Tablet mit HDMI oder USB-C 3.1

  • 12 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Tablet mit HDMI oder USB-C 3.1 im Kaufberatungen für Android-Tablets im Bereich Mobilfunk & Kaufberatung.
R

resunerof

Neues Mitglied
Hallo,
eine ähnliche Anfrage habe ich schon im Dezember gestellt, ich möchte dies jedoch präzisieren und auch das Budget hat sich geändert. Das Tablet soll in erster Linie an einen großen Bildschirm angeschlossen werden, über den ich dann Filme... kieken kann. Der Bildschirm verfügt nur über zwei SCART- sowie zwei HDMI-Anschlüsse an die ich das Tablet dann anschließen müßte. Da SCART dabei herausfällt bleibt HDMI übrig. Der Preis sollte nicht höher als 400 Euro betragen. Kann mir jmd. ein solches Tablet empfehlen?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
GPS auch noch notwendig?
Ansonsten etwas mehr Info wären hilfreich. Mit GPS kannst dir ein HannSpree Apollo 2 für 135€ holen - GPS und microHDMI drin und sollte reichen ;)
Wenn du nur noch "glotzen" willst, dann würde ich nur zu einem TV-Stick greifen
 
RA99

RA99

Enthusiast
Geräte mit HDMI kannste knicken = klick mich

Ich würde drauf wetten, mit einem
Adapter kommst du der Sache näher ;)
 
alope

alope

Enthusiast
Die Ausgabe von Video über den USB C muss allerdings vom Tablet explizit unterstützt werden. Meiner Erfahrung nach, sind das sehr wenige.
 
holms

holms

Ikone
@alope Etwa die Samsung S-Tablets (nicht Lite).
 
R

resunerof

Neues Mitglied
Hi,

vielen Dank, so etwas wie das: "HannSpree Apollo 2". habe ich gesucht. Das mit dem USB C Adapter habe ich schon versucht, hat aber nicht funktioniert, mein jetziges Tablet war nicht dafür ausgelegt.
 
holms

holms

Ikone
Melkor schrieb:
Doch, das S6 Lite kann es:
Das Tab S6 Lite hat nur USB 2.0.

Damit geht kein Anschluss über HDMI, etwa an einen Beamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
@holms
Danke...hatte das gleichgesetzt mit der DEX Modus Freischaltung :(
 
gHD

gHD

Fortgeschrittenes Mitglied
es wäre noch interessant warum es unbedingt ein Tablet sein muss?

ich benutze auch schon immer Tablets mit HDMI Anschluss da ich gerne im Flugzeug meine Filme anschaue und je nachdem wo wir sind Abends im Hotel oder Apartment noch ne Folge meiner aktuellen Serie am Fernseher schaue..
> Shield Tablet > Lenovo Duet 3 (10 zoll Mediathek cpu) > jetzt Lenovo Duet 5 (13 zoll mit Snapdragon™ 7c Gen 2)

die Chromebooks von Lenovo Duet sind wirklich sehr gut wie ich finde, es gibt nur ein paar dinge zu beachten
> Prozessor sollte gut überlegt sein der Mediathek war ne lahme Krücke, der Snapdragon ist tatsächlich ganz okay
> sehr entscheidend natürlich Arbeitsspeicher 6-8GB Ram sollten es schon sein, 4GB geht auch wenn man halt wirklich nicht vor hat damit viel zu Arbeiten für ein paar filme ist okay wahrscheinlich, wenn der Prozessor passt
> Tastatur, Mauspad, Cover alles mit dabei

! > HDMI Output Auflösung beachten, glaub der Duet 5 schafft nur QHD bei 60HZ (wird meistens sehr schlecht kommuniziert daher Googlen) (der Mediathek zb hat nicht mal FullHD gemacht)
! > Netflix Android App leider nur Widevine LVL3 also auch offline Download nur in SD Qualität ( ABER es wurde FullHD mit dem Chrome Browser freigeschaltet)


mehr fällt mir gerade nicht ein...


EDIT1:
sorry hab grad die Preise gecheckt, das Duet 5 ist extrem teuer geworden und ich hab Sie damals im Amazon Warhouse mit 20% gekauft hatte ich kurz vergessen

aber auf eBay kannst du das Duet 5 mit 4GB Ram und 64Speicher mit 50 Euro eBay Gutschein unter 400 Euro finden ob das natürlich deinen Ansprüchen genügt ist eine andere frage


EDIT2:
beim HannSpree Apollo 2 mit dem Mediathek Prozessor ? würde ich bezweifeln ob der überhaupt FullHD schafft, also das wäre so mein Minimum, evtl erzählst du einfach noch ein bisschen mehr was du vor hast ? was du genau brauchst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
R

resimon

Neues Mitglied
Hallihallo in die Runde,
in einem anderen Thread hier im Forum, wurde das Samsung Galaxy Tab A 10.5 empfohlen. Auf der Samsung Seite findet sich in einem Vergleich jedoch nicht die Funktion der Bildschirmspiegelung wieder. Kann man mit dem Tab A 10.5 nun einen HDMI-Eingang z.B. am Fernseher ansteuern und ihn per Kabel als zweiten Bildschirm nutzen? Danke für eure Hilfe!
 
holms

holms

Ikone
resimon schrieb:
Kann man mit dem Tab A 10.5 nun einen HDMI-Eingang z.B. am Fernseher ansteuern und ihn per Kabel als zweiten Bildschirm nutzen?
Hallo, nein.

Siehe Beitrag #5 oben.
 
Ähnliche Themen - Tablet mit HDMI oder USB-C 3.1 Antworten Datum
7
13
1