[KERNEL][DUAL-BOOT] Googy-Max Kernel2 2.1.3 (Linux 3.0.101 / Linaro 4.8.2)

War auch nur ne Vermutung ;)
 
Ja, ist klar. Steckt man ja nicht drin ;)
 
Der Googy Kernel soll so stock wie möglich sein, Anas überlegt auch ein paar Einstellungen wieder raus zu nehmen wie z.B. ZRam und ABB, meine aktuelle Testversion läuft ohne diese und es ist mehr als stabil, nur die Akkuleistung muss noch etwas verfeinert werden :p

Ich nutze täglich mein S3 für Musik und hatte keine Probleme, noch jemand anders? Resette mal die Settings und guck ob das hilft.
 
Wer "So stock wie möglich" sein möchte, kann doch den Stockkernel nehmen!?
Verstehe ich nicht.
Gerade zRam ist ja wohl eine sehr sehr feine Sache. Mir fällt da kein Kontra ein.
 
  • Danke
Reaktionen: Cabby
Da der Kernel super easy und bequem mit STweaks konfiguriert werden kann, man also kein Editor und Dateiexplorer braucht, fände ich eine Einschränkung der Features sehr schade. Jeder kann entscheiden ob er ZRAM oder Touch2Wake usw. nutzen will und mit welchen Werten.
Mit 1.4.5 und 1.4.6 bin ich super zufrieden. Akku hält wie mit Syah zuvor und das Touch2Wake nutze ich nun tatsächlich aktiv, was ich erst nicht gedacht hätte. Ob der ZRAM was bringt, kann ich nicht wirklich sagen. Mir ist kein deutlicher Unterschied aufgefallen. Aber ich kann wenigstens behaupten ich habe ihn. :winki:

Vllt. sollten wir auch bei XDA posten, damit diese Nutzermeinungen den DEV auch erreichen. Sicher wird es sowas nicht komplett ignorieren. Würde mir auch reichen wenn ich immer eine inoffizielle Ver. von ihm bekomme, damit in der offiziellen Version die Noobs nicht zu viel verstellen können.
 
  • Danke
Reaktionen: Cabby
diginix schrieb:
Da der Kernel super easy und bequem mit STweaks konfiguriert werden kann, man also kein Editor und Dateiexplorer braucht, fände ich eine Einschränkung der Features sehr schade. Jeder kann entscheiden ob er ZRAM oder Touch2Wake usw. nutzen will und mit welchen Werten.
Mit 1.4.5 und 1.4.6 bin ich super zufrieden. Akku hält wie mit Syah zuvor und das Touch2Wake nutze ich nun tatsächlich aktiv, was ich erst nicht gedacht hätte. Ob der ZRAM was bringt, kann ich nicht wirklich sagen. Mir ist kein deutlicher Unterschied aufgefallen. Aber ich kann wenigstens behaupten ich habe ihn. :winki:

Vllt. sollten wir auch bei XDA posten, damit diese Nutzermeinungen den DEV auch erreichen. Sicher wird es sowas nicht komplett ignorieren. Würde mir auch reichen wenn ich immer eine inoffizielle Ver. von ihm bekomme, damit in der offiziellen Version die Noobs nicht zu viel verstellen können.

Alles was ihr postet wird direkt an Anas geleitet. Stehe ja im Kontakt mit ihm und schreiben jeden Abend zu dem Thema.
Die Sache ist die, das Zram an sich etwas buggy ist. Viele können mit den Funktionen nicht umgehen und machen alles kaputt und machen Anas zum dummen...
 
Also sorry, wer zu blöde ist einen Kernel zu flashen oder einzustellen, ist doch selber schuld. Wenn ich mein Handy runterwerfe, renne ich auch nicht so Samsung und sage, dass sie schuld sind, weil kein Sicherungsseil dran war.

zRam ist bei mir absolut problemfrei (Yank Kernel).

Es ist schön das Anas oder Googy sich kümmert. Aber man kann nicht alle mitschleifen oder es allen recht machen. Gerade Leute die keinen Plan haben was sie tun, würde ich erstmal mit einem Quiz im Aromainstaller daran hindern, etwas zu flashen :D
 
  • Danke
Reaktionen: mr.crypto13 und rk#
Deswegen wäre ja eine special Edition schön. Oder ein Flag in einer Config zum aktivieren von Features. Dann müsste er keine 2 Ver. pflegen.
 
S13gfried schrieb:
Also sorry, wer zu blöde ist einen Kernel zu flashen oder einzustellen, ist doch selber schuld. Wenn ich mein Handy runterwerfe, renne ich auch nicht so Samsung und sage, dass sie schuld sind, weil kein Sicherungsseil dran war.

zRam ist bei mir absolut problemfrei (Yank Kernel).

Es ist schön das Anas oder Googy sich kümmert. Aber man kann nicht alle mitschleifen oder es allen recht machen. Gerade Leute die keinen Plan haben was sie tun, würde ich erstmal mit einem Quiz im Aromainstaller daran hindern, etwas zu flashen :D

Also der Dev heißt Anas, Googy nennt er sich dann nur so.
Aber immer nur negatives zu hören macht auch nicht froh :flapper:


diginix schrieb:
Deswegen wäre ja eine special Edition schön. Oder ein Flag in einer Config zum aktivieren von Features. Dann müsste er keine 2 Ver. pflegen.

Für solche Sachen braucht man noch einige Skills :p
Und z.B. wenn man ZRam deaktiviert, läuft es trotzdem noch im Hintergrund weiter..

Zitat:
Yes but even if disabled it is still present and it uses some ram
And the system searches for it to swap but when failing to find zram disk it falls back to normal behavior
But if it's removed it fully normal
 
Die Idee ist gut :D
 
Ähm, ne ich finde die Idee nicht gut ZRAM komplett raus zu werfen. Wenn es sich nicht einfach aktivieren/deaktivieren lässt, bräuchte man doch 2 Kernel Versionen/Editionen.
 
Wenn ich hier lese das ZRam auch ein Thema wird, verstehe ich es wenn es raus genommen wird. Bei Andip und seinen Boeffla Benutzern sieht es mit der Funktion auch nicht gut aus.

Bei mir läuft ZRam einwandfrei.


Ich lese bei Boeffla auch immer wieder das Custom Roms als Fehlerquelle vermutet werden. Ich kann nur sagen das ich die UltimaROM nutze und mit Boeffla Probleme hatte.



Nach meiner Meinung sollte ZRam bleiben und ABB. Wenn es Probleme gibt abschalten oder Reseten. Ich behaupte mal das Anas es schafft das ZRam abgeschaltet werden kann.





Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: rk# und mr.crypto13
DrAlenFeinstone schrieb:
Wenn ich hier lese das ZRam auch ein Thema wird, verstehe ich es wenn es raus genommen wird. Bei Andip und seinen Boeffla Benutzern sieht es mit der Funktion auch nicht gut aus.

Bei mir läuft ZRam einwandfrei.


Ich lese bei Boeffla auch immer wieder das Custom Roms als Fehlerquelle vermutet werden. Ich kann nur sagen das ich die UltimaROM nutze und mit Boeffla Probleme hatte.



Nach meiner Meinung sollte ZRam bleiben und ABB. Wenn es Probleme gibt abschalten oder Reseten. Ich behaupte mal das Anas es schafft das ZRam abgeschaltet werden kann.





Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Ich habe ihm eben von den neusten Kommentaren berichtet und er fragte nach meiner Meinung, ich habe ihm gesagt, dass wir die Optionen am besten behalten.

Die CustomROMs hatten wir auch im Auge. Ich hatte auch diverse Probleme, seit ich Stock CM nutze läuft alles super :) mit Omega auch

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: DrAlenFeinstone
Neue Linux Kernel Version 3.0.81 ist draußen, Zeit für ein Update :-D
 
  • Danke
Reaktionen: Cabby
Höhere laderaten kommen glaub ich auch rein in die neue version, hat mir anas geschrieben :)
 
  • Danke
Reaktionen: DrAlenFeinstone
Bei mir geht seit einem Tag Touch2Wake nicht mehr. Wenn ich es in STweaks reaktiviere (aus/an), funktioniert es einmal nach Display aus. Danach nicht mehr, Reboot hilft nicht.

Edit: STweaks Reset und Kernel Reflash haben auch nicht geholfen.
Ich hoff mal auf v1.4.7
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir funktioniert es ohne Probleme, nutze es jeden Tag
 
Ich hatte mich ja auch direkt damit angefreundet und es ist benutzt, um so mehr vermisse ich es. Wahrscheinlich hilft nur ein FW. Frag mich nur wodurch es defekt ging. Außer User App Updates gab es nichts seit dem es wegbrach.
 
hmm das ist echt komisch... hast du mal nen cleaning script von nem Kernel drüber laufen lassen? und dann den Googy nochmal neu flashen...
aber vllt. hilft da wirklich nur nen FW :/
 
Ich hab STweaks resetet, neu gestartet, Kernel reflasht. Hat nichts geholfen. Wenn ich Touch2Wake aus-/einschalte geht es meist 1mal nach AutoDisplay Off und dann nie wieder.

Ich mach heute mal ein FW um zu sehen ob es dann wieder normal funktioniert. Dann weiß ich schon mal dass es prinzipiell noch ginge, aber eben irgendwelche Daten/Config-Leichen da rumspinnen.

Ich fürchte, dass ein einfaches Kernel Update das auch nicht behebt.

EDIT:
Hab den Bug gefunden. Nach FW ging es. Dann alles wieder hergestellt. Ging nicht. Also in TitaniumBackup von allen User Apps die Daten gelöscht > Touch2Wake funktioniert. Also mal die Apps deaktiviert die mit Display und in letzten Tagen in Zusammenhang stehen > Zack Tasker wars.
Hab da ein Profil was bei Display unten das Dispay sperrt. Anscheinend wird da auch irgendwas vom Display abgefragt was mit Googy kollidiert.

Ganz klar ist es mir nicht, weil es nix mit Touch zu tun hat sondern mit den Lagesensoren, aber nun weiß ich dass es alles ok war und ist.

Fazit: geiler Kernel und schönes Feature, dass ich echt nicht missen möchte. :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Oebbler
Antworten
9
Aufrufe
5.562
SiggiP
S
Oebbler
Antworten
37
Aufrufe
14.416
Borkse
B
Oebbler
Antworten
3
Aufrufe
3.077
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten