Dringend Meinung"en" gesucht... Samsung Galaxy vs Lenovo Tab

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hinti

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo Leute.
Ich brauche bitte schnell Hilfe. Kaufe meiner Tochter ein Tablet. Der Preisbereich liegt bei etwa 180 Euro. Ihr Geburtstag ist bald da, und ich hänge bei 2 Geräten fest. Pro und Contra ergibt nicht was ich nehmen soll. Meine Gründe für die in die engere Auswahl geratenen Tablets verrate ich unten...

Es stehen noch 2 etwa preisgleiche Geräte zur Auswahl

  1. Samsung Galaxy Tab E T560N (9.6 Zoll)
  2. Lenovo Tab TAB 2 A8-50L (8 Zoll)

  • Für das Galaxy spricht die Größe und weil ich es mag wenn ich auf den Lautstärkeknopf drücke und per klick alle Lautstärken einstellen kann. Außerdem ist es ein Samsung und es hat gut in einem Test abgeschnitten! Außerdem finde ich die Samsung Anpassungen an Android wesentlich vernünftiger als bei den meisten anderen Herstellern! (das gefiele mir beim Samsung Tab besonders)
  • Für das Lenovo spricht das gute Display. Der Blickwinkel, das IPS Panel schaut einfach gut aus. Das neuere Android. Neuere CPU. Es hat sogar die Möglichkeit für eine SIM Karte (aber das ist kein Kaufkriterium, nur "nice to have"). Und dann noch die nicht zu verachtende doppelte Speichergröße (16GB).
  • Gegen Samsung spricht leider doch einiges. Die ältere Hardware (4 Jahre alte CPU), altes Android 4.4, fix verbauter Akku (das ist extra doof), nur 8GB Speicher.
  • Gegen Lenovo spricht dann doch nur, dass es evtl. doch zu klein sein könnte mit 8-Zoll, aber es würde für meine Tochter bestimmt trotzdem reichen.
  • Youtube Videos müssen halt gut laufen auf beiden und das tut es.
  • Im Shop habe ich beide angesehen. Beide gefallen mir. Lieber würde ich das Samsung nehmen, aber die "Gegen" Punkte stören mich doch sehr!
Was sagt ihr dazu? Bitte so schnell es geht und so viele Meinung wie nur geht.

Ich danke euch vielmals!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Gebotene finde ich beide zu teuer. Wenn die Entscheidung aber zwingend zwischen diesen beiden fallen soll würde ich das Lenovo wählen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hinti
jet schrieb:
Für das Gebotene finde ich beide zu teuer. Wenn die Entscheidung aber zwingend zwischen diesen beiden fallen soll würde ich das Lenovo wählen.
Danke für deinen Tipp. Natürlich würde ich auch gerne wissen was denn du anstellen dessen nehmen würdest und kurz erklärt warum?
 
Fix verbauter Akku ist aber leider Standard.

Würde dir mal empfehlen in Richtung Aldi zu schauen. Da gibt es nächste Woche (im Süden) für 180€ auch ein nettes 10" mit LTE - das Medion Lifetab S10352. Inkl. 3 Jahre Garantie
 
  • Danke
Reaktionen: Hinti
@Hinti Vollzitate sind in der Regel nicht notwendig und auch nicht erwünscht. Vor allem, wenn das Zitierte einen Beitrag vorher steht. ;)

Zur Auswahl: Schau dir Produktvergleich Samsung Galaxy Tab E 9.6 T560N 8GB schwarz (SM-T560NZKA), Lenovo TAB2 A8-50L LTE 16GB blau (ZA040020DE/ZA040014PL) | Geizhals Deutschland an.

Vor allem mit der Vorgabe Youtube würde ich ein Modell mit Full-HD Display wählen. Zudem halte ich 8GB internen Speicher einfach für zu wenig. Bedenken sollte man, dass davon noch der Platz für das Betriebssystem abgezogen wird. Es bleibt also deutlich weniger als 8GB zur freien Verfügung. Klar, man kann den Speicher per Speicherkarte erweitern, aber das ist oftmals mehr oder weniger Gefrickel und funktioniert nicht in allen Fällen wie gedacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Hinti
Melkor schrieb:
Fix verbauter Akku ist aber leider Standard. ......ein nettes 10" mit LTE - das Medion Lifetab S10352.
Bei dem Lenovo das ich ins Auge gefasst habe ist der Akku tauschbar (was auch für das 8 Zoll spräche!).
Gegen Medion habe ich leider eine innere Abneigung, weil Freunde mit dieser Marke schon so manche Schwierigkeiten hatten.
 
Laut Lenovo ist der Akku ebenfalls fest verbaut.
 
Exakt, festverbaut und Medion = Lenovo ;)
 
Ich tendiere eher zum Lenovo, weil es technisch neuer ist und mehr bietet (4G, 16GB, Akku tauschbar) - es hat für mich nur die Schwäche 8-Zoll.

@jet bezüglich Full-HD, das ist nicht notwendig, habe bei beiden Tabs Videos angeschaut (im Saturn) - da reicht HD-ready Auflösung völlig aus.
[doublepost=1456055617,1456055535][/doublepost]@Melkor laut dieser Seite (nach Übersetzung ist er tauschbar) - war der einzige Test den ich zu exakt dem Modell gefunden habe.
Lenovo TAB 2 A8-50 – самый обаятельный и привлекательный :: Ноутбук-Центр

Aber vielleicht ist das ja nicht richtig. Danke für den Hinweis. Muss ich gleich mal bei Lenovo recherchieren...
 
Ich würde von beiden abraten.
Wenn Du in Zukunft noch ein paar Updates sehen willst, dann würde ich eines der beiden kaufen:
NVIDIA SHIELD Tablet K1 (940-81761-2500-500) Preisvergleich | geizhals.eu EU
ASUS ZenPad S 8.0 Z580CA-1A046A 32GB schwarz (90NP01M1-M00990) Preisvergleich | geizhals.eu EU
Die sind auch von der restlichen Hardware spitze und können lange Freude bereiten.

Wechselbare Akkus bei Tablets sind leider Mangelware: Tablets mit Besonderheiten: wechselbarer Akku Preisvergleich | geizhals.eu EU
Dazu kommt: Ein wechselbarer Akku heißt noch gar nichts. Es müssen auch Akkus für das Gerät verfügbar sein.
Nimmt man das Wileyfox Swift als Beispiel: Das ist ein Smartphone mit wechselbarem Akku, aber nirgends ist ein neuer/zweiter Akku käuflich zu erwerben.
 
Ist das Nvidia Shield nicht irgendwas speziell für Gamer?
 
Nope, ist es nicht. Halt für deine Zwecke übermotorisiert ;)
 
Nein, das Shield hat zwar ein paar Gaming-Extras, aber als eigenständiges Tablet ist es ebenso gut nutzbar und eigentlich für 200 € konkurrenzlos.
Fast pures Android und viel Leistung für wenig Geld.
 
Okay das mit dem Akku fällt also als Kriterium flach.

Asus Zenpad fällt aber auch flach. Asus murkst leider auch total in Android rein. Das hasse ich. Am ärgsten empfinde ich da Motorola. Habe ich am Handy. Nie wieder. Wie kann man nur beim Ausschalter (wenn man drauf bleibt, das Menü auf "Ausschalten" beschränken) - sowas kotzt mich an, wenn man "nur weil man kann" Anpassungen dieser Art macht.

Das nvidia muss ich mal angucken!
 
Hinti schrieb:
Am ärgsten empfinde ich da Motorola. Habe ich am Handy. Nie wieder. Wie kann man nur beim Ausschalter (wenn man drauf bleibt, das Menü auf "Ausschalten" beschränken) - sowas kotzt mich an, wenn man "nur weil man kann" Anpassungen dieser Art macht.

Motorola verändert an Android so gut wie gar nichts. Das Ausschalten Menü enthält seit Android 5.0 nur noch "Ausschalten" und sonst nichts. Enthält es mehr, dann hat der Hersteller da eingegriffen und das Android von Google verändert.
 
  • Danke
Reaktionen: Hinti
@syscrh das wußte ich nicht.
 
gefällt mir dann aber bei LG und Samsung (also ich meine die Ausschalten Anpassung). hm. Das ist jetzt natürlich etwas peinlich. Aber auch wieder hilfreich gewesen.

Zum NVidia, das klingt echt geil und ist dafür preislich ne wucht. Es hat nur einen riesigen hacken... es ist nicht weiß, und es ist aber für meine Tochter :)

Ich hatte vergessen zu erwähnen, die beiden die ich in die Auswahl fasste, waren bewusst auch weiß gewählt.
[doublepost=1456056473,1456056400][/doublepost]Das ist zwar kein 100% muss, aber ein 91% muss :rolleyes2:
 

Ähnliche Themen

MrsDevil98
Antworten
2
Aufrufe
626
DerKomtur
DerKomtur
T
Antworten
3
Aufrufe
192
Handyinsider
Handyinsider
H
Antworten
11
Aufrufe
342
TypischDeutsch
T
B
Antworten
0
Aufrufe
183
borussiabvb2020
B
Zurück
Oben Unten