
Effe101
Dauer-User
- 391
Servus,
ich nutze momentan ein Nexus 6p und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät. Aber in letzter Zeit bekomme ich immer mehr Probleme mit dem Akku bzw. mit der Akkuanzeige. Oft schaltet das Gerät ab obwohl noch 7%, 15% oder auch 20% auf der Anzeige stehen (jetzt auch unter Android 8). Da ich das Gerät aber gebraucht gekauft habe (glaub der ursprüngliche Käufer hat's von Notebooksbilliger.de) habe ich keine Rechnung um es zu reklamieren.
Daher suche ich was neues.... Aber was?
Am geilsten finde ich Geräte mit Vanilla Android daher hatte ich auch schon einige Nexuse. Aber ganz ehrlich, was Google für die Pixel und die Pixel XL möchte ist schon krass, da möchte ich garnicht wissen was das Pixel² bzw. Xl² kosten soll.
Klar hab ich mir die anderen Flagschiffe auch angesehn, aber keines hat irgend ein Highlight, wo ich sage "ja das ist es". Das einzige wäre evtl. noch ein S8+ nur weiter kann ich mich von Vanilla Android glaub nicht entfernen. Außerdem bin ich absolut kein Samsung Fan. Das Sony XZ Premium ist interessant aber diese Ränder gehen heut zu Tage einfach nicht mehr. HTC U11 auch hier mit HTC Sense weit weg von Vanilla Android. Oneplus 5, da hauen mich die Testberichte jetzt nicht wirklich vom Hocker. Huawei P10+ hier soll der Kirin doch nicht so der hit sein im Gegensatz zum Snapdragon. Nokia 8 bzw 9 bin ich skeptisch, schaffen die den Sprung von 0 auf 100?
Somit sind eigentlich alle "bekannten" Marken irgendwie raus.
Interessante könnte evtl. noch das Mate 10 werden aber auch hier denke ich (wenn es nicht zu groß wird), dass der Preis fast vierstellig werden könnte.
Alternativ wäre evtl. auch ein China Phone, hier hab ich aber oft das Band20 Problem (hier auf dem Land geht's leider nicht ohne) und mit den diversen verschiedenen Roms, was man so bei Xiaomi so liest. Und ich bin absolut kein flasher.
Weiter hab ich mir auch die Frage gestellt, muss es ein Flaggschiff sein, nein muss es nicht, aber mit der Mittelklasse kenn ich mich absolut nicht aus, hab die letzten Jahre nur immer die Topmodelle verfolgt.
Wenn ich wüsste, dass mein 6p noch sicher ein Jahr laufen wird, dann würde ich es behalten. Aber so bin ich mir einfach unsicher.
Was würdet ihr in meiner Situation als nachffolger für das 6p wählen. Ich leg jetzt auch nicht viel Wert auf eine bestimmte eigenschaft, das Paket muss einfach passen und Zukunftssicher (2-3 Jahre) sein.
Wenn ihr Geräte empfehlt, schreibt doch bitte auch eure Pro und Contras auf, bzw. den Grund warum ihr dieses Gerät empfehlt.
Ich danke euch aber jetzt schon mal, dass Ihr meinen ganzen Text mit meinem gejammere durchgelesen habt.
Danke
ich nutze momentan ein Nexus 6p und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät. Aber in letzter Zeit bekomme ich immer mehr Probleme mit dem Akku bzw. mit der Akkuanzeige. Oft schaltet das Gerät ab obwohl noch 7%, 15% oder auch 20% auf der Anzeige stehen (jetzt auch unter Android 8). Da ich das Gerät aber gebraucht gekauft habe (glaub der ursprüngliche Käufer hat's von Notebooksbilliger.de) habe ich keine Rechnung um es zu reklamieren.
Daher suche ich was neues.... Aber was?
Am geilsten finde ich Geräte mit Vanilla Android daher hatte ich auch schon einige Nexuse. Aber ganz ehrlich, was Google für die Pixel und die Pixel XL möchte ist schon krass, da möchte ich garnicht wissen was das Pixel² bzw. Xl² kosten soll.
Klar hab ich mir die anderen Flagschiffe auch angesehn, aber keines hat irgend ein Highlight, wo ich sage "ja das ist es". Das einzige wäre evtl. noch ein S8+ nur weiter kann ich mich von Vanilla Android glaub nicht entfernen. Außerdem bin ich absolut kein Samsung Fan. Das Sony XZ Premium ist interessant aber diese Ränder gehen heut zu Tage einfach nicht mehr. HTC U11 auch hier mit HTC Sense weit weg von Vanilla Android. Oneplus 5, da hauen mich die Testberichte jetzt nicht wirklich vom Hocker. Huawei P10+ hier soll der Kirin doch nicht so der hit sein im Gegensatz zum Snapdragon. Nokia 8 bzw 9 bin ich skeptisch, schaffen die den Sprung von 0 auf 100?
Somit sind eigentlich alle "bekannten" Marken irgendwie raus.
Interessante könnte evtl. noch das Mate 10 werden aber auch hier denke ich (wenn es nicht zu groß wird), dass der Preis fast vierstellig werden könnte.
Alternativ wäre evtl. auch ein China Phone, hier hab ich aber oft das Band20 Problem (hier auf dem Land geht's leider nicht ohne) und mit den diversen verschiedenen Roms, was man so bei Xiaomi so liest. Und ich bin absolut kein flasher.
Weiter hab ich mir auch die Frage gestellt, muss es ein Flaggschiff sein, nein muss es nicht, aber mit der Mittelklasse kenn ich mich absolut nicht aus, hab die letzten Jahre nur immer die Topmodelle verfolgt.
Wenn ich wüsste, dass mein 6p noch sicher ein Jahr laufen wird, dann würde ich es behalten. Aber so bin ich mir einfach unsicher.
Was würdet ihr in meiner Situation als nachffolger für das 6p wählen. Ich leg jetzt auch nicht viel Wert auf eine bestimmte eigenschaft, das Paket muss einfach passen und Zukunftssicher (2-3 Jahre) sein.
Wenn ihr Geräte empfehlt, schreibt doch bitte auch eure Pro und Contras auf, bzw. den Grund warum ihr dieses Gerät empfehlt.
Ich danke euch aber jetzt schon mal, dass Ihr meinen ganzen Text mit meinem gejammere durchgelesen habt.
Danke