Samsung Galaxy Tab 3: 8 oder 10 Zoll?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oder eventuell das neue Galaxy Tab 8.4 was aber mit 369 Euro noch bissel teurer ist weil grad erst rausgekomm.

Dafür Auflösung 2560 x 1600, Quad Core mit 2,3 GHz, 2 GB RAM und das neuste Android.
 
Das LG sieht auch interessant aus. Hätte dann auch noch einen Micro-SD Slot. Steht allerdings überhaupt nicht in der Kompatibilitätsliste "meiner" App (wobei das Galaxy Tab 3 auch nicht wirklich, aber in den Rezensionen steht, das es einer dahingehend nutzt).
Komischerweise ist das LG "nur" auf Platz 21. Samsung auf 10 und Nexus auf 5.. Warum kann ich allerdings auch nicht wirklich erkennen.

Im Moment tendiere ich nämlich doch wieder zum Samsung :D

369 ist mir tatsächlich etwas zu teuer und immer zu warten, bringt ja auch nix, denn wenn das mal 250 Euro kostet, kommt wieder was anderes..

Allerdings habe ich in letzter Zeit auch ein paar Vergleichsvideos gesehen (zwischen Nexus und Samsung) und dort hieß es, das man die unterschiedliche Auflösung eigentlich überhaupt nicht wahrnimmt. Und in Rezensionen von Apps lese ich sehr oft, das sich die Kunden darüber ärgern, das der "HD Modus nicht wirklich ausgenutzt wird".. Filme in HD werde ich vermutlich auch eher selten darauf gucken, weil ich gar nicht wüsste woher ich die bekommen sollte. Zwar habe ich ein paar Blurays mit "Digital Copy", aber um ehrlich zu sein, werde ich wohl solche Filme immer lieber am großen TV schauen, als auf so einen kleinen Ding :)

Aber das LG ist gerade so die "Finanzgrenze".. Werde mal schauen, in wie weit das wohl kompatibel ist..
 
Also gerade für die Fotografie ist Auflösung des Displays viel viel wert und gerade deswegen habe ich mein galaxy note 10.1.2014 Edition mit der hohen Auflösung geliebt aber es hatte natürlich auch einen stolzen Preis von damals 599 Euro aber ich kann sagen es war das beste was ich jemals hatte und da kommt auch so schnell nicht mal ein Laptop mit...
Also unter Full Hd würde ich nicht gehen weil du sonst irgendwann anfängst und kannst die Pixel zählen und im ernst irgendwann möchtest du bestimmt mehr aus deinen Bildern machen als sie im 800X600 Format ins Web hochladen
 
Dazu muß ich sagen, das ich "nur" Kit-Objektiv habe und noch ein Tamron Reisezoom (war ein sehr günstiges Angebot von einem Bekannten, sonst nicht mal das). Und wahrscheinlich werde ich mir die "Hochwertigen Objektive" eh nie kaufen.

Das HD natürlich wichtig ist, ist klar. Das vorgeschlagene LG scheint mir dabei auch einen guten Spagat hinzulegen zwischen Größe und Funktionalität. Wobei dort auch wieder der Akku äußerst Kurz anhält.
Da ich noch keine Erfahrung habe, weiß ich auch nicht, wie lange das "Einrichten im Betrieb" dauert. Also wenn man jetzt von einem "Fotoort" zum nächsten geht, ob man dann nur das Display einschalten muß und alles funktioniert wieder, oder ob die App neu gestartet/eingerichtet werden muß weil sie das Signal verloren hat..

Das nächste ist dann eben auch, ob das LG dann überhaupt mit der App und Kamera funktioniert, denn sonst ist es in dieser Beziehung eh Essig :D

Ich sehe halt nur den Unterschied zwischen Sucher/Kameradisplay und Tablet-Display, der schon ziemlich enorm sein dürfte. Wenn es dann vielleicht noch eine "Vorschauzoom" Möglichkeit gibt, ist die Auflösung möglicherweise auch egal..
Aber wie gesagt, noch ist es ja nicht gekauft ;)
(Ich hoffe, ich nerve nicht!)
 
Hallo zusammen,
ich habe das Thema in die Android-Tablet-Kaufberatung verschoben.

Grüße
 
Danke, sorry, habe ich nicht gesehen..

Mittlerweile habe ich mir das LG-Tablet mal näher angeschaut.
Dabei habe ich gelesen, dass das Display wohl nicht so hell sein soll, was ja vor allen Dingen in Außenbereichen (mit der Kamera) Ein Problem sein dürfte (da müsste man sich dann ggf. einen Sonnenschutz bauen, was ich aber wahrscheinlich so oder so gemacht hätte).
Was mich noch ein wenig stört ist der "Big Brother Award", den LG kürzlich gewonnen hat, weil ihre Geräte gerne mal "nach Hause telefonieren" um LG mitzuteilen, was die User so treiben.. :(

Was ich jetzt auch nicht verstehe sind folgende Angaben im Testbericht:

"...und unterstützt nur den Slimport-Standard per Micro-USB-Anschluss.(...). Ein LED-Blitz fehlt ebenso wie ein USB-Host-Port oder eine NFC-Schnittstelle."

Ich möchte ja gerne ein OTG-USB-Adapter an das Tablet anschließen können um dort eine Kamera anzusteuern. Bei manchen Tablets funktioniert das, bei anderen wiederrum nicht. Aber hier scheint ja alles was irgendwie mit USB zu tun hat nicht unterstützt zu werden und Rooten möchte ich es ja auch nicht..

Wenn man allerdings mal den Markt so anschaut.. Viele (bezahlbare) Tablets mit FullHD Auflösung gibt es ja nicht..
 
Gestern konnte ich mal in einem Technikmarkt ein Samsung Galaxy Tab 8 und ein 8 Pro nebeneinander halten und zum Glück hatten die auch die selben Beispielbilder installiert.
Beim normalen Tab sah die Bildqualität zunächst für mich ganz zufriedenstellend aus. Dann habe ich wie gesagt das Tab 8 Pro (2500er Auflösung) danebengestellt und verglichen. Ich meine, die Auflösung ist natürlich absolut Extrem, aber dann fiel es doch auf. Gerade bei Drähten (war eine Brücke) sah man deutliche Treppen auf dem normalen 8er.

Außerdem habe ich mir noch das HP Slate 8 Pro angeschaut. Das hat eine 1600er Auflösung und hat auch recht gut abgeschnitten. Im Test wird bemängelt, das es zu schwer und zu dick ist (2mm Dicker als die dünnsten.. Haha.. Wirklich schlimm).
Dafür hat es aber eine tolle Akkulaufzeit von 9 Stunden, was ich Spitze finde.

Allerdings hat es nur 1GB Ram-Speicher, was ich wieder nicht so dolle finde, weil ja doch die ein oder andere App im Ram-Speicher gelassen werden möchte.. Oder ist das nur bei meinem Smartphone so..

Naja.. Habe ich jetzt noch einen Kandidat :)
 
Das überzeugt mich, es wird das HP Slate. Fertig und aus. Thread Ende :D
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
Streitschlichter
Antworten
5
Aufrufe
786
Blade Runner
B
amar7
Antworten
4
Aufrufe
679
Kachelkaiser
Kachelkaiser
Zurück
Oben Unten