Smartphone bis 5" - leicht und klein gesucht

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

trainman

Neues Mitglied
10
Guten Abend,

nachdem mir mein BQ Aquaris M 4.5 aus der Tasche gefallen ist und der Touchscreen sowie das Gehäuse zerstört ist, bin ich der Suche nach einem neuen Smartphone schneller nahe gekommen als es mir lieb war.

Was ich suche:
Nachdem ich mich schon damit abgefunden habe, dass es keine aktuellen Smartphones unter 5" mehr gibt (außer ich kaufe mit dem Aquaris A 4.5 de facto das gleiche wieder), würde ich ein 5" Smartphone mit einem möglichst guten Body-Screen-Ratio und passabler Haptik akzeptieren. Darüber hinaus sollte das Telefon möglichst leicht sein und leistungsmäßig irgendwo in der (unteren?) Mittelklasse angesiedelt sein. Sprich 2 GB Arbeitsspeicher und ein halbwegs flotter Prozessor sind ausreichend. Wichtig hingegen ist die Dual Sim-Unterstützung und die Unterstützung aller relevanten LTE-Frequenzen. Im Zweifel wäre auch ein Kombislot für Sim und MicroSD denkbar, sofern das Gerät mindestens 32 GB Speicher hat.

Preislich stelle ich rund um 300 € vor. Günstiger ist natürlich immer besser. Aber auch etwas teurer könnte ich akzeptieren für ein Gerät, das den Vorstellungen umso näher kommt.

Für Eure Tipps bin ich sehr dankbar!

Vielen Dank und Grüße,

trainman
 
Käme das BQ Aquaris X5 Plus in Frage? BQ Aquaris X5 Plus - Características y especificaciones | BQ
Alternativ kann ich als zufriedene Nutzerin das Huawei P9 Lite empfehlen, es hat allerdings 5,2 Zoll Bildschirmdiagonale (ist dabei aber etwa gleich groß wie das Aquaris X5 Plus) und nur 16 GB Speicher bei einem Hybrid-Slot für die zweite SIM-Karte...
 
  • Danke
Reaktionen: trainman
Vielen Dank schonmal für die Antwort! Das BQ Aquaris X5 Plus hatte ich schon auf dem Schirm, wirkt aber doch recht groß für die Displaygröße und ist mit fast 150g auch recht schwer. Um genau zu sein fast um ein Drittel schwerer als das BQ M 4.5. Gleiches trifft auch auf das Huawei P9 Lite zu.
Etwas leichter und kompakter als die beiden Geräte wäre schon ganz nett.
 
Ich würde dir das Xiaomi Redmi 4x nahelegen.
 
  • Danke
Reaktionen: trainman
Xperia X Compact, 4,6 Zoll erfüllt deine und einige weitere wichtige /interessante Kriterien mehr.
Ist mir schon über 10 Mal aus Hosentaschenhöhe hingefallen und immer noch bestens.
Preis um die 300
 
  • Danke
Reaktionen: trainman
Entweder das Redmi 4x (Global mit LTE Band 20) oder das X Compact. Mehr gibt es nicht.

Das X5 Plus ist das Gegenteil von klein und leicht, weswegen ich auch davon weg wechseln werde.
 
  • Danke
Reaktionen: trainman
@tiicher
Du solltest nicht immer pauschal dein Sony X Compact empfehlen, sondern dir zuvor wenigstens in Ruhe die Suchkriterien durchlesen
--> Dual Sim wird hier vorausgesetzt, was dein sicher nicht schlechtes X Compact leider nicht bieten kann.

@trainman
Leider habe ich neben den beiden genannten sonst auch keine weitere Empfehlung für dich, der Markt ist nach wie vor sehr dünn besetzt.
Habe mir nach einem BQ X5 Plus und BQ X jetzt auch ein Samsung A3 2017 geholt, was von der Größe und vom Gewicht her sehr viel angenehmer zu handeln ist. Das gibt es auch mit Dual Sim, aber leider ist das (wie so oft überlich) ein Hybrid-Slot. Somit wird dir auch dort der Speicher schnell zu klein werden, da nur 16 GB integriert sind.

Grüße
flip
 
  • Danke
Reaktionen: trainman und tiicher
Das Xiaomis Redmi 4x hat 140x70 mm - das ist KEIN besonders kleines Gerät. Das ist quasi identisch mit dem Galaxy S7 mit 142 x 70mm.

Das A4.5 hat übrigens 131 x 63,5 - da liegt ein Gerät mit 140x70 ne schlappe Grössenklasse drüber.

Ich würde auch eines der kleineres Samsung-Geräte empfehlen. Klein mit Dual-SIM gibbet so gut wie gar nicht. Das schon erwähnte 2017er A3 in einer DualSim-Variante würde ich auch empfehlen, wobei das auch bereits mit 135x66mm daherkommt.

Kleine Geräte sind eine Nische, die quasi kaum noch bedient wird. Wenn Du die DualSim-Option aufgibst, ist in der Tat das Xperia X Compact eine gute Idee. Oder wenn es noch kleiner sein soll, muss man das iPhone SE empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: trainman
Schon klar, dass das Redmi 4x (139.2 x 70, ~70.7% screen-to-body) kein besonders kleines Gerät ist. Dass sehr kompakte Geräte (dann auch noch Dual-SIM-fähig) heutzutage Mangelware sind, ist selbst dem TE aufgefallen. Kompromisse muss man daher eingehen. Und bei einem Preis von 100-130€ ist es definitiv eine Überlegung wert.

Dagegen steht ein A3 (2017) Duos (135.4 x 66.2, ~67.9% screen-to-body) für fast 300€ (wohlbemerkt: untere Mittelklasse), dass importiert werden muss und nur mit 16GB internem Speicher und Kombislot auffahren kann. Bis auf die 3-4mm in Höhe und Breite, die es kompakter ist, sehe ich für den TE nur Nachteile...

BTW:
Booth schrieb:
Das Xiaomis Redmi 4x hat 140x70 mm - das ist KEIN besonders kleines Gerät. Das ist quasi identisch mit dem Galaxy S7 mit 142 x 70mm.
@Booth: Nach deinen Maßstäben ist das Redmi 4x auch quasi identisch in der Höhe mit dem A3 (2017). Sind immerhin 3,8 mm. Bei deinem quasi identischen Vergleich mit dem S7 sind's 3.2 mm. Merkste hoffentlich selbst, dass deine Aussage gehaltlos ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: trainman
gelöscht
 
Ja richtig, aber nicht in der Dual Sim Variante...
 
Wollte ebenfalls ein Mittelklasse Gerät bis 5" und guter Haptik.
Bin beim Huawei Nova gelandet. Kostet im Moment etwas 300€. 5" Alugehäuse, Dual Sim (Kombislot), 3GB RAM und 32GB Speicher.
Ich würde es wieder nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: trainman
Gleiches Problem hat ein Bekannter von mir. Das Nova ist ihm etwas zu groß, nachdem nun sein Samsung Alpha kaputt ging. 32 GB sind auch gesetzt. Bleibt wohl nur das Sony X Compakt, denn ein iPhone SE will er nicht.
Visual Phone Size Comparison
j.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Ich hätte kaum gedacht, dass der Markt solcher Geräte so rar ist.
Das Redmi ist tatsächlich äußerst interessant, ob kostengünstig mal eine Generation in der Hoffnung zu überrbrücken, dass es bald wieder mal ein Trend zu etwas kleineren, vor allem aber zu etwas leichteren Geräten gibt. Sofern die Frage nicht gegen die Forenregeln verstößt: Gibt es einen seriösen Vertrieb mit Versand aus Deutschland, wo ggf. auch ein Widerruf gefahrlos möglich ist. Das wäre mir doch recht wichtig bei einem Gerät, was ich nie "in Echt" gesehen habe und noch nie in der Hand hatte.

Das Huawei Nova habe ich vorhin im lokalen Fachmarkt mal in die Hand genommen und es gefiel mir tatsächlich von der Haptik sehr gut. Das wäre ansonsten die andere Alternative, obwohl ich vermute, dass mit Android 7.1.1 hier gerade das letzte Update ist?

Während es vor einigen Jahren den Trend bei Handys gab, dass sie gar nicht klein genug sein konnten, kann es heute gar nicht groß genug sein.Das ist etwas schade, dass die aus meiner Sicht perfekte Größe eigentlich ausschließlich von Apple bedient wird.

Merci vielmals für Eure Antworten und Grüße,

trainman
 
  • Danke
Reaktionen: Verde, iieksi und Miss Montage
Mangels Erfahrung mit den verschiedenen Shops kann ich keine Empfehlung aussprechen, aber ich habe mal etwas bei Idealo nachgelesen: die Bewertungen für alza.de (Tschechien), proshop (Dänemark) und Wintouch (ebay, Langenhagen) sehen erstmal ganz solide und seriös aus.
 
  • Danke
Reaktionen: trainman
Vielen Dank für die Antworten! Die Entscheidung ist nun zugunsten eines Huawei Nova gefallen.
Nach einem Test im lokalen Elektronikfachmarkt war ich von der Handlichkeit im Vergleich zu den anderen 5" Geräten durchaus angetan. Ja, es ist etwas größer und schwerer als mein BQ, aber gleichzeitig wirkt es auch etwas wertiger.
Darüber hinaus konnte ich das Gerät günstig für 229 € als B-Ware mit voller Gewährleisten bestellen. Samstag wird es da sein.Ich bin gespannt!
Vielen Dank Euch allen nochmals!
 
  • Danke
Reaktionen: ThoSta und Miss Montage

Ähnliche Themen

B
Antworten
23
Aufrufe
315
hagex
hagex
R
Antworten
2
Aufrufe
194
regloh123
R
K
Antworten
6
Aufrufe
360
KMGTB
K
W
Antworten
11
Aufrufe
489
WhatHappens
W
N
Antworten
7
Aufrufe
248
bbfh
bbfh
Zurück
Oben Unten