Moto g73 5G oder Samsung Galaxy A33 5G?

  • 47 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Moto g73 5G oder Samsung Galaxy A33 5G? im Kaufberatungen für Android-Smartphones im Bereich Mobilfunk & Kaufberatung.
J

Jorge64

Inventar
Hallo,
für einen Preis von 300 Euro:

Wäre eurer Meinung nach das Moto g73 5G oder das Samsung Galaxy a33 5G die bessere Wahl?

Mit der Software komme ich bei beiden zurecht.

Das Moto ist denke ich leistungsstärker und hat 256 GB internen Speicher.

Das Galaxy a33 5G hat denke ich die bessere Kamera,aber kein alays on Display,was schlecht ist da man so nicht über Benachrichtigungen zuverlässig informiert wird.

Daher fände ich eure Meinung dazu sehr interessant.

In ein paar Tagen kommt das Galaxy a34,das wird aber denke ich um die 400 Euro kosten.

Bis Mittwoch gäbe es noch das Redmi Note 11 Pro 5G für 269 Euro ,aber das läuft wahrscheinlich eh wieder deutlich unzuverlässiger wie das Galaxy a33 oder ein Moto g73 5G.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar

MSSaar

Enthusiast
Keins der 3 sieht überzeugend aus.

Soll das dein neues Hauptgerät werden oder was ist der Verwendungszweck des neuen Gerätes?
 
J

Jorge64

Inventar
@MSSaar :
Ja,suche zur Zeit nach einem Ersatz für mein Moto g60s ,das zur Zeit mein Hauptgerät ist.

Hatte das Moto g73 5G im Auge,aber das scheint erstmal nicht zu Mediamarkt oder Saturn zu kommen,daher suche ich kurzfristig was anderes sofort verfügbares zwischen 250 und 350 Euro ca.

Von Xiaomi bin ich ja nicht allzu sehr angetan,von daher wären Samsung oder Motorola gut.

Von Motorola habe ich das g72,und außer dem g73 5G gibt es da nichts von Motorola was mir zusagt.
 
M

munichrocks

Fortgeschrittenes Mitglied
Das 73 hat aber LCD, das 72 hatte noch OLED.
Ich würde das Xiaomi 11T für derzeit 312 bei Altern... Nehmen.
OLED, guter Akku, gute Leistung und 120W.
 
J

Jorge64

Inventar
@munichrocks :
Vielen Dank für deine Antwort 👍.
Das ist aber leider auch Xiaomi,damit habe ich bisher leider keine guten Erfahrungen gemacht.
Da hatte ich bisher immer Probleme.
 
M

munichrocks

Fortgeschrittenes Mitglied
OK. Dann würde ich abwarten bis das A53 wieder Mal für unter oder ca 300 zu haben ist.
 
MSSaar

MSSaar

Enthusiast
Aus P/L Sicht ist das Poco X4 GT mein Favorit, das schwächelt aber bei der Kamera und hat keine Benachrichtigungs-LED.

Die Moto Gx3 Serie ist irgendwie ein Rückschritt gegenüber den Vorgängern. Was vom A34 zu halten ist, müssen Tests zeigen.

Stört dich irgendwas extrem an deinen aktuellen Geräten, dass du wechseln musst oder nur willst?

Nach über 2 Jahren gibt es für mich immer noch keinen würdigen Nachfolger für mein Poco X3.
In dem Sinne ist mein Vorschlag an dich: Warte, bis was Vernünftiges kommt.
 
J

Jorge64

Inventar
@munichrocks :
Das ist sicher eine gute Idee.

Eventuell kommt da ja zum Start des a54 eine Preissenkung.

Hatte nur diverse Tests gesehen und da waren sich das a33 und a53 sehr ähnlich,so dass ich dachte ich könnte die paar Euro sparen.

@MSSaar :
Nein,ich möchte nur gerne wechseln, müssen tue ich es aber nicht.

Mag mein Moto g60s immer noch gerne,nur nach über einem Jahr darf es als Hauptgerät Mal wieder was neues sein.

Aber dein Rat mit dem warten bis was vernünftiges kommt ist natürlich definitiv nicht verkehrt.

Das poco als x3 Pro hatte ich auch einige Zeit und war eigentlich sehr zufrieden,hatte da leider nur die Nahrungssensor Probleme.
 
M

munichrocks

Fortgeschrittenes Mitglied
Denk evtl. an den Ladegeschwindigkeitskomfort der ist beim 60s top.
 
MSSaar

MSSaar

Enthusiast
Ich meine nicht das X3 pro, sondern das X3 NFC. Das pro habe ich nicht genommen, da der SD732 für mich genug Leistung mit Reserven hat und 2h weniger durchhält als das NFC.

Soweit ich mich recht erinnere, hattest du das X3 NFC auch mal und fandest es nicht sooooo schlecht wie die anderen Xiaomis - oder irre ich mich da?
 
J

Jorge64

Inventar
@munichrocks :
Ja,da hast du Recht.

Das schnelladen mit 50 Watt beim g60s ist echt Klasse und habe mich sehr dran gewöhnt.

@MSSaar :
Ja,das normale Poco x3 NFC hatte ich auch Mal und war damit auch relativ zufrieden.

Aber irgendwie hatte ich mit jedem Xiaomi Probleme mit dem Sensor zum Beispiel.

Hatte auch kurzzeitig überlegt etwas mehr auszugeben und das Xiaomi 12 T für 419 Euro beim Mediamarkt zu holen,aber da habe ich zuviel Panik das ich dann wieder Probleme mit dem Nahrungssensor oder mit dem Akku Management bekomme und dann würde ich mich sehr aufregen😅.

Bei Samsung und Motorola weiss ich das alles läuft was ich benötige.
 
M

munichrocks

Fortgeschrittenes Mitglied
Also beim 12T pro hab ich mit dem Sensor und dem Akku 0 Probleme. Ich würds ausprobieren. Die Performance, das Display und Akku/Laden sind ein Traum. Eine Spigen Tough Armor gibt es auch dafür. Der Fingerabdrucksensor ist ein Traum im Vergleich zu vielen Samsungs.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar

MSSaar

Enthusiast
Beim Akku ist wohl eher das Energiemanagement gemeint, das Apps im Hintergrund nach kurzer Zeit schließt.
 
M

munichrocks

Fortgeschrittenes Mitglied
Ja, das scheint manchmal zu nerven, aber ich glaube es ist je nach Modell und Apps Lotto und man muss es ausprobieren. Man kann ja auch pro App einstellen, dass sie nicht geschlossen werden, vielleicht hilft das bei Bedarf.
 
Jur93DB

Jur93DB

Erfahrenes Mitglied
Das AOD beim G73 ist ja ohnehin sinnlos - da LCD.
 
J

Jorge64

Inventar
Ja genau,das meinte ich.
Zum Beispiel bei größeren Downloads zum Beispiel wurden die immer nach kurzem beendet.

Aber schonmal gut das du beim 12 T keine Probleme mit dem Sensor hast👍.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@Jur93DB :
Bei Motorola gibt es ja das Vorschau Display,auch bei LCD Displays.
Und finde das genial.
Ich berühre nur kurz das Gerät ,oder hebe es an und schon sehe ich sofort neben Akku und Uhrzeit ob eine Benachrichtigung oder ein Anruf eingegangen ist.

Finde ich absolut genial und ist besser als ein AOD da es so gut wie keinen Akku verbraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
Vielleicht überlege ich es mir aber auch nochmal bis Mittwoch mit dem Xiaomi 12 T.

Im Endeffekt ein sehr gutes Paket für 419 Euro ,aber mir aufgrund der Kamera und des Prozessors dann doch wahrscheinlich noch zu teuer.

Vielleicht habe ich ja Glück und es kommen die Tage paar gute Angebote fürs Galaxy a33 oder a53 oder nochmal die 319 Euro fürs Pixel 6a.
 
orgshooter

orgshooter

Philosoph
@Jorge64 Das A52s, was du mal hattest, ist besser als das A33 und A53!
Also, warum dann diese in die Auswahl aufnehmen?
 
W

Wähler

Enthusiast
Das A33 ist aus meiner Sicht ein sehr überzeugendes Paket, es ist in keinem Bereich überragend, aber versagt auch nirgends, OneUI ist umfangreich, aber durchdacht, und der System- sowie Sicherheits-Update-Support mit am besten, was man in dieser Preisklasse kaufen kann.
Und aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass es läuft wie ein Uhrwerk, und zwar unabhängig davon, ob es sich um Alltagskleinigkeiten handelt (paar offene Browsertabs, spontan in Galerie wechseln, Foto auswählen, Foto in anderer App einfügen usw.) oder ein Update installiert wird. Dieses subjektive Gefühl, sich um nichts kümmern zu müssen und zu wissen, dass das Gerät seinen Job macht, hatte ich sonst nur bei (erheblich teureren) iPhones. Alleine deswegen wären Xiaomotos für mich nur eine Zweitgerät-Option.

Da dir, @Jorge64 , ein AoD wichtig ist, was das A33 nicht hat, würde ich den bereits genannten Tipp aufgreifen und auf ein Angebot des A53 warten. Beim A52s stimmt angesichts des Alters oft das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht, für um 250€ würde ich zugreifen.

Möchtest du viel Hardware-Power und kannst mit manchen Unzulänglichkeiten leben? Dann findest du bei Xiaomi reichlich Auswahl.
Möchtest du pures Android (und für viele Kleinigkeiten eine Extra-App suchen und installieren) und eine Top-Kamera: Dann dürfte das Pixel 6a eine Option sein.

Sorry für den langen Text...
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
@Wähler :
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort 👍.

Hilft mir sehr und freue mich das du dir so viel Mühe gemacht hast.

Das was du geschrieben hast war auch der Grund zum Samsung zu schauen,denn da läuft einfach alles ohne das man sich irgendwelche Gedanken machen muss und das finde ich für ein Hauptgerät sehr wichtig ,daher hatte ich in der letzten Zeit wenn überhaupt Xiaomi auch nur als Zweitgerät.

@orgshooter :

Ja,da hast du Recht.

Wäre mittlerweile auch wieder eine Option,aber wegen dem längeren Support würde ich wenn dann zum a33 oder a53 gehen.

War mit dem a52s nicht wirklich unzufrieden,aber irgendwie hat es dann meine Mutter bekommen weil sie ein neues brauchte.
 
Ähnliche Themen - Moto g73 5G oder Samsung Galaxy A33 5G? Antworten Datum
3
2
23