10" Tab mit guter Webcam, lieferbarem Ersatzteil-Akku, WLAN

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tester32

Tester32

Ambitioniertes Mitglied
20
Hallo zusammen,

für meine Schwiegermutter suche ich ein Tablet mit folgenden Merkmalen:
  • 10 Zoll-Display. Ein kleineres Display würde sie schlecht sehen können. Die Qualität ist nachrangig. Sie strebt es nicht an, in der Sonne zu lesen oder einen breiten Blickwinkel haben.
  • für Skype: eine Front-Video-Kamera, Micro, Lautsprecher. Alles sollte in guter, wenn auch keiner Premium-Qualität sein, ohne größere Macken.
  • sie fotografiert gerne. Nicht die schlechteste Foto-Kamera wäre gut. Auch die Möglichkeit, eine Speicher-Erweiterungskarte reinzustecken.
  • sie sieht sich gerne Internet-Videos an. Ein Kopfhörer- und WLAN-Anschlüsse müssen daher sein. WLAN sollte stabil und nicht sehr langsam sein, für Skype-Video-Konferenzen eben gut geeignet.
  • damit man das Gerät nicht wegwerfen muss, wenn der Akku schlapp macht, muss ein austauschbarer Akku her, der auch mehrere Jahre lieferbar wäre. Ihr letztes No-Name-Gerät hat den Geist aufgegeben und es gab keinen Akku. Ich hatte sogar das Gerät geöffnet, aber der Akku war wirklich proprietär. Vermutlich kann man so eine längere Verfügbarkeit der Ersatz-Akkus nur für Geräte von weit verbreiteten Marken-Herstellern erwarten? Oder sind irgendwelche NoNames mit den Markenherstellern akkutechnisch kompatibel? Austauschbar heißt übrigens nicht unbedingt, dass man ohne Schraubendreher auskommen muss, aber es soll möglichst ohne Löten gehen, denn darin bin ich nicht gut.
  • um die Fotos zu sichern wäre USB OTG vom Vorteil
  • preislich je günstiger, desto besser. Gerade wenn man kein hervorragendes Display und keinen Mobilfunk-Anschluss braucht, kann man hoffentlich was günstigere finden?
Welche Geräte würden auf diesen Bedarf bitte zutreffen, bei welchen Marken und Modellen lohnt es sich umzuschauen?
Danke für die Antworten.
 
Ja, aber wenn ich nach Akkus für mein Samsung Galaxy 4 10.1 auf ebay suche, werde ich fündig: Samsung Galaxy Tab 4 10.1 Battery
Auch mit Acer Iconia A3-A20 Battery oder mit HP Slate 10 Battery werde ich fündig, wobei der Akku für Acer Iconia mit über 60 Euro bei unklarer Asia-Qualität mir zu teuer wäre.

Suche ich dagegen nach Medion Tablet Battery, Hannspree Tablet Battery, Archos 101 neon battery dann gibt es i.d.R. keine Treffer oder höchstens läuft mal ein ausgebauter Gebrauchtakku über den Weg.

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt und es muss kein wechselbarer Akku sein, sondern ein Ersatzakku? Er muss auf alle Fälle auf dem Markt über mehrere Jahre verfügbar sein. Und man muss ein neu produziertes Exemplar 1-4 Jahre später noch nachkaufen können.

Mir fällt noch auf, dass auch ein junges gebrauchtes Gerät in Frage kommt.
 
Das sind keine "Ersatzakkus", sondern ErsatzTEILE für den Reperaturfall. Du musst Dein Tablet auseinanderschrauben, was je nach Tablet mehr oder weniger einfach sein kann - oder ganz und gar nicht. Teilweise geht auch die Garantie flöten, wenn Du es selber machst. Einen Akku von einem Techniker oder vom Hersteller wechseln lassen, kannst Du gegen entsprechenden Aufpreis durchaus ein ganzes Weilchen - was das exakt bedeutet, ist dabei oft nicht definiert. Es gibt im Consumer-Bereich seit jeher kaum einen Hersteller, der für eine konkrete Zeit garantierte Ersatzteile liefert. Das gibt es nur bei Business- oder bei wenigen Premium-Luxus-Geräten (wie z.B. bei Apple).

Wenn Du ganz viel Glück hast, kann Dir dazu hier jemand anderes mehr sagen. Aber vermutlich musst Du selber recherchieren oder gar explizit Hersteller anfragen, ob und wenn ja wie lange sie garantieren, Ersatzteile liefern zu können. Tatsache ist und bleibt, daß kaum ein Tablet einen wechselbaren Akku bietet.

Übrigens - HP Slate IST ein Business-Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Wenn es ErsatzTEILE für den Reparaturfall gibt, muss es auch eine Möglichkeit geben, die Geräte zu öffnen. Die Garantie ist mir nicht so wichtig, denn meistens gibt es sie nach 2 Jahren eh verloren. Es muss auch keine garantierte Lieferzeit für Ersatzteile geben, es reicht, wenn es in der Praxis funktioniert. Für das 3 Jahre altes Samsung Galaxy Tab 2 10.1 funktioniert es z.B., neue Ersatzakkus sind lieferbar.

Wäre interessant zu wissen, ob es noch Alternativen zu Samsung Galaxy Tab 3 oder 4 gibt.
 
Ich habe jetzt mal folgende 2 Geräte für eine engere Auswahl identifizieren können:
  • Samsung Galaxy 3/4 Tab 10.1
  • HP Slate 10
Das Samsung Galaxy 4 10.1 habe ich zu Hause und konnte es ausprobieren. Bin erstaunt über die schlechte Video-Qualität. Das Bild ist sehr pixelig und verschwommen, im Zimmer wird es schnell dunkel, so dass man sich am Fenster aufhalten muss. Bin insofern verblüfft, weil ich die Verbindung vom Notebook Acer Aspire V3-571G aufgebaut hatte, der ebenso nur eine 1,3 MP Webcam hat. Und das Bild von Acer ist wie ein HD-Film, in einer 1A Qualität. Liegt es an der besseren Prozessor-Leistung (i7) des Acer? Oder an der Nvidia-Grafikkarte? Gibt es Tablets, die per Webcam ein gutes Bild liefern oder können sie das evtl. gar nicht so gut wie Notebooks? Ich habe mich von der Auflösung verführen lassen und dachte, ein Tab und ein Notebook müssen bei gleicher Auflösung auch gleich gute Bildqualität liefern können?
 
Auflösung ist ein äusserst schlechter Indikator um die Qualität einer Kamera zu erkennen. Wenn man von "Video-Qualität" spricht, meint man übrigens in diesem Forum zumeist die Darstellungs-/Abspiel-Qualität von Film-/TV-Videos - Du meinst aber die Webcam-Qualität. Eine Webcam ist letztlich eine Kamera. Die Kameraqualität wird vor allem von der Optik bestimmt. Die Auflösung besagt nur, aus wieviel Bildpunkten der Sensor-Chip besteht - also in wieviele kleine Mini-Punkte das Licht unterteilt wird, welches den Sensorchip erreicht und welches dieser dann in eine Bilddatei abspeichert. Wie GUT das Licht ist, welches ankommt - also wie gut in diesem Licht das Motiv abgebildet wird - damit hat der Chip nur sehr, sehr wenig zu tun (man kann halt nachträglich versuchen, das Bild "schön zu rechnen"). Das ist Aufgabe der Optik - wobei auch diese unterschiedliche Ergebnisse liefern kann, je nachdem wie gut die Software ist, die sie ansteuert. Mit der CPU-Geschwindigkeit hat das quasi gar nix zu tun, sobald diese ausreichend schnell ist (was auch bei billigsten Tablets der Fall ist).

Wie gut Optik + Kamerasoftware sind lässt sich so gut wie gar nicht an technischen Daten ableiten. Das muss man austesten. Oder sich eben Tests anschauen.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
14
Aufrufe
318
Geobyte
G
Streitschlichter
Antworten
5
Aufrufe
371
Blade Runner
B
H
Antworten
5
Aufrufe
767
Hommy
H
Zurück
Oben Unten