentlichen LOS support und ist vom P/L her super (180€). Evtl. kommt sogar noch offizieller Support.
 
Randall Flagg

Randall Flagg

Ehrenmitglied
Mittlerweile gibt es doch etliche Hersteller, die vernünftigen Support liefern.
Natürlich kennt man es nicht, wenn man nur LG gewohnt ist. Deswegen würde ich meine Auswahl auch nicht unbedingt künstlich begrenzen und auf LOS pochen.
 
C

CyanoBQ

Ambitioniertes Mitglied
Hab mir erstmal die Daten des G2 gezogen. Das hat ja z.B. eine Benachrichtigungs-LED, die mittlerweile eher selten geworden ist. Und einen Oberklasse-Snapdragon. Wenn man das in Kombination mit dem Budget betrachtet, bleibt tatsächlich nur Xiaomi:

Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Android, Display-Größe ab 5.2", Display-Auflösung ab 1920x1080, Besonderheiten: Benachrichtigungs-LED/LineageOS Support, SoC: Qualcomm Snapdragon 835/Qualcomm Snapdragon 845, Interner Speicher: ab 64GB heise online Preisvergleich / Deutschland

Bei dem Link kannst Du mal ein bisschen mit den Filtern spielen, z.B. auch schauen, wie wichtig eine Klinkenbuchse für Kopfhörer ist. Auch beim Gewicht solltest Du mal schauen, das G2 war ja mit rund 140g ziemlich leicht.

Falls es auch ein 636er Snapdragon tut, finde ich das Asus Zenfone Pro M1 eine interessante Option, da es mit einem 5000mAh-Akku heraussticht. Das hat zudem auch einen SD-Kartenslot und in der 32GB-Version (die dann ggf. in Frage käme) gibt es das bei Amazon.fr immer wieder günstig (um 160,-- zzgl. ca. 5,-- Versand). Aktuell werden gerade für die schwarze Variante ca. 180,-- aufgerufen - gestern waren es noch € 25,-- weniger (scheiss "dynamic pricing").
 
D

darkness_ger

Neues Mitglied
Hallo,

danke euch. Ich habe mir mal das Redmi Note 7 geholt, da es gerade recht günsitg war.
Mir ist klar, dass da G2 ein Oberklasse-Handy war. Brauche ich aber nicht. Mal schauen, was das Note 7 so kann. Wobei mich die Einstellungen mit den Benachrichtugungen bei Threema und Signal schon etwas "irritieren" (erstmal alles lautlos).

In 5 Tagen kann ich dann auch Lineage drauf machen :)

Danke nochmals
 
Ähnliche Themen - LG G2 nachfolger für Lineageos 16 Antworten Datum
8
23
7