R
Rugni7
Neues Mitglied
- 1
Hallo liebe Androidcommunity!
Ich suche nun einen Nachfolger für mein Lg g3, mit welchem ich eigentlich noch nie richtig zufrieden war. Ich hatte als mein erstes Androidhandy ein lg g2 und war davon begeistert. Ich bin dann aufs g3 Umgestiegen vor allem wegen den Lautstärketasten hinten (mag dieses Konzept unheimlich) und wegen Wechselakku, die Performance im Vergleich zum Vorgänger ist aber enttäuschend, weswegen ich auch noch zögere das g4 oder sogar das g5 von lg zu kaufen.
Für mein neues Smartphone ist es mir besonders wichtig lange mit dem Akku auszukommen. Außerdem ist ein Steckplatz für eine Speicherkarte Pflicht. Von der Größe her sollte es in etwa gleich dem lg g3 sein, also in etwa 5,5 zoll. Besser wäre etwas kleiner, eine kleine Spur größer ist aber auch noch verkraftbar.
Ich würde auch mal gerne einmal in den genuss eines relativ "reinen" Android kommen wollen weswegen ich schon ein Auge auf das lenovo moto z play geworfen habe.
Allerdings sprengt dieses Gerät noch ein wenig meinen Preisrahmen.
Würde gerne max 400€ ausgeben, sollte sich ein besonders tolles Gerät den aufpreis lohnen könntens auch ein paar Euro mehr sein, jedoch glaube ich nicht, dass sich so teure Geräte wirklich lohnen.
Wünschenswert aber letztendlich nicht Kaufentscheidend sind außerdem:
Wechselakku, das Smartphone als Fernbedienung nutzen zu können, Doppeltippen zum Entsperren des Bildschirms, Miracast (was mit meinem lg g3 und sony bravia nie funktionierte, warum auch immer, ist wohl mehr eine Spielerei), ein Fm-Tuner, und lautstärketasten hinten (aber die gibts wohl nur bei lg und wie gesagt da bin ich skeptisch geworden).
Ist wohl jetzt ein bisschen lang geworden, aber ich hoffe ihr könnt mir da trotz meinen Ansprüchen etwas empfehlen.
Vielen Dank schonmal vorweg!
Ich suche nun einen Nachfolger für mein Lg g3, mit welchem ich eigentlich noch nie richtig zufrieden war. Ich hatte als mein erstes Androidhandy ein lg g2 und war davon begeistert. Ich bin dann aufs g3 Umgestiegen vor allem wegen den Lautstärketasten hinten (mag dieses Konzept unheimlich) und wegen Wechselakku, die Performance im Vergleich zum Vorgänger ist aber enttäuschend, weswegen ich auch noch zögere das g4 oder sogar das g5 von lg zu kaufen.
Für mein neues Smartphone ist es mir besonders wichtig lange mit dem Akku auszukommen. Außerdem ist ein Steckplatz für eine Speicherkarte Pflicht. Von der Größe her sollte es in etwa gleich dem lg g3 sein, also in etwa 5,5 zoll. Besser wäre etwas kleiner, eine kleine Spur größer ist aber auch noch verkraftbar.
Ich würde auch mal gerne einmal in den genuss eines relativ "reinen" Android kommen wollen weswegen ich schon ein Auge auf das lenovo moto z play geworfen habe.
Allerdings sprengt dieses Gerät noch ein wenig meinen Preisrahmen.
Würde gerne max 400€ ausgeben, sollte sich ein besonders tolles Gerät den aufpreis lohnen könntens auch ein paar Euro mehr sein, jedoch glaube ich nicht, dass sich so teure Geräte wirklich lohnen.
Wünschenswert aber letztendlich nicht Kaufentscheidend sind außerdem:
Wechselakku, das Smartphone als Fernbedienung nutzen zu können, Doppeltippen zum Entsperren des Bildschirms, Miracast (was mit meinem lg g3 und sony bravia nie funktionierte, warum auch immer, ist wohl mehr eine Spielerei), ein Fm-Tuner, und lautstärketasten hinten (aber die gibts wohl nur bei lg und wie gesagt da bin ich skeptisch geworden).
Ist wohl jetzt ein bisschen lang geworden, aber ich hoffe ihr könnt mir da trotz meinen Ansprüchen etwas empfehlen.
Vielen Dank schonmal vorweg!