Vom iPhone 6s Plus zu Android wechseln - bitte um Hilfestellung

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kaffeetrinkerin

Kaffeetrinkerin

Ambitioniertes Mitglied
7
Hallo!
Ich habe mich hier bei Euch angemeldet, um einige wertvolle Tipps bezüglich eines neuen Android Smartphones zu erhalten.
Ich habe bis vor kurzem immer nur stoisch iPhones gehabt. Dann kam meine Vertragsverlängerung ( Telekom Magenta L ) und ich habe ein Samsung S8 gewählt. Mit der Oberfläche kam ich sehr gut klar, mir gefiel auf Anhieb die Verwendung von Widgets sehr gut. Doch die Ergonomie , sprich das Displayformat und vor allem der hinten neben der Kamera angebrachte Homebutton ließen mich schnell genervt sein und ich habe es verkauft und ein iPhone 6s Plus gekauft ( neu für 570€, also ein Plus-/Minus-Geschäft).
Nun ist es aber so, dass mich mehr und mehr die Einschränkungen des iOS nerven. Anbindung an iTunes, ich kann nicht einfach das iPhone an den PC anschließen und schnell ein paar Bilder rüberschieben, fehlendes NFC zur Verwendung meiner Kameras, um damit ebenfalls gemachte Fotos mit der DSLR auf das Handy schnell zu übertragen, um diese dann z.B. zu verschicken.

Was möchte ich:
5,5 " wären super +/- ( es sollte nicht größer sein, als das iPhone 6s Plus )
Einen Homebutton vorne ( ich hab das Handy meist auf dem Tisch liegen und möchte es nicht immer in die Hand nehmen müssen, um zu gucken, ob neue Nachrichten eingegangen sind )
Eine gute Kamera, wie beim iPhone 6s Plus
LTE Band 20 und die Möglichkeit, damit im EU-Ausland zu telefonieren und surfen
Gute Empfangseigenschaften/ Sprachqualität

Das Budget liegt bei 600€

Ich habe mir das Mate 9 angeschaut. Das gefiel mir sehr gut. Nur leider Homebutton auf der Rückseite.

Habt Ihr Vorschläge? Das wäre super!
Vielen Dank!
 
- Galaxy S7 (Edge)
- Oneplus 3T
- Oneplus 5
- Huawei P10 Plus
...
die paar fallen mir auf die Schnelle ein.

Das Galaxy S7 gibt´s aktuell für 329,- € bei MediaMarkt - siehe Samsung Galaxy S7 MyDealz
Das Edge hat 5,5" und ist nicht größer als dein 6S Plus.
Die Grace UI ist dir ja bereits bekannt, das ist die gleiche Oberfläche wie auf dem Galaxy S8.

Die Oneplus nutzen (nahezu) Stock Android, also unverändertes Android.
Die Huawei EMUI Oberfläche muss man mögen (meine Meinung), vielleicht am Besten mal im Elektrogeschäft in deiner Nähe anschauen und dann entscheiden.

Edit: Den Homebutton haben alle auf der Vorderseite, wobei nur bei Samsung einen richtigen Knopf zum Drücken hat.
Die Kamera des Oneplus 3T dürfte nicht an die des 6s Plus rankommen, alle anderen schon.
LTE Band 20 haben auch alle.

Joa ich hoffe das hilft mal ein bisschen weiter :)
 
Vielen Dank für die Tipps! Da kann ich ja mal im Elektromarkt schauen :biggrin:
 
Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem neuen Smartphone und habe eigentlich fast genau die gleichen Anforderungen wie Kaffeetrinkerin.

Um mal auf die Vorschläge von Jan0sch einzugehen:
- Das S7 finde ich auch sehr interessant und habe auch den Deal bei Mydealz gesehen. Der ist inzwischen aber leider abgelaufen. Mediamarkt hat das S7 nicht mehr verfügbar. Und das zweite, was mich an diesem Handy stört ist, dass es nur 32 GB Speicher hat. Ich möchte schon mind. 64 GB haben.

- Das Oneplus 5 finde ich auch sehr interessant. Problem ist hier jedoch, dass die Kamera eher durchschnittlich sein soll, wie eigentlich bei fast allen Handys von Oneplus.

Auf meiner Liste stehen im Moment eigentlich nur noch:
- Samsung Galaxy S8+ (was ja bei dir raus ist)
Hier gehen die Meinung auch sehr weit auseinander bei dem Handy. Auch Fingerabdrucksensor hinten nervt mich.

- Huawei P10 Plus
Auch sehr interessant. Hier stört mich aber der hohe Preis mit fast 700 Euro und der hohe Akkuverbrauch.

- Nokia 8
Eine Alternative könnte das demnächst erscheinende Nokia 8 sein. Es hat 5,3 Zoll und wird 579 Euro kosten. Das Handy wird es nur nicht in Schwarz geben, was mich wiederum stört.

Ich bin derzeit total unschlüssig und hab keinen Plan, was ich machen soll. :blink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nokia 8, davon hab ich gelesen. Bezüglich der Farbe ist es mir ( fast ) egal. Nur Rose' oder pink find ich dann doch etwas zu farbenfroh.
Ich wußte gar nicht, dass die Kameras der One Plus Geräte so mittelmäßig sind.
An sich hört sich das One Olus 3T als auch das 5 sehr gut an und würde direkt in mein " Beuteschema " passen.
 
Ich würde dir das OnePlus 5 ans Herz legen. 5,5 Zoll, handlicher als das iPhone, Homebutton vorne, passender Empfang, pfeilschnelle Software und brandaktuelle Hardware. Selbstverständlich kommt es aber nicht ohne Nachteile:
- kein SD Karten-Slot
- keine IP-Zertifizierung
- USB 2.0 als Übertragungsstandard
- kein OIS bei der Kamera

Aber da du vom iPhone kommst, sind es wohl Dinge, die man verschmerzen kann. Richtig, die Kamera ist beim OnePlus 5 nicht der Hammer, aber wenn du ohnehin das 6S Plus gewohnt bist und nicht größer ins Foto zoomst bzw. nicht dauernd Low Light Fotos knipst, wird dir kein großer Unterschied auffallen. Im Gegenteil, bei schönen Lichtverhältnissen macht das OP5 locker ansehnlichere Fotos als das 6S Plus - Software und Nachbearbeitung sei Dank.

Zum Nokia 8 würde ich ehrlich gesagt nicht blind greifen. Mit dem Nokia 3, 5 und 6 hat man nicht gerade tolle Geräte auf den Markt gebracht und bisher hat sich das neue Nokia einfach noch nicht bewährt. Persönlich sehe ich auch keinen großen Mehrwert zum OnePlus 5. Aber du kannst es ja in die Hand nehmen und es ausprobieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaffeetrinkerin und Jan0sch
Wenn ich auf den Fingerabdrucksensor vorne verzichte, dann würde doch das LG G6 auch in mein Raster fallen, oder? Was ich bisher darüber gelesen habe, hört sich sehr gut an.
Hier gibt es gerade eine Aktion mit -15% als eBay Plus Mitglied. Endgültiger Preis wäre dann 379€. Es ist ja auch das Model für den deutschen/ europäischen Markt. Kann ich damit was falsch machen?
LG G6 H870 ANDROID SMARTPHONE HANDY OHNE VERTRAG LTE/4G IP68 Quad-HD 32GB WiFi | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, das LG G6 ist auch eine gute Wahl, wenn auch Updates und Software dort dem OnePlus 5 ein wenig hinterherhinken.
 
Das Mate 9 ist allerdings ein ganzes Stückchen größer mit einem fast 6 Zoll Display! Da würde ich eher noch zum Huawei P10 Plus greifen. Während das LG G6 oder das OP5 noch halbwegs handlich sind, ist das Mate 9 ganz klar ein zwei Hände Gerät. Zum Mate 9 kann ich dir nur dann raten, wenn du einen möglichst großen Akku brauchst. Ansonsten fährst du mit dem LG G6 oder dem OP5 besser.

Kurzum: wenn du Geld sparen willst und vom Design des LG G6 angetan bist, greif da ruhig zu. (wobei du es vorher im Laden mal in die Hand nehmen solltest)

Wenn du für ~500€ ein möglichst gutes Gesamtpaket suchst, bist du mit dem OP5 gut beraten. Wenn es kleiner als 5,5 Zoll sein darf, würde ich dir ebenso zum Honor 9 raten, das ca. 400€ kostet. Beide Geräte sind für die Preisspanne hervorragend. Vom Nokia und Mate 9 würde ich abraten.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaffeetrinkerin
So, hatte heute sowohl das LG G6 als auch das Mate 9 in der Hand. Klar, das LG G6 liegt besser in der Hand.
Aber der große Bildschirm und der riesen Akku ( bin ich vom iPhone 6sPlus gewohnt ) finde ich doch beim Mate 9 wesentlich besser.
Ich werde noch eine Nacht drüber schlafen.
 
Ich wollte eine kurze Rückmeldung geben. Es ist das in #7 verlinkte LG G6 geworden.
Ich hatte ja beide Geräte ( Mate 9 und LG G6 ) im Elektromarkt ausprobiert. Schlussendlich hab ich mich gegen das Mate 9 entschieden, zum einen aufgrund der Größe, zum anderen, da ich gelesen hab, dass die Updates doch oft verzögert ausgerollt werden.
Der Preis mit knapp 380€ ist super. Morgen, äh heute :biggrin:, wird es geliefert. Nun hoffe ich mal, dass ich mit dem ebay Verkäufer " Priceguard " nicht auf die Nase falle.
Und das der Import der wichtigsten Daten vom iPhone aufs LG klappt. Da muss ich mich noch etwas belesen.
Herzlichen Dank für Eure konstruktiven Ratschläge!!!
 
  • Danke
Reaktionen: Jan0sch
Ich wollte mal eine kurze Rückmeldung geben.
Das LG G6 ist sicherlich ein super Smartphone, ohne Frage. Jedoch stört mich der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite. Ich habe versucht, mich dran zu gewöhnen, aber es gibt in meinem Alltag zu viele Situationen, in denen das Gerät auf dem Tisch liegt und ich zum Aktivieren es nicht extra in die Hand nehmen möchte.
Daher habe ich es wieder zurückgeschickt und bleibe vorerst doch beim iPhone 6s Plus.
Aber ich werde weiter ein Auge auf Androiden haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Jan0sch
LG hat doch DTTW und ähnliches...!?
 
Stimmt. Aber so bekomm ich es ja noch nicht entsperrt, sondern muss es dann wieder in die Hand nehmen.
 
Der Sperrbildschirm lässt sich nicht deaktivieren(per Einstellung)?

Oder andere Gesten etc. SwipeUp z.B. Ich kann mein Gerät auch mit Vol+ aufwecken und dann durch wischen, PIN oder Muster entsperren. Aber ich verstehe natürlich den Komfort, hatte ich auch schon, jetzt nur wieder ohne. :p
 
So, hab mir grad das OP5 mit 128GB/8GB bestellt. Sollte in 3 Tagen ankommen. Bin gespannt, wie es mir gefällt.
 
  • Danke
Reaktionen: Rekhyt

Ähnliche Themen

N
Antworten
5
Aufrufe
436
Kaynster
K
N3rox
Antworten
10
Aufrufe
671
ultra50
U
HazardousBite
Antworten
3
Aufrufe
502
MariokartF
M
H
Antworten
23
Aufrufe
884
HolF
H
Zurück
Oben Unten