Suche neues Smartphone bis 330 Euro

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Furore

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

Ich suche derzeit ein neues Smartphone habe aktuell das Xiaomi Redmi 9 Pro und das OPPO Reno 2Z im Auge.

Kann mir jemand einen Rat geben?

Wichtig sind mir
Bis 330 Euro
Gute Kamera
Gute Akkulaufzeit
 
Das Reno 2z hab ich mittlerweile 3 mal im Freundeskreis vermittelt und bisher nur Positive Rückmeldungen bekommen.
Eines hat sogar ein mehrere Minuten langes Bad in der Badewanne, unbeschadet überstanden 😄

Kamera ist Gut und auch die Akkuleistung "trotz" MediaTek, sehr Gut.
Auch Updates kommen Regelmäßig.
Kopfhörerausgang und Dual Sim + SD Slot ist auch eine Erwähnung wert.

Größten Vorteil gegenüber dem Xiaomi sehe ich beim Amoled statt LCD Display, welches zudem ohne Notch und Punchhole auskommt und außerdem in der aufgeräumteren Software.

Allerdings haben alle 3 Geräte jeweils nur rund 170.- im Alternate Outlet Gekostet.
Für deine 330.- bekommst du mittlerweile noch bessere Geräte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zum Beispiel für 259.- :

OPPO Find X2 Lite Smartphone (16,3 cm (6,4 Zoll)) 128 GB interner Speicher, 8 GB RAM, 4260mAh mit 30W Blitzladen, 48MP Zoom Ultra-Steady-Quad-Kamera, inkl. Schutzcover - Moonlight Black: Amazon.de: Elektronik
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Furore
Mir wurde das Xiaomi Redmi Note 10 Pro empfohlen. Hat sich das vielleicht einer im Ausland gekauft?
 
Schau dir auch mal Poco X3 und Mi 10(T) lite an.
 
  • Danke
Reaktionen: Furore
Als Kontrast zu den genannten Geräten sei noch das Google Pixel 4a angeführt: erfüllt die Kriterien (naja, 349€), cleane Software, regelmäßige und schnelle Updates, gute point&shot-Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 123245 und Furore
Ich würde auf das Redmi Note 10 Pro warten. Wird demnächst bei uns erhältlich sein, die chinesischen Shops verkaufen es ja schon. Dort bekommst du ein 120 Hz Amoled Display und eine 108 MP Knipse. Preislich wird es unter 300 Euro kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Furore
Redmi Note 8 Pro machste meiner Meinung nichts mit falsch, gute Kamera (leider nicht in der Nacht, aber sonst brauchbar) sehr guter Akku und da Vorgängermodell vom Note 9 Pro ^^ also billiger. Ich habe es jetzt gut seit nem Jahr und bin total zufrieden, ich schwanke zwar mit dem Redmi Note 10 Pro aber das auch nur wegen den Lautsprechern, du kannst ja mal in der Disskusion ums Redmi Note 10 Pro hier im Forum dir deine eigene Meinung bilden und den Redmi Note 8 Pro wie zufrieden seit ihr Thread lesen und bild dir deine eigene Meinung. Meiner Meinung nach stand jetzt, denn das Note 10 Pro ist ja nur gefeiert und wird von allen Seiten gelobt, ist aber in DE nicht auf dem Markt, das Xiaomi Redmi Note 8 Pro schon und ich wüsste nicht, was ich negatives sagen kann, es sei denn du willst zwingend ein SnapDragon als Prozessor dann wäre das keine Option. Meiner Meinung nach kann man mit dem Redmi Note 8 Pro nichts falsch machen. Ich persönlich spiele halt mit dem Gedanken aufs 10 Pro, aber das wird bestimmt nichts vor Juni ;) vielleicht auch erst ende des Jahres, denn mein Redmi Note 8 Pro läuft sehr gut, boaltware kann man per XDA Skript entfernen und dann ist es saubär :D
 
  • Danke
Reaktionen: Furore
Also vom Redmi 10 Pro hab ich viel positives gelesen. Die Frage ist nun wann es erscheint.

@bluedesire Ich kenn mich da überhaupt nicht aus. Aber dennoch bedanke ich mich für deine Antwort. Ich werde mir bei Zeiten das Thema Redmi Note 8 Pro durchlesen.
 
@Furore: ich finde das G30 von Motorola sehr interessant. Ist erst seit kurzem am Markt.
 
  • Danke
Reaktionen: Furore
Bzgl der Gegenüberstellung Note 8 Pro und Note 10 Pro sollte man bedenken, dass das eine zwei Jahre alt, daher bald end-of-update sein sollte und für +/- 150€ zu haben ist und das andere ganz neu auf den Markt gekommen und rund doppelt so teuer ist. Alleine diese Randbedingungen sollten m.E. je nach Präferenz schon klar für das eine oder andere Gerät sprechen.
 
  • Danke
Reaktionen: Furore
Beim Note 8 pro kommt es drauf an, was man macht. Ein Bekannter nutzt einen Emulator (Citra), was zu einer Ruckelorgie ausartet. Sogar ein Note 5 stellt das flüssiger dar. Und nach meinen Erfahrungen mit 2 mal Pokemon Go auf einem Redmi 9 (ein Redmi 7 schafft das mit einem nominell schächeren Prozessor) sieht es so aus, als gäbe es noch einigen Optimierungsbedarf bei Mediatek Prozessoren.

Da ein Poco X3 besser ist bei gleicher Preisklasse, sollte das Note 8 eigentlich keine Alternative mehr sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Wähler und Furore
Welches ist besser das Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Samsung Galaxy A80, Pocco X3 Pro
 
@Furore Jedes hat seine Vor und Nachteile..

Kommt immer auf die eigenen Prioritäten an
 
  • Danke
Reaktionen: Furore und Observer
Wichtig sind mir
Bis 330 Euro
Gute Kamera
Gute Akkulaufzeit

Ich kenn mich da nicht so gut aus.
 
Ja, so stand es bereits im Startpost.

Es wird wohl nichts helfen, da musst Du für DICH eine Entscheidung treffen, kaufen, ausprobieren und dann sehen, ob es passt.
So machen das viele übrigens😉
 
Furore schrieb:
Ich kenn mich da nicht so gut aus.
Poco x3
Wenn du keine Fitbit hast (die App läuft auf Xiaomi Geräten nicht).
Wenn du keine GPSbasierende Apps im Hintergrund benötigst (die schließt das aggressive Akkumanagement von Xiaomi trotz eindeutiger auf dauerhaft im Hintergrund aktiv eingestellter Berechtigung). Werbung im System bei Xiaomi ist deaktivierbar.
Also wenn du das alles nicht brauchst, ist hier eindeutig das Poco x3 das absolut beste Preis Leistung Verhältnis, die Ausstattung isf einfach Klasse und so manches 500€ Gerät ist da schlechter ausgestattet.
Nächster preislich gute Hersteller der aber schon deutlich teurer ist, ist Realme mit dem Realme 7pro (240€, 8/128GB Amoled, 65W-Laden also von 20 auf 80% in 18min).
Aber wie gesagt, ans Poco x3 kommt da nix ran, das wird euch noch paar Monate so bleiben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Observer Machen da die Händler mit? Ich kenne es von Mediamarkt und Saturn so das die Speichergeräte nicht zurück nehmen

@W50L
Ich nutze per Bluetooth SmartWatch Google Fit (Kompatibele Wear OS)
 
Zuletzt bearbeitet:
Furore schrieb:
Ich nutze per Bluetooth SmartWatch Google Fit (Kompatibele Wear OS)
Klappt die an der Fitbit oder was möchtest du mir damit sagen? Fitbit Charge 3 nutze ich, die kann ja auch auf Nachrichten antworten (darum ist die ja so Sau teuer) wenn man ihre App denn nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

bluedesire
Antworten
4
Aufrufe
411
ThoSta
T
Rosiv
Antworten
6
Aufrufe
702
Rosiv
Rosiv
MG500
Antworten
2
Aufrufe
217
MG500
MG500
R
Antworten
27
Aufrufe
925
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten