Xiaomi Pad 5 oder Samsung Tab S6?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

romeon

Dauer-User
1.229
Hi,

Vorweg: die Specs sind mir bekannt. Größter Unterschied - und darum geht es mir auch - ist vermutlich das Display. Xiaomi hat 11" IPS mit 120Hz, Samsung hat 10,5" AMOLED mit 60Hz. Der Akku ist bei Xiaomi wohl um ein Viertel größer. CPU Snapdragon 860 vs 855.
Weitere Unterschiede hier: Compare Samsung Galaxy Tab S6 vs. Xiaomi Pad 5 - GSMArena.com

Das Xiaomi habe ich seit einem 3/4 Jahr und bin damit auch sehr zufrieden. Nur mit dem Display nicht. Damit will man kein Video/Film schauen, das widert mich zunehmend an. Selbst meine beiden Tab S2 und S3 machen deutlich mehr Spaß, sind allerdings 4:3.
Auch die Hüllen für Xiaomi sind alle Müll, fallen bei kleinen Berührungen ständig um.

Ich überlege ein S6 gebraucht zu kaufen, preislich je nach Ausführung 280-370€ (kaputte Displays und Wucherangebote von Träumern ausgenommen). S7+ ist zu teuer und auch zu groß, die 120Hz machen für mich erstaunlicherweise keinen großen Unterschied. Ein S5e mit AMOLED gäbe es nochmals günstiger, aber ist halt auch deutlich schwächer.
Dinge wie Qualität der Kamera/Videos, GPS, schnelles/drahtloses Laden, Stift, spielen, SD-Karte, Oberfläche, Klinkenanschluss sind mir in dem Fall egal.

Neben dem Display sind mir weiter wichtig: gute Lautsprecher, Akku, flotte Bedienung, gutes und standfestes Case

Natürlich darf es gerne ein paar Jahre halten. Die Updateversorgung bei den beiden Modellen ist evtl gar nicht so unterschiedlich, Xiaomi reißt hier keine großen Bäume aus. Gebrauchtgeräte bergen wiederum zusätzliche Risiken, angefangen beim Akku ...

Was meint ihr zu dem Plan? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machst Du denn sonst mit dem Gerät außer Filme gucken? Wenn's ansonsten nur surfen ist... wozu dann die CPU-Power?

So oder so gibt es das Problem, dass Dir niemand garantieren kann, dass Du mit einem Display zufrieden sein wirst. "Angewidert" von einem Display zu sein ist schon.... naja... heftig ;)

Leider ist der Tablet-Markt sehr dünn. Gerade auch bei besseren Mittelklassegeräten. Das S6 wird halt nicht mehr lang unterstützt und ist schon über 2 Jahre auf dem Markt. Es gibt aber das schwächere S6 lite 2022 - mit einem ordentlichen Mittelklasse-Chip.
Ansonsten ... schwierig.

Edit: Den Hype um 120 Hz verstehe ich auch nicht. Finde ich grotesk übertrieben. Empfinde ich aber bei Games genauso am PC. Es mag einige Leute geben, die das wirklich intensiv wahrnehmen können. Vermutlich insb. Jüngere mit sehr guten Augen. Das dürften vielleicht 20% der Kundschaft sein. Der Rest hat eigentlich kaum was davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, liest sich "heftig", deswegen hab ich mir den Thread auch lange verkniffen ;) . Es ärgert mich einfach , wenn die alten Tab S2 und S3 im direkten Vergleich so viel besser aussehen. Ich lag jetzt ein paar Wochen mehr oder weniger krank im Bett, da macht man sich dann über sowas Gedanken ;) .
Ansonsten ist surfen tatsächlich das Haupteinsatzgebiet und eben paar Filme oder Serien.

Das Lenovo mit AMOLED wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit zum Testen, muss da mal in mich gehen und überlegen. Das S6 Lite mit IPS ist wiederum keine Alternative.
 
Wenn ich Dich richtig verstehe willst Du also unbedingt AMOLED... und hast da dann eh eine sehr eingeschränkte Auswahl:
Tablets mit Display-Typ: AMOLED Preisvergleich Geizhals Deutschland

Zu Deiner Wahrnehmung kann niemand was sagen - es ist halt Deine Wahrnehmung. Meine ist eine völlig andere und ich bin froh, Deine Probleme nicht zu haben ;)
 
Hehe, da hast du recht ;) .

Ich bin heute durch Zufall an ein Tab S6 LTE/256GB gekommen. Zustand ist augenscheinlich tip-top, Wenn es mir nicht taugt, Akku schwächelt etc, kann ich es zurückgeben. Später testen ...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
227
moogmoog
M
B
Antworten
10
Aufrufe
563
agame
agame
Streitschlichter
Antworten
5
Aufrufe
783
Blade Runner
B
Zurück
Oben Unten