Smartphone <300 EUR

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Philubert

Philubert

Fortgeschrittenes Mitglied
35
Hallo,

ich bin auf der Suche für einen Nachfolger für mein derzeitiges Lumia 930.

Folgende Punkte sind mir dabei wichtig:
  • Stock-Android mit zeitnahen Updates (sowie evtl. Custom.Rom Support für später)
  • Leistung (min. SD 6xx oder 8xx)
  • min. 3 GB RAM
  • gute Kamera
  • Display mit FHD ab 5"
  • Persönliche Preisgrenze 250 EUR (Ausnahmefall 300 EUR)
  • EDIT: WLAN ac sollte vorhanden sein
  • USB Typ C

Ich habe mich bereits etwas umgesehen und habe vier in die nähere Auswahl geholt (dürft aber gerne ergänzen ;-) )
#1 Lenovo Moto Z (ohne Play)
#2 bq acuaris X
#3 Xiaomi Redmi Note 4 / 5 bzw. Mi 5(S) / 6 (fällt aus der Reihe, dafür aber preislich sehr attraktiv, sowie ROMs)
#4 die neuen Nokia (wobei das 6er einen schwachen SD430 hat und das 8er wohl über meinem Budget liegen wird)

Haut mal raus, was ihr so denkt.

mfg :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf keinen Fall Nokia. Alles, was ich bisher über das Nokia 3 und 5 gehört habe, war furchtbar.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir zum BQ Aquaris X raten. Zeitnahe Updates, beinahe Stock-Android, ausreichend Leistung (SD 626), 3GB RAM, bei guten Lichtverhältnissen vernünftige Kamera, 5,2 Zoll FHD Display und das für ~290€. Was Besseres zu finden wird schwer. Beim Moto Z bekommst du zwar ein ähnlich performantes Gerät, aber leider ist das gute Stück schon ein Jahr auf dem Markt und bekommt entsprechend nur noch ein Jahr Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: Philubert
Moto G5 Plus, Moto G5s Plus
 
Stimmt! Das Moto G5S Plus ist für 300€ auch eine gute Alternative. Wurde aber erst kürzlich vorgestellt.
 
Rekhyt schrieb:
Auf keinen Fall Nokia. Alles, was ich bisher über das Nokia 3 und 5 gehört habe, war furchtbar.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir zum BQ Aquaris X raten. Zeitnahe Updates, beinahe Stock-Android, ausreichend Leistung (SD 626), 3GB RAM, bei guten Lichtverhältnissen vernünftige Kamera, 5,2 Zoll FHD Display und das für ~290€. Was Besseres zu finden wird schwer. Beim Moto Z bekommst du zwar ein ähnlich performantes Gerät, aber leider ist das gute Stück schon ein Jahr auf dem Markt und bekommt entsprechend nur noch ein Jahr Updates.

Schonmal danke für deine Meinung.
Besitzt du das bq selbst? Bekommt es monatlich die Sicherheitspatches? bq ist ja relativ frisch in der Branche, wie sicher ist das mit dem OS-Updates (Android O ff. ?)
Ist hier noch mit einem sinkenden Preis in naher Zukunft zu rechnen und wie sieht es mit Custom Roms aus?
Wer sagt, dass ein Phone nach zwei Jahren keine Updates mehr bekommt?
Hatte mal ein Moto x (2013) da war nach einem Update Schluss - auf der anderen Seite werden Flagships doch i.d.R. hier länger unterstützt (?).
 
Ich hatte das BQ in der Hand und kenne Leute, die es besitzen bzw. habe mit denen darüber gesprochen. Das Aquaris X (Pro) ist noch nicht lange draußen, bekommt aber schon jetzt zügig Patches. Es läuft mit Android 7.1.1 und hat einen aktuellen Sicherheitspatch. Wirklich "sicher" sind OS-Updates nur bei Google und Apple. Google gibt selbst einen Update-Rahmen von zwei Jahren für Android vor. Für Sicherheitsptaches drei Jahre. Ob die Hersteller sich daran halten, ist aber denen überlassen. BQ hat angekündigt, das Aquaris X (Pro) mit großen Updates zu versorgen und ich vermute mal, dass sie sich an den zwei Jahre Rahmen halten werden. Versichern kann dir dies aber keiner.

Da die Geräte frisch auf dem Markt sind, sinkt der Preis nur sehr langsam. Custom Roms werden von BQ ausdrücklich unterstützt!
 
  • Danke
Reaktionen: Philubert
Moto G5 Plus - SD 625/3GB RAM - 250€

BQ X - SD 626/3GB RAM - 280€

;)

Beide haben Vanilla Android und ein 5,2" Display. Ich würde ein paar Euro mehr ausgeben weil das BQ X den besseren Prozessor sowie USB-Typ C hat, Moto nur Micro-USB.
 
  • Danke
Reaktionen: Philubert und Rekhyt
Würde ganz klar zum Moto Z raten, wenn es wieder für ~250€ angeboten wird. Von der Hardware her deutlich besser als die anderen Optionen: SD820 Prozessor, 4GB RAM, QHD AMOLED Display, MotoMods, eben ein Flaggschiff für wenig Geld.
 
Falster schrieb:
Würde ganz klar zum Moto Z raten, wenn es wieder für ~250€ angeboten wird. Von der Hardware her deutlich besser als die anderen Optionen: SD820 Prozessor, 4GB RAM, QHD AMOLED Display, MotoMods, eben ein Flaggschiff für wenig Geld.

Habe auch schon überlegt.
jedoch habe ich nun schon öfters von schlechten Displays beim Moto Z gelesen, zudem reicht für meine Bedürfnisse auch der kleinere SD.
Auch gefallen mir die Bilder des Bq X besser und ich schätze die Updateversorgung besser ein.

Habe mir das bq Aquaris X bestellt.

danke an alle für eure Rückmeldungen ;)
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
26
Aufrufe
1.993
Paloalto
P
coolzero3389
Antworten
16
Aufrufe
848
saschar
saschar
A
Antworten
5
Aufrufe
654
kriscross
K
B
Antworten
23
Aufrufe
315
hagex
hagex
R
Antworten
2
Aufrufe
194
regloh123
R
Zurück
Oben Unten