B
Bibi64
Neues Mitglied
- 1
Hallo liebe Forumsmitglieder,
da ich in einer Gegend wohne, in der die Netzabdeckung nicht so prickelnd ist


, bin ich auf der Suche nach einem Smartphone, im unteren Preissegment, mit einer guten Sende- und Empfangsleistung.
Zur Zeit habe ich noch ein Sony Z2, wo der Empfang gerade noch so ausreicht. Getestet habe ich ein WIKO (hat komplett versagt), ein ZTE Blade V7 Lite (der Empfang war gut, aber woher weiß ich, dass das bei den Nachfolgern auch noch so ist) und ein Samsung Galaxy S10 (Empfang war okay, aber die Nachfolger sind mir definitiv zu teuer).
Bei meinen Recherchen bin ich auf einen Bericht gestoßen in dem es hieß, man solle auf den SAR-Wert achten. Je höher der Wert, um so schlechter die Leistung. Ist da was dran? Wenn ich nämlich die Werte vom ZTE und vom Sony vergleiche, müsste das ZTE durchfallen. In meinem Test hatte es aber mit Abstand den besten Empfang
. In dem Dschungel finde ich mich nicht zurecht
. Jedesmal wenn ich denke, das wird es, kommt irgendwo wieder ein Bericht daher, der davon abrät
.
Deshalb meine Frage an euch: Was würdet ihr empfehlen?
LG, Bibi64
da ich in einer Gegend wohne, in der die Netzabdeckung nicht so prickelnd ist




Zur Zeit habe ich noch ein Sony Z2, wo der Empfang gerade noch so ausreicht. Getestet habe ich ein WIKO (hat komplett versagt), ein ZTE Blade V7 Lite (der Empfang war gut, aber woher weiß ich, dass das bei den Nachfolgern auch noch so ist) und ein Samsung Galaxy S10 (Empfang war okay, aber die Nachfolger sind mir definitiv zu teuer).
Bei meinen Recherchen bin ich auf einen Bericht gestoßen in dem es hieß, man solle auf den SAR-Wert achten. Je höher der Wert, um so schlechter die Leistung. Ist da was dran? Wenn ich nämlich die Werte vom ZTE und vom Sony vergleiche, müsste das ZTE durchfallen. In meinem Test hatte es aber mit Abstand den besten Empfang



Deshalb meine Frage an euch: Was würdet ihr empfehlen?

LG, Bibi64