Redmi Note 10 Pro oder A52 (5G)?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

silentreaper

Erfahrenes Mitglied
74
Da der Besuch im Elektronikmarkt aktuell noch immer etwas schwierig ist kann ich leider nicht beides mal eben so testen...
Tests im Internet bieten hier teils sehr unterschiedliche Eindrücke.

Ich hatte zuvor das Galaxy A50 und fand es ganz solide, der Akku hätte zuletzt jedoch etwas länger gekonnt, der In Display Fingerabdrucksensor funktionierte bei diversen Wetterbedingungen bedingt bis gar nicht und die Kamera war grausig, insbesondere die Autofokusprobleme..

Nun habe ich durch einen Vertrag das Redmi Note 10 Pro, der Bildschirm ist gut, die Kamera macht auf jeden Fall schon mal bessere Bilder, wenn man mehr Details will geht man in den 108M Modus, der macht durchaus einen Unterschied.
Die Akkulaufzeit ist bisher echt top, aber da war Xiaomi Samsung in der Mittelklasse gefühlt schon immer voraus (zumindest bei selber Kapazität). Aber mit matter Rückseite extrem rutschig, mit den 6,7" doch ein ziemlicher klopper, der Fingerabdrucksensor ist zuverlässiger und schneller, aber vorne am Display ist zumindest von der Position her besser.
Mir fehlen nun aber doch einige Samsung-Features oder "Quality of Life Dinge", sei es das RICHTIGE AOD, das auch mehr Informationen zeigt, einige Sub-Settings, dass man einen beliebigen Launcher+Gesten nutzen kann (früher beim Redmi Note 7 ging das noch, wtf Xiaomi!?) etc

In einigen Tests scheint die Kamera des Samsung der des Redmi überlegen, in anderen gleichauf oder sogar umgekehrt. OIS ist aber schonmal ganz nett
Frage ist also, ob hier jemand beide mal hatte und mehr dazu sagen kann.
Inwieweit hat Samsung die Probleme des A50 ausgemerzt, gibt riesen Unterschiede zwischen 4G und 5G (90Hz vs 120Hz, 720 vs 750, Akkulaufzeit, etc)?
 
Die eine oder andere Antwort findest du z.B. HIER

Ich vote ganz klar für das A52 ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Danke, aber viel Neues konnte ich da bisher nicht rauslesen 😁
Also ich brech' mal meine Kriterien auf das wesentlichste: Akku und Kamera.
Eventuell noch Erfahrungen mit dem Fingerabdrucksensor beim A52? Also wie zuverlässig bei zB kalten Fingern oder starker Sonne? Der Sensor des A50 wurde unter den Bedingungen praktisch unbrauchbar...
 
  • Danke
Reaktionen: minidiegi

Ähnliche Themen

rainers1
Antworten
4
Aufrufe
113
rainers1
rainers1
H
Antworten
1
Aufrufe
261
schafxpp
S
D
Antworten
1
Aufrufe
342
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Decke76
Antworten
1
Aufrufe
159
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
A
Antworten
1
Aufrufe
228
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten