Suche Telefon mit Lautsprecher auf der Vorderseite

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dvdram

Stamm-User
101
Moin!

Heute Morgen wollte ich mir beim Frühstück ein Video ansehen, und war total genervt, dass der Ton fast nicht mehr zu hören ist, sobald das Gerät auf dem Tisch liegt. Auch beim Telefonieren mit aktiviertem Lautsprecher muss ich stets darauf achten, dass das Gerät nicht flach aufliegt. Ich mag mein S3 und die Leistung reicht mir auch nach 5 Jahren immer noch, aber es ist mir unverständlich, wie die Hersteller, egal welcher, jemals auf die Idee kommen konnten, Bildschirm und Lautsprecher auf gegenüberliegenden Flächen anzubringen. Ich möchte gar nicht wissen, was die Entwickler zuvor geraucht haben...

Der Nerv-Faktor war heute morgen groß genug, um zumindest mal zu fragen, welche Geräte Ihr kennt, die

- im Preis-/Leistungsverhältnis (mindestens) dem S3 entsprechen,
- von CM 12 (oder besser 13) unterstützt werden,
- die Lautsprecher auf der Frontseite angebracht haben
- einen guten (schnellen) GPS-Chip beinhalten, da ich das Gerät auch als Navi benutze.

Der Hersteller wäre mir egal, ich bin nicht auf Samsung fixiert. Wenn das Gerät aber darüber hinaus noch mit Stift statt Finger bedient werden kann, wäre das für mich der ultimative Kaufanreiz! :)
 
Moto G2, G3 und G4/Plus haben die Lautsprecher z.B. vorne. Sie werden von CM unterstützt, GPS ist bei den Motos auch gut. Stiftbedienung wird schwierig außer den Notes von Samung, ob die Lautsprecher vorne habe kann ich nicht sagen.
 
Nexus 5X
 
Wobei von den Moto G's nur das G2 noch über 2 Speaker verfügt, soweit ich weiß, was qualitativen Sound entscheidend beeinflussen könnte. Einen Praxisvergleich zu G3 & G4 habe ich leider nicht, hatte gelesen, dass Tester jedenfalls vom 4er soundtechnisch nicht sooo begeistert waren :huh:
 
Danke schon mal!

Ich nehme als Orientierung für die CM-Fähigkeit immer diese Seite. Die Modelle G2, G3 und G4/Plus werden dort leider nicht aufgeführt, zumindest nicht unter dieser Bezeichnungen. Haben die Geräte noch andere Modellbezeichnungen?
 
Moto G2 ist G4G Thea, Moto G3 ist Moto G (2015) Osprey, Moto G4 von 2016 sehe ich in der Tat auch noch nicht
 
  • Danke
Reaktionen: dvdram
olih schrieb:
Moto G2 ist G4G Thea, Moto G3 ist Moto G (2015) Osprey,

O-Ton Loriot: "Ahhh-ja!"

Aus "G2" wird "G4G"... sehr logisch... Muss man das verstehen? ;)
 
Es gab 2 verschiedene Moto G2 von 2014 einmal ohne, einmal mit LTE.
 
Und das Modell, das mit CM13 läuft, ist dann die LTE-Variante?
 
Gehen beide, das ohne LTE ist das Titan, hatte ich übersehen.
 
  • Danke
Reaktionen: dvdram
HTC M8 ?
 
Google Nexus 6
 
Danke schon mal für die Vorschläge!

Das Motorola G2 habe ich schon in einem Laden für 119 Euro ohne Vertrag gesehen, wäre also preislich ein Schnäppchen, aber im Vergleich zu meinem S3 von der Hardware gesehen ein großer Rückschritt: halb so viel Speicher, schlechteres Display.

Bei dem M8 finde ich interessant, daß bei den wilden Amazonen die "branded" Version 50 Euro mehr kostet, also ohne "Branding".

Kann das jemand erklären?
 
Wenn ich richtig gesehn habe wurde das Nexus 6p noch nicht erwähnt.
STEREO Front Lautsprecher.
Die besten bei einem Phone die es momentan gibt.
Bitte nicht steinigen das ist natürlich meine Meinung. Aber da kommt richtig viel raus
 
  • Danke
Reaktionen: Bautzener
Falster schrieb:

Das Gerät interresiert mich sehr, insbesondere die Dual-SIM-Variante. Benutzt die jemand mit CM13/14, laufen beide SIM einwandfrei?
 
Ich hab zwar das M8 aber ohne Dual SIM... so gute Stereo LS findest du sonst nur bei Alcatel/Blackberry/Moto... Nexus 6P liegt dahinter hab ich mir sagen lassen. Ist auch sehr grosss. Viele Sony Phones haben ebenfalls Front Stereo LS, die Quali ist nicht ganz so gut aber immerhin...

Am M8 gefällt mir auch die Haptik(liegt sehr gut in der Hand), gutes Display, Akkulaufzeit 5 - 6std. DoT und die schlanke praktische Software wie Sie seit langem von HTC gepflegt wird. Und der SD 801 Prozessor steckt noch immer einige 2016er Mittelklasse Geräte in die Tasche. :)

Ich habe meins übrigens vor 6 Monaten beim Amazon Marketplace für 250€ gekauft... ohne Branding. Zum Lieferumfang gehören gute In Ears sowie eine HTC Silikonhülle(billig aber tut ne Zeit lang ihren Dienst).
 
Zuletzt bearbeitet:
JustDroidIt schrieb:
Akkulaufzeit 5 - 6std. DoT
Du hast da was weggelassen beim Zitieren! :p DoT! Display On Time, die Zeit in der das Display eingeschaltet ist bzw. genutzt wird. In meinem Fall hauptsächlich mit LTE und aktiver Datenverbindung... nutze auch viel Chrome...

Letztens beim Kochen rund 45min. Musik gehört über die Lautsprecher, fast volle Lautstärke, nur 5% Akku verloren. :thumbup:
 
[/QUOTE]DoT! Display On Time[/QUOTE]

Alles klar! Entschuldige bitte, ich konnte mit der Abkürzung nichts anfangen.
 
Ach was, entschuldige dich doch nicht. :) Mancher nutzt übrigens auch die Abkürzung SoT, Screen On Time.
 

Ähnliche Themen

UWdus
Antworten
2
Aufrufe
213
UWdus
UWdus
M
Antworten
7
Aufrufe
236
MarvinEhre
M
M
Antworten
12
Aufrufe
459
Mimimia
M
Nothing
Antworten
1
Aufrufe
325
MSSaar
MSSaar
T
Antworten
14
Aufrufe
569
RA99
RA99
Zurück
Oben Unten