H
hangmanstoy
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich suche ein neues Smartphone und scheitere gerade an der Masse an Auswahl. Über ein bisschen Hilfe beim Aussuchen eines neuen Telefons würde ich mich sehr freuen.
Bisher habe ich ein Sony Xperia Z3. Selbiges ist mir aus 5cm Höhe auf die Tischplatte gefallen. Display in der Mitte durchgebrochen, Touchscreen reagiert nicht, Gerät völlig unbrauchbar. Das war jetzt innerhalb kürzester Zeit das 2. Mal. Ich habe genug von diesem furchtbar empfindlichen Teil. Ich will jetzt einen richtigen Gummiprügel.
Folgendermaßen stelle ich mir das vor:
- Preis bis ca. 400€ aber lieber weniger
- sollte passabel Musik abspielen ( muss nicht die Welt sein )
- sollte eine möglichst gute Kamera haben ( keine Profi-Fotos aber den gängigen Urlaubsschnappschuss muss es können )
- sollte mehrere Anwendungen parallel ruckelfrei schaffen
- wasserdicht/stoßgeschützt/staubdicht etc.
- nicht Samsung ( kommt mir nicht ins Haus, mag ich nicht )
- Größe, Gewicht und Optik sind völlig egal
- sollte LTE-fähig sein
- GPS und dergleichen sind nicht so wichtig, dafür habe ich ein separates Gerät
Ideen:
- Caterpillar Cat S50
- Cyrus CS 35
- Nommu S 30
- Blackview BV 6000
Was die Hardweare angeht, bin ich mit meinem Sony bisher recht verwöhnt gewesen. Mir ist klar, dass ich vermutlich für bis 400€ nichts Gleichwertiges kriegen werde aber ich habe gewaltig die Nase voll von teuren High-End-Smartphones, die trotzdem nicht lange halten. ( Der Vorgänger HTC Sensation XL hat auch nach exakt 2 Jahren den Dienst quittiert. ) Es gibt ja einen Haufen No-Name-Anbieter ( Blackview, Nomu, Cyrus, Archos etc. ) die Geräte zu Preisen anbieten, dass es eigentlich fast schon zu schön ist um wahr zu sein. Eben deswegen bin ich skeptisch. Kann man sich sowas zulegen oder geht das nach hinten los? Die Alternative wäre Caterpillar aber die sind relativ teuer und bieten dafür Preis-Leistungs-mäßig eher wenig. Leider findet man auch relativ wenig brauchbare Testberichte. Für ein paar gute Tips wäre ich daher sehr dankbar.
Viele Grüße
hangmanstoy
ich suche ein neues Smartphone und scheitere gerade an der Masse an Auswahl. Über ein bisschen Hilfe beim Aussuchen eines neuen Telefons würde ich mich sehr freuen.
Bisher habe ich ein Sony Xperia Z3. Selbiges ist mir aus 5cm Höhe auf die Tischplatte gefallen. Display in der Mitte durchgebrochen, Touchscreen reagiert nicht, Gerät völlig unbrauchbar. Das war jetzt innerhalb kürzester Zeit das 2. Mal. Ich habe genug von diesem furchtbar empfindlichen Teil. Ich will jetzt einen richtigen Gummiprügel.
Folgendermaßen stelle ich mir das vor:
- Preis bis ca. 400€ aber lieber weniger
- sollte passabel Musik abspielen ( muss nicht die Welt sein )
- sollte eine möglichst gute Kamera haben ( keine Profi-Fotos aber den gängigen Urlaubsschnappschuss muss es können )
- sollte mehrere Anwendungen parallel ruckelfrei schaffen
- wasserdicht/stoßgeschützt/staubdicht etc.
- nicht Samsung ( kommt mir nicht ins Haus, mag ich nicht )
- Größe, Gewicht und Optik sind völlig egal
- sollte LTE-fähig sein
- GPS und dergleichen sind nicht so wichtig, dafür habe ich ein separates Gerät
Ideen:
- Caterpillar Cat S50
- Cyrus CS 35
- Nommu S 30
- Blackview BV 6000
Was die Hardweare angeht, bin ich mit meinem Sony bisher recht verwöhnt gewesen. Mir ist klar, dass ich vermutlich für bis 400€ nichts Gleichwertiges kriegen werde aber ich habe gewaltig die Nase voll von teuren High-End-Smartphones, die trotzdem nicht lange halten. ( Der Vorgänger HTC Sensation XL hat auch nach exakt 2 Jahren den Dienst quittiert. ) Es gibt ja einen Haufen No-Name-Anbieter ( Blackview, Nomu, Cyrus, Archos etc. ) die Geräte zu Preisen anbieten, dass es eigentlich fast schon zu schön ist um wahr zu sein. Eben deswegen bin ich skeptisch. Kann man sich sowas zulegen oder geht das nach hinten los? Die Alternative wäre Caterpillar aber die sind relativ teuer und bieten dafür Preis-Leistungs-mäßig eher wenig. Leider findet man auch relativ wenig brauchbare Testberichte. Für ein paar gute Tips wäre ich daher sehr dankbar.
Viele Grüße
hangmanstoy
Zuletzt bearbeitet: