Samsung Tab S6 Lite oder doch S7?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ObiTobi

ObiTobi

Erfahrenes Mitglied
77
Hallo,

das S7 ist wohl neuer/ bunter/größer/ schneller so etwas vereinfacht gesagt. Aber auch teurer - aktuell bei Amazon kostet es das Doppelte wie das S6 Lite.
Ich bin absolut kein Spieler und wenn ich schon ein Spiel spiele, dann sind das irgendwelche "Klötzchen" o.ä Spiele. Also nichts was Action bedeutet und damit wohl nichts was wirklich schnelle CPU/ GPU braucht.
Was mir bei dem S6 zumindest von dem was ich bis jetzt gelesen habe überhaupt nicht gefällt ist die Ladezeit. Wenn man Glück hat und es passt, kann das Tablett über Nacht geladen werden. Nur manchmal hat man eben nicht so viel Glück bzw. muss schneller an die Steckdose.

Dann wäre noch die Sache mit Support - sind beide Tabletts in 2020 erschienen und damit bekommen beide genau so lang Samsung Support?
Gibt es irgendwelche Gründe, außer Spielen für das S7 oder gegen S6 Lite? Ich weiß z.B nicht wie sich die 2 GB RAM Unterschied auf tägliches Arbeiten auswirkt. Ist es egal oder muss man doch plötzlich hin und wieder Apps beenden, weil sonst alles extra langsam o.ä?

Also Anwendungszweck - sind so Standard Mails, Surfen, YT Videos oder auch Buch lesen wo es z.B um Fotografie geht, daher Farbdisplay hat eindeutig Vorteile ggü. meinem Tolino.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide sind in der gleichen Update "Gruppe" also Quartalsweise und wahrscheinlich 4 Jahre Security und 3 Android Versionen.
Aber man liest dauernd das Samsung wieder was ändern will...

Das laden dauert eigentlich gar nicht solange...der beiliegende Adapter schafft halt nur ca. 8 Watt , laden geht aber mit max. 15 Watt...ist nicht rasend schnell aber für mich ausreichend...über Nacht lade ich sogar abend zu mit nem 5 Watt Ladegerät...

Bei deinem Anwendungsgebiet reicht das S6 L ausser du gehörst zur Gruppe der "kann nicht schnell genug gehen"...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ObiTobi und Melkor
ObiTobi schrieb:
Was mir bei dem S6 zumindest von dem was ich bis jetzt gelesen habe überhaupt nicht gefällt ist die Ladezeit. Wenn man Glück hat und es passt, kann das Tablett über Nacht geladen werden. Nur manchmal hat man eben nicht so viel Glück bzw. muss schneller an die Steckdose.
Im Notebookcheck Test steht:
" Das 8,7-Watt-Netzteil lädt das Galaxy Tab S6 Lite in rund vier Stunden wieder komplett auf. Im Test war der Akku nach rund 1,5 Stunden wieder zu 50 Prozent gefüllt. "
Test Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Flaggschiff-Sparversion mit S-Pen
 
  • Danke
Reaktionen: ObiTobi
Organix schrieb:
Bei deinem Anwendungsgebiet reicht das S6 L ausser du gehörst zur Gruppe der "kann nicht schnell genug gehen"...

Das bin ich sicherlich nicht (denke/ hoffe ich zumindest) ABER - ew. werde ich doch zu dem S7 greifen und versuchen mein altes Thema neu gestalten und lösen.
(Also dazu habe ich dann 2 Ansätze - je nach dem wie Android so etwas regelt
1. Mein Cardreader hat CF Express und SD Slot. Ich könnte also die Kamerakarte (CF Express) in ein Slot packen und SD Karte auf die die Daten kopiert werden sollen in anderes. Bei dem S7 ist glaube ich die USB-C als USB 3.2 damit deutlich schneller als im S6 L
2. Wenn es dennoch über den Speicher des Tablets es kopiert wird (vermute ich), dann kann ich micro SD karten kaufen und die CF Express Karten immer auf die micro SD Karten kopieren.
Damit hätte ich zwar es nicht so ganz wie ich es ursprünglich gedacht habe (mit NTFS kann vermutlich weder S6L noch S7 umgehen) und ich wäre auf extFAT angewiesen, aber vielleicht ist es für mich dann trotzdem "die" Lösung.
 
@ObiTobi
Hol dir doch ein Windows Tablet und du hast dein Problem gelöst? Das Surface Go 2 kostet ab 390€, PCI-SSD (ab 530€-Variante mit 8/128GB), wiegt 544g und hat USB-C zum Laden (optional, alternativ mit dem klassischen Surface Stecker)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Melkor - die Idee hatte ich auch schon mehrfach. Ich bin kein großer Freund von Bestellen und dann einfach zurückschicken.
Ich habe einfach eine gedankliche "Blockade" - Windows mit 8GB RAM - das kann doch nur A* langsam werden und das egal ob man Surfen will oder Brief schreiben will.
Und ein weiterer Punkt - ich habe jetzt so ein Teil konfiguriert Go 2 mit M3 und 8GB/ 128GB + Tastatur, Stift = 950 EUR. Also noch mal gut 300 EUR mehr als S7 mit Tastatur.
Vielleicht muss ich es aber wirklich mal probieren - 60 Tage kann man es zurückschicken. (Freund hin oder her - probieren über studieren oder so ähnlich heißt es doch)
 
ObiTobi schrieb:
konfiguriert Go 2 mit M3 und 8GB/ 128GB + Tastatur, Stift = 950 EUR
Bundle kostet 690€ + ~60€ für den Stift Microsoft Surface Go 2 Platin 128GB, 8GB RAM, Core m3-8100Y, Windows 10 S + Surface Go 2 Type Keyboard Schwarz Bundle ab € 689,92 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

ObiTobi schrieb:
Windows mit 8GB RAM - das kann doch nur A* langsam werden und das egal ob man Surfen will oder Brief schreiben will.
Hab keine Hardware die drüber ist ...das läuft eigentlich gut (u.a. 4GB-Surface 3)
 
  • Danke
Reaktionen: ObiTobi
Melkor schrieb:
Bundle kostet 690€
Stimmt. Hatte direkt bei Microsoft im Shop geschaut.

Melkor schrieb:
Hab keine Hardware die drüber ist
Interessant. Mein altes Laptop hat schon 32 GB RAM und Desktop Rechner 64GB. OK beide führen ab und an VM's aus.

Weißt Du ob man die S Version gegen normale tauschen kann - also im Sinne - einfach 10 Pro installieren und gut ist?
 
@ObiTobi
Vllt. hast du einfach ein anderes Gefühl dazu? Bzw. falls es ein zentral administrierter Businessrechner ist => depperter Virenscanner drauf und 32GB helfen nichts mehr

ObiTobi schrieb:
Kannst du problemlos und kostenlos auf 10 Home upgraden. Pro kannst du natürlich auch daraus machen bzw. neuinstallieren
 
  • Danke
Reaktionen: ObiTobi
@ObiTobi, welcher Laptop hat 32 GB RAM?
 
@schattenkrieger - ist die Frage echt ernst gemeint? In meinem Dell XPS 15" habe ich 32 GB RAM.
 
ObiTobi schrieb:
Windows mit 8GB RAM - das kann doch nur A* langsam werden und das egal ob man Surfen will oder Brief schreiben will.
What? Wie kommst Du darauf? Windows 10 läuft mit 8 GB und einer SSD sehr gut. Solange Du nicht zig Programme parallel geöffnet hast, ist alles OK.

Quasi alle Büromaschinen haben bei uns standardmäßig 8 GB und solange die Leute "normal" arbeiten (also ein paar Office Programme und Standard-DB-Frontends nutzen) sind 16 GB oder noch mehr unnötig. Wenn Du natürlich bestimmte Speicherfresser und/oder intensives Multitasking mit 10/20 oder gar mehr Fenstern... klar ... dann ist mehr nötig. Für normale Unterhaltungsnutzung und surfen ... sind 8 GB auch unter Windows ausreichend.
Ausser vielleicht für Milisekunden-Fühlige - da wär dann auch ein S6 Lite wohl zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 10 im Office Betrieb mit mehr als 8GB ist völliger Humbug...und ich rede von über 550 Rechnern in meiner Arbeitsumgebung.
Sobald Gaming, VM, CAD , etc. dazu kommt ändert sich das natürlich schlagartig...
 
@ObiTobi, toll für dich, aber kein Maßstab für den normalen User. Du solltest mal aus deiner abgehobenen Welt herauskommen und nicht so einen Unsinn verzapfen, dass Windows mit 8 GB nur bescheiden läuft.
 
@schattenkrieger - lesen, verstehen und erst dann antworten ist nicht Deine stärke. Vielleicht nächstes mal.
 
@ObiTobi, halte dich zurück mit deinen Beleidigungen. Ein Laptop mit 32 GB und ein Tower mit 64 GB gehören nicht zur Standardausrüstung eines normalen Users und damit lebst du in einer abgehobenen Welt.
 
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Für normales Office, Internet etc reichen selbst 4GB Ram unter Win 7 und Win 10 aus. Habe diverse "alte" Lenovos T410 (Leasing-Rückläufer) mit 4GB als Laborcomputer im Betrieb.

Die normale HDD macht die beim Starten etwas langsamer, aber ansonsten laufen die für Ihre Zwecke vollkommen ausreichend. Und da meisten noch reguläre HDDs haben würde mir intensives Swappen in die Auslagerungsdatei auffallen :)

Klar, wenn man RAM-Intensive Sachen macht ist mehr sinnvoll, aber wir reden ja von einem Tablet. Wenn das nicht als Desktop-Replacement/Hauptrechner genutzt werden soll, wird man da wohl kaum mehrere VMs parallel laufen lassen oder den Linux-Kernel drauf kompilieren...

Ich bin Normaluser, ich kenne keinen mit 32 GB im Desktop (ok, ich kenne auch kaum noch Leute mit Desktop). Bei uns auf der Arbeit, wo manche durchaus auch aufwändigere Sachen machen, ist auch 8 GB Standard-Ausstattung. Mein Laptop (Lenovo T580) hat 16 GB, aber persönlich halte ich es für overkill.

schattenkrieger, Ich teile Deine Ansicht, aber Du hattest mit dem etwas unfreundlichen Ton angefangen, "abgehobene Welt" und so... Jetzt ist Sonntag morgen, stosst mit nem Kaffee an, vertragt Euch, und back to topic? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und schattenkrieger
Ich habe mir das Surface Go 2 mit m3,8GB,128GB bestellt.
Ja wenn man einzelne Programme laufen lässt ist alles gut. An sich durchaus schönes Gerät und wenn man etwas mit dem Stift übt geht auch.
Was allerdings nicht geht und ich finde es inakzeptabel (zumindest sehr nervig) - Windows Helo. Irgendetwas hängt sich da spätestens nach 24 Stunden auf und Gesicht wird quasi gar nicht mehr erkannt. Umgehung - mit Task Scheduler den Dienst mindestens 1x Tag neu starten lassen.
Nach einem Neustart des Dienstes oder Rechner erkennt der Dienst ein Gesicht was gerade kurz von der Seite ins Blickfeld der Kamera kommt. Je länger das Gerät läuft um so schlechter wird die Erkennungsrate. Standby im Querformat und Aufwecken im Hochformat ist Garant, dass die Entsperrung nicht funktionieren wird.
Für so ein Gerät nach ca. 14 Tagen - mein einziger dafür aber ganz großer Minuspunkt. Ob ich es erst mal tauschen lasse oder ganz zurückgebe, weiß ich noch nicht.
 
Hmm, das ist ja echt blöd. Bei meinem o.g. Lenovo T580 mit dedizierter Windows Hello Infrarot-Kamera geht der Login sehr zuverlässig und schnell, abstürzen tut das nie...

Schau doch mal im Netz, ob das ein bekanntes Problem des Geräts ist. Wenn ja, musst Du Dich halt entscheiden ob Du drauf angewiesen bist oder nicht... Wenn nein (Du also ein Montagsgerät erwischt hast), kannst Du Umtausch ja mal probieren.

Man kann den Login per Gesichtserkennung übrigens abschalten, dann kommt immer die PIN-Eingabe beim Login, vielleicht ist da ja auch eine akzeptable Lösung? (wobei ich den Login per Gesichtserkennung am laptop sehr praktisch finde)
 

Ähnliche Themen

Streitschlichter
Antworten
5
Aufrufe
870
Blade Runner
B
H
Antworten
5
Aufrufe
936
Hommy
H
B
Antworten
10
Aufrufe
755
agame
agame
Zurück
Oben Unten