Suche neues Mittelklasse Smartphone mit offiziellem Lineage

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

piet85

Erfahrenes Mitglied
50
Hallo,
mein Moto G (falcon) ist nun etwas in die Jahre gekommen. Es läuft derzeit noch mit Cyanogenmod 13, hängt aber hier und da schon sehr und die 16 GB Speicher reichen auch nicht wirklich. Daher muss ich es wohl früher oder später durch ein aktuelleres Gerät ersetzten, nur welches? Naheliegend wäre ein Moto G5 (Plus) aber irgendwie überzeugt es mich nicht so richtig. Vielleicht kann hier ja der ein oder andere noch einen Tip geben:
Wichtig ist mir vor allem, es lange mit einem aktuellen Android nutzen zu können, mein Moto G ist über 3 Jahre alt und das neue sollte ähnlich lange durchhalten. Daher wäre es mir wichtig, dass es offizielles Lineage für das Gerät gibt, generell fand ich CM sehr gut und überlege daher, Lineage von Anfang an auf das neue Gerät zu spielen. Ich spiele mit dem Gerät nicht, möchte aber Hardware, die auch nach einiger Zeit noch mit aktuellem System und Apps klarkommt.
Wichtig sind mir daher:
- Chipsatz: Snapdragon 625 oder höher bzw. vergleichbarer Prozessor mit 3 GB oder mehr RAM
- ohne größere Hürden rootbar
- erweiterbarer Speicher
- offizielles Lineage verfügbar oder sehr wahrscheinlich
- kein allzu kleiner Akku
- Klinkenbuchse (wäre schön, im Moto G ist sie seit einiger Zeit kaputt, ich lerne also schon ohne zurecht zu kommen)
- Größe bin ich eher unentschlossen, einhändig bedienen ist schön, großes Display aber auch
- Preis zwischen 250 und 300 €

Bisher kommen folgende Geräte in Frage:

Moto G5 Plus
- kein Kompass
- bisher kein offizielles Lineage (halte ich aber für wahrscheinlich, dass das noch kommt)

Moto Z
+ sehr leistungsstark in der Preisklasse
+ offizielles Lineage
- schwacher Akku
- keine Klinkenbuchse
- Moto Mods relativ teuer und funktionieren nicht mit Lineage (kann man darauf hoffen, dass das irgendwann funktioniert?)

Lenovo P2
+ sehr starker Akku
- kein offizielles Lineage (besteht die Chance, dass das noch offiziell unterstützt wird?)

Honor 6X
- kein offizielles Lineage
 
Vielen Dank erst mal.
1) Warum wird das im Wiki geführt, wenn es keine Builds gibt? Heißt das es wird bald unterstütz, dauert aber noch? Unter SD-Card steht bei Lineage up to 32 GB, heißt das, das Gerät fasst tatsächlich nur 32 GB Karten? Laut Areamobile soll es auch größere Karten nehmen?
2) Gefällt mir vor allem optisch sehr gut. Trotzdem überlege ich ob nicht das Moto Z doch die bessere Wahl ist, weil es sich preislich kaum unterscheidet, je nach Angebot ist es sogar günstiger. Zumindest hoffe ich noch auf eine Wiederholung der 250 € Aktion. Das HTC ist in Sachen Hardware eine Generation älter (Chip, RAM), der Akku ist nur knapp größer. Dafür ist das HTC etwas kompakter. Gibt es Gründe, die gegen das Moto Z sprechen?
 
piet85 schrieb:
Gibt es Gründe, die gegen das Moto Z sprechen?
Es hat keine Klinkenbuchse, was du ja laut OP haben willst. Ansonsten hast es ja selbst schon beantwortet.
 
  • Danke
Reaktionen: piet85
Danke euch beiden. Im Moment tendiere ich ja zu Moto Z oder dem HTC, da meins noch geht, werde ich mal noch ein zwei Wochen warten und schauen, ob es vielleicht noch mal ein gutes Angebot gibt.
Wegen dem Moto Z: Hätte ja auch noch ändere Gründe geben können, die dagegen sprechen. Mit der Klinkenbuchse ist halt so ne Sache, zum einen hab ich mich schon dran gewöhnt und zwei BT-Empfänger zu Hause und zum anderen würde ich zugunsten einer Klinkenbuchse zwar auch an anderer Stelle Abstriche machen, aber wenn ich das aktuellere Gerät mit leistungsstärkerer Hardware zu einem günstigeren Preis haben kann, dann wiegt das die Buchse nicht auf. Trotzdem werde ich auch das HTC noch im Auge behalten.
 
Auch wenn es keine 3,5mm Buchse mehr gibt, wird ja immer noch ein Adapter mitgeliefert. Das Kabel vom Headset steckt Bombenfest und die 10cm mehr Kabel stören auch nicht.
Nach mehreren Tagen Benutzung vermisse ich den Anschluss nicht mehr
 
  • Danke
Reaktionen: piet85
Ok, wie sieht es denn mit der Haltbarkeit aus? Macht das einen robusten Eindruck? Ich hab halt Angst, dass dann die Buchse irgendwann aufgibt. Wenn mir das bei ner Klinke passiert ok, dann hab ich halt keine Buchse mehr, wie jetzt auch. Passiert mir das mit dem USB-Anschluss ist das Smartphone hin.
 
Der USB C Stecker ist um einiges größer und länger als Micro USB. Daher sitzt er gut im Gerät und rastet spürbar ein, ähnlich wie ein Netzteilstecker vom Laptop etc.
Der wackelige Micro Anschluss hätte diese Lösung keine 2 Tage überlebt.
 
  • Danke
Reaktionen: piet85
Das ist gut zu wissen, dass das ein bisschen was aushält. Trotzdem werde ich die Buchse so weit wie möglich schonen, die Bluetooth-Empfänger hab ich ja nun einmal da.
Da Saturn am Freitag einen Kundenrückläufer bei eBay drin hatte, ist es nun wahrscheinlich das Moto Z geworden...Zumindest wenn es mir nicht doch zu groß ist. Da meine Freundin aber auch gerade ein Handy sucht, habe ich gleich mal das Media Markt Angebot genutzt und das X5 plus bestellt. Im besten Fall behalten wir dann beide, wenn nicht kann man die Geräte zur Not ja noch zurück schicken.
Vielen Dank noch mal euch allen für die Antworten.
 
Und was spricht dagegen, wenn du die Klinkenbuchse am Moto G reparierst und Lineage OS 14.1 drauf flasht?

Dann sollte es doch wieder gut laufen.

LineageOS Downloads

[ROM] [XT1032] [7.1.2] [NOUGAT] Offizielles Lineage OS 14.1 [WEEKLY]

Ich tippe mal, dass du Ahnung hast, wie man eine Custom ROM installierst.
Ansonsten finden sich viele Anleitungen auf YouTube.
Auf YouTube habe ich auch dieses Video gefunden, das sieht doch alles ganz vernünftig aus, oder?


Hier steht auch was zur Kopfhöhrerbuchse:

https://plus.google.com/+JanPetter/posts/RfV6djM1ip2

Viel Spaß beim Flashen!
 
  • Danke
Reaktionen: piet85
nordtech schrieb:
Ich tippe mal, dass du Ahnung hast, wie man eine Custom ROM installierst.
Ja, wie oben geschrieben hab ich den direkten Vorgänger drauf, also Cyanogenmod 13. Lineage 14 installieren sollte also kein größeres Hindernis sein.
nordtech schrieb:
Hier steht auch was zur Kopfhöhrerbuchse:
So einfach ist es leider nicht, es ist bei mir eher dieses Problem: Kopfhörer Anschluss funktioniert nicht mehr richtig
Allerdings hatte ich mit zurück biegen wenig Erfolg und auch Kontaktspray half nicht wirklich. Ich denke die muss getauscht werden. Ich hab die Buchse aber auch nicht geschont: Sowohl in der Hosentasche als auch an der Windschutzscheibe hat immer mal was gegen den entsprechenden Stecker gedrückt, beides waren dann auch noch gerade Stecker, ich denke das ist der Grund, dass die Buchse ausgeleiert ist.
nordtech schrieb:
Und was spricht dagegen, wenn du die Klinkenbuchse am Moto G reparierst und Lineage OS 14.1 drauf flasht?
Außer der Klinkenbuchse müsste noch der Akku getauscht werden, einen knappen Tag hält er noch, ist aber auch die Frage wie lange es dauert bis er den nicht mehr schafft. Das Display hat dauerhaft einen kleinen hellen Fleck. Der Speicher ist mir zu knapp geworden, ursprünglich hatte ich neben Navi und Apps noch 7 GB für Musik, im Moment sind es gerade noch 5 und das auch nur, weil ich alle Apps in Sachen Speicher an der kurzen Leine halte. Sprich in sehr regelmäßigen Abständen Cache leeren und so weiter. Und dann ist CM zwar vergleichsweise flott, verglichen mit der originalen Firmware, aber auch kein Allheilmittel. Teilweise streikt das Telefon schon, wenn es gleichzeitig navigieren und Musik abspielen soll.
Ich bin auch immer dafür, Technik nicht vorzeitig auszusortieren, aber es ist jetzt dreieinhalb Jahre alt, das ist schon deutlich mehr, als die üblichen zwei Jahre. Sicher würde es auch noch ein paar Monate gehen, aber ich denke dafür lohnt die Reparatur dann nicht. Irgendwie finde ich es auch schade, denn bis auf die genannten Mängel funktioniert es noch ganz gut, aber irgendwann ist es dann wohl einfach zu alt.
 
  • Danke
Reaktionen: androidnewbie3762 und nordtech
Das BQ Aquaris X5 Plus bekommt wohl bald offiziellen LineageOS Support (was muss eigentlich gegeben sein, damit ein Gerät offiziellen Support bekommt? Verstehe das noch nicht so ganz). Wäre dann das Gerät meiner Wahl an Deiner Stelle. Denke mit LineageOS wird es perfekt, denn dann werden die Bugs Geschichte sein, welche BQ "noch" nicht selbst bereinigt hat (aber auch neue werden kommen, aber das ist normal).

- Device Status – May 25, 2017
 
  • Danke
Reaktionen: piet85
Wie oben schon erwähnt ist ein Moto Z und ein Aquaris X5 plus mittlerweile bestellt. Geplant ist das Moto Z für mich, das X5 für meine Freundin, kann natürlich auch sein, dass sich an der Entscheidung noch was ändert, wenn sie dann da sind. :biggrin:
Du sprichst von Bugs, kannst du das konkretisieren? Denn für meine Freundin soll das Gerät eigentlich erst mal so bleiben wie es ist.
 
Bin mir nicht sicher, ob es genau ein Bug ist, aber die Kamera scheint wohl ein paar Fehler zu haben (seit etwas längerer Zeit) welche einfach nicht behoben werden, und jetzt, da dass X und das X Pro von BQ auf dem Markt ist sind wohl einige Nutzer sauer, da diese Geräte priorisierter behandelt werden. Du könntest mal im BQ X5 Thread gucken, ich überfliege diesen Thread meistens nur, kann mich aber auch irren.


Edit: Der allgemeine Kamera Thread zum bq Aquaris X5 Plus sollte wohl dann bald behoben sein. Es ging wohl um Speicherprobleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: piet85
Ok, danke für die Infos, werd mir den Thread mal durchlesen, sobald ich Zeit dazu finde.
 
Warum kein Moto Z Play? Hat nen super Akku und seit kurzem offiziellen LineageOS Support.
 
  • Danke
Reaktionen: piet85
Weil es knapp 100 € mehr kostet als das Moto Z und in Sachen Prozessor und RAM auf dem Niveau des Moto G5 Plus spielt, was an sich auch ok wäre. Somit gleicht sich der größere Akku dann mit der schwächeren Hardware wieder aus und es kostet trotzdem deutlich mehr.
Der Akku des Lenovo P2 im Moto Z, das wär ein Top-Gerät, wenn es dann noch ne Klinkenbuchse hat,...:thumbsup: Wobei man da grundsätzlich auch noch den Akku Mod kaufen könnte...
 
@piet85 Das hört sich wirklich so an, als ob du dir ein neues Handy gönnen solltest. Ist es denn die Version mit 1 oder 2GB RAM? Dennoch würde ich dir raten, da auch bei Cyanogenmod mal der Cache volläuft Lineage OS 14.1 zu flashen, dann erlebt das Handy als Zweitgerät seinen 2.Frühling. Bist du eigentlich mal auf die Idee gekommen, im Reperaurforum einen Thread für die Klinkenbuchse zu eröffnen? Dann könnte man es noch als Musikplayer, Fernsteuerung für Chromecast oder als Internetradioempfänger und Streamingplayer für eine alte Stereoanlage nutzen. Oder ganz originell, zum Telefonieren für unterwegs! :)
 
  • Danke
Reaktionen: piet85
@nordtech Ist ein Moto G 1st Gen (falcon), also mit 1 GB, ich glaube 2 gab es erst ab Moto G2 oder 3. Ja, irgendeine Anwendung wird sich sicher für das alte Gerät noch finden. Nur als klassisches Zweitgerät wird wahrscheinlich nichts, weil die SIM ja dann nicht mehr passt und mit Adapter stelle ich mir schwierig vor, so wie die im Moto G eingelegt wird.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
6
Aufrufe
351
KMGTB
K
bluedesire
Antworten
4
Aufrufe
590
ThoSta
T
K
Antworten
26
Aufrufe
567
Observer
Observer
N
Antworten
7
Aufrufe
248
bbfh
bbfh
K
Antworten
0
Aufrufe
145
Klinger3000
K
Zurück
Oben Unten