Kaufberatung: TWS In Ear Kopfhörer

  • 16 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Kaufberatung: TWS In Ear Kopfhörer im Kaufberatungen für Sonstiges (TV-Boxen, Zubehör, Versicherungen) im Bereich Mobilfunk & Kaufberatung.
I

ishadow78

Dauergast
Hallo zusammen,


Ich bin aktuell auf der Suche nach neuen in ear kopfhörern a la Galaxy Buds Pro bis 150€.

Könnt ihr da was empfehlen?

Ich höre damit hauptsächlich Musik oder schaue in der Bahn netflix.
 
JustDroidIt

JustDroidIt

Inventar
Ich würde TWS mit in den Titel schreiben damit man direkt weiss dass du komplett kabellose BT Kopfhörer suchst. 😉
 
A

andre_xs

Stammgast
Meine persönliche Erfahrung ist, dass Kopfhörer ganz start "persönlicher Geschmack" sind. Was der eine super findet, findet der andere schlecht (und andersrum) - nicht weil's objektiv schlechter wäre, sondern weil die Klangfarben halt etwas anders sind oder die nicht so gut im Ohr sitzen (weil Ohren nunmal unterscheidlich gross sind / anders geformt), etc.

Bei Kopfhörern überlege ich mir vorher die Preisklasse (hast Du ja schon), und dann gehe ich zu Amazon o.ä. und suche mir welche nach Bauchgefühl aus. Dann lese ich noch ein paar Bewertungen quer, ob da für mich KO-Kriterien dabei sind. Wenn nicht, bestellen und ausprobieren (und leider nicht zu selten: wieder zurückschicken und nächstes Paar ausprobieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
DanielMode

DanielMode

Dauergast
ich habe mir gestern die Bose QuietComfort Earbuds gekauft
hatte mir lange Zeit genommen für die Entscheidung....was mir persönlich am wichtigsten war, das ich direkt an den Kopfhörern beim Musik hören alles bedienen kann.

da haben ja viele Hersteller ein Nagel im Kopf was diese Funktionen angeht....keine Lautstärkeregelung am InEar :rolleyes:
dann sind da noch diese App's mit denen ja die InEars so viel besser werden und brauchen/wollen alle die Standortfreigabe aktiv haben :cursing:
absolutes no go für mich.

bei der Bose App stand dazu wenigstens ehrlich, dasman es nur zur Ersteinrichtung benötigt und dann nicht mehr.

dies hat mich zur Entscheidung für die Bose gebracht.

Sie sitzen super und die Steuerung ist so wie ich es mir wünsche....Klang ist für mich relativ, da ich eh auf einem Ohr kaum höre auf Grund einer Schallleistungs-Unterbrechung ;)-old

also für sind die 207,-€ gut angelegt :thumbup:

hatte noch die Sony X4 im Visier, abergute 50 € mehr waren mir dann auch wieder zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Schriftgröße normiert. Gruß von hagex
A

asenkha

Erfahrenes Mitglied
ich nutze seit einigen jahren die over ear audio technica ath m50x, für mich sind die sind im klangbild, volumen, verarbeitung, ausstattung und steuerung, die besten allrounder.. auch bei regenwetter kein problem und sonst gegen geräuscheinwirkung zumindest gepolstert, die auch in kalten tagen nüützlich is..

brauch aber nun etwas kompakteres, das sich auch bei kopfbedeckung oder viel bewegung stabil tragen lässt und weiß da nicht so wirklich weiter..
hauptschwierigkeit ist das anliegen der wings, die bei überwiegenden in ears, bei mir leider viel zu groß ausfallen, nie halten und rausfallen..
hab mich nun mal bei jabra 75t, elite 7 active, libatrone air+2, bose quietcomfort, sony wf 1000xm3 /4 und sennheiser umgesehen..
vom sound und klangvolumen, verarbeitung und ausstattung, sind die alle schon sehr überzeugend.. nur sony und sennheiser fallen wegen der passform gleich raus..
bei den anderen lässt sich das nicht so eindeutig feststellenn, überzeugt mich alles noch nicht so ganz.. lässt sich da was machen, oder sind in ears doch einfach komplett das falsche?
wenn man da helfen könnte, wäre das großartig
 
Zuletzt bearbeitet:
A

asenkha

Erfahrenes Mitglied
kann niemand was dazu sagen?
 
K

kriscross

Enthusiast
Also ich bin mir dem Pixel Buds A mehr als zufrieden, ansonsten sind die Galaxy Buds + auch noch eine solide Wahl
 
A

asenkha

Erfahrenes Mitglied
da is leider auch wieder das problem, mit zu großem gehäuse.. fallen die mit der anliege fläche im ohr zu groß aus, lassen die sich einfach nicht tragen..
mir wurde unter in ear monitoring nun mal kopfhörer von moondrop aria gezeigt, haben mich gleich überzeugt..
großartiger klang, soundimpact, klasse verarbeitung, tragecomfort, design, modularität von kabel und aufsätze und sehr angemessener preis unter 100€..
im konzept scheinen die der richtige weg zu sein,
sogar der guss scheint dabei individuell anpassbar, bei den moondrops nur leider doch wieder zu große passform beim gehäuse ..
hoffe da lässt sich noch ne andere alternative finden
 
Zuletzt bearbeitet:
Daellebach

Daellebach

Ambitioniertes Mitglied
Meine Empfehlung wären auch die Anker Soundcore Liberty air 2. Haben einen ordentlichen Bums dh. tolle Lautstärke. Aktuell benutze ich zu meinem Oppo Find X3 Pro die Oppo enco x. Klingen feiner als die Liberty air, aber geringere Lautstärke. Leider sind die mitgelieferten Ohrstöpsel qualitativ minderwertig. Passende Aufsätze konnte ich noch nicht finden.
 
S

SheilaSunshy

Neues Mitglied
Ich bin mit meinen Earfun Air 2 Pro sehr zufrieden. Super ANC.
Mit Anker habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, allerdings On Ear.

Über Oppo Enco X hab ich auch sehr gutes gelesen
 
N

nickoski

Stammgast
Soundcore Life P3: hat sie jemand von euch schon ausprobiert?
 
I

ishadow78

Dauergast
Leider bin ich’s nicht nicht wirklich fündig geworden ,gibt es neue Empfehlungn?
 
K

kriscross

Enthusiast
Welche hast du denn jetzt schon getestet und was hat dir daran nicht gefallen?
@ishadow78
 
I

ishadow78

Dauergast
Bis jetzt hatte ich nur die Galaxy Buds Pro,aber diese waren nach 4 Wochen defekt.
 
K

kriscross

Enthusiast
@ishadow78 Hier wurden ja schon ein paar mehr vorgeschlagen. 😅
 
N

nickoski

Stammgast
Ich bin mal auf diese youtube-seite gestoßen mit einigen Tests...
YouTube
 
Ähnliche Themen - Kaufberatung: TWS In Ear Kopfhörer Antworten Datum
1
9
0