Nachfolger für verstorbenes Note 2 gesucht

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

paat

Neues Mitglied
2
Hallo liebe Forengemeinde,

mit entsetzten musste ich gestern feststellen, dass mein geliebtes Samsung Note 2 gestorben ist. Nach dem einschalten zeigt das Display nur noch kurz einen weißen Balken auf der linken Seite an, und wird dann wieder schwarz.
Nun suche ich einen Nachfolger dafür. Mit dem Note war ich sehr zufrieden. Ich würde mir auch sofort wieder ein Note kaufen, wenn da der hohe Preis für das gerade vorgestellte Modell nicht wäre. Hier fehlt einfach das Note 7 was jetzt preislich sicher interessant werden würde.


Das war am Note 2 super und hätte ich wieder gerne:

-Eine Status-LED welche eingegangene Nachrichten anzeigt bzw. eine andere Möglichkeit um dies zu sehen ohne das Handy in die Hand nehmen zu müssen.
-Ein großes Display. 5,5 Zoll oder etwas größer dürfen es gerne wieder sein, unter 5 Zoll eher ungerne.
-Das öffnen von 2 Apps gleichzeitig ermöglichen (split-screen).
-Das Handy sollte erkennen, ob ich noch auf das Display schaue und dies solange nicht ausschalten. Bei Samsung hieß das smart-stay)
-Beim Note war es möglich den Textcursor zu verschieben in dem man über die Tastatur strich. Somit konnte man die Tastatur als Touchpad verwenden und musste nicht immer mit dem Daumen versuchen die richtige Stelle im Text zu treffen. ( Kann das nur Samsung?)
-Ein austauschbarer Akku wäre auch ganz nett.
-eine lange Akkulaufzeit (2 Tage waren für das Note kein Problem)

Das war am Note 2 super und wäre nett zu haben, muss aber nicht sein:
-Eine sehr gute Kalenderapp. Mit dem Google Kalender komme ich nicht wirklich klar.
-Ein Einschub für eine Speicherkarte
-Ein Stylus
- Homebutton und Zurücktaste in Hardware.

Was sonst noch wichtig währe
-Eine ausreichend gute Kamera, da ich ansonsten keine Kamera besitze. Halbwegs gute Zeitlupen bis 1/8 der Geschwindigkeit wären auch ganz nett.
-Ein gutes Display (das vom Note war für mich ausreichend)
-Eine seriöse Farbe, möglichst Schwarz oder Grau (kein Blau, Gold oder Pink)


Das ist mir unwichtig:

-Multisim
-superschnelles aufladen (das Handy hat die ganze Nacht zum laden Zeit, am Tag will ich damit arbeiten und es nicht laden)
-superschnelle Hardware, Spiele oder sonstige aufwendige Programme habe ich nicht vor zu installieren
-Handy soll kein Desktopersatz werden
-Fingerabdruckscanner, wenn einer vorhanden ist dann möglichst vorne. Ich will das Handy nicht jedes mal vom Tisch aufnehmen nur um kurz eine Termin im Kalender nachzuschauen.
-Wasserdichtigkeit




Da ich gerade die Technikerschule in Vollzeit besuche ist das Budget doch etwas begrenzt (ungerne über 350 Euro). Somit scheiden aktuelle Flaggschiffe leider aus. Ein Note 4 würde mir sehr gut gefallen jedoch ist dies schon ein altes Handy welches wohl auch nicht mehr mit Updates versorgt wird. Nun stellt sich mir die frage ob es sich wohl noch lohnt ein solch altes Handy zu kaufen oder ob ich doch etwas Neueres kaufen soll.

Herstellertechnisch bin ich vollkommen offen solange die oben genannten Anforderungen erfüllt werden. Ich habe mich schon etwas umgeschaut, aber noch nicht das richtige für mich gefunden. Vielleicht fällt euch etwas passendes ein. Wen eines oder zwei der oben genannten Kriterien nicht erfüllt werden kann ich damit sicherlich auch leben.

Eine weitere Alternative, wenn ich überhaupt nichts finde, währ auch noch ein Übergangshandy zu kaufen und nach dem beenden der Weiterbildung im nächsten Sommer ein (dann altes) Note 8 zu kaufen. Dann ist sicher auch wieder mehr Geld vorhanden. Als Übergangshandy käme vielleicht ein Moto G4 (Plus) in frage.


Ich freue mich auf Vorschläge von euch

Gruß
Patrick
 
Hört sich an sich schonmal ganz nett an. Was sagst du denn zum Samsung Galaxy Note 4? Immer noch ein Solides Gerät mit Technik die ausreicht. Nur ganz schnelles Fast Charge ist nicht mit dabei.
 
Deine Vorgaben inklusive Preis laufen alternativlos gen Note 4. ;)
 
paat schrieb:
Das war am Note 2 super und hätte ich wieder gerne:
-Das öffnen von 2 Apps gleichzeitig ermöglichen (split-screen).
Kann eigentlich jedes Gerät ab Android 7 Nougat, weil das eine Grundfunktion in Nougat ist.
-Beim Note war es möglich den Textcursor zu verschieben in dem man über die Tastatur strich. Somit konnte man die Tastatur als Touchpad verwenden und musste nicht immer mit dem Daumen versuchen die richtige Stelle im Text zu treffen. ( Kann das nur Samsung?)
Kann SwiftKey (App).

Kipp' Deine Vorgaben bei geizhals ein und suche dort aus, das ist alles nichts Besonderes mehr. Höchstens der Stift ist noch Alleinstellungsmerkmal der Note-Reihe, aber den hast Du als nicht zwingend notwendig klassifiziert.
Oder bei chinahandys.net oder sonstwo nach einem passenden Xiaomi, Meizu, Lenovo o.ä. Ausschau halten, die werden leider bei geizhals nicht gelistet, wenn man sie nicht in D kaufen kann.
 
Danke für die hilfreichen Antworten,
es wurde nun ein gebrauchtes Note 4. Optisch sieht es aus we neu und der Preis hat auch gepasst.
 
  • Danke
Reaktionen: kropi und 398580
Hätte darauf wetten mögen... ;)
Wünsche Dir viel Freude an dem guten Stück! :thumbup:
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
2
Aufrufe
143
injectorAT
I
O
Antworten
4
Aufrufe
211
Zenzo
Zenzo
B
Antworten
4
Aufrufe
448
marcodj
marcodj
icpiraiden
Antworten
5
Aufrufe
745
agame
agame
Zurück
Oben Unten