Smartphone bis 250 € inklusive gute Kamera

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

croapu

Fortgeschrittenes Mitglied
21
Wie der Titel bereits sagt suche ich aktuell nach einem Smartphone bis ~ 250 €

Anforderungen :
Min 16 GB (32 GB bevorzugt)
Min 2 GB (3 GB bevorzugt)
Größe relativ egal
Kamera sollte das Highlight sein (bzw. einfach eine gute Kamera)
Keine Gebrauchtware

Preis wie gesagt bis 250€, aber falls bis 200€ was gutes dabei wäre es auch interessant.

Aktuell in Betracht gezogen .

Moto g4 Plus (~180€) sehr gute Kamera der rest soll passabel sein
Moto g5 Plus (~240€) Kamera nicht so gut wie beim Vorgänger (kann das wer bestätigen?), dafür besserer Prozessor, etwas handlicher, neuer.

Bin aktuell auch etwas unentschlossen, ob mir das g5 Plus den Aufpreis von 60 € überhaupt Wert wäre ?
 
Vielleicht ein Moto z ?
 
Kostet doch ca ~ 300€ ?
 
Musst du mal auf Angebote achten , wird oft für 250 Angeboten. Oder mal auf eBay schauen.
 
Da mir der Prozessor nicht so wichtig ist und ich Ebay nicht so wirklich vertraue (Rückgabe, Garantiefall etc.) würde ich dann doch lieber bei Amazon etc. bleiben.
Aber werde mal die Augen offen halten ob es wieder auf Amazon angeboten wird.
 
Das Moto Z gibt immer mal wieder für 249€ bei Saturn/MediaMark oder direkt im Moto Shop. Würde ich einem G4 oder G5 definitiv vorziehen. SD820, 4GB RAM, 32GB Speicher, QHD Amoled Display, ...
 
Für das Geld gibt es auch bereits ein Galaxy S5 (kein Neo) oder ein Galaxy Note 4. Beide mit Wechselakku, guter Kamera, etc.
M.E. die letzten, wirklich guten und verbraucherfreundlichen Samsung Geräte.
 
Ein S5 ist für 250€ drin, aber das ist auch schon über 3 Jahre alt, kein Android 7 mehr. Ein Note 4 kostet neu ab 350€, also zu teuer und auch kein Android 7. Wenn man zwingend einen Wechselakku braucht, ok. Aber davon steht im OP nichts. Kann somit der Empfehlung nicht zustimmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman und OnkelDan
@Falster

Note 4 - 2 Jahre Garantie bei Ebay 314,91 € - Android 6.0.1, Sicherheitspatch 1. Juni 2017 mit Stift

Benutze ich öfter, als mein neues HTC U11. - Ehemals ein HighEnd Gerät, welches auch mal runterfallen darf (im Gegensatz zu heutigen Glasbody-Phones).
Gebraucht, in gepflegtem Zustand, wird es auch schon mal unter 250,00 € angeboten.

Mit S-View Cover kann man auch für 5 € noch kabelloses Laden nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ca. 250€ und sehr gute Kamera gibt es eigentlich nur eine Option: Nexus 5X.
 
Nexus 5X würde ich auch empfehlen, bin seit einem Jahr sehr zufrieden mit dem Teil.
 
Jepp, für um die 250€ bekommt man nun mal keine bessere Kamera geboten. Nexus 5X mit HDR+ Funktion braucht sich nicht mal groß vor den Platzhirschen zu verstecken. Zudem bekommt man als einer der ersten Android O. Gerade im Vergleich zum Galaxy S5, Note 4, Moto G5, usw. läuft das Nexus 5X in Sachen Kamera allen davon. Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen gar kein Vergleich. Da ist man schon auf einem S7-Niveau.

Nachteil des Geräts ist aber leider der dürftige RAM (2GB), der nicht erweiterbare Speicher und der durchwachsene Akku. Ansonsten für 250€ ein nettes Gerät. Alternativ kann man das Moto G5S Plus abwarten. Das kostet dann aber 300€.
 
Hatte das Nexus 5X selber und die Kamera ist zwar wirklich sehr gut, aber hab da etwas bedenken, was das Mainboard angeht.
Bei meinem musste ich selbst nach ca ~ 1 Jahr Nutzung das Mainboard (auf Garantie) tauschen lassen und da das Smartphone als Geschenk (ins Ausland) gehen soll will ich sowas eher vermeiden. Bei mir hat die ganze Angelegenheit ~ 1 Monat gedauert zwischen Smartphone einschicken und Smartphone wieder erhalten. Zudem ist es einfach auch sehr bitter, wenn man dadurch alle Daten unwiderruflich verliert und die Person, die das Smartphone bekommt ist leider nicht Technik affin genug, dass sie regelmäßige Back Ups macht.

Das Moto G5S Plus (300€) wäre mir dann leider zuviel des guten (da wäre dann auch das BQ X gleich eine Option, aber leider zu teuer).
Das G5 Plus klingt auf dem Papier eigentlich sehr gut (guter Prozessor, handlich, 2 Jahre Support, Preis von 240€,), aber ich lese immer wieder von Fokussierung Probleme der Kamera und die Kamera wird mir auch nicht so sehr gelobt, wie das beim G4 Plus der Fall war.

Honor 6x
Samsung a3 (2017)
Bq x5 Plus (wobei ich sehe, dass die 32 GB Version aktuell wieder teurer ist als vor einem halben Jahr)
etc ?

Würde mir anscheinend niemand empfehlen. Daher sind die G Plus Geräte keine verkehrte Wahl?
 
290€ sind halt mehr als 250 € (was bereits das Maximum ist und nicht erreicht werden muss).
 
Wenns ein Geschenk sein soll, würde ich beim Beschenkten nochmal sehr genau nachhorchen, wie die Wünsche bzw. das Nutzerverhalten im Detail aussieht. Ich selber habe ein G4 ohne Plus und komme mit der Performance gut klar. Aber ich zocke auch nicht. Wobei es auch Dinge gibt, die mich am Gerät stören (Mikro via Kabel Headset sehr blechern z.B.) - aber alles im Rahmen.
 
Die Anforderungen, waren besser als ein Samsung J 2016 was wohl jedes oben genannte erfüllt.
Im Endeffekt wird es wohl das Moto g5 plus evtl warte ich auch ab bis die s serie kommt und hoffe dass die normalen billiger werden
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
23
Aufrufe
315
hagex
hagex
R
Antworten
2
Aufrufe
194
regloh123
R
K
Antworten
6
Aufrufe
360
KMGTB
K
W
Antworten
11
Aufrufe
489
WhatHappens
W
N
Antworten
7
Aufrufe
248
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten