Ultimativen Flagshipkiller gesucht

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerBrave007

DerBrave007

Stamm-User
442
Mein Realme 13 Pro Plus ist mir gestern abgeschmiert. Würde diesmal einen absoluten Flagshipkiller kaufen. Was mir wichtig ist:

Gute bis sehr gute Kamera (auch Selfies)
Videos müssen jetzt nicht filmreif sein aber dennoch brauchbar.

Lange Akkulaufzeit (schnell ladend wäre toll)

Ein Snapdragon Prozessor wäre mir lieber, der schon einiges mitmachen kann für Bildbearbeitung bzw. paar gleichzeitig geöffnete Apps.

Ip68 Rating sollte es auch haben

Und Lautsprecher sollten für Musik hören auch angenehm sein.

Keine Pixel Smartphones oder Apple bitte!

Preis darf bis 700 Euro kosten, weniger ist natürlich wünschenswert.

Danke Schönau im Vorraus.
 
Flagshippreise bewegen sich im vierstelligen Bereich, auch schon mal über 2.000,-€
Und du möchtest den Ultimativen Flagshipkiller für unter 700€ kaufen, wenn möglich noch weniger, ehrlich ?!?

Viel Glück bei der Suche ...
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und Observer
Murmeltiertag?

@RA99 führte es bereits aus.

Schau Dich mal bei Nubia um, die haben eine sehr leistungsfähige HW mit interessanter Ausstattung zu einem annehmbaren Preis.
Ausserdem: ich finde keine hi-hi-hi-tec-Vorgaben bei Dir.
 
  • Danke
Reaktionen: RA99
Hab grad mal das Honor 400 Pro gesehen. Kann einer was dazu sagen?
 
Es geht nicht unbedingt um ein Flaggschiff, sondern um einen "Flaggschiffkiller", also eine oder eine halbe Kategorie darunter mit Ambitionen nach oben - dafür reichen 700 Euro schonmal.

DerBrave007 schrieb:
Gute Kamera, genug Leistung.

Schau dich mal im entsprechenden Forum um, da haben schon einige etwas zu dem Gerät gesagt.
Honor 400 Pro Forum
 
  • Danke
Reaktionen: DerBrave007
Danke erstmal hab auch grad noch Motorola gesehen
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Motorola haben eine extrem übertriebene UVP. Das Edge 70 hat einen zu schwachen Prozessor und gehört damit in die Mittelklasse, trotz Flaggschiff Ausstattung.
Poco F7/F8 Ultra sind Flaggschiff Killer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerBrave007 Ja, würde es aber nicht als absoluten Flaggschiff-Killer bezeichnen. Dafür ist die Kamera nicht gut genug. Verstehe mich nicht falsch. Sie ist nicht schlecht, macht teilweise tolle Aufnahmen, hat aber ihre Macken (insbesondere KI-Nachbearbeitung von Gesichtern im Hintergrund oder unter wenig Licht, generell durchwachsene Low Light Performance, Farbgebung in manchen Szenarien). Was mich auch stört ist, dass Apps im WLAN manchmal nicht laden. Hier muss man WLAN aus und wieder anschalten oder kurz mobile Daten zuschalten. Ist davon abgesehen ein gutes Gerät, wenn man es bis 500 € bekommen kann. Ich persönlich würde aus heutiger Sicht aber lieber das Xiaomi 15 T pro wählen, trotz Mediatek Prozessor. Das war aber noch nicht erhältlich, als ich mir das Honor geholt habe.
 
  • Danke
Reaktionen: DerBrave007
Ähm, wer lädt Apps im WLAN nicht?
 
Berliner93 schrieb:
@DerBrave007 Ja, würde es aber nicht als absoluten Flaggschiff-Killer bezeichnen. Dafür ist die Kamera nicht gut genug. Verstehe mich nicht falsch. Sie ist nicht schlecht, macht teilweise tolle Aufnahmen, hat aber ihre Macken (insbesondere KI-Nachbearbeitung von Gesichtern im Hintergrund oder unter wenig Licht, generell durchwachsene Low Light Performance, Farbgebung in manchen Szenarien). Was mich auch stört ist, dass Apps im WLAN manchmal nicht laden. Hier muss man WLAN aus und wieder anschalten oder kurz mobile Daten zuschalten. Ist davon abgesehen ein gutes Gerät, wenn man es bis 500 € bekommen kann. Ich persönlich würde aus heutiger Sicht aber lieber das Xiaomi 15 T pro wählen, trotz Mediatek Prozessor. Das war aber noch nicht erhältlich, als ich mir das Honor geholt habe.
Reden wir bzw du jetzt vom Motorola oder dem Honor?
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
613
mongini12
M
D
Antworten
1
Aufrufe
91
Phonodromer
Phonodromer
sweetNougat
Antworten
23
Aufrufe
537
Whovian0815
Whovian0815
Bernd-A
Antworten
4
Aufrufe
264
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten