
remus
Stamm-User
- 198
Hallo,
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Tablet fürs Studium.
Es soll hauptsächlich zum handschriftlichen Mitschreiben und zum kommentieren von Skripten (.pdf) genutzt werden.
Die Mitschriften sollen auch gedruckt (auf DIN A4) werden können.
Daher ist ein Digitizer und ein möglichst gut funktionierender Stylus absolut notwendig.
Als erstes kam mir natürlich das Note 10.1 2014 in den Sinn.
Dann habe ich das NotePRO entdeckt, das mir mit dem größeren Display etwas geeigneter zum Schreiben scheint.
Lohnt sich der größere Display hierfür wirklich? Oder ist das 10.1 ausreichend?
Ich habe von den Performance-Problemen beim Note 10.1 2014 WIFI gelesen, also das mit dem pseudo Octa-Core. Ist das mittlerweile behoben?
Tritt das beim NotePRO WIFI (selbe CPU) auch auf?
Oder lohnt sich der Aufpreis für die LTE-Version, die ja angeblich performater sein soll?
Gerade da es schon bei 460 neu angeboten wird(Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition P6050 LTE 16GB weiß (SM-P6050ZWA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland)...
Wann wird ungefähr Android 4.4 für das Note 10.1 rauskommen?
Oder sollte ich doch zu einer Alternative zu Samsungs Note-Reihe greifen?
Habe an sich auch nichts gegen Windows8.
Fragen über Fragen...
Ich hoffe ihr könnt mir einige Fragen beantworten und mir weiterhelfen.
Danke!
Mfg
remus
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Tablet fürs Studium.
Es soll hauptsächlich zum handschriftlichen Mitschreiben und zum kommentieren von Skripten (.pdf) genutzt werden.
Die Mitschriften sollen auch gedruckt (auf DIN A4) werden können.
Daher ist ein Digitizer und ein möglichst gut funktionierender Stylus absolut notwendig.
Als erstes kam mir natürlich das Note 10.1 2014 in den Sinn.
Dann habe ich das NotePRO entdeckt, das mir mit dem größeren Display etwas geeigneter zum Schreiben scheint.
Lohnt sich der größere Display hierfür wirklich? Oder ist das 10.1 ausreichend?
Ich habe von den Performance-Problemen beim Note 10.1 2014 WIFI gelesen, also das mit dem pseudo Octa-Core. Ist das mittlerweile behoben?
Tritt das beim NotePRO WIFI (selbe CPU) auch auf?
Oder lohnt sich der Aufpreis für die LTE-Version, die ja angeblich performater sein soll?
Gerade da es schon bei 460 neu angeboten wird(Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition P6050 LTE 16GB weiß (SM-P6050ZWA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland)...
Wann wird ungefähr Android 4.4 für das Note 10.1 rauskommen?
Oder sollte ich doch zu einer Alternative zu Samsungs Note-Reihe greifen?
Habe an sich auch nichts gegen Windows8.
Fragen über Fragen...
Ich hoffe ihr könnt mir einige Fragen beantworten und mir weiterhelfen.
Danke!
Mfg
remus